Seite 1 von 2

Du löst Differentialgleichungen zum Frühstück?

Verfasst: 12.07.2011, 11:06
von Master
Gfunde: E Wohnigs-/WG-Annonce uffem Marktplatz vo dr Uni Basel
:D
11.07.2011 20:22
DU LÖST DIFFERENTIALGLEICHUNGEN ZUM FRÜHSTÜCK?
Kategorie: WOHNEN ANGEBOT > WG-Zi. Angebot




Grüsse,

Ich, 26 Jahre alt, bin Mathematiker (ehemaliger ETH Student) und suche jemanden der in Basel studiert und eine Wohnung benötigt!


WER ist gesucht? Idealerweise: Mathematikstudenten, theoretische Nanowissenschafts/Physikstudenten.

(KEINESFALLS: Psychologen, Soziologen, Wirtschaftsstudenten, Biologen, Juristen, Linguisten, Medienwissenschafter, Chemiker, Musiker, Philosophen, Fachhochschüler/Lehramtskandidaten, Human/Veterinär/Zahnmedizinstudenten)

(AUSNAHMEN: Wer die Bedingungen dennoch erfüllt und etwa ein Zweitstudium absolviert!)

Du rauchst nicht, bist ein Mann, kannst wie ein Mann trinken, schläfst alleine oder mit Frau(en), besitzt keine Haustiere (also keine feste Frau/Kinder). Du bist diszipliniert wie ein Windhund, hast deinen Militärdienst (Panzergrenadiere bevorzugt) abgeleistet ( gilt auch für Ausländer, Ausnahme: Doppelbürger!). Du sprichst im Alltag fliessendes Schweizerdeutsch (Basler Berner und Bündner sind bevorzugt, Deutsche und Österreicher sind benachteiligt). Du kennst dich aus mit reeller, komplexer Analysis und Algebra. Du bist keine Quasselstrippe und weisst wann du die Klappe zu halten hast.


Was erwartet dich: ein sauberes möbliertes ehemaliges Gästezimmer für dich zum Wohnen inklusive WC-zimmer mit Badwanne und Dusche (Zimmer mit Fenster), Internet (100/10 Mbits), Wasser, Kühlschrank, mini-Küchenzimmer, Telefon, Strom, Heizung/Kühlanlage. Das werde ich alles nicht mitbenutzen, sondern diese Teile der Wohnung gehören dir allein. Im obersten Stock befindet sich der Waschraum, im Keller ein Kraftraum und ein Fahrrad meines Bruders welche du auch gefälligst beide regelmässig zu benützen hast. Wenn du Klavier spielen kannst und üben musst/willst dann steht dir auch ein Musikraum dafür zur Verfügung. In einigen Minuten ist man zu Fuss beim Biozentrum, mit dem Fahrrad in einigen Minuten beim Mathematischen Institut. Gefeiert und gesoffen wird im Haus nicht und Freunde werden auch keine mitgebracht, Frauen mitzubringen (keine Prostituierten) ist erlaubt aber deren Aufenthalt ist auf eine Nacht begrenzt.

Der Aufenthalt kostet dich 450.- SFR monatlich alles inklusive. Eine Kaution wird nicht verlangt. Das Haus gehört mir und ich wohne darin alleine, das heisst wenn du beweisen kannst dass du kein Stipendium und keine Eltern/Verwandten hast die dir das bezahlen können/wollen, dann lebst du umsonst in diesem "Zimmer" und zwar so lange dein Studium geht. In begründeten Fällen steht auch eine Mietminderung zur Verhandlung offen. Am Geld soll es jedenfalls nicht scheitern!

Ob wir Freunde werden (oder ob du mir sympathisch bist) oder nicht spielt KEINE Rolle, so lange du begriffen hast worauf es ankommt und dass du deine Pflichten zu erledigen hast.

Die Regeln (inkl. Bezahlung etc.), diese umfassen im wesentlichen die hier erwähnten Voraussetzungen, werden vertraglich festgehalten und bei einem Vertragsbruch (:= brechen der Regeln) erfolgt der Rausschmiss.

Der erste der passt bekommt das Zimmer. (Sprich: Wer nicht passt wird auch "später" nicht mehr berücksichtigt und wer später kommt und "besser" passt wird auch nicht berücksichtigt.

Wie kontaktierst du mich? :
Löse die Aufgabe im Anhang, wenn du sie nicht gut erkennen kannst, dann schau hier:
http://img843.imageshack.us/img843/1685/bild43e.png
Wär wurd nit mitm zämme lääbe wölle? ;)

Verfasst: 12.07.2011, 11:18
von Nakata
Soooooo Geil :D Bsunders dr abschnitt mit de Prostituierte :D (erinneret mi an dr Barney Stinson, 24std ufenthaltserlaubnis :P)

Verfasst: 12.07.2011, 11:23
von team17
Freak :D Will da jemand "The Big Bang Theory" in echt leben?

