Seite 1 von 1

Easterhegg 2012

Verfasst: 19.01.2012, 10:13
von macau
Call for Participation - Easterhegg 2012 - Crossing the borders
============================================

Das Easterhegg ist das Hackerfamilientreffen zu Ostern. Dieses Jahr findet es zum ersten mal in der Schweiz, genauer gesagt in Basel statt. Die Teilnehmer kommen aus dem Umfeld des Chaos Computer Clubs und anderen chaosnahen Gruppen.

Für das Easterhegg 2012 suchen wir Einreichungen zu allen chaosrelevanten Themen, wie z.B.:

* Kreativer Umgang mit Technik
* Biometrische und genetische Daten
* System- und Netzwerksicherheit
* Hackerspaces
* Energie und das Smart-Grid
* Hacktivismus, Politik und Lobbyarbeit
* Kunst mit und um Technik
* Staatliche Überwachung und die Vorratsdatenspeicherung
* Bürgerrechte im digitalen Zeitalter
* Datenschutz und Informationsfreiheit
* Open Government und Open Data

Neben Vorträgen suchen wir auch Workshops, Contests, Podiumsdiskussionen und sonstige Treffen mit chaosnahen Inhalten. Bitte reicht eure Angebote im Pentabarf unter https://cccv.pentabarf.org/submission/EH2012/ ein und gebt dabei folgende Informationen an:

* Worum geht es? (Titel)
* Warum ist das Thema für die Besucher interessant? (Abstract)
* Warum beschäftigst Du dich mit diesem Thema? (Description)
* Wie viel Platz und Zeit benötigst du dafür?

Die Wau-Holland-Stiftung (http://www.wauland.de) kann auf Anfrage Referentenspesen und Materialkosten für Workshops übernehmen.

Wir würden uns freuen, wenn du diesen Call for Particiaption an andere chaosnahe Gruppen weiterleiten würdest.

Nähere Informationen und die Anmeldung zum Easterhegg 2012 folgen bald. Bis dahin könnt ihr euch mit Fragen an orga@easterhegg.ch wenden.

Verfasst: 19.01.2012, 10:37
von BloodMagic
Sichert euere WLAN AP's ... !!

Verfasst: 19.01.2012, 10:51
von Basil Stinson
Würde mich Wunder nehmen, wieviele Leute zum Workshop "W-Lan Kabel" kommen würden
:D

Sorry for Offtopic

Verfasst: 19.01.2012, 11:05
von Kawa
macau hat geschrieben:Neben Vorträgen suchen wir auch Workshops, Contests, Podiumsdiskussionen und sonstige Treffen mit chaosnahen Inhalten. Bitte reicht eure Angebote im Pentabarf unter https://cccv.pentabarf.org/submission/EH2012/ ein ...
Sehr vertrauenswürdig :D

Dieser Verbindung wird nicht vertraut


Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu cccv.pentabarf.org aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.
Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt werden.

Was sollte ich tun?

Falls Sie für gewöhnlich keine Probleme mit dieser Website haben, könnte dieser Fehler bedeuten, dass jemand die Website fälscht. Sie sollten in dem Fall nicht fortfahren.

Verfasst: 22.01.2012, 15:08
von Schluggspächt
e grund füre chaostreff basel, mol die wiki-website update :D
sin scho mehr infos verfüegbar?
und kawa, kasch du dir e certificate leiste? :D

Verfasst: 03.04.2012, 16:00
von macau
das Programm steht jetzt: https://easterhegg.ch/sessions


Der Eintritt für alle 4 Tage beträgt 60 Franken (inkl. WLAN und Kaffee-Flatrate).

Edith weiss noch: Am Samstag, 7. April 2012, gibt es ab 17 Uhr auf dem Marktplatz eine Demo gegen ACTA, Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahme gratis

Verfasst: 03.04.2012, 16:24
von Laufi
macau hat geschrieben:Edith weiss noch: Am Samstag, 7. April 2012, gibt es ab 17 Uhr auf dem Marktplatz eine Demo gegen ACTA, Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahme gratis
Cool, ha grad e Marklugge entdeckt...Yhtritt verlange, demit meh an e Demo kah goh!!! Und isch vorallem au e sehr demokratischi Idee :D ;)

Verfasst: 03.04.2012, 16:57
von Sean Lionn
macau hat geschrieben:Edith weiss noch: Am Samstag, 7. April 2012, gibt es ab 17 Uhr auf dem Marktplatz eine Demo gegen ACTA, Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahme gratis
Aha, da haben die Benutzer des FCBForums sicher nichts besseres zu tun... :rolleyes:

Verfasst: 03.04.2012, 17:02
von rethabile
manu3l hat geschrieben:Aha, da haben die Benutzer des FCBForums sicher nichts besseres zu tun... :rolleyes:
man muss prioritäten setzen. :p

Verfasst: 08.04.2012, 12:58
von macau
rethabile hat geschrieben:man muss prioritäten setzen. :p
Ein paar 100 waren nicht am Match:

Rund 300 Personen demonstrieren in Basel gegen ACTA

http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -124065913

Nach Lausanne und Zürich sind am Samstag auch in Basel Kritiker des umstrittenen internationalen ACTA-Abkommens auf die Strasse gegangen. An der Demonstration am späten Nachmittag nahmen nach Polizeiangaben rund 300 Personen teil.

Zur Kundgebung aufgerufen hatten unter anderem das Junge Grüne Bündnis Nordwest, die Juso beider Basel sowie die Piratenpartei. Die Demonstration war bewilligt und verlief nach Auskunft eines Polizeisprechers friedlich.

Das ACTA-Abkommen soll das Urheberrecht stärken und richtet sich gegen Internetpiraterie. Gegner kritisieren, dass dies auf Kosten der Grundrechte aller Geschehen soll. ACTA fördere umfangreiche private Zensur- und Überwachungsstrukturen, heisst es unter anderem im Aufruf zur Demonstration in Basel.

Kritisiert wird weiter, dass die Regelungen des Abkommens unter Ausschluss der Öffentlichkeit entwickelt worden seien und die Zusatzabkommen bis heute geheim seien. In den vergangenen beiden Monaten war es bereits in Lausanne und Zürich zu ähnlich grossen Demos gegen das Abkommen gekommen.

In der Zwischenzeit sind auch die FDP, die CVP sowie der Wirtschaftsdachverband economiesuisse auf Distanz zu ACTA gegangen: Sie möchten, dass der Bundesrat die Unterzeichnung und Ratifizierung des Abkommens sistiert.