Seite 1 von 1
Komplettbetten bei Ottos Conforama etc...
Verfasst: 28.08.2011, 16:44
von ScHaTt
leider fand ich per google nicht viel fakten... hat jemand mit solchen komplettbetten wie sie z.b conforama, ottos (siehe unten) und co im angebot haben erfahrung gemacht?

Verfasst: 28.08.2011, 17:22
von Rhykurve
ScHaTt hat geschrieben:leider fand ich per google nicht viel fakten... hat jemand mit solchen komplettbetten wie sie z.b conforama, ottos (siehe unten) und co im angebot haben erfahrung gemacht?

als icgh zuhause auszog, hab ich mein erstes bett bei ottos gekauft. so ein billigding mit billigmatratze, nach drei jahren kontne ich matraze, wie auch rahme nwegwerfen. hab mir dann nochmal was ähnliches geholt mit demselben resultat. vor etwa 6 jahren hab ich mir mal was richtiges gekauft udn 2000.- investiert. das teil sit jetzt noch top udn îch hab deutlcih weniger rückenprobleme seit ich das teil habe.
fazit: Beim Bett sollte man nicht sparen, kauf Dir ein Markenteil und investiere in deine gesundheit!
Verfasst: 28.08.2011, 18:18
von joggeliwurst
Hab mal kürzlich nen Kassensturz-Test gesehen, bei dem die Conforama-Matratze als klarer Sieger und bestes Preis-Leistungsverhältnis stand.
Link:
http://www.testbeste.ch/index.cgi?action=test&test=720
Ps: Gekauft hab ich meine aber dann im Micasa. Am besten am frühen Samstagmorgen hingehen und den Elsässer-Verkäufer suchen, der hat's drauf...
(Wettsch eeps?)

Verfasst: 28.08.2011, 18:18
von Schluggspächt
das bett ist meiner meinung nach wurst was für eins es ist. jedoch bei der matratze spart man am falschen ort..
Verfasst: 28.08.2011, 19:37
von Rhykurve
joggeliwurst hat geschrieben:Hab mal kürzlich nen Kassensturz-Test gesehen, bei dem die Conforama-Matratze als klarer Sieger und bestes Preis-Leistungsverhältnis stand.
Link:
http://www.testbeste.ch/index.cgi?action=test&test=720
Ps: Gekauft hab ich meine aber dann im Micasa. Am besten am frühen Samstagmorgen hingehen und den Elsässer-Verkäufer suchen, der hat's drauf...
(Wettsch eeps?)
schatt meint aber nicht die guten teueren matrazen, sondern die billigen komplettbetten
Wusste übrigens gar nicht, dass es im conforama "teure" Dinge gibt

Verfasst: 28.08.2011, 19:42
von Kawa
1/3 des Lebens verbringt man im Bett aber geizt daran
Ziemlich unverständlich (ausser bei Schatt, der ist immer und überall geizig)
Verfasst: 28.08.2011, 21:41
von ScHaTt
Kawa hat geschrieben:1/3 des Lebens verbringt man im Bett aber geizt daran
Ziemlich unverständlich (ausser bei Schatt, der ist immer und überall geizig)
was hat das mit dem geiz zu tun wenn die preis leistung und schlafqualität stimmt? das solche möbel nicht für 200 jahre gemacht sind, sollte wohl jeden klar sein.

Verfasst: 28.08.2011, 23:26
von Blutengel
Ein Rahmen kannst Du auch selber bauen. Der Rost und die Matraze sind wichtig. Ich würde mich beraten lassen und alles probeliegen.
Verfasst: 28.08.2011, 23:48
von hanfueli
Matratzen sind Glückssache. Ich konnte auf meiner von einem Tag auf den andern nicht mehr schlafen, hatte Rückenschmerzen und musste sie auswechseln. Da ich auf harten Hotelbetten immer recht gut schlafe, habe ich dann eine härtere probiert. Nach zwei Wochen gutem Schlaf ist's unerträglich geworden. Nun habe ich wieder eine Mittelweiche. Mal schauen, wie lange es funktioniert.
Verfasst: 29.08.2011, 07:45
von badcop
robusta-matrazen kann ich empfehlen, kostenpunkt ca. CHF 4000.00 (eine art tempur-schaum)....wunderbar zum nächtigen. kannst aber auch eine für CHF 199.00 kaufen, wenn du bald ein abo beim chiropraktiker lösen möchtest.
Verfasst: 29.08.2011, 08:34
von Pascilicious
Schlafen ist für pussies!
Verfasst: 29.08.2011, 09:19
von Ludwig van
ich habe vor ca 3 jahren bei conformara eine teure matratze und einen teuren rost gekauft, bin sehr zufrieden. von billigbetten würde ich die finger lassen.
Verfasst: 29.08.2011, 09:34
von Späcki
Was, gitt's im Comforama öbbis anders als Luftmatratze??

