Seite 1 von 5
Murat Yakin zum FCB?
Verfasst: 15.10.2011, 19:40
von Joker59
wie wir in einem anderen thread lesen konnten, will heusler die lösung muri (btw - ich auch), und muri will zum fcb.
ich denke, dass eine überwältigende mehrheit der fcb-fans es sehr begrüssen würde, könnte man dieses vorhaben realisieren.
aber ist dem wirklich so?
Verfasst: 15.10.2011, 19:46
von Reacher
Hat Dir Heusler persönlich gesagt dass Er Muri möchte?
Warum geben Wir nicht einfach Vogel eine Chance?
Verfasst: 15.10.2011, 19:52
von Neymar
Bernard Challandes hat gegen über Bernerzeitung gesagt das es Murat Yakin der Neue FC Basel Trainer wird.
Meine Kanditaten sind Murat Yakin oder Heiko Vogel mal schauen wer es am schluss dann wirklich ist. Vermutet das Heiko Vogel es sein könnte.
Verfasst: 15.10.2011, 19:54
von Elorante
Wenn Heiko Vogel sich als Trainer wohlfühlt, brauchen wir Muri gar nicht.
Verfasst: 15.10.2011, 20:00
von Platypus
Diese Diskussion bringt zum jetzigen Zeitpunkt nur Unruhe beim FCB. Das war wohl auch das Ziel, als Stierli die Information vom SMS an die Medien weitergab.
Bis Ende Vorrunde bleibt Heiko Vogel auf jeden Fall Cheftrainer. Ich wünsche mir, dass er in dieser wichtigen Phase erfolgreich ist. Wenn ja, gibt es keinen Grund, einen neuen Trainer zu verpflichten. Also sage ich zum heutigen Zeitpunkt: Ich möchte Murat Yakin nicht.
Verfasst: 15.10.2011, 20:05
von Kawa
Elorante hat geschrieben:Wenn Heiko Vogel sich als Trainer wohlfühlt, brauchen wir Muri gar nicht.
Ist völlig egal ob er sich wohl fühlt, er muss Erfolg haben .....
Verfasst: 15.10.2011, 20:08
von Cocolores
nobilissa hat geschrieben:Herr Yakin hat durch seine gewinnende Art die ausserordentliche Fähigkeit, andere für sich arbeiten zu lassen. Das gilt für die Medien ebenso wie es denn für den FCB gelten würde: Der FCB wäre für ihn und seine Karriere da, nicht er für den FCB.
Verfasst: 15.10.2011, 20:10
von Sean Lionn
Ich bin in dieser Hinsicht wohl einfach zu sehr Fussballromantiker, aber ich kann mir nichts schöneres vorstellen, als einen Basler an der Seitenlinie zu haben, vor allem jetzt, da wir eine doch relativ "lokale" Mannschaft haben.

