Seite 1 von 1

Frage zu Prepaid kreditkarte

Verfasst: 09.10.2011, 22:09
von Patrick1893
Ich habe mal eine Frage, ich hatte bis jetzt nie eine Kreditkarte. Nun bin ich aber an einem Punkt angekommen wo ich doch eine brauchen könnte, allerdings nur für kleinigkeiten (Bestellungen im Internet, meist auf deutschen Seiten). Nun da ich kein Risiko eingehen möchte ist halt meine Frage, welche prepaid Kreditkarte würde sich für mich lohnen? Und gibt es nur welche mit Jahresgebühren? Bevorzugt wäre eine von Mastercard.

Danke schon mal!

Verfasst: 09.10.2011, 22:16
von Urlauber
Wieso Prepaid Kreditkarte?
Wenn du si eh nur sälte bruchsch bestellsch e Gratiskreditkarte bi Coop oder Migros. Dört hesch kei Johresgebühr und für paar Internetikäuf im Johr längt die Karte völlig.
Ansuschte halt mol bi dinere Bank nochefroge.

Verfasst: 10.10.2011, 07:47
von Cocolores
Urlauber hat geschrieben:Wieso Prepaid Kreditkarte?
Wenn du si eh nur sälte bruchsch bestellsch e Gratiskreditkarte bi Coop oder Migros. Dört hesch kei Johresgebühr und für paar Internetikäuf im Johr längt die Karte völlig.
Ansuschte halt mol bi dinere Bank nochefroge.
1. Weil einige Leute sich mit normalen Kreditkarten übernehmen und mehr ausgeben als sie besitzen.

2. Bei einem Missbrauch kann nur der geladen Betrag entwendet werden.

Gibt noch mehr Gründe...

Verfasst: 10.10.2011, 08:07
von Patrick1893
Urlauber hat geschrieben:Wenn du si eh nur sälte bruchsch bestellsch e Gratiskreditkarte bi Coop oder Migros. Dört hesch kei Johresgebühr und für paar Internetikäuf im Johr längt die Karte völlig.
Hi

Danke schon mal, aber ich habe mal auf der Migro und Coop Seite geschaut, dort steht etwas von einer Jahresgebühr... Oder hab ich einfach falsch nachgeschaut? :confused:

Urlauber hat geschrieben:Ansuschte halt mol bi dinere Bank nochefroge.
Werd ich machen.

Ps: Bin kein Student und auch nicht mehr in der Lehre und auch etwas über 20, falls das eine Rolle spielt.

Verfasst: 10.10.2011, 08:11
von Soriak
Cocolores hat geschrieben: 2. Bei einem Missbrauch kann nur der geladen Betrag entwendet werden.
Mit einer Kreditkarte haftest du bei Missbrauch sowieso nicht... die Deckung geht meist weiter als nur Missbrauch. Habe z.B. mal ein Hotel gebucht, und die Firma, ueber die ich gebucht habe, ging Bankrott. Die KK hat mir den Betrag rueckerstattet.
Danke schon mal, aber ich habe mal auf der Migro und Coop Seite geschaut, dort steht etwas von einer Jahresgebühr... Oder hab ich einfach falsch nachgeschaut?
Habe beide und die haben keine Jahresgebuehr.

Nebenbei: MasterCard und Visa sind gleichwertig - warum bevorzugst du MasterCard? Werden beide ueberall angenommen, wo mit KK bezahlt werden kann.

Verfasst: 10.10.2011, 08:34
von Kawa
Soriak hat geschrieben:MasterCard und Visa sind gleichwertig - warum bevorzugst du MasterCard? Werden beide ueberall angenommen, wo mit KK bezahlt werden kann.
Geh mal nach Kuba mit einer Mastercard ......

Verfasst: 10.10.2011, 08:52
von Cocolores
Soriak hat geschrieben:Mit einer Kreditkarte haftest du bei Missbrauch sowieso nicht...
In der Theorie schon. Die Praxis sieht jedoch manchmal anders aus.

Verfasst: 10.10.2011, 09:14
von Cols
Als Info: bei Prepaid Kreditkarten bezahlt man meistens eine Kommission für das Aufladen der Karte, da werden einige Prozent des Betrages abgezogen. Ich weiss allerdings nicht, ob es eine Mindestkommission gibt, das wäre abzuklären.
Bei den gratis Kreditkarten von Coop oder Migros kann man sich auch eine niedrige Limite einsetzen lassen wie bspw. 500 CHF oder 1'000 CHF, dann übernimmt man sich auch nicht.

Verfasst: 10.10.2011, 09:30
von Kawa
Cocolores hat geschrieben:1. Weil einige Leute sich mit normalen Kreditkarten übernehmen und mehr ausgeben als sie besitzen.
Selber schuld wer nicht mit Geld umgehen kann ...
2. Bei einem Missbrauch kann nur der geladene Betrag entwendet werden.
Theor. ist es so aber wenn ein Verkäufer den Kontostand nicht online nachfragt ...
Gibt noch mehr Gründe...
Ja, Pleitegeier, Sozialfälle, Arbeitslose etc. erhalten nur Prepaidkarten :p
Und sag's deiner Bank nicht ....

