Seite 1 von 1
Böse Fans 1979
Verfasst: 18.03.2005, 19:47
von plutokennedy
BAZ,August 1979
"Basel und sein bekannter Fussballclub genossen vor noch nicht allzu langer Zeit den Ruf,das beste Publikum zu haben.Diese Auszeichnung ist am Samstagabend im St. Jakob-Stadion regelrecht verhöhnt worden.Wenig hätte gefehlt,und die Partie hätte mit verheerenden Folgen für den FCB kurz vor Schluss abgebrochen werden müssen,als sich hinter dem Tor von Engel der Pöbel stark machte und alle möglichen Gegenstände auf das Terrain zu werfen begann.Serge Trinchero will sogar von einem Stein getroffen worden sein.Auf jeden Fall brachte er Schiedsrichter Wolfer nach dem Match ein faustgrosses Exemplar in die Kabine."
"Kann ein betroffener Verein-im vorliegenden Fall der FC Basel-die Missetäter eruieren,so müssen diese mit Bussen in der Grössenordnung von200-500 Franken rechnen.
(...)
Nationalliga Generalsekrätar Kümin:'In gewissen Fällen können Rowdies auch bei bestem Willen nicht ausgemacht werden.Dies gilt vor allem bei Raketenabschüssen'.
(...)
Kümin,der die Basler Vorfälle relativiert ('bei den Zürcher Derbys zwischen dem FC Zürich und GC gab es vor allem auf dem Hardturm,als dieser noch nicht vollständig betoniert war,immer wieder Steinwürfe') meinte,Massnahmen gegen zunehmendes Rodytum würden ständig diskutiert.Aber,'man könne nicht an jeder Ecke einen Polizisten aufstellen.Es bleibt nur der Aufruf an die Vernunft der Fans'."
"Das Nationalliga-Komitee hat den FC Basel für die Zuschauerausschreitungen (Steinwurf) anlässlich des Spiels FC Basel-Servette vom 25. August 1979 mit einer Busse von Fr. 3000.- belegt."
"Vor einigen Wochen,nach dem Spiel FC Basel-Servette,schien er am Ende,der Vorstand wollte nach den Publikumspöbeleien und dem unrühmlichen Steinwurf nicht mehr.Der (sic!) FCB-Fanclub stand vor der Auflösung.Nun,nach einiger Bedenkzeit und mit einem neuen Präsidenten,der einer älteren Generation angehört als die meisten Clubmitglieder,soll der Verein mit neuen Elan weiterleben.Mario Bernasconi,ein ehemaliger Spitzenfussballer,Schiedsrichter,Polizist und jetzt Versicherungsfachmann (sic! sic! sic!),hat das Präsidentenamt interimistisch übernommen und will den Fanclub besseren Zeiten entgegenführen.
Ihm zur Seite stehen die bisherigen Vorstandsmitglieder Markus Jenni,Christian Kaufmann,René Moser und Roland Egg.
(...)
Der Club,der erstaunlicherweise erst im Jahre 1975,also nach der ganz grossen Zeit des FC Basel,gegründet wurde,zählt im Moment ca. 60 Mitglieder."
Verfasst: 18.03.2005, 20:05
von Scönling
und do seit dr andr dödl (adrian Knupp) uf sat1 immr: und do widr die bildr wo mr leidr fascht jede sunntig mien aluege. jo das isch e näbenerschinig vom schwizrfuessball wo sich erscht in de letschte johre entwicklet het!

