Seite 1 von 1
Hackerangriffe auf Sony
Verfasst: 03.06.2011, 08:57
von whizzkid
Nachdem PS-Network Fiasko gab es in Japan einen weiteren Hackerangriff auf Sony.
http://www.20min.ch/digital/webpage/story/Und-noch-ein-Angriff-auf-Sony-22334425
Was denkt ihr? Kann auch ein Milliarden-Unternehmen wie Sony das einfach so wegstecken?
Verfasst: 03.06.2011, 09:40
von Nakata
Ich frage mich gerade: Wieso immer auf Sony? Microdoof kann man auch gerne mal aushebeln...
Verfasst: 03.06.2011, 09:49
von Basilea91
Nakata hat geschrieben:Ich frage mich gerade: Wieso immer auf Sony? Microdoof kann man auch gerne mal aushebeln...
Weil Sony den ganzen Stein mit der Aktion gegen Geohot provoziert hat. Microsoft ist nie gross gegen Hacker vorgegangen und wird dies nach den letzen Ereignissen wohl auch tunlichst unterlassen.
Verfasst: 03.06.2011, 10:18
von canada
Nakata hat geschrieben:Ich frage mich gerade: Wieso immer auf Sony? Microdoof kann man auch gerne mal aushebeln...
Betriebssystem ist zu sicher. Ein hacker hätte eh keine chance das system zu hacken :-D
Verfasst: 03.06.2011, 10:31
von BloodMagic
canada hat geschrieben:Betriebssystem ist zu sicher. Ein hacker hätte eh keine chance das system zu hacken :-D
Nun wir sprechen hier ja nicht vom Betriebssystem, aber Microsoft hat zu 100% die bessern IT Leute als Sony sie hat. Ist langsam lächerlich wie Sony hier immer nur am reagieren ist. Kaum ist das PSN wieder on, wird es wieder gehackt. Dann nehmen sies wieder runter und versprechen dass sie es beheben. Dann fahren sies wieder hoch und werden innerhalb von wenigen Stunden schon wieder gehackt ...
Aber eben ... selber schuld wer meint sich mit den Hacker anzulegen...
Verfasst: 04.06.2011, 11:32
von Lupinin
Nakata hat geschrieben:Ich frage mich gerade: Wieso immer auf Sony? Microdoof kann man auch gerne mal aushebeln...
Irgendwo hab ich gelesen, dass Sony ihre PSN-Netzwerksicherheit (Updates, Firewalls, Virenscanner, etc.) seit Jahren nicht à jour gehalten hat und somit fast sich schon auf dem Präsentierteller von Hackern ausgeliefert hat.
Also manchmal fragt man sich schon, welche grenzenlose Technick-Naivität sich diese Japaner wieder hergeben, ist ja nicht das erste mal dieses Jahr, Fukushima lässt da beinahe nebenbei grüssen.