Seite 1 von 2

Transferfazit der letzten Jahre

Verfasst: 05.08.2011, 10:10
von erlebnisorientierter
Hatten gestern wieder eine lange Diskussion im Büro betr. den Transfers des FC Basel in den letzten 3-4 Jahren.
Ich bin der Auffassung, dass man da nicht immer ins Schwarze getroffen hat.

Hier mal eine kleine Auflistung der "wichtigen" Transfers

2011

Zugänge
Es wurde sehr wenig Geld in die Hand genommen, somit ist das Risiko von Floptransfers zu reden klein, sollten Spieler wie Kovac, Voser oder auch Park nicht einschlagen.

Abgänge
Mit Costanzo, Ferati oder Safari wechselten gleich drei Defensivspieler ablösefrei, den Verein. Welche zusammen einen Markwert von gut 7,0 Mio. haben.


2010

Zugänge

Yapi konnte sich noch nicht so durchsetzten wie man es erhofft hat, dennoch spricht für ihn das er wenigsten ablösefrei zu uns stiess.
Steinhöfer kostete auch fast nichts und macht einen ordentlichen Job, also wurde auch da kein Geld rausgeschmissen. Hingegen bleibt Tembo seinen beweis noch schuldig dass er die rund 1,5 wert ist die er kostete. Dragovic ist sein Geld sicherlich Wert gewesen aber NOCH nicht mehr.

Abgänge

Der Transfer von Inkoom war ein absoluter Glücksfall. Denn er hatte niemals solch einen hohen Wert.
Mit Zanni, Gelabert und Carlitos verliessen aber wieder 3 mehrheitliche Stammspieler den Verein ablösefrei.
Dazu kam das Verlustgeschäft mit Almerares welche praktisch verschenkt wurde.


2009

Zugänge

Alex Frei war wohl der wichtigste und beste Tranfer der letzten 10 Jahre. Nicht nur sportlich sondern weil er einer aus der Region ist. Dennoch kostete er auch seinen Preis, hat dies aber längst wieder eingespielt. 2009 wurde nur noch Geld für Inkoom ausgegeben und dieser spielte ja bekanntlich fast das 10fache ein.
Hingegen blieben oder bleiben Spieler wie Zoua, DA Silva und Atan den Beweis schuldig gute Transfers gewesen zu sein.

Abgänge

Mit Ergic liess man einer der Publikumslieblinge und Leistungsträgern ablösefrei ziehen.
Auch Gjasula, Eduardo, Marque und Hodel wurden "umsonst" abgegeben. Alles Spieler welche nur Durchschnitt waren.
Sicherlich das Highlight für die Kasse der Wechsel von Eren zu Vizekussen.

Mein Fazit: 3-5 Topfransfers von gefühlten 30 sind zuwenig...

Verfasst: 05.08.2011, 10:24
von Agent Orange
Seit geraumer Zeit wird nicht mehr verstärkt, man tauscht Spieler aus! Dazu wird dann noch ein wenig "Füllmaterial" geholt, welches uns nicht weiter bringt, aber Hauptsache "breites Kader"! :eek:
Wenn man immer nur versucht einen Spieler 1-1 zu ersetzen kommt man nicht weiter, sondern man stagniert! Genau an diesem Punkt steht der FCB nun!!!
Wenn man immer nur in den Fuss-Stapfen der Vorgängers läuft, kann man ihn nie überholen. :cool:

Verfasst: 05.08.2011, 11:04
von LordTamtam
ich seh kein problem, ausser, dass uns spieler sehr oft ablösefrei verlassen haben