Verfasst: 29.08.2011, 09:55
von Kawa
badcop hat geschrieben:kannst aber auch eine für CHF 199.00 kaufen, wenn du bald ein abo beim chiropraktiker lösen möchtest.
Das nennt Schatt dann gutes Preis-/Leistungsverhältnis .......
Verfasst: 29.08.2011, 13:56
von RotblauAmbassador
Ich habe 4 Jahre lang bei Roviva im Marketing gearbeitet. Roviva sollte eigentlich allen ein Begriff sein.
Wie viele hier drin schon gesagt haben, auf den Bettrahmen kommt es nicht drauf an, wichtig ist die Matratze und der Lattenrost.
Man sollte bei einem Bettkauf nie sparen, da Folgeschäden usw. entstehen können.
mit meiner Erfahrung würde ich dir raten, geh Probeliegen, investier genug Geld und du hast die nächsten 7 Jahre Ruhe.
Empfehlen würde ich dir Matratzen mit Naturlatex, da diese sehr anpassungsfähig sind, was bei einer Matratze das A und O ist.
Der Tempurschaum würde ich dir nicht empfehlen, da er zwar auch anpassungsfähig ist, aber auf Wärme reagiert und dann kann es dir passieren, wenn du im Winter das Fenster geöffnet hast, dass die Matratze einfach hart bleibt. und vom Schwitzen her ist der Tempurschaum nicht empfehlenswert.
Bei den Lattenrosten musst du achten, dass du einen Rost nimmst der bewegliche Latten hat, so bleibt die Matratze um einiges Flexibler und das ganze System ist flexibel. eine gute Matratze nützt dir nicht viel wenn du dafür einen schlechten Rost hast, dann leidet auch die Qualität der Matratze.
Verfasst: 29.08.2011, 14:04
von Blutengel
Noch ein Tipp:
Die Matratze immer wieder mal wenden (Fussteil - Kopfteil / Unten - Oben) wir machen das bei jedem Wäschewechsel. Dadurch wird die Matratze nicht an der gleichen Stelle "eingebeult" und kann in die Form zurückfallen.
Mir wurde gesagt, dass man alle 10 Jahre nach einer neuen Matratze sehen sollte. Nicht nur weil sie mit der Zeit Verschleisserscheinungen haben, sondern weil sich je nach dem auch die Körperhaltung ändert. Beim Probeliegen auf die Seite legen. Ein Person schaut auf den Rücken. Die Wirbelsäule sollte eine waagrechte gerade Linie bilden.
Ich hatte meine alte Matratze etwas über 10 Jahre und hatte zum Schluss nach dem Aufwachen praktisch immer Kopfschmerzen. Dies hing vermutlich mit einer falschen Haltung zusammen.
Falls ihr zu Zweit im Bett schläft unbedingt 2 Roste und 2 Matratzen nehmen. Durch die getrennten Roste schläft man ruhiger, auch wenn sich der andere rumwälzt und die Matraze kann nach den Bedürfnissen des Einzelnen (Härtegrad, bauart usw.) gekauft werden.
Verfasst: 29.08.2011, 14:13
von RotblauAmbassador
Blutengel hat geschrieben:Noch ein Tipp:
Die Matratze immer wieder mal wenden (Fussteil - Kopfteil / Unten - Oben) wir machen das bei jedem Wäschewechsel. Dadruch wird die Matratze nicht an der gleichen Stelle "eingebeult" und kann in die Form zurückfallen.
Mir wurde gesagt, dass man alle 10 Jahre nach einer neuen Matraze sehen sollte. Nicht nur weil sie mit der Zeit Verschleisserscheinungen haben, sondern weil sich je nach dem auch die Körperhaltung ändert. Beim Probeliegen auf die Seite legen. Ein Person schaut auf den Rücken. Die Wirbelsäule sollte eine waagrechte gerade Linie bilden.
Ich hatte meine alte Matraze etwas über 10 Jahre und hatte zum Schluss nach dem Aufwachen praktisch immer Kopfschmerzen. Dies hing vermutlich mit einer falschen Haltung zusammen.
Falls ihr zu Zweit im Bett schläft unbedingt 2 Roste und 2 Matrazen nehmen. Durch die getrennten Roste schläft man ruhiger, auch wenn sich der andere rumwälzt und die Matraze kann nach den Bedürfnissen des Einzelnen gekauft werden.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, absolut richtig ! und auch zum wenden der Matratzen sind 2 einzelne auf alle Fälle praktischer und angenehmer, da Latex Matratzen z.b. bei einer Grösse von 180x200 bis zu 60kg schwer werden können! Zudem sollte man die Matratze auch wegen der Abgabe des Schweisses immer wieder wenden, damit sich das Material optimal erholen kann
Verfasst: 29.08.2011, 14:57
von unwichtig
kauf dir doch so ein Teil. Mit 30.- bist du dabei. Knallst das Teil einfach auf deinen alten Lattenrost und schlafst gut, weil du richtig Kohle gespart hast
