Seite 1 von 83

Marketing beim FCB

Verfasst: 12.01.2012, 22:57
von The_Dark_Knight
Ich habe nach diesem Thema gesucht und nichts gefunden.
Mir ist nur aufgefallen, dass der FCB in diesem Bereich im Vergleich zu YB hinterherhinkt. In allen anderen Bereichen ist der FCB voraus, aber im Marketing ist YB nationale Spitze. Die Young Boys machen sehr viel Werbung im Region Bern und Umgebung (Jahreskartenwerbung).

Vielleicht liegt das auch daran, dass im Moment in Zeitungen und im Internet soviel über den FC Basel berichtet wird, dass es nicht nötig ist, viel Werbung zu machen. Was meint ihr? Könnte der FCB in diesem Bereich mehr machen?

Verfasst: 12.01.2012, 22:59
von BloodMagic
Bei YB Macht halt die Marketingabteilung Werbung und beim FCB die Mannschaft ... was ist dir lieber?

Verfasst: 12.01.2012, 23:02
von Hajdin
Unser Marketing ist wirklich schlecht.

Z.B. Matchplakate werden mit blöden Sprüchen überdeckt, während die Infos zum Spiel extrem klein gehalten werden.

Ich fand die Plakate aus den 90er um einiges besser :D

und vom Kleidersortiment wollen wir lieber nicht reden.

jänu..was solls

Verfasst: 12.01.2012, 23:04
von expertus
The_Dark_Knight hat geschrieben:Ich habe nach diesem Thema gesucht und nichts gefunden.
Mir ist nur aufgefallen, dass der FCB in diesem Bereich im Vergleich zu YB hinterherhinkt. In allen anderen Bereichen ist der FCB voraus, aber im Marketing ist YB nationale Spitze. Die Young Boys machen sehr viel Werbung im Region Bern und Umgebung (Jahreskartenwerbung).

Vielleicht liegt das auch daran, dass im Moment in Zeitungen und im Internet soviel über den FC Basel berichtet wird, dass es nicht nötig ist, viel Werbung zu machen. Was meint ihr? Könnte der FCB in diesem Bereich mehr machen?
Ist auch eine Kosten-Nutzenrechnung.. beim FcB gibt es schon so viele Jahreskarten, dass viel Werbung nicht mehr viel bringen wird...trotzdem sind die Jahreskarten ja nochmal um 1000 gestiegen im Vergleich zum letzten Jahr

Verfasst: 12.01.2012, 23:20
von Shamrock
Eben wozu Wasser in den Rhein tragen, der Laden brummt ja, die Spieler sorgen für die beste Werbung, also weiter in die und den Staff investieren.

Verfasst: 12.01.2012, 23:25
von BloodMagic
Die Jahreskarten Kampagne von YB zahlt sich jedenfalls aus ...

Letztes Jahr: 15'808
Dieses Jahr: 10‘400 (Stand heute..)

Jep - die Kampagne läuft... :eek:

Verfasst: 12.01.2012, 23:27
von expertus
BloodMagic hat geschrieben:Die Jahreskarten Kampagne von YB zahlt sich jedenfalls aus ...

Letztes Jahr: 15'808
Dieses Jahr: 10‘400 (Stand heute..)

Jep - die Kampagne läuft... :eek:
1000 mehr als zur selben Zeit letztes Jahr ;)

Verfasst: 12.01.2012, 23:27
von BloodMagic
expertus hat geschrieben:1000 mehr als zur selben Zeit letztes Jahr ;)
nur waren sie da auch nicht von den Punkten her zweiter .. :)

Verfasst: 13.01.2012, 07:42
von Delgado
expertus hat geschrieben:1000 mehr als zur selben Zeit letztes Jahr ;)
Da auch YB die Jahreskarte besitzt und keine Saisonkarte, sind diese 1000 mehr aber solche, welche die JK im Vergleich zum VJ bereits bezahlt haben, es bedeutet aber auch das über 4'000 ihre Jahreskarte nicht verlängert haben. :p


Für was braucht es in Basel heute aktive Plakatwerbung für FCB-Spiele? Das wäre als würde man Werbung machen für Atemluft oder Tageslicht. ;)

Verfasst: 13.01.2012, 07:43
von Delgado
Hajdin hat geschrieben:Unser Marketing ist wirklich schlecht.

Z.B. Matchplakate werden mit blöden Sprüchen überdeckt, während die Infos zum Spiel extrem klein gehalten werden.
Also ich finde die heutigen Matchplakate spitze.

Das ein Spiel stattfindet wissen eh alle die es wissen wollen. Aber mit dem Spitzen Humor steigt die Vorfreude jedesmal.

Verfasst: 13.01.2012, 08:44
von Basil Stinson
Zeigen wirs dem Vize-Meister
fand ich besonders gelungen :D

btw. weiss jemand ob man an diese Plakatte rakommen kann?
Z.B. für zu Hause als Andenken

Verfasst: 13.01.2012, 09:39
von HJK
Delgado hat geschrieben:Also ich finde die heutigen Matchplakate spitze.