Verfasst: 18.03.2005, 21:25
von alter sack
plutokennedy hat geschrieben: ('bei den Zürcher Derbys zwischen dem FC Zürich und GC gab es vor allem auf dem Hardturm,als dieser noch nicht vollständig betoniert war,immer wieder Steinwürfe')
die gute alte kiesgrube!!!!
jaja, früher (c) waren alle fcb-fans ganz gesittet und nichtso ein saupack wie heute!
der alte sack
Verfasst: 19.03.2005, 01:48
von bumbui
plutokennedy hat geschrieben:
"....
"Vor einigen Wochen,nach dem Spiel FC Basel-Servette,schien er am Ende,der Vorstand wollte nach den Publikumspöbeleien und dem unrühmlichen Steinwurf nicht mehr.Der (sic!) FCB-Fanclub stand vor der Auflösung.Nun,nach einiger Bedenkzeit und mit einem neuen Präsidenten,der einer älteren Generation angehört als die meisten Clubmitglieder,soll der Verein mit neuen Elan weiterleben.Mario Bernasconi,ein ehemaliger Spitzenfussballer,Schiedsrichter,Polizist und jetzt Versicherungsfachmann (sic! sic! sic!),hat das Präsidentenamt interimistisch übernommen und will den Fanclub besseren Zeiten entgegenführen.
Ihm zur Seite stehen die bisherigen Vorstandsmitglieder Markus Jenni,Christian Kaufmann,René Moser und Roland Egg.
(...)
Der Club,der erstaunlicherweise erst im Jahre 1975,also nach der ganz grossen Zeit des FC Basel,gegründet wurde,zählt im Moment ca. 60 Mitglieder."
Welle Fanclub isch do gmeint? Und was heisst das (sic!)?
Verfasst: 19.03.2005, 02:34
von Delgado
bumbui hat geschrieben:Welle Fanclub isch do gmeint? Und was heisst das (sic!)?
Also dä Fanclub chönti dr FC Basel Fan-Club St. Jakob si. Er isch uf jede Fall im 75ig gründet worde. Aber isch nur e vermuetig.
alter sack hat geschrieben:die gute alte kiesgrube!!!!
jaja, früher (c) waren alle fcb-fans ganz gesittet und nichtso ein saupack wie heute!
der alte sack
Damals gab es noch keine Hooligans. Damals nannte man sie noch Rowdy.
Verfasst: 19.03.2005, 13:28
von bumbui
Delgado hat geschrieben:Also dä Fanclub chönti dr FC Basel Fan-Club St. Jakob si. Er isch uf jede Fall im 75ig gründet worde. Aber isch nur e vermuetig.
Hmm das müesst ig de doch emol nocheluege! will ig nämlig bim Fanclub St.Jakob bi! Mir säge die Näme nüd wo do ufgschriebe sind!
Aber es het im 1975 no ä Fanclub gä, kunnt mir in Sinn. Dä het eifach Fanclub FC Basel gheisse. Heigis nur kurz gä!
Has im Fanshop bim Bahnhof gläse, da sie ufe Meistertitel 1976/77 ä Pokal em FC Basel gschänkt händ! U dört druf steiht Gründunsdatum 1975!
Würd mi immer no wunder nä, was (sic!) heisst?
Verfasst: 19.03.2005, 15:33
von plutokennedy
bumbui hat geschrieben:Welle Fanclub isch do gmeint? Und was heisst das (sic!)?
Gemäss dem Schreiber von damals hatte der FCB damals EINEN Fanclub-und das war also einfach DER Fanclub...so wie es DIE Post heisst.
Jemand hat mich mal zur Fanbewegung vor 30 Jahren gefragt,und offenbar gab es damals eben schlichtweg keine,beziehungsweise war diese gerade im Entstehen begriffen.
Aus heutiger Sicht tönt das für mich unglaublich,es zeigt,was die Jugend noch vor wenigen Jahrzehnten für ein anderes Leben vorfand.
bumbui hat geschrieben:
Würd mi immer no wunder nä, was (sic!) heisst?
sic!=wirklich so!
Ausruf des Erstaunens
heute würde man vielleicht sagen,'krank'...
Verfasst: 19.03.2005, 16:16
von D1-Balkonhocker
Delgado hat geschrieben:Also dä Fanclub chönti dr FC Basel Fan-Club St. Jakob si. Er isch uf jede Fall im 75ig gründet worde. Aber isch nur e vermuetig.
do isch es um dr fcb fan club 1975 gange. dä hets nur kurz gä. isch dr fan club st.jakob nit im 79 gründet worde ???
Verfasst: 19.03.2005, 18:23
von Goofy
bumbui hat geschrieben:Welle Fanclub isch do gmeint? Und was heisst das (sic!)?
Kasch jo nochfroge, ob die Mitglieder vom St. Jakob gsi sin...
Und Balggon-Hogger, dr St. Jakob isch 75 gründet worde, sunscht könntme kuum das Joohr s Jubiläum "30 Joohr St. Jakob" fiire...
Verfasst: 19.03.2005, 18:42
von bumbui
Goofy hat geschrieben:Kasch jo nochfroge, ob die Mitglieder vom St. Jakob gsi sin...
Und Balggon-Hogger, dr St. Jakob isch 75 gründet worde, sunscht könntme kuum das Joohr s Jubiläum "30 Joohr St. Jakob" fiire...
Kann ig morn jo mache! Eis vo de Gründigsmitglied isch jo mini beschti Kollegin!
Verfasst: 27.10.2007, 21:25
von plutokennedy
"FCB-Fans wüteten"
´Zu Ausschreitungen von Basler Besuchern des Fussballmeisterschaftsspieles Grasshoppers - FCB ist es am Sonntagnachmittag in Zürich gekommen. Bereits eine Stunde vor dem Match musste die Polizei (zu viert) ausrücken, nachdem die Meldung eingegangen war, eine Horde randalierender Fans blockiere die Limattalstrasse, versuche einen Tramzug zu beschädigen und belästige Automobilisten (AutomobilistInnen).
Der Einsatz eines Gummigeschosses habe unter den schätzungsweise 150 Fans - Basel SBB hatte 181 Zweit- und 2 Erstklasstickets verkauft - für Ordnung gesorgt (...) doch nach dem Spiel hätten wegen Sachbeschädigungen entlang der kannichnichtmehrlesen- und Josefstrasse 29 Personen auf's Detektivbüro mitgenommen werden müssen (...) Zwei Personen wurden verzeigt, weil sie unerlaubterweise Stellmesser auf sich trugen. Noch unbekannt war gestern der Schaden, der an Tram, Autos, Scheiben und Schaufenstern angerichtet worden war.` (Archiv Zeitung 1981)
Tönt aus heutiger Sicht wie Satire aus einem Sketch von Emil.
Verfasst: 28.10.2007, 00:33
von Goofy
bumbui hat geschrieben:Welle Fanclub isch do gmeint? Und was heisst das (sic!)?
Also wenn du nümmi weissch, welle Fanclub 1975 gründet worde isch, denn aber guet nacht am säggsi

