Seite 1 von 1
Windows 8
Verfasst: 10.03.2012, 23:46
von Mindl
gitt jo no kei topic drzue, let's go:
frage:
kann ich bei einem dual monitor system, auf dem einem die standard desktop ansicht haben und auf dem anderen die neue METRO? (dazu noch nen touchscreen monitor

)
-----
dr ersti blick uffs system schock, aber bi genauere betrachtig, iLike
zum biespiel eifach ihtippe: ex (und chemet sämtlichi program uffe screen wo mit ex ahfanget... also excel, exodus usw... git mr exc ih sinds nur no progis wo so ahfanget...)
schatelig mit sub menus (obwohl find jo eh alles grad durch ihtippe, halt den mehr für tablets und phones)
immerno standart ahsicht möglich. wird wohl am start viel skeptiker gäh, aber isch mol e schritt in e super richtig

Verfasst: 13.03.2012, 17:06
von SeBaselOnMyRhein
Mindl hat geschrieben:
immerno standart ahsicht möglich. wird wohl am start viel skeptiker gäh, aber isch mol e schritt in e super richtig
Klar, alle werden motzen - abgedroschenes Microsoft-Bashing halt. Am Schluss werden es dann doch "alle" nutzen.
Viele beklagen sich, dass Microsoft nicht innovativ sei, aber wenn sich mal was ändert, dann heulen auch alle wieder.

Verfasst: 13.03.2012, 17:23
von hansy
ich benutz immernoch xp. windows 8 macht halt den eindruck, es ist primär für tablets (um die lücke zu schliessen) konzipiert worden.
hab ein testvideo gesehen (auf golem), da waren die "aktiven ränder" eher ein hindernis für desktop user, als ein plus.
ich habe keine ahnung, was ich bislang von windows 8 halten soll. ich warte auf das fertige produkt.
Verfasst: 13.03.2012, 18:13
von SeBaselOnMyRhein
hansy hat geschrieben:ich benutz immernoch xp. windows 8 macht halt den eindruck, es ist primär für tablets (um die lücke zu schliessen) konzipiert worden.
hab ein testvideo gesehen (auf golem), da waren die "aktiven ränder" eher ein hindernis für desktop user, als ein plus.
ich habe keine ahnung, was ich bislang von windows 8 halten soll. ich warte auf das fertige produkt.
Ja, wurde ganz klar primär für Tablets bzw. Laptops/Ultrabooks mit Touchscreen entwickelt.
Wenn ich es richtig verstehe, dann funktioniert die Metro-Oberfläche (die bunten Kästchen) wie ein Startmenu in der PC-Version, von wo aus man alle "Apps" oder die konventionellen Windows-Programme organisieren und starten kann.
Mit der Windows-Taste kann man bequem zwischen Metro-UI und Desktop ("normales" Windows) hin und her schalten.
Wer sich eine "Kinect for Windows" kauft, bzw. ein zukünftiges Gerät, in welches die Kinect-Technologie eingebaut wurde, der kann wohl auch bald per Gestik das Metro-Interface bedienen. Ob das sinnvoll ist weiss ich noch nicht, aber ein paar Geeks werden dafür bestimmt lustige Anwendungen entwickeln.
Verfasst: 14.03.2012, 18:17
von Kawa
Windows 8 ist eine Todgeburt wie es Vista war

Verfasst: 14.03.2012, 19:19
von SubComandante
Ja, Windows 8 sieht schrecklich aus; die Bedienung erinnert etwas an Gnome 3. Genauso unnötig.
Verfasst: 14.03.2012, 20:12
von SeBaselOnMyRhein
Kawa hat geschrieben:Windows 8 ist eine Todgeburt wie es Vista war
Glaube ich kaum. Microsoft ist nicht mehr in der Position wir früher, als man sich noch schlampige Windows Versionen wie Vista leisten konnte.
Windows 8 sieht gut aus auf Tablets - und am PC ändert sich ja in Wirklichkeit nicht viel.
Verfasst: 15.03.2012, 11:06
von Kawa
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Glaube ich kaum. Microsoft ist nicht mehr in der Position wir früher, als man sich noch schlampige Windows Versionen wie Vista leisten konnte.
Meinst du sie haben es früher bewusst gemacht
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Windows 8 sieht gut aus auf Tablets - und am PC ändert sich ja in Wirklichkeit nicht viel.
Das ist schlicht Blödsinn.
W8 könnte auf der Spielereiebene sprich Tablets als Mediennutzungsgerät eingesetzt was bringen.
Wer mit W8 dagegen produktiv auf einem Arbeitsplatzrechner arbeiten will, wird es sehr bald verfluchen. W8 ist nur sehr bedingt für Unternehmen einsatzfähig ...
Verfasst: 15.03.2012, 12:11
von SeBaselOnMyRhein
Kawa hat geschrieben:Meinst du sie haben es früher bewusst gemacht
Nein, selbstverständlich nicht, aber der Konkurrenzdruck war einfach viel geringer.
Kawa hat geschrieben:Das ist schlicht Blödsinn.
W8 könnte auf der Spielereiebene sprich Tablets als Mediennutzungsgerät eingesetzt was bringen.
Wer mit W8 dagegen produktiv auf einem Arbeitsplatzrechner arbeiten will, wird es sehr bald verfluchen. W8 ist nur sehr bedingt für Unternehmen einsatzfähig ...
Selber Blödsinn. Wieso soll das neue Windows 8 "nur sehr bedingt für Unternehmen einsatzfähig" sein.
Nur weil Du statt eines Startbuttons jetzt ein Startmenu (Metrooberfläche) hast? Einmal auf die Windowstaste drücken und Du siehst den Desktop im gewohnten Design und kannst arbeiten wie eh und je.
Ob es sich für die Unternehmen lohnt, von Windows 7 auf Windows 8 umzustellen, ist eine andere Frage.
Verfasst: 15.03.2012, 12:13
von BloodMagic
Scheinbar wird es bei der Installation eine Option geben ob mans auf einem Tablet installiert oder auf einem normalen PC. Dann wird die Metro Oberfläche deaktiviert oder aktiviert. Windows 8 Beta habe ich bereits in ner VM am laufen und man kann mit 1-2 Registry Hacks (oder mit nem kleinen Programm) die Oberfläche dazu bringen, dass es etwa das macht wie bei der Installation in Zukunft.
Windows 8 ohne Metro sieht nicht viel Anders aus als Windows 7, von dem her - wenn sie die Oberfläche primär für Tablets machen (weil sie mit der Maus kaum zu bedienen ist) dann ist es mir persönlich egal. Die Idee mit den Tablets mit Win 8 und Android wo man hin und her wechseln kann und die jeweilige inaktive Session angehalten wird (Suspend to Disk) find ich super. Vor allem mit solchen Tablets wie dem Transformer Prime, welche man zu nem Notebook umbauen kann. Ich denke viele die Heute ein Tablet & Notebook haben, könnten diesen gut durch eine solche Lösung ersetzen...
Verfasst: 16.03.2012, 10:56
von Kawa
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Ob es sich für die Unternehmen lohnt, von Windows 7 auf Windows 8 umzustellen, ist eine andere Frage.
Das ist für mich die entscheidende Frage und die verneine ich klar. Darum bezeichnete ich es als Todgeburt.
Die Home-User spielen keine Rolle, da diese sowieso kaufen müssen was die HW-Hersteller vorinstallieren (die armen Kerle mussten ja auch Vista kaufen).