Verfasst: 05.08.2011, 11:14
von minfetli
Agent Orange hat geschrieben:Seit geraumer Zeit wird nicht mehr verstärkt, man tauscht Spieler aus! Dazu wird dann noch ein wenig "Füllmaterial" geholt, welches uns nicht weiter bringt, aber Hauptsache "breites Kader"! :eek:
Wenn man immer nur versucht einen Spieler 1-1 zu ersetzen kommt man nicht weiter, sondern man stagniert! Genau an diesem Punkt steht der FCB nun!!!
Wenn man immer nur in den Fuss-Stapfen der Vorgängers läuft, kann man ihn nie überholen. :cool:
Mit dem Budget und der Einnahmenstruktur bewegt sich der FCB zurzeit wohl an der Grenze. Würde man sich ständig verstärken wollen, wie du das forderst, so müsste mehr Geld in die Hand genommen werden weil die besseren Spieler teurer sind. Der FCB würde dann über seinen Verhältnissen leben und wäre wohl nicht mehr selbsttragend, sprich würde ein hohes finanzielles Risiko eingehen, wenn dann die angestrebten Ziele (wie z.B. nächste Runde in der CL erreichen) nicht erreicht würden. Insofern finde ich es sinnvoll, dass sich der FCB seinen finanziellen Möglichkeiten getreu verstärkt.

Verfasst: 05.08.2011, 11:14
von Knipser
LordTamtam hat geschrieben:ich seh kein problem, ausser, dass uns spieler sehr oft ablösefrei verlassen haben
du willst doch einfach das Niveau senken damit Cabral Chancen auf einen Stammplatz hat :p

Verfasst: 05.08.2011, 11:15
von Längi
Agent Orange hat geschrieben:Seit geraumer Zeit wird nicht mehr verstärkt, man tauscht Spieler aus! Dazu wird dann noch ein wenig "Füllmaterial" geholt, welches uns nicht weiter bringt, aber Hauptsache "breites Kader"! :eek:
Wenn man immer nur versucht einen Spieler 1-1 zu ersetzen kommt man nicht weiter, sondern man stagniert! Genau an diesem Punkt steht der FCB nun!!!
Wenn man immer nur in den Fuss-Stapfen der Vorgängers läuft, kann man ihn nie überholen. :cool:
Ich stimme dir vollkommen zu, fakt ist solange wir unentschieden oder Siegen ist keiner besorgt. Die Saison hat soeben begonnen und wir rannten bereits in Bern der Niederlage hinterher, Xamax hat die ganze Mannschaft ausgewechselt (sogar die Putzfrau :p ) und gegen GC erneut in den schlussminuten den so wichtige ausgleich gemacht (wie meischtens danke an Alex!)

Auf das morgige Spiel bin ich gespannt, Sion fehlen noch 6 Spielberechtigungen und spielt trotzdem solide.


Wenn wir dann noch CL spielen bin ich gespannt ob die Rechnung der Transfers die wir gemacht haben noch so gut ist wie die momentane Situation ;)

Verfasst: 05.08.2011, 11:35
von brewz_bana
bis jetzt isch jede abgang miteme schwächere spieler ersetzt worde. au wenns einzel gseh villicht nid wahnsinnig e grosse unterschied isch so ischs über die gsamt mannschaft doch e grosse qualitätsverluscht. ohni frei würds zimli schwarz ussgseh...

Verfasst: 05.08.2011, 11:39
von Agent Orange
minfetli hat geschrieben:. Würde man sich ständig verstärken wollen, wie du das forderst, so müsste mehr Geld in die Hand genommen werden weil die besseren Spieler teurer sind. Insofern finde ich es sinnvoll, dass sich der FCB seinen finanziellen Möglichkeiten getreu verstärkt.

Ich verlange keine "Kracher", aber würde man vermehrt auf Qualität statt auf Quantität setzen, wäre man in etwa im gleichen finanziellen Rahmen!

Verfasst: 05.08.2011, 12:07
von ivan
brewz_bana hat geschrieben:bis jetzt isch jede abgang miteme schwächere spieler ersetzt worde. au wenns einzel gseh villicht nid wahnsinnig e grosse unterschied isch so ischs über die gsamt mannschaft doch e grosse qualitätsverluscht. ohni frei würds zimli schwarz ussgseh...
nach so kurzer Zeit kann man allerdings noch nicht bewerten, ob ein Spieler wirklich mit einem schwächeren ersetzt wurde:

inkoom -> steini : beide ungefähr gleiches Mittelmass, wobei Steini noch Potential hat, dass ich bein inkoom nie gesehen habe