Verfasst: 15.10.2011, 20:10
von drotz_Traum_kai_schloof
ich würde mal bis in die Winterpause warten und dann weiter schauen, ob es wirklig nötig ist oder ob Heiko Vogel denn erwartungrn stand halten kann
Verfasst: 15.10.2011, 20:11
von Elorante
Kawa hat geschrieben:Ist völlig egal ob er sich wohl fühlt, er muss Erfolg haben .....
Wenn er sich wohlfühlt, hat er Erfolg.
Verfasst: 15.10.2011, 20:15
von Spezi81
Bin auch der meinung, das vogel das volle vertrauen geniessen sollte.
Verfasst: 15.10.2011, 20:26
von Blutengel
Fast Jeden lieber als Murat.
Verfasst: 15.10.2011, 21:16
von Joker59
Reacher hat geschrieben:Hat Dir Heusler persönlich gesagt dass Er Muri möchte?
Warum geben Wir nicht einfach Vogel eine Chance?
es geht doch in dieser umfrage gar nicht darum ob man vogel eine chance geben will oder nicht. diese frage hat der vorstand mit seinem entscheid gefällt. heiko hat die chance. nur ob er diese nutzen kann, stelle ich massiv in frage.
Platypus hat geschrieben:Diese Diskussion bringt zum jetzigen Zeitpunkt nur Unruhe beim FCB. Das war wohl auch das Ziel, als Stierli die Information vom SMS an die Medien weitergab.
Bis Ende Vorrunde bleibt Heiko Vogel auf jeden Fall Cheftrainer. Ich wünsche mir, dass er in dieser wichtigen Phase erfolgreich ist. Wenn ja, gibt es keinen Grund, einen neuen Trainer zu verpflichten. Also sage ich zum heutigen Zeitpunkt: Ich möchte Murat Yakin nicht.
ich möchte keine unruhe ins team bringen und bezweifle zudem, dass diese diskussion hier im forum das überhaupt kann.
ja die umfrage findet zum jetzigen zeitpunkt statt. werde mir erlauben, die umfrage in der winterpause unter umständen nochmals zu starten.
Kawa hat geschrieben:Ist völlig egal ob er sich wohl fühlt, er muss Erfolg haben .....
du bringst es auf den punkt.
Cocolores hat geschrieben:
manu3l hat geschrieben:Ich bin in dieser Hinsicht wohl einfach zu sehr Fussballromantiker, aber ich kann mir nichts schöneres vorstellen, als einen Basler an der Seitenlinie zu haben, vor allem jetzt, da wir eine doch relativ "lokale" Mannschaft haben.
nicht nur das. wer die leistungsausweise der beiden (yakin und vogel) vergleicht, kann nur pro "king yakin" stimmen.
drotz_Traum_kai_schloof hat geschrieben:ich würde mal bis in die Winterpause warten und dann weiter schauen, ob es wirklig nötig ist oder ob Heiko Vogel denn erwartungrn stand halten kann
ohne pioniere und visionäre gäbe es keinen organisierten fussball, wie er heute gegeben ist. ich denke, die erwartungen gegenüber vogel sind massiv überspitzt. das resultat heute gegen schötz (schötz, schötz, schötz - who the fuck is schötz?) wird für noch mehr erwartungen sorgen. und sorry - aber er macht mental nicht unbedingt den eindruck eine kämpfernatur zu sein.
Spezi81 hat geschrieben:Bin auch der meinung, das vogel das volle vertrauen geniessen sollte.
siehe oben - vogel hat das vertrauen.
Blutengel hat geschrieben:Fast Jeden lieber als Murat.
und wieso das?
schon vergessen - oder damals noch nicht am start?
king muri
ich möchte mit dieser umfrage das vertrauen, welches der fcb gegenüber heiko zeigt, mit keinem wort in frage zu stellen.
ich habe lediglich einen traum. während der winterpause wird der vertrag mit murat yakin unterzeichnet und der fcb spielt aufgrund dessen im final um den pokal der cl.
Verfasst: 15.10.2011, 21:26
von nobilissa
Ich hätte zum Beispiel gerne Informationen zu Herrn Yakins Abgang bei Concordia.
Verfasst: 15.10.2011, 21:41
von Joker59
nobilissa hat geschrieben:Ich hätte zum Beispiel gerne Informationen zu Herrn Yakins Abgang bei Concordia.
ist es wesentlich, was gestern war?
es schleckt keine geiss weg. murat yakin ist auf erfolgskurs. hoffentlich kann der fcb davon in absehbarer zeit auch profitieren.
Verfasst: 15.10.2011, 21:55
von Mundharmonika
Joker59 hat geschrieben:wer die leistungsausweise der beiden (yakin und vogel) vergleicht, kann nur pro "king yakin" stimmen.
Murat Yakin mag als Spieler über einen bedeutend grösseren Leistungsausweis verfügen, aber als Trainer hat er auch noch nicht besonders viel vorzuweisen. Jedenfalls ist es sicher nicht so, dass sich Heiko Vogel's Leistungsausweis als Trainer neben jenem von Murat Yakin als viel bescheidener ansieht. Im Gegenteil, ich werte Heiko's Trainertätigkeit beim Weltclub Bayern München (auch wenn es bei den Jugendabteilungen war) eher als grösseren Leistungsausweis als die bisherigen Stationen von Murat.
MURAT YAKIN
2006 – 2007: Concordia Basel
2007 – 2009: Grasshopper-Club Zürich (Co-Trainer)
2009 – 2011: FC Thun
2011 – ????: FC Luzern
HEIKE VOGEL
1998 – 2007: FC Bayern München (U-10, U-13, U-15, U-17)
2008 – 2009: FC Ingolstadt 04 (Assistent)
2009 – 2011: FC Basel (Assistent)
2011 – ????: FC Basel (Cheftrainer)
Ich möchte einmal abwarten, was Heiko Vogel zustande bringt. Ich traue ihm den Posten als Cheftrainer durchaus zu. Wenn er sich als zu wenig geeignet entpuppt, kann man im Winter immer noch nach einem anderen Trainer schreien. Von mir aus muss es dann aber nicht unbedingt Murat Yakin sein.
Verfasst: 15.10.2011, 23:58
von Tsunami
Auf der einen Seite verteufelt man Fink ob dessen Abgang zur Unzeit, aber gleichzitig würden die gleichen Leute (zumindest einige davon) lieber heute als morgen Muri als Cheftrainer haben. Jetzt, wo sich der Vorstand für HV entschieden hat, wünschen sie sich Muri halt erst auf den Januar. Auch er würde also wieder einmal vertragsbrüchig. Aber dies ist dann einigen Usern auch egal. Verstehe wer will, ich nicht.
Was aber noch interessant wäre zu wissen:
Was ist jetzt die Strategie des Vorstands? Wird man jetzt verfolgen, wie sich Vogel bis mitte Dezember schlägt und erst dann wieder mit einer Trainersuche anfangen würde, wenn die resultate nicht da sind oder fährt man doppelgleisig
- einerseits, wenn Vogel einschägt, wird versucht, ihn zu behalten und
- andererseits trotzdem noch die Fühler nach einem neuen Cheftrainer ausstrecken und Gespräche führen für den Fall, dass das Experiment mit Vogel nicht klappen sollte.
Aber die Strategie dürften wir wohl nie erfahren.
Was wäre wohl besser?
Verfasst: 16.10.2011, 00:49
von jay
Unnötiger Thread. Schauen wir zuerst mal, was Vogel zu bieten hat.
Verfasst: 16.10.2011, 10:54
von patiscat
Die Frage kommt definitive zu früh.
Gemäss Heussler checkt der FCB den Markt ab und wird auch mit dem einen oder anderen Kandidaten sprechen, die hat auch Vogel so bestätigt.
Vogel hat einfach die Möglichkeit sich nun in eine gute Position zu bringen.
Allerdings muss man auch sehen, dass es z.B. für Tranfers zum FCB eine Vorteil sein kann, einen "Namen" im Business zu haben, dies kann Vogel sicherlich nicht vorweisen. Die Vermarktung nach aussen, ist auch für unseren FCB wichtig.
Sollte es einen neuen Trainer geben müssen, wäre sicher Yakin die Nummer 1.
Verfasst: 16.10.2011, 12:11
von Managarm
Dr Heiko sell d'Chance wo er bis Ändi Joor het nutze und zack ysch er dr neu Chef-Trainer bis Ändi Saison und jenachdäm no länger...
Ansunschte Di Mateo oder Scholl.. why not?!
Aber y by immerno Pro Hampe Latour!