Inhaber von Prepaid-Kreditkarten werden von den Banken als Risiko-Kunden eingestuft, deshalb handeln sie bei negativem Kontostand sehr zügig und wählen eine deutliche Ansprache - auch wenn dem Kunden in diesen Fällen keine direkte Schuld zuzuweisen ist.

Verfasst: 10.10.2011, 09:49
von Rankhof
Patrick1893 hat geschrieben:Hi

Danke schon mal, aber ich habe mal auf der Migro und Coop Seite geschaut, dort steht etwas von einer Jahresgebühr... Oder hab ich einfach falsch nachgeschaut? :confused:
Migrosbank: hat Jahresgebühr
Coopbank: hat Jahresgebühr

Migros (dort wo man Milch und Brot kauft): keine Jahresgebühr > M-Cumulus-Kreditkarte

Coop (auch dort wo man Milch und Brot kauft): keine Jahresgebühr > Coop Supercard Kreditkarte

Verfasst: 10.10.2011, 09:55
von Dome
und wenn du jetzt noch desöftern mit dem Extrazug an die Auswärtsspiele gehst, könnte evt. das Halbtax Abo mit Visa Prepaid Kreditkare noch was für Dich sein:

http://www.sbb.ch/content/sbb/de/deskto ... wnload.pdf

Verfasst: 10.10.2011, 09:58
von Cocolores
Kawa hat geschrieben:Und sag's deiner Bank nicht ....

Inhaber von Prepaid-Kreditkarten werden von den Banken als Risiko-Kunden eingestuft, deshalb handeln sie bei negativem Kontostand sehr zügig und wählen eine deutliche Ansprache - auch wenn dem Kunden in diesen Fällen keine direkte Schuld zuzuweisen ist.
ja vorallem kann man einen negativen Kontostand haben bei einer Bank wo man nur eine prepaidkarte hat ;)

Edith: und nein ich besitze keine.

Verfasst: 10.10.2011, 11:13
von Mindl
Kawa hat geschrieben:Geh mal nach Kuba mit einer Mastercard ......
geh mal nach südafrika mit Mastercard...
Mastercard ist in europa besser, aber je exotischer je VISA

Verfasst: 10.10.2011, 11:21
von Kawa
Mal eine vernünftigere Frage : welche Platinum-Karte ist die beste ?
:D

Verfasst: 10.10.2011, 13:45
von Patrick1893
Rankhof hat geschrieben: Migros (dort wo man Milch und Brot kauft): keine Jahresgebühr > M-Cumulus-Kreditkarte

Coop (auch dort wo man Milch und Brot kauft): keine Jahresgebühr > Coop Supercard Kreditkarte
Und das sind dann Prepaid Kreditkarten?

Und was ist die Voraussetzung die Karten zu bekommen, muss man noch ein Konto einrichten lassen?

Verfasst: 10.10.2011, 14:25
von Soriak
Patrick1893 hat geschrieben:Und das sind dann Prepaid Kreditkarten?

Und was ist die Voraussetzung die Karten zu bekommen, muss man noch ein Konto einrichten lassen?
Das sind normale Kreditkarten, und es braucht kein Konto.

Coop: http://www.coop.ch/pb/site/common/node/ ... index.html
Migros: http://www.migros.ch/cumulus/de/cumulus-mastercard.html

Verfasst: 10.10.2011, 14:28
von Kawa
Patrick1893 hat geschrieben:Und das sind dann Prepaid Kreditkarten?

Und was ist die Voraussetzung die Karten zu bekommen, muss man noch ein Konto einrichten lassen?
Nein und nein (musst eines irgendwo haben).

Um die Karte zu bekommen musst einen Antrag stellen mit dem ganzen üblichen Krimskrams (Personalien, Arbeitgeber, Lohn, Bankverbindung etc.).
Ist also nichts für die übliche Prepaid-Klientel, die werden aufgrund Arbeitslosigkeit, lächerlichem Lohn etc. alle abgelehnt.

Verfasst: 10.10.2011, 15:06
von Kawa
Soriak hat geschrieben:Das sind normale Kreditkarten, und es braucht kein Konto.

Coop: http://www.coop.ch/pb/site/common/node/ ... index.html
Migros: http://www.migros.ch/cumulus/de/cumulus-mastercard.html
Migros wills aber ganz genau wissen ......

Coop : Lohn
Migros : Lohn, steuerbares Vermögen, Mietzins, Alimente

PS: Konto brauchts schon aber kein neues bei denen.

Verfasst: 10.10.2011, 15:13
von Idefix
Kawa hat geschrieben:Nein und nein (musst eines irgendwo haben).

Um die Karte zu bekommen musst einen Antrag stellen mit dem ganzen üblichen Krimskrams (Personalien, Arbeitgeber, Lohn, Bankverbindung etc.).
Ist also nichts für die übliche Prepaid-Klientel, die werden aufgrund Arbeitslosigkeit, lächerlichem Lohn etc. alle abgelehnt.
ich besitze seit 1.5 Jahren eine Prepaid Visa Karte.
Habe meinen Online Zugang, via DA läuft jeden Monat Cash auf das Konto, läuft einwandfrei, nervig die Gebühren.