Das ein Spiel stattfindet wissen eh alle die es wissen wollen. Aber mit dem Spitzen Humor steigt die Vorfreude jedesmal.
Ich finde die ziemlich langweilig und die Sprüche selten lustig. Das Bild ist auch immer das selbe. Wirklich schön waren die alten Handgemalten Plakate. Die Plakate ende 90er mit verschiednen Spielern fand ich auch okay. Immer wieder mal was anderes....
Aber jetzt machen sie es sich wirklich einfach....copy/paste Plakate, sehr auswechselbar.
Aber so sieht es halt aus, wenn bei der Gestaltung gespart wird.

Verfasst: 13.01.2012, 09:43
von radames
The_Dark_Knight hat geschrieben:Ich habe nach diesem Thema gesucht und nichts gefunden.
Mir ist nur aufgefallen, dass der FCB in diesem Bereich im Vergleich zu YB hinterherhinkt. In allen anderen Bereichen ist der FCB voraus, aber im Marketing ist YB nationale Spitze. Die Young Boys machen sehr viel Werbung im Region Bern und Umgebung (Jahreskartenwerbung).

Vielleicht liegt das auch daran, dass im Moment in Zeitungen und im Internet soviel über den FC Basel berichtet wird, dass es nicht nötig ist, viel Werbung zu machen. Was meint ihr? Könnte der FCB in diesem Bereich mehr machen?
das ist eben die phase 3 ... national irgendwo spitze sein ;)

Verfasst: 13.01.2012, 09:44
von HJK
Hier noch ein sehr schönes Beispiel (Matchprogramm von Celtic 1969)

Verfasst: 13.01.2012, 09:45
von panda
Ideen haben sie bei YB... Für einen Kleber 100 Stutz - nicht schlecht! Würde sicher auch in Basel einige Sitzplatzbesucher geben die das kaufen würden...

http://www.bscyb.ch/content.aspx?navi=315


Matchplakate sind im Moment bei uns aber ziemlich unnötig - mal von Europacup-Quali- und Cupspielen abgesehen. Dort muss man sich mal wieder was einfallen lassen.

Verfasst: 13.01.2012, 10:18
von ffa
Basil Stinson hat geschrieben:fand ich besonders gelungen :D

btw. weiss jemand ob man an diese Plakatte rakommen kann?
Z.B. für zu Hause als Andenken
vor ca. 2 jahren habe ich mir im fanshop ein poster mit allen werbeplakaten aus dem vorjahr gekauft...

ich finde die sprüche meistens gut, gestalterisch sind die plakate aber keine offenbahrung.

Verfasst: 13.01.2012, 11:30
von Kawa
The_Dark_Knight hat geschrieben:IMir ist nur aufgefallen, dass der FCB in diesem Bereich im Vergleich zu YB hinterherhinkt. In allen anderen Bereichen ist der FCB voraus, aber im Marketing ist YB nationale Spitze.
Für ein gutes Produkt muss man nicht gross Werbung machen, das verkauft sich von selber.
YB dagegen muss logischerweise für ihr schlechtes Produkt massiv werben ....

Verfasst: 13.01.2012, 11:32
von Kawa
panda hat geschrieben:Ideen haben sie bei YB... Für einen Kleber 100 Stutz - nicht schlecht! Würde sicher auch in Basel einige Sitzplatzbesucher geben die das kaufen würden...
http://www.bscyb.ch/content.aspx?navi=315
Die Idee ist wirklich nicht schlecht, könnte sich ausbreiten so nach dem Motto "wieso steht dein Name da und meiner nicht" ...

Verfasst: 13.01.2012, 11:47
von numerous
Finde die Idee von Yb auch nicht schlecht und wieso sollte der FCB diese Aktion nicht kopieren dürfen?

Ausserdem: Kundenakquisition braucht der FCB in diesen guten Zeiten nicht zu betreiben, die Massen strömen von sich aus ins Stadion. Jedoch kann das Merchandising hinsichtlich Preis/Produkte noch verbessert werden, wie hier im Forum schon diskutiert wurde.

Meiner Meinung nach könnte die Mitgliedschaft beim FCB noch etwas aktiver/attraktiver vermarktet werden.

Grundsätzlich bin ich der Vereinsführung jedoch dankbar, dass sie sich bisher gegen Aktionen wie "Ladys-Night" etc. entschieden hat. Hoffe das bleibt so, weil damit würde der FCB etwas von seinem Image einbüssen (nach dem Motto: Jetzt lassen sie schon die Frauen gratis ins Stadion, weil keiner hingeht. Folglich gehen weniger Leute hin und die Aktion würde wohl so oder so von einigen Fans belächelt werden).