Verfasst: 16.10.2011, 12:22
von ?uestlove
Managarm hat geschrieben:Dr Heiko sell d'Chance wo er bis Ändi Joor het nutze und zack ysch er dr neu Chef-Trainer bis Ändi Saison und jenachdäm no länger...
Ansunschte Di Mateo oder
Scholl.. why not?!
Aber y by immerno Pro Hampe Latour!
Hat der überhaupt schon die UEFA-Pro-Lizenz?
Verfasst: 16.10.2011, 12:32
von Sean Lionn
Ich kann einfach die Abneigung gewisser Benutzer gegen Muri nicht verstehen. Spätestens das oben verlinkte Video sollte jedem wieder deutlich machen, was er alles für den FCB geleistet hat. Und nur weil er jetzt seit seinem Karriereende halt auch ausserhalb der Region tätig war, verteufelt man ihn? Kann ich nicht verstehen...

Verfasst: 16.10.2011, 12:50
von ardy
emine und yakin nein danke
Verfasst: 16.10.2011, 12:53
von Neymar
?uestlove hat geschrieben:Hat der überhaupt schon die UEFA-Pro-Lizenz?
Mehmet Scholl drückt noch die Schulbank beim DFB

Verfasst: 16.10.2011, 14:53
von Mahatma
Yakin ist für mich durchaus eine Möglichkeit. Der Zeitpunkt passt jedoch nicht. Der soll ruhig in Luzern seine Arbeit machen. Es dürfte sich später schon noch Gelegenheit bieten.
Vogel traue ich zu, dass er den Cheftrainer (auch) gut hinkreigt.
Verfasst: 16.10.2011, 15:37
von fabinho
[quote="Joker59"]ich denke, dass eine überwältigende mehrheit der fcb-fans es sehr begrüssen würde, könnte man dieses vorhaben realisieren. QUOTE]
sieht nicht ganz so aus.

Verfasst: 16.10.2011, 17:38
von Latteknaller
soll muri beim fcb trainer werden? ja!
wann, ist allerdings ne andere frage.
Platypus hat geschrieben:Diese Diskussion bringt zum jetzigen Zeitpunkt nur Unruhe beim FCB.
ich denke, dass die diskussion eher unruhe beim fcl bringt.
Verfasst: 16.10.2011, 17:41
von Lupinin
Ich denke der Zuzug von M. Yakin als FCB Trainer wäre eine gute SAche. Bisher hat er eine sehr gute Arbeit in Luzern und Thun verrichtet, ich glaub er kann die Spieler motivieren und hätte auch noch einen Heimatbezug. Ausserdem könnten wir so Luzern den stärksten Trainer derzeit in der Schweiz streitig machen, und wenn uns jemand derzeit gefährlich werden kann, dann LUzern mit Yakin, ohne bin ich mal gespannt, was die anrichten können oder nicht.
Wir müssen es so wie die Bayern machen, die direkte Konkurrenz schwächen, in dem man deren Leute abwirbt und das Geld investieren. In dem Zug hat unser FC BAsel in den letzten Jahren merklich wenig getan. Lieber teure Transfers aus dem Ausland getätigt, anstatt auf dem eigenen Markt Schlüsselpersonen anzuwerben.
Verfasst: 16.10.2011, 17:42
von LordTamtam
Elorante hat geschrieben:Wenn Heiko Vogel sich als Trainer wohlfühlt, brauchen wir Muri gar nicht.
gefällt mir
murat will ich bis 2013 nicht sehen!
Verfasst: 16.10.2011, 17:45
von SubComandante
Blutengel hat geschrieben:Fast Jeden lieber als Murat.
Genau. Der Vogel ist vielleicht sogar der richtige.