Seite 1 von 1

Entlassung des Direktors des BFM

Verfasst: 31.08.2011, 21:42
von george clooney
Frau Bundesrätin Sommaruga hat heute an einer Pressekonferenz in Bern, die Entlassung des Direktors des BFM, Alard duBois-Reymond bekanntgegeben. Offenbar habe er ca.10'000 Asylanträge, vorwiegend von Iraker, absichtlich verschleppt. Sommaruga taxierte dies als gravierenden Fehler, welcher die Entlassung rechtfertigen würde. In diesem Moment, wo ich diesen Beitrag schreibe, läuft am TSR 1 die Sendung 36.9°, welche regelmässig Gesundheitsthemen behandelt. In der heutigen Sendung geht es um seltene Krankheiten, welche jährliche Medikamentenkosten von 100'000.- bis weit über 500'000.-- pro Patient generieren. Man rechnet, dass es in der Schweiz ca. 25 Fälle gibt. Die Krankenkassen verweigern die Rückvergütung an die Patienten, weil in der Regel die Kostenlimite pro Patient überschritten wird. Dass dabei das Leben dieser Patienten, vorwiegend Kinder, in Gefahr gebracht wird, kümmert diese Kassen wenig und mit mehr oder wenigen fadenscheinigen Argumenten wird dieser Refus begründet. Hauptsächlistes Argument: Wir haben kein Geld!!!!! Was ich mit meinem Beitrag meine ist, die Schweiz, eines der reichsten Länder der Welt, kann es sich nicht leisten, diese Medikamente, gewiss unglaublich teuer, aber auch entsprechend selten, zu bezahlen. Wir reden hier von ca. 20-25 Mio Fr. jährlich. Einige dieser Patienten nehmen an der anschliessenden Podiumsdiskussion teil. Es ist schrecklich, was da abgeht. Es hat furchtbare Schicksale dabei. Die dumme Kuh von einer Sommaruga entlässt lieber den Direktor des BFM, welcher der Schweiz einige Hundert Millionen einsparte mit seiner Flüchtlingspolitik. Klar, es ist weniger spektakulär sich um kranke Kinder zu kümmern und irgendwie die 25 Mio zu generieren, was ja kein Problem sein dürfte als gross Communiques in der Presse zu verbreiten, dass sie den Direktor entlassen hat. Was glaubt eigentlich diese Frau?? Sie soll verreisen und nicht Angestellte, welche mutige Entscheidungen treffen!! Schweiz - QUO VADIS???

Verfasst: 31.08.2011, 21:58
von Captain Sky
1. Hat Sommaruga nichts mit Gesundheistfragen zu tun. Das ist die Zuständigkeit von Burkhalter.
2. Geht es nicht generell um Medikamentenkosten von über 100'000 Franken pro Monat, sondern nur um Myozyme bei Morbus Pompe. Da gibt es ein Bundesgerichtsurteil dazu, dass die Vergütung für zumindest einen Fall in Frage stellt.
3. Das BAG plant Myozyme auf die die Liste der kassenpflichtigen Medikamente setzen. Damit wird es auch wieder bezahlt.

Verfasst: 31.08.2011, 22:08
von george clooney
Captain Sky hat geschrieben:1. Hat Sommaruga nichts mit Gesundheistfragen zu tun. Das ist die Zuständigkeit von Burkhalter.
2. Geht es nicht generell um Medikamentenkosten von über 100'000 Franken pro Monat, sondern nur um Myozyme bei Morbus Pompe. Da gibt es ein Bundesgerichtsurteil dazu, dass die Vergütung für zumindest einen Fall in Frage stellt.
3. Das BAG plant Myozyme auf die die Liste der kassenpflichtigen Medikamente setzen. Damit wird es auch wieder bezahlt.
Klar ist Sommaruga nicht zuständig fürGesundheitsfragen. Haben wir in der Schweiz nicht ein Kollegialsprinzip?? Es ist falsch, dass es nur um den einen Fall von Morbus Pompe geht! Es ist richtig, dass das Medikament, gegen diese Krankheit zu wenig die Effizienz nachweist. Ist aber ein Einzelfall!! Bitte mit Tatsachen umgehen. Ich wiederhole mich gerne. Es ist absolut unfassbar, dass wir bzw. die betr. Regierungen das Geld nicht aufbringen! Hast Du die Sendung auch verfolgt? Ganz schlimm! Und zwar ohne Gefühlsduselei!

Verfasst: 31.08.2011, 22:23
von AJBS
george clooney hat geschrieben:[...]Offenbar habe er ca.10'000 Asylanträge, vorwiegend von Iraker, absichtlich verschleppt.[...]
au das isch nid korrekt. am beschte dr 10vor10 bricht online luege und mehr wüsse

Verfasst: 31.08.2011, 23:04
von Captain Sky
george clooney hat geschrieben:Klar ist Sommaruga nicht zuständig fürGesundheitsfragen. Haben wir in der Schweiz nicht ein Kollegialsprinzip?? Es ist falsch, dass es nur um den einen Fall von Morbus Pompe geht! Es ist richtig, dass das Medikament, gegen diese Krankheit zu wenig die Effizienz nachweist. Ist aber ein Einzelfall!! Bitte mit Tatsachen umgehen. Ich wiederhole mich gerne. Es ist absolut unfassbar, dass wir bzw. die betr. Regierungen das Geld nicht aufbringen! Hast Du die Sendung auch verfolgt? Ganz schlimm! Und zwar ohne Gefühlsduselei!
Komische Auslegung des Kollegialitätsprinzips: Wieso ist dann eine Einzelperson schuld (und nicht das Kollegium)?
Die Sendung habe ich nicht gesehen, aber diverse Dinge zum Myozyme-Urteil gelesen: Das ein Gericht eine solche Entscheidung trifft, ist sicher fragwürdig. Allerdings haben sich vorher alle vor der Diskussion gedrückt.

Verfasst: 02.09.2011, 11:21
von Idefix
immerhin erhält er ein Jahresgehalt als Abgangsentschädigung...

Verfasst: 02.09.2011, 16:57
von Soriak
Idefix hat geschrieben:immerhin erhält er ein Jahresgehalt als Abgangsentschädigung...
In Chefpositionen der Privatwirtschaft nicht anders...

Bezueglich der Entlassung: ein ganz klar richtiger Entscheid. Dass Geld in anderen Programmen fehlt (was natuerlich auch nicht wirklich stimmt - der Bund hat einen Ueberschuss und will x-Milliarden fuer Jets ausgeben) ist bestimmt keine Entschuldigung, das Recht nicht ordnungsgemaess umzusetzen. Jeder hat das Recht darauf, seinen Antrag nach den gueltigen Gesetzen begutachtet zu bekommen.

Ob man gewisse Medikamente von der KK bezahlen lassen will, ist vollkommen unabhaengig von Asylverfahren. Nebenbei sind die Schicksale der Betroffenen auch nicht entscheident. Was zaehlt ist, ob diese Medikamente auch wirklich effektiv sind.