Seite 1 von 2

Jahresrechnung 2011

Verfasst: 05.04.2012, 17:30
von Admin
Die AG des FC Basel schliesst das Geschäftsjahr 2011 bei einem Umsatz von 67,6 Millionen mit einem Gewinn von 5'528'000 Franken!

Weitere Infos folgen...

Verfasst: 05.04.2012, 17:43
von Chrisixx
wow :eek:

Verfasst: 05.04.2012, 17:46
von johnnyk1979
supi :D

Verfasst: 05.04.2012, 17:53
von numerous
äusserst beachtlich ! Auch wenn man bedenkt, dass da wohl noch nicht alle Gelder der CL-Kampagne enthalten sind und der Transfer von Shaqiri auch in diesem Geschäftsjahr anfällt. Ausserdem wurde der Gewinn wohl noch mittels Abschreibungen steuertechnisch etwas reduziert.

Verfasst: 05.04.2012, 17:54
von expertus
numerous hat geschrieben:äusserst beachtlich ! Auch wenn man bedenkt, dass da wohl noch nicht alle Gelder der CL-Kampagne enthalten sind und der Transfer von Shaqiri auch in diesem Geschäftsjahr anfällt. Ausserdem wurde der Gewinn wohl noch mittels Abschreibungen steuertechnisch etwas reduziert.
Sicherlich ein gutes Zeichen für die bevorstehende Transferperiode. Da muss man sicherlich keine Spieler zu günstig gehen lassen. Bisher ist ja auch nur Shaqiri fix.

Auch nächste Saison sollte es möglich sein (wahrscheinlich) in die CL zu kommen

Verfasst: 05.04.2012, 18:00
von stacheldraht
bonzeclub :p

Verfasst: 05.04.2012, 18:05
von sergipe
Personalkosten sind von 31 Mio. auf fast 35 Mio angestiegen.

Transferertrag von 9,7 Mio

Verfasst: 05.04.2012, 18:10
von Admin
Die Personalkosten sind aber von 54% auf 51% gesunken.

Verfasst: 05.04.2012, 18:14
von numerous
Admin hat geschrieben:Die Personalkosten sind aber von 54% auf 51% gesunken.
Hoffentlich auch ! Haben sich die Spieler mit der CL verdient. Sind wahrscheinlich variable Lohnbestandteile (Prämien etc.)
(edit: meine natürlich die absoluten Kosten, welche sergipe geposted hat)

Verfasst: 05.04.2012, 18:25
von Hajdin
Jawoll...

Verfasst: 05.04.2012, 18:33
von Adnoctum
2011 war für 6 Monate noch Costanzo drin und 12 Monate Huggel --> das sind gut und gerne 1.5 bis 2 Mio. Fixlohn Kosten die ab nächstem Jahr eingespart werden können. Zudem wird dann auch der teure Vertrag von Kovac auslaufen! Dadurch lassen sich die Lohnkosten in einem schlechten Jahr ohne Meister und CL deutlich unter 30 Mio. reduzieren ohne die qualität der mannschaft zu verwässern was sehr vernünftig ist.

Verfasst: 05.04.2012, 18:35
von expertus
sergipe hat geschrieben:Personalkosten sind von 31 Mio. auf fast 35 Mio angestiegen.

Transferertrag von 9,7 Mio
Transferertrag= nur die Einnahmen oder die Ausgaben schon abgezogen? (Dragovic, Kovac, Andrist)

Auf der Einnahmenseite steht ja nur Wieser und Inkoom ??

