Seite 1 von 1
Freddie Mercury
Verfasst: 24.11.2011, 19:49
von Fraggles
Heute vor 20 Jahren starb einer der besten Sänger überhaupt...
RIP Freddie!!
http://www.youtube.com/watch?v=v3xwCkhm ... ture=feedf
Verfasst: 24.11.2011, 19:53
von Rooney
Ball flach halten, da gabs weit bessere Sänger in dieser zeit.
Verfasst: 24.11.2011, 20:48
von unwichtig
Rooney hat geschrieben:Ball flach halten, da gabs weit bessere Sänger in dieser zeit.
weit bessere? Ist ja ohnehin Geschmacksache, aber Freddy war und wird immer einer der ganz Grossen bleiben
Verfasst: 24.11.2011, 21:18
von Domingo
Einer der ganz grossen Entertainer, dann dürften wohl alle einverstanden sein...
Schöpfer von zeitloser Musik... RIP
Verfasst: 24.11.2011, 23:59
von Maverick
unwichtig hat geschrieben:weit bessere? Ist ja ohnehin Geschmacksache, aber Freddy war und wird immer einer der ganz Grossen bleiben
Offenbar nicht gross genug... Er schreibt sich nämlich Freddie!
Verfasst: 25.11.2011, 08:43
von shabba
mag si dases besseri sänger gä hed aber kei besser entertainer
Verfasst: 25.11.2011, 09:32
von Rooney
shabba hat geschrieben:mag si dases besseri sänger gä hed aber kei besser entertainer
Freddie isch super gsi, aber da gefiel mir Jackson besser.
Verfasst: 25.11.2011, 12:51
von Shamrock
Rooney hat geschrieben:Ball flach halten, da gabs weit bessere Sänger in dieser zeit.
Mit dem breiten Stimmvolumen? Glaubst Du ja selber nicht. Freddie ist und bleibt für mich der King
Verfasst: 25.11.2011, 16:30
von Sharky
Rooney hat geschrieben:Freddie isch super gsi, aber da gefiel mir Jackson besser.
das seit jo scho alles....

Verfasst: 25.11.2011, 17:42
von Shamrock
Apropos Freddie versus Michal Jackson
Duett mit Michael Jackson
1983 wurden im Haus von Michael Jackson Songs der beiden aufgenommen, die aber nie veröffentlicht wurden. Die verbliebenen Queen-Mitglieder Brian May und Roger Taylor haben die Freigabe erteilt und sollen den Liedern den letzten Feinschliff verpassen. Wie viel Material bei den Studio-Sessions vor knapp 30 Jahren tatsächlich zusammenkam, ist nicht bekannt.
und apropos Stimme:
Freddie Mercurys Stimmumfang
Seine unverwechselbare Stimme hatte für einen Rocksänger ungewöhnliches Volumen und ungewöhnlichen Umfang. Obwohl Mercury von Natur aus ein Tenor war, konnte er die verschiedenen Register seiner 3½-Oktaven-Stimme in vielfältiger Weise abschattieren. So war er nicht nur einfach in der Lage, das große F korrekt zu intonieren, er konnte seiner Stimme auch das dazu passende charakteristische Timbre eines Bass-Baritons verleihen. Entsprechend klang er beim b" im extrem hohen Falsett-Register überzeugend, und er war fähig, den Klangcharakter seiner als Overdub eingesungenen Background-Vocals von den musikalischen Erfordernissen der im Lead dargebotenen Hauptmelodie klar differenzierend abzusetzen. Mercury war in vielen Stilrichtungen zu Hause: Von Music-Hall-Titeln wie Killer Queen oder Bring Back That Leroy Brown über den Rock ’n’ Roll der 50er Jahre (Crazy Little Thing Called Love, Man on the Prowl) und Hard Rock bis zu Disco und Funk der 80er Jahre (Staying Power, Body Language, Another One Bites the Dust).
Verfasst: 15.05.2012, 03:32
von El Capullo
Rooney hat geschrieben:Freddie isch super gsi, aber da gefiel mir Jackson besser.
wie tiggsch denn Du??! em Jacko sy "Stimm" het jo eher drnoo dönt als hätt sich e Hamster im Rad d'Eier yglemmt!