Verfasst: 12.07.2011, 11:40
von Mundharmonika
lustige und ehrliche annonce. da weiss man, was man hat und nicht hat.

aber der typ könnt mich trotzdem kreuzweise. abgesehen davon hätte ich ohnehin keine chance, das zimmer zu bekommen, da ich mathematisch absolut 'ne null bin.

Verfasst: 12.07.2011, 11:47
von Petric_10
Glaube kaum, dass sich da jemand melden wird... dennoch amüsant. :D

Verfasst: 12.07.2011, 12:51
von andreas
D Ufgob schyynt lösbar, mol luege wenn y haimkumm. :D

Verfasst: 12.07.2011, 13:05
von Kawa
besitzt keine haustiere (also keine feste frau/kinder)
:d

Verfasst: 12.07.2011, 13:20
von Master
andreas hat geschrieben:D Ufgob schyynt lösbar, mol luege wenn y haimkumm. :D
I dängg du wirdsch uff d'Lösig koh ;)
Has mit kli Hilf ebefalls gschafft

Verfasst: 12.07.2011, 13:27
von Eckfahne
Mundharmonika hat geschrieben:aber der typ könnt mich trotzdem kreuzweise. abgesehen davon hätte ich ohnehin keine chance, das zimmer zu bekommen, da ich mathematisch absolut 'ne null bin.
E klassische "Entschuldigung, aber ich verstand d Ufgob nid"...

Verfasst: 12.07.2011, 13:35
von Mundharmonika
Eckfahne hat geschrieben:E klassische "Entschuldigung, aber ich verstand d Ufgob nid"...
ich brauch mich nicht einmal dafür zu entschuldigen. ich versteh die aufgabe wirklich nicht bzw. ich habe nicht einmal versucht, sie zu verstehen. bei solchen sachen wird's mir schon beim blossen anblick übel. :p

Verfasst: 12.07.2011, 13:53
von Joker59
versucht aufgabe zu lösen - mit dem resultat:

" T I L T " :D

Verfasst: 12.07.2011, 13:58
von Shurrican
Idealerweise: Mathematikstudenten, theoretische Nanowissenschafts/Physikstudenten .... hast deinen Militärdienst (Panzergrenadiere bevorzugt)

haha, ein mathestudierender panzergreni, somit kommen etwa 3 oder 4 leute schweizweit in frage...




aber durchaus kreative annonce, ein bisschen weltoffender und realitätsnäher, und es könnte einen zusatzpunkt kriegen.

Verfasst: 12.07.2011, 15:18
von Kawa
Errinnert irgendwie an "The Big Bang Theory" .....

Verfasst: 12.07.2011, 18:19
von Sharky
team17 hat geschrieben:Freak :D Will da jemand "The Big Bang Theory" in echt leben?
Kawa hat geschrieben:Errinnert irgendwie an "The Big Bang Theory" .....
;)

Verfasst: 12.07.2011, 19:01
von andreas
S Kotwort isch isolvepdesforbreakfastatgmxdotch ... :rolleyes:

BTW: die Ufgob isch zimlig übel, wie hesch dus glöst?

Verfasst: 12.07.2011, 19:53
von Mindl
i like :)

währs nid e schwiezer chöntis dä halic si: ich löse DGS einfach mal so zum spass...

Verfasst: 12.07.2011, 21:11
von Managarm
ysch yo wohl voll genial!
im erschte momänt hets my - wie die beide herre vorhär au scho - an the big bang theory erinneret ;-)

nomo: genial!

Verfasst: 12.07.2011, 21:18
von andreas
Het öpper e Lösigswäg? Ych has laider nid könne ellai löse... :o

S isch glaub wirklig nid so trivial...

Evtl irgend e Satz über s charakteristische Polynom. Von ere
nilpotente 10*10 Matrix isch nämlig p(x)=x^10. Oder vilicht
via Spur, die muess nämlig 0 syy...

Verfasst: 12.07.2011, 22:20
von Master
mr brucht di erschti uffgob nit zwingend für di zweit ;)

Verfasst: 12.07.2011, 22:46
von uranus3
Bitte sag mir doch, was "nilpotent" und "Matrize" schon wieder bedeutet... Ist schon 20 Jahre her, meine Kanti-Zeit;-)

Keine Angst, ich werde nicht bei dir wohnen.

Danggschön

Verfasst: 13.07.2011, 07:06
von andreas
Mit Gym wirst du die Aufgabe kaum lösen können, nilpotent
hatten wir jedenfalls da nie behandelt und F_2 auch nicht.