Verfasst: 28.10.2007, 10:47
von Chris Climax
plutokennedy hat geschrieben:musste die Polizei (zu viert) ausrücken
chchchchch

Verfasst: 28.10.2007, 12:23
von Eddie
plutokennedy hat geschrieben:BAZ,August 1979
Serge Trinchero will sogar von einem Stein getroffen worden sein.Auf jeden Fall brachte er Schiedsrichter Wolfer nach dem Match ein faustgrosses Exemplar in die Kabine."
Scheisse! Erwischt, nach mehr als 28 Jahren!
Gibts so langer Zeit noch Amnestie?

Verfasst: 28.10.2007, 16:35
von andreas
Alles ist möglich.
Da in dieser Zeit noch andere Sitten galten, kommt das damalige Recht
zur Geltung. Die Todesstrafe (wegen extremer Bedrängung von vier Poli-
zisten und Steinwürfen) kann nicht ausgeschlossen werden.

Verfasst: 07.11.2007, 11:00
von Admin
Aus der heutigen Aargauer Zeitung
Baden/Wettingen Vor 25 Jahren ging es in der Region besonders wild zu und her. Basler Fussballanhänger randalierten im Metro Shop. Sie schlugen Scheiben ein und warfen Abfallkübel um. Der Grund: Der FC Wettingen hatte den FC Basel besiegt. 1982, als der FCW noch eine Grösse im nationalen Fussball darstellte. Bis zum Eintreffen der Polizei hatten sich die Randalierer allerdings wieder verflüchtigt. Irgendwie erinnert dies ein bisschen an die heutige Hooligan-Problematik. Auch bei einer anderen Sachbeschädigung konnte die Polizei keinen Schuldigen festnehmen, dafür hatte sie einen Betrunkenen eingesammelt und zur Ausnüchterung in eine Zelle gesteckt.
Verfasst: 07.11.2007, 11:41
von Faktion Basel
dafür hatte sie einen Betrunkenen eingesammelt und zur Ausnüchterung in eine Zelle gesteckt.
jo das isch fascht s'gliche und mit eme Hooligan zum vergliche

Verfasst: 07.11.2007, 13:37
von Spirit of St. Jakob
Faktion Basel hat geschrieben:dafür hatte sie einen Betrunkenen eingesammelt und zur Ausnüchterung in eine Zelle gesteckt.
Immerhin, wenigstens eine kleine Erfolgsbilanz!

