Seite 1 von 1
Powerpoint 2007
Verfasst: 23.03.2012, 14:33
von Allez Basel!
Hallo zusammen.
Ich arbeite mit dem Powerpoint gerade an einer Fallstudie. Ich habe eine Frage diesbezüglich:
Wo kann ich ein Inhaltsverzeichnis erstellen, dass ich auf diesem Verzeichnis sofort auf ein Titel klicken kann und dann bei dieser Seite lande?
Verfasst: 23.03.2012, 15:26
von LordTamtam
kein hilfreicher tipp von mir, aber probier einfach mal alles durch. irgendwann finndest du es schon

Verfasst: 23.03.2012, 17:14
von SimonFCB
Allez Basel! hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich arbeite mit dem Powerpoint gerade an einer Fallstudie. Ich habe eine Frage diesbezüglich:
Wo kann ich ein Inhaltsverzeichnis erstellen, dass ich auf diesem Verzeichnis sofort auf ein Titel klicken kann und dann bei dieser Seite lande?
wahrscheinlich bei "verweise" und dann etwas mit hyperlinks
Verfasst: 23.03.2012, 20:49
von Soriak
Die slides mit LaTeX machen.
Verfasst: 23.03.2012, 21:04
von Mindl
LaTeX

) what else
aber wenn mr nid eifach klicke cha cha mr jo hüt nümmi schaffe... drbi isch textbassierts arbeite viel besser als dä visueli müll
Verfasst: 20.06.2012, 13:44
von Blutengel
Ich hätte eine Frage betreffend Powerpoint 2003
Es geht um Folgendes:
- Die Folien müssen nummeriert sein (zB 1-5) -> Via Folienmaster gelöst
- Jedoch hätte ich gerne auf jeder Folie die Gesamtzahl der Folien (1/5, 2/5 usw.)
- In der Master-Folie kann man die Gesamtzahl manuell eingeben. Das will ich jedoch nicht. Gewisse Nutzer verändern mir sonst wieder die ganze Folie
Wie bekomme ich das automatisch hin? Füge ich eine neue Folie hinzu sollte dies erkannt und die Gesamtzahl automatisch angepasst werden. Bei Word ist dies via Fusszeile kein Problem. Bei Powerpoint ist die Fusszeile jedoch anderes aufgebaut
Verfasst: 20.06.2012, 14:11
von Kawa
Geht soviel ich weiss nur über VBA, Google mal nach "powerpoint page x/y" ...
PS: aber damit erschreckst ja sowieso nur jeden, wer will denn beim Start einer Powerpoint-Präsentation schon lesen "Seite 1 von 400" ......
Verfasst: 20.06.2012, 14:14
von Blutengel
Kawa hat geschrieben:Geht soviel ich weiss nur über VBA, Google mal nach "powerpoint page x/y" ...
PS: aber damit erschreckst ja sowieso nur jeden, wer will denn beim Start einer Powerpoint-Präsentation schon lesen "Seite 1 von 400" ......
Das habe ich in der Zwischenzeit auch versucht. Allerdings muss man das Makro am laufen lassen, sobald die Präsentation fertig gestellt ist. Und so wie ich die Leute hier kenne ist das schon wieder zuviel. Den Chef halt davon überzeugen, dass es die Gesamtzahl nicht wirklich braucht
Edit:
Solch ein Kommentra habe ich auch schon gelesen
Das geht deshalb nicht, weil man dann bei einer Präsentation die Leute gleich einschläfert. Wenn die am Anfang sehen "Folie 1 von 178" sehen, dann schalten die innerlich ab. Das Spannendeste an manchen Vorträgen ist nur die Frage: wann sind sie zu Ende?
Verfasst: 20.06.2012, 14:26
von Kawa
Prinzipiell sollte ja eine Präsentation über eine saubere Gliederung und Aufbau verfügen, so dass der Zuhörer autom. immer ungefähr weiss wo er sich etwa befindet. Die Gesamtanzahl ist da nicht sehr relevant.
Ausserdem zeigt man auch nicht jedem Zuhörerkreis alle Folien und die sollten dann nicht unbedingt wissen wieviele sie nicht gesehen haben.
Verfasst: 20.06.2012, 14:28
von Kawa
Blutengel hat geschrieben:Das Spannendeste an manchen Vorträgen ist nur die Frage: wann sind sie zu Ende?
Das ist bei den allermeisten Präsentationen so