Verfasst: 05.04.2012, 18:36
von expertus
Adnoctum hat geschrieben:2011 war für 6 Monate noch Costanzo drin und 12 Monate Huggel --> das sind gut und gerne 1.5 bis 2 Mio. Fixlohn Kosten die ab nächstem Jahr eingespart werden können. Zudem wird dann auch der teure Vertrag von Kovac auslaufen! Dadurch lassen sich die Lohnkosten in einem schlechten Jahr ohne Meister und CL deutlich unter 30 Mio. reduzieren ohne die qualität der mannschaft zu verwässern was sehr vernünftig ist.
Die Lohnkosten sind vor allem durch die CL so hoch (erfolgsabhängige Prämien). Würden diese Einnahmen wegfallen, würden die Lohnkosten auch klar sinken. Trotzdem hoffe und denke ich, dass man auch nächste Saison es in die CL schaffen wird.

P.s Kovacs Vertrag läuft leider nicht aus. Aber ich denke Chipperfields hoher Lohn kann man auch noch abziehen

Verfasst: 05.04.2012, 18:56
von Ernesto
Die Personalausgaben steigen binnen eines Jahres um rund 12%?!? Sofern dies nicht alles nur CL-Prämien sein sollten könnte man die Entwicklung aber auch mit ruhigem Gewissen als ungesund bezeichnen...

Und müsste folglich ohne Transfererlöse (welche beim europäischen Benchmarking-Vergleich der UEFA aus guten Gründen ausgeklammert werden) erneut ein Verlust von mehreren Millionen ausgewiesen werden?

Verfasst: 05.04.2012, 20:18
von Delgado
2011 war es der Inkoom Transfer, der uns zu dem Gewinn führte, der was 2010 nich nicht enthalten.

Shaqiri ist 2011 noch nicht im Ertrag, der Deal kam erst 2012 zu stande.

Verfasst: 05.04.2012, 20:28
von numerous
Delgado hat geschrieben:2011 war es der Inkoom Transfer, der uns zu dem Gewinn führte, der was 2010 nich nicht enthalten.

Shaqiri ist 2011 noch nicht im Ertrag, der Deal kam erst 2012 zu stande.
Korrekt. Was mich positiv stimmt, ist dass die Personalkosten (wie hier drin schon angesprochen) im Geschäftsjahr 2012 wohl sinken werden.
Gründe:
1. Beni Huggels Vertrag als Nachwuchstrainer wird den FCB weniger kosten als sein bisheriger Lohn als Spieler.
2. Der Costanzo-Lohn vom 1. Halbjahr 2011 wird nicht mehr anfallen.
3. Shaqiris Lohnkosten werden nur noch bis Mitte dieses Jahres anfallen (was wohl auch schon eine ganz schöne Summe ist).
4. So leid es mir tut, der Lohn von Scottie wird wohl ab Sommer nicht mehr der FCB bezahlen (sondern evlt ein australischer Barbetreiber)

Verfasst: 05.04.2012, 20:34
von andreas
Mir gefällt nicht, dass wir trotz erfolgreicher CL-Vorrunde und dem Inkoom-
Transfer "nur" 5 Millionen Gewinn haben? Dh ohne Transfer und sogar mit
CL hätten wir einen Verlust von 2 Millionen? Oder wurde da doch noch ir-
gendwo getrickst um den offensichtlichen Gewinn zu drücken?

Verfasst: 05.04.2012, 20:35
von Chrisixx
andreas hat geschrieben:Mir gefällt nicht, dass wir trotz erfolgreicher CL-Vorrunde und dem Inkoom-
Transfer "nur" 5 Millionen Gewinn haben? Dh ohne Transfer und sogar mit
CL hätten wir einen Verlust von 2 Millionen? Oder wurde da doch noch ir-
gendwo getrickst um den offensichtlichen Gewinn zu drücken?
Sind wir da ganz sicher das die Champions League miteingerechnet ist?