safari -> voser/park : auch da würde ich nicht von einem schwächeren Ersatz sprechen, hatte doch safari vorallem im offensiv spiel seine liebe Mühe. Park haben wir noch gar nicht gesehen (in einem Ernstkampf)

ferati -> drago: beg konnte man sich nach seiner erfolgreichen Hinrunde nicht mehr wegdenken, doch als drago kam fragte ich mich: wer war noch gleich dieser beg ferati? würdiger ersatz

abraham -> kovac: kann man noch nicht bewerten, vermute aber, kovac wird nicht an abraham herankommen. let's see

costanzo -> sommer: besser kannst du franco nicht ersetzen

und dann wären da noch F.Frei und Pak. Das sind doch alles wunderbare Transfers

Denke der FCB macht seinen Job sehr gut, mit diesen doch kleinen Ausgaben wurden gute Spieler geholt. Vorallem von Voser und Park erhoffe ich mir einiges.

Verfasst: 05.08.2011, 12:37
von Patzer
ivan hat geschrieben: inkoom -> steini : Beide ungefähr gleiches mittelmass, wobei steini noch potential hat, dass ich bein inkoom nie gesehen habe
grosses kino, solche aussagen :D

Verfasst: 05.08.2011, 12:53
von FC Bâle
Finde die Transfers nicht so negativ, hatte sicher 10 Toptransfers (Frei, Streller, Huggel, Caicedo, Inkoom, Safari, Kléber, Petric, Majstro, etc.)
Seit 2004 wird alle zwei Jahre investiert. Nun wäre wieder das zweite Jahr. Wo bleiben die Investitionen? Dabei war die Planungssicherheit noch nie so gross wie heute. Verstehe ich noch immer nicht.

Verfasst: 05.08.2011, 12:55
von ivan
Patzer hat geschrieben:grosses kino, solche aussagen :D
da siehst du wie die Meinungen ausseinander gehen. Mit Inkoom konnte ich einfach nie etwas anfangen. Defensiv inexistent (gegen, sagen wir mal bessere mannschaften), viel zu zerbrechlich für einen AV. Flanken konnte er auch nicht. du bist sicher ein steini mit zanni vergleicher

Verfasst: 05.08.2011, 12:56
von LordTamtam
FC Bâle hat geschrieben:Finde die Transfers nicht so negativ, hatte sicher 10 Toptransfers (Frei, Streller, Huggel, Caicedo, Inkoom, Safari, Kléber, Petric, Majstro, etc.)
Seit 2004 wird alle zwei Jahre investiert. Nun wäre wieder das zweite Jahr. Wo bleiben die Investitionen? Dabei war die Planungssicherheit noch nie so gross wie heute. Verstehe ich noch immer nicht.
ich wette nächste wochen kommen 2 Top-Transfers zum FCB

Verfasst: 05.08.2011, 13:08
von Sean Lionn
erlebnisorientierter hat geschrieben:Mein Fazit: 3-5 Topfransfers von gefühlten 30 sind zuwenig...
Ich sehe das in etwa änlich. Meine Meinung ist einfach, dass wir zu wenig in die Scouting-Abteilung investieren. Wir sollten meiner Meinung nach ein änliches Konzept verfolgen wie bspw. Porto (natürlich im kleineren Ausmass).

Dort holt man für "wenig" Geld regelmässig ganz junge Talente (vorwiegend aus Südamerika) und verkauft sie 2-3 Jahre später für Unsummen an die Top-Klubs.

Dafür bräuchte es eine Top Scouting-Abteilung, die uns regelmässig "Caicedos" für alle Positionen besorgen könnte. Natürlich soll es nicht so sein, dass wir irgendwann mit elf Ausländern antreten, aber um das zu verhindern hätten wir ja immernoch unsere einheimischen Talente. Und auf die Achse von Routiniers sollte auch nicht verzichtet werden. ;)

Das sind natürlich nur Visionen, aber wir müssen nuneinmal einsehen, dass wir als CH-Verein nie über den Status eines Ausbildungsklubs kommen werden. Und wenn wir es schon sind, dann richtig. ;)

