Seite 1 von 4

Kommentatoren auf SF

Verfasst: 04.04.2012, 16:17
von Pro Sportchef bim FCB
Dass die SF Kommentatoren nicht gerade zu den besten gehören wissen wir ja alle. Aber gestern hat der Dani (lang-)Wyler den Vogel abgeschossen.

"Das taktische Konzept von Guardiola mit einer 3er Verteidigung ist voll aufgegangen"

Sorry, aber sogar als Ballettkommentator sollte man wissen, wie ein FC Barcelona spielt und dass ein Mascherano schon lange als Innenverteidiger spielt.
Bild

Und die spanischen Spielernamen sollte man doch auch ein bisschen aussprechen können. Cuensssssa.

Verfasst: 04.04.2012, 16:37
von auslandbasler
war einmal mehr ganz schlimm. konzept aufgegangen, aber im nächsten satz dann wieder, in der verteidigung haben sie nicht gut gespielt und waren sehr verletzlich, usw. katastrophal. und die sehen sachen nicht, die man sogar am fernsehen sieht. katastrophe.

Verfasst: 04.04.2012, 16:52
von eric.cartman
Der schlimmste ist aber mit riesigem Abstand Patrick 'Ohrsenehl' Schmied. Eine absolute Tortur diesem Vollidioten zuzuhören.

Verfasst: 04.04.2012, 16:54
von morris
ich weiss nicht..aber...gehts schlimmer als der beni?! wohl kaum oder?!

Verfasst: 04.04.2012, 17:04
von heimweh basler
morris hat geschrieben:ich weiss nicht..aber...gehts schlimmer als der beni?! wohl kaum oder?!
ohhhh doch :eek: :o

Verfasst: 04.04.2012, 17:32
von SimonFCB
der schlimmste aller kommentatoren ist für mich patrick schmid :o

Verfasst: 04.04.2012, 17:41
von Cocolores
Beim Spiel von Chelsea gegen Napoli wurde von den sizilianischen Fans aus Neapel gesprochen. :rolleyes:

Bild

Verfasst: 04.04.2012, 17:44
von Master
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:"Das taktische Konzept von Guardiola mit einer 3er Verteidigung ist voll aufgegangen"
Barca hat in der 1. Halbzeit tatsächlich mit einer 3er-Abwehrkette gespielt, deshalb gab es auf den Seiten auch soviel Platz für Milan, wenn die Barca-Offensive erstmal überspielt war.
Das wurde allerdings in der Pause korrigiert und zum 4-3-3.

edit: die 3er-Abwehr ist aber natürlich überhaupt nicht aufgegangen.

Verfasst: 04.04.2012, 18:20
von crypto
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: "Das taktische Konzept von Guardiola mit einer 3er Verteidigung ist voll aufgegangen"
Ähem. Die Kommentatoren machen jeweils etlich Fehler und ich Facepalme mindestens 5 Mal in einer durchschnittlichen SF-Live-Übertragung. ABER: Barça hat in der Tat mit einer Dreierabwehr begonnen.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Und die spanischen Spielernamen sollte man doch auch ein bisschen aussprechen können. Cuensssssa.
Da gebe ich dir 100% Recht. Gut hat diesmal Tello nicht gespielt.

Verfasst: 04.04.2012, 18:22
von crypto
auslandbasler hat geschrieben:...und die sehen sachen nicht, die man sogar am fernsehen sieht. katastrophe.
Die sitzen - sofern keine Schweizer Beteiligung am Spiel - vor dem TV.

Verfasst: 04.04.2012, 18:40
von Pro Sportchef bim FCB
crypto hat geschrieben:Ähem. Die Kommentatoren machen jeweils etlich Fehler und ich Facepalme mindestens 5 Mal in einer durchschnittlichen SF-Live-Übertragung. ABER: Barça hat in der Tat mit einer Dreierabwehr begonnen.
höhö, Mist, erste Halbzeit habe ich nur ganz wenig davon gesehen :) Haben sie denn wirklich wirklich mit einer 3er Kette gespielt? Weil sonst spielen sie auch mit einer 4er Kette aber Alves ist immer seeeeeehr weit vorne...

Master hat ja aber gesagt, dass es nicht aufgegangen ist. Und ich glaube Wyler hat den Satz auch so gesagt, dass er immer noch meinte, dass Barca mit 3er Kette spielt...
Da gebe ich dir 100% Recht. Gut hat diesmal Tello nicht gespielt.
TeLLLLLLLo :D Lustig eigentlich, denn niemand sagt CasiLLas...

Verfasst: 04.04.2012, 18:56
von Pioneer
Dann guckt doch ORF wenns euch nicht passt!!!
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und die spanischen Spielernamen sollte man doch auch ein bisschen aussprechen können. Cuensssssa.
Ah ja, und du glaubst ernsthaft die Spaniöggeli Kommentatoren sprechen die Namen Streller, Stocker und Sommer richtig aus? :rolleyes:

Aber wenn man sonst keine Probleme hat...