Verfasst: 05.04.2012, 20:47
von numerous
andreas hat geschrieben:Mir gefällt nicht, dass wir trotz erfolgreicher CL-Vorrunde und dem Inkoom-
Transfer "nur" 5 Millionen Gewinn haben? Dh ohne Transfer und sogar mit
CL hätten wir einen Verlust von 2 Millionen? Oder wurde da doch noch ir-
gendwo getrickst um den offensichtlichen Gewinn zu drücken?
Wenn man tricksen kann, dann bei den Abschreibungen aus steuerlichen Gründen. Denke dass beispielsweise bei den Immateriellen Anlagen (wozu die Rechte an den Spielern gehören) schon stark Abschreibungen vorgenommen wurden.
(edit: was auch durchaus legitim ist, da beispielsweise ein Streller oder ein Alex Frei kaum nochmals teuer verkauft werden können/müssen/sollen ;-))

Verfasst: 05.04.2012, 20:55
von D-Balkon
Chrisixx hat geschrieben:Sind wir da ganz sicher das die Champions League miteingerechnet ist?
do wird vermuetlig nonig alles dinne si.

sicher fallts bayernheimspiel ins 2012 und isch nonig enthalte. dezue wird evt. dä wärbeateil au nonig dinne si. do dä jo erst ussgrächnet kha wärde wenn me usskheit isch.
wo doch einiges gäld wird versteckt si (ohni das ich zahle gseh ha) isch im wärt vo de spieler. die sinn mit eme wärt ( 2010 zahle) vo bitz mee als 6 mio. denn hän sie dr inkomm scho für mee verkauft im januar und im winter dr wieser.
denn sinn e shak, drago, xhaka etc. immer no do.

Verfasst: 05.04.2012, 21:26
von Master
zu 90% noch nicht drin: TV-Einnahmen der (diesjährigen) CL-Saison.
dazu kommt, dass bei den lohnsummen das weiterkommen in der CL sicher einiges ausgemacht hat, während evtl. die erfolgsprämien der uefa noch nicht drin waren. keine ahnung wann dort was reinkommt.

ich vermute ebenfalls, dass der FCB letzten frühling bewusst mehr investiert hat, im wissen, dass der meister direkt qualifiziert sein wird.

es zeigt sich aber, dass der fcb ganz klar transfererlöse braucht, im eine positive/ausgeglichene rechnung zu haben - ohne wird es nicht funktionieren.

Verfasst: 05.04.2012, 21:55
von Kawa
andreas hat geschrieben:Mir gefällt nicht, dass wir trotz erfolgreicher CL-Vorrunde und dem Inkoom-
Transfer "nur" 5 Millionen Gewinn haben? Dh ohne Transfer und sogar mit
CL hätten wir einen Verlust von 2 Millionen? Oder wurde da doch noch ir-
gendwo getrickst um den offensichtlichen Gewinn zu drücken?
Rückstellungen für ev. weniger erfolgreiche Saisons wurden ganz sicher gemacht, sonst wären sie schlicht blöd. Das ist aber keineswegs ein "tricksen" ....

Verfasst: 05.04.2012, 22:05
von Delgado
D-Balkon hat geschrieben:do wird vermuetlig nonig alles dinne si.

sicher fallts bayernheimspiel ins 2012 und isch nonig enthalte. dezue wird evt. dä wärbeateil au nonig dinne si. do dä jo erst ussgrächnet kha wärde wenn me usskheit isch.
wo doch einiges gäld wird versteckt si (ohni das ich zahle gseh ha) isch im wärt vo de spieler. die sinn mit eme wärt ( 2010 zahle) vo bitz mee als 6 mio. denn hän sie dr inkomm scho für mee verkauft im januar und im winter dr wieser.
denn sinn e shak, drago, xhaka etc. immer no do.
Shaqiri und Xhaka sollten aber mit 0 angesetzt sein. Nur gekaufte spieler werden zu Transferpreis Aktiviert und über Vertragslaufzeit abgeschrieben. Eigene Junioren werden nicht aktiviert, die haben keine Transfersumme gekostet.