Verfasst: 16.05.2012, 14:49
von Mundharmonika
Rooney hat geschrieben:Ball flach halten, da gabs weit bessere Sänger in dieser zeit.
Rooney hat geschrieben:Freddie isch super gsi, aber da gefiel mir Jackson besser.
Stimmlich Michael Jackson mit Freddie Mercury zu vergleichen ist in etwa gleich wie fussballerisch den FC Allschwil mit dem FC Basel zu vergleichen.
Ich habe früher auch zu Michael Jackson getanzt, vielleicht sogar mehr als zu Queen und Freddie Mercury, aber mit allem Respekt: Michael Jackson mag ein unglaublicher Tänzer, Musiker und Showman gewesen sein, aber stimmlich kommt Michael Jackson nie und nimmer an Freddie Mercury heran.
Es kann durchaus sein, dass der eine oder andere die Stimme oder besser gesagt das Stimmchen von Michael Jackson lieber hörte, das ist Geschmackssache, aber was Freddie Mercury mit seiner Stimme singen konnte, konnten und können nur ganz wenige. Freddie Mercury ist ganz klar eine der ganz grossen Stimmen der letzten Jahrzehnte.
Am Freddie Mercury Tribute Concert im Jahre 1992 sangen verschiedenste Interpreten die Lieder von Queen. Von all den Sängern gab es aber aus meiner Sicht nur einen einzigen, der mit der Stimme von Freddie Mercury mithalten und das Lied gleich kraftvoll wie er interpretieren konnte und das war George Michael.
Wer reinhören will, hier ist der
LINK (Somebody to love - Queen mit George Michael)
Verfasst: 16.05.2012, 14:53
von Chrisixx
Mundharmonika hat geschrieben:
Stimmlich Michael Jackson mit Freddie Mercury zu vergleichen ist in etwa gleich wie fussballerisch den FC Allschwil mit dem FC Basel zu vergleichen.
Ich habe früher auch zu Michael Jackson getanzt, vielleicht sogar mehr als zu Queen und Freddie Mercury, aber mit allem Respekt: Michael Jackson mag ein unglaublicher Tänzer, Musiker und Showman gewesen sein, aber stimmlich kommt Michael Jackson nie und nimmer an Freddie Mercury heran.
Es kann durchaus sein, dass der eine oder andere die Stimme oder besser gesagt das Stimmchen von Michael Jackson lieber hörte, das ist Geschmackssache, aber was Freddie Mercury mit seiner Stimme singen konnte, konnten und können nur ganz wenige. Freddie Mercury ist ganz klar eine der ganz grossen Stimmen der letzten Jahrzehnte.
Am Freddie Mercury Tribute Concert im Jahre 1992 sangen verschiedenste Interpreten die Lieder von Queen. Von all den Sängern gab es aber aus meiner Sicht nur einen einzigen, der mit der Stimme von Freddie Mercury mithalten und das Lied gleich kraftvoll wie er interpretieren konnte und das war George Michael.
Wer reinhören will, hier ist der
LINK (Somebody to love - Queen mit George Michael)
Vielleicht noch Marc Martel
http://www.youtube.com/watch?v=dREKkAk628I
Verfasst: 16.05.2012, 14:59
von Mundharmonika
Der sieht ja aus wie Barnetta..
Aber in der Tat nicht schlecht...
Verfasst: 16.05.2012, 15:02
von Mundharmonika
A propos Freddie Mercury. Hier einmal eine ein wenig andere Interpretation.
DON'T STOP ME NOW by David Armand
Hättet Ihr es erraten?
Verfasst: 16.05.2012, 15:14
von Chrisixx
Englische Comedy halt

Verfasst: 16.05.2012, 15:49
von Sharky
Für mich die beste Besetzung:
http://www.youtube.com/watch?v=47Q7M77A ... re=related
Aber halt auch weil ich ein absoluter Led Zeppelin Fan bin...
Überhaupt war das ein geiles Konzert, richtig Nostalgie halt
z.b. auch dies:
http://www.youtube.com/watch?v=CiudFj8Y ... re=related