Verfasst: 04.04.2012, 19:02
von crypto
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: ... Haben sie denn wirklich wirklich mit einer 3er Kette gespielt? Weil sonst spielen sie auch mit einer 4er Kette aber Alves ist immer seeeeeehr weit vorne...
Alves hat tatsächlich als extrem offensiver "Verteidiger" begonnen. Auf dieser Position kann man ihn nicht mehr Verteidiger nennen. Normalerweise zieht sich Alves, wenn der Gegner in Ballbesitz ist und seine Seite kein Pressing spielt in die Abwehr zurück. Gestern hatte er lange Zeit andere Vorgaben vom Trainer. In der zweiten Halbzeit war er wieder der Offensive Aussenverteidiger, wie wir es normalerweise kennen. Allerdings spielt Barça diese (erste) Variante hin und wieder in La Liga. Detailiert: http://spielverlagerung.de/2012/04/04/m ... -dominanz/

Verfasst: 04.04.2012, 19:02
von VorwärtsFCB
Am meisten ärgert mich Salzgeber! Was für ein Selbstprofilierungsneurotiker... Gleich dahinter kommt Ruefer.
ABER auch bei Sky gibts äusserst nervige Kommentatoren, allen voran Fritz von Thurn und Taxis (ja, der heisst wirklich so :D ) und Marcel Reif.

Verfasst: 04.04.2012, 19:02
von hansy
Master hat geschrieben:Barca hat in der 1. Halbzeit tatsächlich mit einer 3er-Abwehrkette gespielt, deshalb gab es auf den Seiten auch soviel Platz für Milan, wenn die Barca-Offensive erstmal überspielt war.
Das wurde allerdings in der Pause korrigiert und zum 4-3-3.

edit: die 3er-Abwehr ist aber natürlich überhaupt nicht aufgegangen.
wenn ich mich nicht täusche, hat barca schon nach dem 2 zu 1 auf 4 - 3 - 3 umgestellt.
ich mag pep, aber mascherano hat schon gegen valencia als aussenverteidiger versagt. 3 in der verteidigung geht, aber nicht mit mascherano als aussenverteidiger!

iniesta ging dafür vor und cuenca auf die andere seite, hat der reporter vom sf nicht bemerkt, erst ab der 2. hz.
als iniesta in die mitte spielte, sagte er cuenca (den er dazu noch anders ausspricht, als die spanisch sprechenden kommentatoren) wäre es gewesen.

Verfasst: 04.04.2012, 19:12
von crypto
Pioneer hat geschrieben:Ah ja, und du glaubst ernsthaft die Spaniöggeli Kommentatoren sprechen die Namen Streller, Stocker und Sommer richtig aus? :rolleyes:

Aber wenn man sonst keine Probleme hat...
Naja. Als CL-Kommentator die Namen der weltbesten Teams kennen sollte - optimalerweise mit richtiger Aussprache - schon drin liegen. Die Spielvorbereitung scheint bei SF-Kommentatoren ausschliesslich auf das UEFA-Dossier limitiert zu sein. Man könnte als Kommentator vielleicht am Wochenende mal ein Spiel derjenigen Mannschaften, welche man am Mittwoch kommentiert, schauen. Dann wüsste man diese Dinge. Eventuell könnte man sich im Internet oder bei Fachleuten informieren was taktisch in den Mannschaften steckt, anstatt wer nun gerade mit wem auf Sauftour war, wer eine neue Parfum-Reihe auf den Markt gebracht hat, oder welcher Spieler heute oder in einer Woche 28-jährig wird. Die wirklichen Kenntnisse fehlen JEDEM Kommentator bei SF. Eine Variante wäre eine Co-Moderation von einem Kenner während des Spiels. In jeder anderen Sportart stellen sie den Kommentatoren jemanden zur Seite. Nur im Fussball denken sie, sie seien Fachmänner, haben aber das Taktische Verständnis auf dem Level von jenem, das Beni Turnheer beim Curling hat.

Verfasst: 04.04.2012, 19:21
von VorwärtsFCB
crypto hat geschrieben:Naja. Als CL-Kommentator die Namen der weltbesten Teams kennen sollte - optimalerweise mit richtiger Aussprache - schon drin liegen. Die Spielvorbereitung scheint bei SF-Kommentatoren ausschliesslich auf das UEFA-Dossier limitiert zu sein. Man könnte als Kommentator vielleicht am Wochenende mal ein Spiel derjenigen Mannschaften, welche man am Mittwoch kommentiert, schauen. Dann wüsste man diese Dinge. Eventuell könnte man sich im Internet oder bei Fachleuten informieren was taktisch in den Mannschaften steckt, anstatt wer nun gerade mit wem auf Sauftour war, wer eine neue Parfum-Reihe auf den Markt gebracht hat, oder welcher Spieler heute oder in einer Woche 28-jährig wird. Die wirklichen Kenntnisse fehlen JEDEM Kommentator bei SF. Eine Variante wäre eine Co-Moderation von einem Kenner während des Spiels. In jeder anderen Sportart stellen sie den Kommentatoren jemanden zur Seite. Nur im Fussball denken sie, sie seien Fachmänner, haben aber das Taktische Verständnis auf dem Level von jenem, das Beni Turnheer beim Curling hat.
Eine Ausnahme sollte man gestatten: Einigermassen ok finde ich noch Dani Kern!