Berücksichtigt man, dass wir 2011 im 1. HJ nicht international gespielt haben, die CL Einnahmen aus TV und Werbung nicht genau geschätzt und eher am tieferen Ende angesetzt wurden, stimmt mich das Jahr doch eher Positiv. Und wo Rückstellungen gebildet wurden wissen wir auch noch nicht.

Verfasst: 05.04.2012, 22:07
von Platypus
Grundsätzlich finde ich den Gewinn eher bescheiden, angesichts der CL-Einnahmen und des hohen Transferertrages. Das strukturelle Defizit ohne solche Sondereinnahmen scheint zuzunehmen.

Ich habe mir mal die Zahlen im Geschäftsbericht angeschaut und fasse zusammen:

Beim Ertrag gibt's im Vergleich mit dem Vorjahr nicht allzu viele Überraschungen. Beide Jahre gab's CL, die Matcheinnahmen sind leicht höher, die Verbandseinnahmen etwas geringer (keine CL-Quali-Einnahmen, tieferer Euro-Kurs, teilweise kompensiert durch mehr Punkteprämien, bereits enthalten ist auch der geschätzte Anteil am Market-Pool, da kommt also nichts mehr im 2012, mit Ausnahme des Bayern-Spiels). Der Gesamtertrag liegt um 10 MCHF über Vorjahr, v.a. dank einem Transferertrag von 9.8 MCHF (ggü. 1.2 MCHF im 2010). Darin enthalten sind Inkoom, Almerares, Kamber, Mustafi, Fink (!), Nachzahlung für Derdiyok und Gjasula, Leihgebühren für F. Frei, Aratore, Iapichino, Schürpf und Ritter, sowie Ausbildungsentschädigungen für die Nachwuchsspieler Savic (zu Sampdoria) und Veljkovic (zu Tottenham).

Beim Aufwand fällt einerseits der weitere Anstieg des Personalaufwands um weitere 3.6 MCHF auf. Ich hoffe, der Trend kann im 2012 endlich gebrochen werden (auch mit CL-Teilnahme), denn die Zahlen werden langsam unheimlich, angesichts der weggefallenen "Oeri-Versicherung". Dann waren auch die Kosten für den "übrigen Spielbetrieb" um 1 MCHF höher (Trainingslager, Reisekosten, etc.). Schliesslich gibt's noch einen Posten "Warenaufwand", der im Vorjahr Null war und jetzt 1.5 MCHF beträgt. Keine Ahnung, was dahinter steckt. Die restlichen Aufwandpositionen sind ähnlich geblieben (Transferaufwand inkl. Abschreibungen Spielerwerte wiederum bei gut 7 MCHF, die Organisationskosten für die Heimspiele wiederum bei gut 9 MCHF).

In der Bilanz sind die Transferrechte mit 4.5 MCHF angesetzt. Diese Position enthält natürlich beträchtliche Reserven, da für Nachwuchsspieler und Spieler, die 3 Jahre oder länger beim FCB sind, generell keine Transferwerte bilanziert werden (Abschreibung über maximal 3 Jahre). Realistisch betrachtet wäre also das Eigenkapital deutlich höher als die ausgewiesenen 8.8 MCHF, was aber auch nötig ist, denn in einem schlechten Jahr kann es mit der aktuellen Kostenstruktur ganz schnell einen Verlust in zweistelliger Millionenhöhe absetzen!

Verfasst: 05.04.2012, 22:09
von Delgado
Kawa hat geschrieben:Rückstellungen für ev. weniger erfolgreiche Saisons wurden ganz sicher gemacht, sonst wären sie schlicht blöd. Das ist aber keineswegs ein "tricksen" ....
Zukünftige Verluste dürfen nicht zurückgestellt werden, das wäre getrickst.

Die Steuerbehörde akzeptieren für sog. "Operationelle Risiken" nur einen geringen Wert Prozentuel vom Nettoertragswert als Rückstellungen.