Eine 10*10 Matrix ist eine lineare Abbildung geschrieben als
Gitter. Man hat hier somit 100 Einträge. In der Informatik
wäre das ein Array-Array bzw. 2-dimensionales Array mit
10*10 Einträgen.

Unsere Matrix (nennen wir sie A) heisst nilpotent, falls es eine
ganze Zahl n gibt, sodass A^n = 0, wobei 0 die Nullmatrix ist
und A^n = A*A*...*A, also die Matrix n Mal hintereinander aus-
geführt. Achtung: Zwei Matrizen kann man nicht so einfach mul-
tiplizieren, siehe Wikipedia.

F_2 ist der kleinste Körper; er enthält nur die Elemente 0 und
1. Das Rechnen in F_2 verhält sich wie "Modulo2 Rechnen" in
der Informatik, darum ist 1+1=0, 1+1+1=1, 1+1+1+1=0, usw.

Hier haben wir eine 10*10 Matrix mit Einträgen aus F_2, also
nur 0 und 1. Da die Matrix aber 100 Einträge hat, gibt es immer
noch 2^100 Möglichkeiten. Wir sollen jetzt herausfinden, wie
viele davon nilpotent sind. ;)

Verfasst: 13.07.2011, 08:23
von radiobemba
i glaub er het e fähler gmacht: i kumm uf breakfart und nid breakfast und has jez e paar mol nomol kontrolliert

EDIT: Wobi "breakfart" au e Bedütig hätti wo no einigermasse würd passe

http://www.urbandictionary.com/define.p ... =breakfart

Verfasst: 13.07.2011, 11:02
von Mundharmonika
radiobemba hat geschrieben:edit: Wobi "breakfart" au e bedütig hätti wo no einigermasse würd passe

http://www.urbandictionary.com/define.p ... =breakfart
:p

(mainsch die erscht oder die zwait?)

Verfasst: 13.07.2011, 11:15
von radiobemba
Mundharmonika hat geschrieben:
:p

(mainsch die erscht oder die zwait?)
offebar keini vo beidne, d adrässe mit breakfart isch ungültig, has vorhär testet ;)

Verfasst: 13.07.2011, 11:26
von Kawa
radiobemba hat geschrieben:offebar keini vo beidne, d adrässe mit breakfart isch ungültig, has vorhär testet ;)
Andreas Lösung ist ja auch viel passender ...
andreas hat geschrieben:S Kotwort isch isolvepdesforbreakfastatgmxdotch ... :rolleyes:
i solve pdes for breakfast = ich löse partielle Differentialgleichungen zum Frühstück ;)

Verfasst: 13.07.2011, 11:34
von radiobemba
Kawa hat geschrieben:Andreas Lösung ist ja auch viel passender ...
i solve pdes for breakfast = ich löse partielle Differentialgleichungen zum Frühstück ;)
Ächt jez? Bisch jo e clevere.

Has jo vorher scho gschribe.

Verfasst: 13.07.2011, 11:44
von Master
radiobemba hat geschrieben:i glaub er het e fähler gmacht: i kumm uf breakfart und nid breakfast und has jez e paar mol nomol kontrolliert

EDIT: Wobi "breakfart" au e Bedütig hätti wo no einigermasse würd passe

http://www.urbandictionary.com/define.p ... =breakfart
I has au nomol kurz übrprieft und s'isch absolut korrägt, wieso kunnsch du uff e R statt S?? (5) isch 9.

Verfasst: 13.07.2011, 12:40
von andreas
Myyni Lösig stimmt, ha jo scho Mailkontakt mit dem
Typ gha. Er ladet alli Mailer in sy Huus yy zem Ässe
und Dringge. Do suecht wohl epper Kollege... :D

Jetzt nimmt mi aber Wunder, wie dirs glöst händ?
Anschinend het bis jetzt no kai Mathematiker ihm
gschriibe, sondern nur Nanos und Ingenieure...

Verfasst: 13.07.2011, 15:33
von Master
dr ingenieur wär denn übrigens ich gsi :p

und i glaub nit as dä kollege suecht, i finden abr e geile siech :D

Verfasst: 13.07.2011, 15:43
von radiobemba
Master hat geschrieben:I has au nomol kurz übrprieft und s'isch absolut korrägt, wieso kunnsch du uff e R statt S?? (5) isch 9.
I sags mol so: I kas eifach. Was i im Mathe nid guet ka erkläre isch dr Wäg. Die Korräkt Lösig sehni immernonig. I ha mi übrigens au zersch miesse erkundige, was Sache wie Nilpotent bedüte