Verfasst: 07.11.2007, 15:22
von Faktion Basel
Isch irgendwie scho trurig. Scho damols händ sie eifach öper miesse ipacke und abschleppe, egal was er gmacht het und wers isch, hauptsach öper.
So händ sie e schuldige und jo me ka de Medie stolz verzelle, me het öper gfasst. Das isch jo hüt no genau glich. Do kunnt mir nur grad z.b. das in sin, wo sie am 13te Mai alli abgfiert händ wo grad zuefälligerwis in dr Cooptankstell uf em Wolf händ welle ikaufe.
Sozusage git d'Polizei dene tschuld und seit: tja zur falsche Zyt am falsche Ort....
Verfasst: 07.11.2007, 15:36
von Hossa
zur falsche ziit am falsche ort cha unter umständ scho e verhaftigsgrund si
Verfasst: 07.11.2007, 18:29
von Blutengel
Faktion Basel hat geschrieben:Isch irgendwie scho trurig. Scho damols händ sie eifach öper miesse ipacke und abschleppe, egal was er gmacht het und wers isch, hauptsach öper.
So händ sie e schuldige und jo me ka de Medie stolz verzelle, me het öper gfasst. Das isch jo hüt no genau glich. Do kunnt mir nur grad z.b. das in sin, wo sie am 13te Mai alli abgfiert händ wo grad zuefälligerwis in dr Cooptankstell uf em Wolf händ welle ikaufe.
Sozusage git d'Polizei dene tschuld und seit: tja zur falsche Zyt am falsche Ort....
Tipp:
Lese den Bericht noch einmal ....
Da steht ja, dass sie keinen Schuldigen haben. Der Betrunkene war einfach am falschen Ort und die Gesetzte erlauben es jemanden der auf Allmend offensichtlich strak betrunken ist zwecks " Ausnüchterung" in Gewahrsam zu nehmen.
Hat also nicht im geringsten was mit dem 13. Mai zu tun...
Verfasst: 07.11.2007, 23:35
von Querdängger
Angelo hat geschrieben:Aus der heutigen Aargauer Zeitung
In welcher Liga spielt der FC Wettingen eigentlich jetzt ?
Ja, der FC Wettingen war damals ein guter Nati A Verein, der sogar im UEFA Cup mitspielte. Das 1:1 gegen SSC Napoli mit Maradona vergesse ich nicht. Das war möglich dank einem finanzstarken Sponsor, welcher mit Spielautomaten handelte. Dann kam das Spielautomatengesetz und bald darauf ging der Stöckli Pleite. Erinnern wir uns, der FC Wettingen musste Konkurs anmelden, weil sein Hauptsponsor Pleite ging und wurde in die 5. Liga zwangsrelegiert ! Der FCB hätte dieses Schicksal beinahe auch erteilt. Auch er war damals defacto insolvent und stand da ohne Spiellizenz. Es fehlte ganz, ganz wenig !! Der FCB konnte durch eine Sponsorengruppe (Balair, Schweizer Bankverein und ich glaube die PAX) ein paar Sekunden vor 12 geretten werden. Uff, das war knapp.
Verfasst: 08.11.2007, 01:18
von GreatShankly
das 1:1 würd ich aber schnell vergessen. Es war eine 1:2 Niederlage v. Wett. und im Letzigrund ein 0:0.
Verfasst: 08.11.2007, 10:24
von Admiral von Schneider
Querdängger hat geschrieben:In welcher Liga spielt der FC Wettingen eigentlich jetzt ?
football.ch hat geschrieben:2. Liga interregional - Gruppe 3
1. Losone Sportiva 13 9 2 2 30 : 15 29
2. SC Schöftland 13 7 3 3 27 : 16 24
3. SC Goldau 13 7 3 3 18 : 16 24
4. FC Muri 13 6 4 3 17 : 14 22
5. FC Emmenbrücke 13 6 3 4 21 : 15 21
6. FC Küssnacht a/R 13 5 3 5 28 : 26 18
7. FC Sursee 13 5 3 5 15 : 15 18
8. AC Malcantone 13 4 5 4 24 : 22 17
9. AC Lugano U-21 13 3 7 3 18 : 17 16
10. SC Buochs 13 4 3 6 18 : 27 15
11. FC Kickers Luzern 13 4 2 7 13 : 24 14
12. FC Ascona 13 3 3 7 11 : 16 12
13. FC Wettingen 93 13 3 3 7 24 : 32 12
14. FC Sarnen 13 2 2 9 23 : 32 8