Verfasst: 05.04.2012, 22:13
von uranus3
Platypus hat geschrieben:...da für Nachwuchsspieler und Spieler, die 3 Jahre oder länger beim FCB sind, generell keine Transferwerte bilanziert werden (Abschreibung über maximal 3 Jahre)...
Ich hab gemeint, dass diese Regel (Bosman lässt grüsssen) nur gilt, wenn der Vertrag nicht verlängert wurde. Wenn also jemand 4 Jahre beim FCB spielt und 1 Jahr zuvor der Vertrag verlängert wurde, hat er wieder bei NULL angefangen.

Oder nicht?
:confused:

Verfasst: 05.04.2012, 22:31
von Master
Platypus hat geschrieben:Beide Jahre gab's CL, die Matcheinnahmen sind leicht höher, die Verbandseinnahmen etwas geringer (keine CL-Quali-Einnahmen, tieferer Euro-Kurs, teilweise kompensiert durch mehr Punkteprämien, bereits enthalten ist auch der geschätzte Anteil am Market-Pool, da kommt also nichts mehr im 2012, mit Ausnahme des Bayern-Spiels).
Da bin ich mir eben nicht so sicher, wie das aussieht mit den Einnahmen aus dem Marktpool - afaik hängt das massiv von den Affichen ab und ich bin mir sicher, dass dieses Jahr Basel - Manchester "teuerer" verkauft werden konnte.

Verfasst: 05.04.2012, 22:33
von Delgado
uranus3 hat geschrieben:Ich hab gemeint, dass diese Regel (Bosman lässt grüsssen) nur gilt, wenn der Vertrag nicht verlängert wurde. Wenn also jemand 4 Jahre beim FCB spielt und 1 Jahr zuvor der Vertrag verlängert wurde, hat er wieder bei NULL angefangen.

Oder nicht?
:confused:
Die Abschreibung über 3 Jahre hat nichts mit dem Bosman Urteil zu tun. Der FCB schrieb seine Spieler schon vorher über eine bestimmte Laufzeit ab.

Verfasst: 05.04.2012, 22:38
von Kawa
Delgado hat geschrieben:Zukünftige Verluste dürfen nicht zurückgestellt werden, das wäre getrickst.
Die Steuerbehörde akzeptieren für sog. "Operationelle Risiken" nur einen geringen Wert Prozentuel vom Nettoertragswert als Rückstellungen.
Naja, hatte selber jahrelang eine Firma und da wurden durchaus 30% des Gewinns zurückgestellt. Hiess aber irgendwie anders (bin kein Buchhalter, das machte ein Treuhandbüro für mich), stille Reserven oder was weiss ich. Da gibt's doch immer Möglichkeiten gerade für einen Fussballclub mit extrem riskanten & schwankenden Business ...

Verfasst: 05.04.2012, 22:38
von Platypus
uranus3 hat geschrieben:Ich hab gemeint, dass diese Regel (Bosman lässt grüsssen) nur gilt, wenn der Vertrag nicht verlängert wurde. Wenn also jemand 4 Jahre beim FCB spielt und 1 Jahr zuvor der Vertrag verlängert wurde, hat er wieder bei NULL angefangen.

Oder nicht?
:confused:
Ich zitiere aus dem Geschäftsberichts-Kommentar zum Thema Transferrechte: Ausgaben für Transfers werden in der Bilanz als immaterielle Vermögenswerte bilanziert und sind linear über die Laufzeit des Vertrages mit dem Spieler, höchstens aber über drei Jahre, abzuschreiben.
(...)
Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, für welche keine Transfersumme bezahlt wurde und für welche folglich auch kein Betrag aktiviert ist, haben teilweise trotzdem einen hohen Marktwert. (...) Der Marktwert des Spielerkaders liegt deutlich über dem bilanzierten Wert.

Daraus schliesse ich: Bei einer Vertragsverlängerung fliessen keine neuen Transferausgaben also bleibt der Transferwert fortan auf Null.