Insgesamt betreibt der FCB auch in diesem Bereich gute Arbeit und macht genau das, was gemacht werden muss. :cool:

Verfasst: 13.01.2012, 12:06
von LordTamtam
HJK hat geschrieben:Ich finde die ziemlich langweilig und die Sprüche selten lustig. Das Bild ist auch immer das selbe. Wirklich schön waren die alten Handgemalten Plakate. Die Plakate ende 90er mit verschiednen Spielern fand ich auch okay. Immer wieder mal was anderes....
Aber jetzt machen sie es sich wirklich einfach....copy/paste Plakate, sehr auswechselbar.
Aber so sieht es halt aus, wenn bei der Gestaltung gespart wird.
Der Herbst steht vor der Tür, der Sommer im Tor :cool:

also der ist doch spitze, der spruch :cool:

Verfasst: 13.01.2012, 12:08
von BloodMagic
Kawa hat geschrieben:Für ein gutes Produkt muss man nicht gross Werbung machen, das verkauft sich von selber.
YB dagegen muss logischerweise für ihr schlechtes Produkt massiv werben ....
Genau das ist wie bei Apple - dort verkauft die grossartige Marketingabteilung den Dreck an die Leute. Die anderen Hersteller verkaufen ihre Teile einfach, weil sie technisch grossartig sind.

Verfasst: 13.01.2012, 12:09
von Kawa
numerous hat geschrieben:grundsätzlich bin ich der vereinsführung jedoch dankbar, dass sie sich bisher gegen aktionen wie "ladys-night" etc. Entschieden hat.
yep !!!

Verfasst: 13.01.2012, 12:12
von Kawa
BloodMagic hat geschrieben:Genau das ist wie bei Apple - dort verkauft die grossartige Marketingabteilung den Dreck an die Leute. Die anderen Hersteller verkaufen ihre Teile einfach, weil sie technisch grossartig sind.
Trotz einem seit Jahren gewaltigem Werbeaufwand kommt Apple aber nicht über 4-5% Marktanteil hinaus. Die Leute sind also nicht per se dumm sondern erkennen den Dreck trotz der Werbung ....

Verfasst: 13.01.2012, 13:49
von Sean Lionn
LordTamtam hat geschrieben:Der Herbst steht vor der Tür, der Sommer im Tor :cool:

also der ist doch spitze, der spruch :cool:
Ich bin keine 16 mehr... :o



Aber zu einem anderen Thema:

Gegen Ende der Hinrunde habe ich mal genauer aufgepasst und ich meinte (Angabe ohne Gewähr), dass man die Werbung, die während dem Spiel auf der Leinwand läuft auf stumm geschalten hat. Ist das wirklich so, oder habe ich mich getäuscht? Wäre jedenfalls eine erfreuliche Entwicklung. Die Kisscam ist ja zum Glück auch schnell wieder verschwunden. :)

Verfasst: 13.01.2012, 15:23
von rhybrugg
Basil Stinson hat geschrieben:fand ich besonders gelungen :D

btw. weiss jemand ob man an diese Plakatte rakommen kann?
Z.B. für zu Hause als Andenken
War das nicht "Zeigen wir dem Vize den Meister"?

Ich finde die Plakate passend. Viel mehr Werbung bringst wohl auch nicht mehr in BS.
In jemand vor mir gesagt hat: ist doch schöner wenn die Mannschaft die Werbung macht.

Verfasst: 13.01.2012, 15:42
von hanfueli
retroplakate wären schon mal was geiles. ev. auch noch einen ausrufer mit einer stellwand losschicken :D leider sind wirklich kreative werber anscheinend selten und dementsprechend teuer.

Verfasst: 13.01.2012, 17:04
von Mundharmonika
Gemäss FCB-Homepage arbeiten vier Personen in der Marketing-Abteilung, darunter auch Karli Odermatt, der wohl kaum als Marketing-Experte bezeichnet werden kann.

Keine Ahnung, was die alle machen. Für mich als Aussenstehender sind das nach einer krassen Überbesetzung aus. Aber vielleicht machen die ja Dinge, die man als Aussenstehender nicht sieht und folglich auch nicht beurteilen kann.

Ich persönlich glaube, dass man die "Marke FCB" noch weitaus besser und anders vermarkten könnte, aber vielleicht entspricht das ja nicht der Vereinspolitik. Weshalb braucht man dann aber vier Personen im Marketing?

Fragen über Fragen...

Verfasst: 13.01.2012, 18:19
von LordTamtam
manu3l hat geschrieben:Ich bin keine 16 mehr... :o



Aber zu einem anderen Thema:...
ich auch nicht :p

Verfasst: 13.01.2012, 19:44
von panda
Mundharmonika hat geschrieben:darunter auch Karli Odermatt, der wohl kaum als Marketing-Experte bezeichnet werden kann.
Eine Legende wie Karli muss kein Experte sein um den FCB vertreten / "verkaufen" zu können ;)

Verfasst: 13.01.2012, 19:56
von Agent Orange
Mundharmonika hat geschrieben:Gemäss FCB-Homepage arbeiten vier Personen in der Marketing-Abteilung, darunter auch Karli Odermatt, der wohl kaum als Marketing-Experte bezeichnet werden kann.
Karli ist Wirtschafts-Experte! :)