Verfasst: 04.04.2012, 19:33
von Joker59
ein fussballkommentator eines nationalen senders der die ansprüche der fcb-fans vollumfänglich erfüllt, wäre für die restschweiz ein hassfaktor ;)

Verfasst: 04.04.2012, 19:41
von crypto
VorwärtsFCB hat geschrieben:Eine Ausnahme sollte man gestatten: Einigermassen ok finde ich noch Dani Kern!
Ok, zum Zuhören, ja, einigermassen. Aber seine Kentnisse sind leider genau so beschränkt.
Joker59 hat geschrieben:ein fussballkommentator eines nationalen senders der die ansprüche der fcb-fans vollumfänglich erfüllt, wäre für die restschweiz ein hassfaktor ;)
Es geht um Fussball- und Taktikverständnis. Lokalkolorit geht mir in dieser Sache dermassen am Anus vorbei.

Verfasst: 04.04.2012, 20:20
von Maxon
crypto hat geschrieben:Ok, zum Zuhören, ja, einigermassen. Aber seine Kentnisse sind leider genau so beschränkt.


Es geht um Fussball- und Taktikverständnis. Lokalkolorit geht mir in dieser Sache dermassen am Anus vorbei.
Uff em SF lueg ich scho lang kai Fuessball meh. Git jo gnueg valabli CH-Alternative (oder sogar usländischi).

Verfasst: 04.04.2012, 20:33
von hansy
Maxon hat geschrieben:Uff em SF lueg ich scho lang kai Fuessball meh. Git jo gnueg valabli CH-Alternative (oder sogar usländischi).
wieviele kanäle hatten gestern in HD?
früher, vor sf 1 und 2 mit hd, gabs swiss hd mit "englischem" kommentator. da hattest du die sound geräusche vom spiel und publikum, aber ohne kommentar.
jetzt auf englisch gibt den spastie... scheiss cablecom!

Verfasst: 04.04.2012, 20:43
von SimonFCB
nein!!!!!! schmid kommentiert. :mad: dann ist wieder mal ohrenkrebs angesagt :o

Verfasst: 04.04.2012, 20:47
von eric.cartman
SimonFCB hat geschrieben:nein!!!!!! schmid kommentiert. :mad: dann ist wieder mal ohrenkrebs angesagt :o
Chelski gegen Benfica Kommt gotseidank auch auf ORF, ITV, TSR, TSI.

Schmid ist unerträglich! Wie kommt der Trottel zu diesem Job?

Verfasst: 17.07.2012, 08:23
von Fulehung

Verfasst: 17.07.2012, 08:26
von Sharky
Fulehung hat geschrieben:... sind und bleiben unfähig.

Bild

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... e-10124379
Alles Amateure bim SF. :rolleyes:

Verfasst: 17.07.2012, 09:09
von unwichtig
VorwärtsFCB hat geschrieben:Am meisten ärgert mich Salzgeber! Was für ein Selbstprofilierungsneurotiker... Gleich dahinter kommt Ruefer.
ABER auch bei Sky gibts äusserst nervige Kommentatoren, allen voran Fritz von Thurn und Taxis (ja, der heisst wirklich so :D ) und Marcel Reif.
:rolleyes: ist ein Geschlecht des deutschen Hochadels.

Verfasst: 17.07.2012, 10:27
von Aficionado
Der nervigste Sportmoderator aller Zeiten hiess Werner Vetterli.
Der Typ war jedesmal beim interpretieren der Fussball-Tabelle komplett überfordert.
An dem kommt nun wirklich keiner vorbei. :D

Nun gut, über Vestorbene sollte man eigentlich nicht lästern.

Verfasst: 17.07.2012, 10:34
von Goofy
unwichtig hat geschrieben: :rolleyes: ist ein Geschlecht des deutschen Hochadels.
Und das ist natürlich etwas das man wissen muss! Oder bist du auch einer der nur zum Coiffeur geht um die Frauenklatschhefte zu lesen und hockst bei irgendwelchen ach so weltbewegenden Adelshochzeiten vor dem Fernseher? :eek: :o :p

Verfasst: 17.07.2012, 10:48
von The Moose
Fulehung hat geschrieben:... sind und bleiben unfähig.
Auch beim SF arbeiten nur Menschen. :o

Teleclub hatte am Freitagabend auf ihrem Einblender mit den Resultaten auch bereits die 33. Runde.

Verfasst: 17.07.2012, 10:51
von unwichtig
Goofy hat geschrieben:Und das ist natürlich etwas das man wissen muss! Oder bist du auch einer der nur zum Coiffeur geht um die Frauenklatschhefte zu lesen und hockst bei irgendwelchen ach so weltbewegenden Adelshochzeiten vor dem Fernseher? :eek: :o :p
du weisst ja auch wie die Hauptstadt von Spanien heisst, bzw wie die Princess of Wales hiess.