Verfasst: 05.08.2011, 13:12
von Patzer
ivan hat geschrieben:da siehst du wie die Meinungen ausseinander gehen. Mit Inkoom konnte ich einfach nie etwas anfangen. Defensiv inexistent (gegen, sagen wir mal bessere mannschaften), viel zu zerbrechlich für einen AV. Flanken konnte er auch nicht. du bist sicher ein steini mit zanni vergleicher
und du bist sicher einer, der auch bei zoua kein potential sieht ;)

Verfasst: 05.08.2011, 13:31
von erlebnisorientierter
FC Bâle hat geschrieben:Finde die Transfers nicht so negativ, hatte sicher 10 Toptransfers (Frei, Streller, Huggel, Caicedo, Inkoom, Safari, Kléber, Petric, Majstro, etc.)
Seit 2004 wird alle zwei Jahre investiert. Nun wäre wieder das zweite Jahr. Wo bleiben die Investitionen? Dabei war die Planungssicherheit noch nie so gross wie heute. Verstehe ich noch immer nicht.
Die von dir erwähnten Transfers liegen aber schon länger als 3-4 Saisons zurück. Ich bezog den Therad auf die letzten 3 Jahre, weil eben die von dir gennanten Spieler waren wirkliche Toptransfers damals..

Verfasst: 05.08.2011, 14:00
von taktak
[quote="Längi"] ....Auf das morgige Spiel bin ich gespannt, Sion fehlen noch 6 Spielberechtigungen und spielt trotzdem solide.[quote]

laut Blick nicht mehr: http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... len-178314

Verfasst: 05.08.2011, 14:14
von brewz_bana
ivan hat geschrieben:da siehst du wie die Meinungen ausseinander gehen. Mit Inkoom konnte ich einfach nie etwas anfangen. Defensiv inexistent (gegen, sagen wir mal bessere mannschaften), viel zu zerbrechlich für einen AV. Flanken konnte er auch nicht. du bist sicher ein steini mit zanni vergleicher
inkoom het letschti hirundi 10 assists gmacht... lueg emoll em steini sini wärt ah.

Verfasst: 05.08.2011, 14:25
von Zuffi
ivan hat geschrieben:da siehst du wie die Meinungen ausseinander gehen. Mit Inkoom konnte ich einfach nie etwas anfangen. Defensiv inexistent (gegen, sagen wir mal bessere mannschaften), viel zu zerbrechlich für einen AV. Flanken konnte er auch nicht. du bist sicher ein steini mit zanni vergleicher
Das einzige Potenzial das ich bei Steini sehe, ist, dass er weniger Fehler macht und nicht so oft herumstolpert. Kriegt er das in den Griff ist er ein mittelmässiger Fussballer, womit mir uns wohl zufrieden geben müssen. Ausnahmesituation mal ausgeschlossen. Obwohl wir nun mit Voser und Park zwei starke Aussenverteidiger hätten. Ich sage hätten, weil ich nicht glaube, dass Fink den Steini so schnell auf die Bank schickt. Park wurde hier im Forum ja auch schon mit Atouba und Murat verglichen. Obwohl es ein wenig gewagt ist jemanden nach einem Spiel schon mit den besten Spielern der letzten 10 Jahren auf der jeweiligen Position zu vergleichen.

Verfasst: 05.08.2011, 14:38
von Fredy H.
es gibt ja auch noch etwas zwischen 'alles richtig gemacht' und solala. Insgesamt arbeitet unsere Transferabteilung hervorragend (vor allem im Vergleich zu den Zirüchern), Flops gibts überall, da sind auch ManUtd, Barca, Bayern etc nie gefeit.

Verfasst: 05.08.2011, 14:39
von LordTamtam
brewz_bana hat geschrieben:inkoom het letschti hirundi 10 assists gmacht... lueg emoll em steini sini wärt ah.
na und? welcher verteidiger muss Assists am laufband bringen? genau keiner
ausserdem, wenn du schon vergleichst: schau mal shaqiris werk an

Verfasst: 05.08.2011, 15:02
von Nino Brown
Ausser dem Ergic Abgang und den verpflichtungen von Gjasula, da Silva und Buckley waren für mich die personalentscheidungen alle nachvollziehbar...