Ansonsten Ideal... aber die Diskussion gabs doch schonmal ;)

Verfasst: 10.10.2011, 15:17
von Hossa
Idefix hat geschrieben:ich besitze seit 1.5 Jahren eine Prepaid Visa Karte.
Habe meinen Online Zugang, via DA läuft jeden Monat Cash auf das Konto, läuft einwandfrei, nervig die Gebühren.

Ansonsten Ideal... aber die Diskussion gabs doch schonmal ;)
bi viseca.ch zahlsch jedes mol 3.- gebühre, aber wenn mr grad grossi beträg ufladet, isch es glich no weniger als mit joorsgebühr.

Verfasst: 10.10.2011, 16:12
von Kawa
Hossa hat geschrieben:bi viseca.ch zahlsch jedes mol 3.- gebühre, aber wenn mr grad grossi beträg ufladet, isch es glich no weniger als mit joorsgebühr.
Meinst du wirklich einer mit Prepaidkarte hat grosse Beträge :confused: :confused: :confused:

Verfasst: 10.10.2011, 16:20
von Cocolores
Kawa hat geschrieben:Meinst du wirklich einer mit Prepaidkarte hat grosse Beträge :confused: :confused: :confused:
Für grosse Beträge benutzt man den guten alten Koffer. Da hat man keine Gebühren.

Bild

Verfasst: 10.10.2011, 16:50
von Hossa
Kawa hat geschrieben:Meinst du wirklich einer mit Prepaidkarte hat grosse Beträge :confused: :confused: :confused:
tja, wenn me jedes mol 10.- ufladed lohnt sich das ganze natürlich nit...

Verfasst: 10.10.2011, 17:06
von Gone to Mac
Patrick1893 hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage, ich hatte bis jetzt nie eine Kreditkarte. Nun bin ich aber an einem Punkt angekommen wo ich doch eine brauchen könnte, allerdings nur für kleinigkeiten (Bestellungen im Internet, meist auf deutschen Seiten). Nun da ich kein Risiko eingehen möchte ist halt meine Frage, welche prepaid Kreditkarte würde sich für mich lohnen? Und gibt es nur welche mit Jahresgebühren? Bevorzugt wäre eine von Mastercard.

Danke schon mal!
ich ha mir die sache au mol gfrogt gha und ha mir für Internetkäuf au e PPKK zuedo. Ich ha die vo Cornercard lo mache und mues sage bi tiptop zfried. Schnell bim uflade und jooresgebühr vo 50.-. Kasch dini buechige jewils online aluege.
http://www.cornercard.ch/ch/html/de/pri ... er=newuser

Verfasst: 10.10.2011, 17:07
von Idefix
Gone to Mac hat geschrieben:ich ha mir die sache au mol gfrogt gha und ha mir für Internetkäuf au e PPKK zuedo. Ich ha die vo Cornercard lo mache und mues sage bi tiptop zfried. Schnell bim uflade und jooresgebühr vo 50.-. Kasch dini buechige jewils online aluege.
http://www.cornercard.ch/ch/html/de/pri ... er=newuser
same here

Verfasst: 10.10.2011, 21:00
von Soriak
Wenn man aus welchen Gruenden auch immer keine normale KK bekommen kann - ok, dann hat man halt keine andere Wahl als eine prepaid KK (ja nicht wirklich eine Kreditkarte, sondern eine debit card). Ansonsten ist das doch aber nicht vernuenftig. Wenn man sich sorgt, man koennte die Ausgaben nicht unter Kontrolle halten, dann doch lieber eine tiefe Limite waehlen.

Wuerde unbedingt eine Gratiskarte von Migros oder Coop bevorzugen. Warum eine Jahresgebuehr zahlen, wenn man ueberhaupt keine Leistung dafuer bekommt? Die Bank macht ja sowieso an jeder Transaktion einen Profit (Gebuehr, die dem Verkaeufer berechnet wird). Die sollen froh sein, wenn man ihre Karte benutzt.

Verfasst: 10.10.2011, 21:34
von cantona
Ganz klar e richtigi Visa odr MasterCard.

für lächerlichi 100.- p.a. kriegsch du weiss gott was für vrsicherigsleischtige und vrgünschtigunge wenn du d karte nutzisch. dank directdebit sind barbezüg in dr schwiz gratis, das gits bi d kk vo coop odr migros nid. also, prepaid i.o. wenn du zweimol im johr öppis im internet willsch bstelle. abr wennde e kk wie üblich für hotel, flug, automieti und internet bruchsch, denn empfiel ich dir e richtigi kk wo au öppis koschtet und di dämentsprächend vo dinre bank z berote lo.

Verfasst: 11.10.2011, 01:39
von Masato
Gibts keine konstenlose Prepaid Kreditkarten?

Verfasst: 11.10.2011, 08:51
von Hossa
Masato hat geschrieben:Gibts keine konstenlose Prepaid Kreditkarten?
doch... bei SBB (jedoch mit Halbtax), frag bei deiner Bank nach.