Inkoom, Caicedo, Delgado, Eren, Mladen gut weiterverkauft...

in diese Jahr bin ich sehr zufrieden, da punktuelle verstärkungen geholt wurden...

Sammy Junia isch King gsi, sone attraktive verteidiger hämmer sitem timmy keine me ka...

Verfasst: 05.08.2011, 15:16
von Längi
taktak hat geschrieben:
Längi hat geschrieben: ....Auf das morgige Spiel bin ich gespannt, Sion fehlen noch 6 Spielberechtigungen und spielt trotzdem solide.
Oha... :eek:

Danke für den Hinweis das wusste ich noch nicht!

Dass wird eine gute Messlatte für uns morgen sein ;)

Verfasst: 05.08.2011, 15:16
von Patzer
LordTamtam hat geschrieben:na und? welcher verteidiger muss Assists am laufband bringen? genau keiner
ausserdem, wenn du schon vergleichst: schau mal shaqiris werk an
steini ist aber auch hinten alles andere als sicher... seine stärken liegen eher im offensiven bereich, und da kommt auch nicht besonders viel zählbares... wie schon mal erwähnt, steini ist ein durchschnittskicker, den man möglicherweise mit einem günstigeren schweizer ersetzen könnte...

inkoom hatte viele gute offensivaktionen, wer das nicht mehr weiss sollte sein hirn untersuchen lassen ;) ... klar hatten seine flanken oft schnee drauf bis sie wieder runterkamen oder landeten hinter dem tor und klar hat er hinten den einen oder anderen bock geschossen, aber er war zu dem zeitpunkt auch erst knapp über 20 jahre alt.... jedenfalls hat er viel mehr potential als ein steini...

Verfasst: 05.08.2011, 15:42
von Cocolores
LordTamtam hat geschrieben:na und? welcher verteidiger muss Assists am laufband bringen? genau keiner
ausserdem, wenn du schon vergleichst: schau mal shaqiris werk an
Wo genau liegen denn die Stärken vom Steinofen? In der Defensive, im Aufbau, im Zweikampf, im Flanken schlagen vielleicht oder evtl als Torschütze? Ich suche nun schon längere Zeit habe aber noch immer nichts gefunden...

Verfasst: 05.08.2011, 15:47
von König 1893
Cocolores hat geschrieben:Wo genau liegen denn die Stärken vom Steinofen? In der Defensive, im Aufbau, im Zweikampf, im Flanken schlagen vielleicht oder evtl als Torschütze? Ich suche nun schon längere Zeit habe aber noch immer nichts gefunden...
im dribbeln!!

Verfasst: 05.08.2011, 15:50
von morris
Cocolores hat geschrieben:Wo genau liegen denn die Stärken vom Steinofen? In der Defensive, im Aufbau, im Zweikampf, im Flanken schlagen vielleicht oder evtl als Torschütze? Ich suche nun schon längere Zeit habe aber noch immer nichts gefunden...
du böser böser ignorant *ggg* :D

Verfasst: 05.08.2011, 15:53
von Cocolores
Aber hallo?

Bild

Verfasst: 05.08.2011, 16:47
von Pioneer
Cocolores hat geschrieben:Wo genau liegen denn die Stärken vom Steinofen?
Er ist sympathisch und hat stets ein Lächeln im Gesicht. Das muss doch reichen. Wir sind der FC Basel und brauchen tolle Kerle im Kader, ob sie spielerisch was taugen ist sekundär!

Verfasst: 05.08.2011, 17:58
von Blutengel
FC Bâle hat geschrieben:Finde die Transfers nicht so negativ, hatte sicher 10 Toptransfers (Frei, Streller, Huggel, Caicedo, Inkoom, Safari, Kléber, Petric, Majstro, etc.)
Seit 2004 wird alle zwei Jahre investiert. Nun wäre wieder das zweite Jahr. Wo bleiben die Investitionen? Dabei war die Planungssicherheit noch nie so gross wie heute. Verstehe ich noch immer nicht.

???

Aber auch nur auf dem Papier.