Seite 1 von 52
Bernhard Heusler
Verfasst: 29.05.2011, 13:17
von Shamrock
Auch dieser Thread ist verlorengegangen
Hier sein Rückblick
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=20736
Verfasst: 11.07.2011, 17:51
von Latteknaller
einfach wieder mal ein obergeniales interview mit berni heusler im rotblau saisonheft.
heusler ist der wichtigste transfer des FCB in den letzten 10 jahren!
Verfasst: 12.07.2011, 12:30
von 4everblackandwhite
Latteknaller hat geschrieben:einfach wieder mal ein obergeniales interview mit berni heusler im rotblau saisonheft.
heusler ist der wichtigste transfer des FCB in den letzten 10 jahren!
Das ist so.
Verfasst: 12.07.2011, 13:21
von nobilissa
Schräg, dass man einem Hakan Yakin dafür irgendwie dankbar sein muss.
Verfasst: 22.07.2011, 18:29
von Badomedo
Verfasst: 22.07.2011, 18:43
von Joker59
nobilissa hat geschrieben:Schräg, dass man einem Hakan Yakin dafür irgendwie dankbar sein muss.
du nennst es schräg.
ich nenne es konsequent !

Verfasst: 23.07.2011, 18:52
von Master
Teil 2 des Interviews mit kurzpass.ch
http://www.kurzpass.ch/Fussball/Super-L ... chtsr.html
...Wie geht es nun weiter?
Eins dürfte klar sein: mit populistischer Stimmungsmache ausserhalb dieser offiziellen Gremien und ohne Dialog gewinnen wir im delikaten Bereich der Fanpolitik und Sicherheit gar nichts. Wer den Weg der Polemik und des Populismus sucht, muss sich bewusst sein, dass damit der schwierigen Aufgabe der Bekämpfung von Gewalt in und ausserhalb der Stadien mehr geschadet als zur Verbesserung der Situation beigetragen wird. Denn bestärkt und gestärkt werden damit diejenigen radikalen Kräfte, welche die Konfrontation suchen. Es wird damit der Nährboden geschaffen für die von uns allen schon beobachtete und gefürchtete Vorwand-Gewalt, die zu einer gefährlichen Solidarisierung unter den Fans führen kann. Und als Nebeneffekt werden all jene frustriert, die Tag für Tag und Spiel für Spiel – teilweise sogar freiwillig und unentgeltlich – an der Front sich dafür einsetzen, damit Eskalationen vermieden bzw. im Keim erstickt werden können. Vielleicht hätten diese Menschen auch mal eine positive Schlagzeile verdient, statt sich immer wieder mit der angeblichen Nutz- und Wirkungslosigkeit ihres Tuns konfrontiert zu sehen. Dies ist äusserst gefährlich: verlieren wir diese Leute mangels Motivation, dann wird diese ohnehin komplexe Aufgabe noch schwieriger.
Was erwarten sie in Zukunft von der Debatte über Fangewalt im Fussball?
Meine Minimalforderung ist, dass den Fanexperten, den Clubs und dem Verband so viel Vertrauen in ihre Integrität und ihr Fachwissen entgegengebracht wird, dass eine kritische oder negative Beurteilung der Effizienz einer von der Politik vorgeschlagenen Massnahme nicht als destruktive Obstruktion missverstanden, sondern sehr ernst genommen wird. Denn – wie gesagt – diejenigen, denen der Fussball in der Schweiz lieb und wichtig ist, sind dieselben, die das grösste Interesse an einer Optimierung der Gesamtsituation haben.
Diesen Teil sollten alle, aber wirklich alle, die sich mit dem Thema beschäftigen mal zu Herzen nehmen. Journalisten, Politiker, Sicherheitsxperten, Vereinsexponenten und sonstige Vertreter.
Verfasst: 23.07.2011, 19:10
von Admin
Schön wärs...am meisten bin ich von den Medien/Journalisten enttäuscht, die das Ganze nicht hinterfragen und den Politikern nachplappern...arme Schweiz!
Verfasst: 19.10.2011, 16:00
von Fätze
Hab den BH-Thread mal wieder hervorgekramt, weil meiner Meinung nach unser Bernie in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten sehr gefordert sein wird. Der Trainer ist verduftet, mit ihm ein paar unseres Trainerstaffs. Aergerlich, aber nicht entscheidend.
Was jetzt viel wichtiger ist, ist dass unser Vorstand, mit Bernie an der Spitze, sich jetzt nicht ins Bockshorn jagen lässt, dass er standhaft ist/bleibt und dem HSV (... und weiteren Vereinen, die meinen der FCB sei ein Selbstbedienungsladen...) Parolie bietet. Bis jetzt hat Bernie einen ausgezeichneten Job gemacht. Jetzt ziehen langsam die Gewitterwolken auf, der steife Wind bläst ihm entgegen. Ich vertraue ihm und dem Vorstand, weil die Vergangenheit bewiesen hat, dass wir kompetente Leute an der Spitze haben. Aber ich messe ihn auch daran, wie er - in einer sehr wichtigen Phase unseres Vereins - die Zukunft meistert. Und das heisst, no sell-out please!
Verfasst: 14.11.2011, 10:07
von 4everblackandwhite
http://www.sonntagszeitung.ch/sport/art ... sid=196777
Gäb's im CH-Fuessball meh Lütt wie dr Heusler wär alles schöner und eifacher, dä Typ isch für e FCB dr beschti "Transfer" vo de letschte 10 Johr
Verfasst: 14.11.2011, 10:28
von Kawa
Er hat zumindest eine klare Meinung ...
Meine Haltung war immer klar, und sie wird es auch nach den Ereignissen bleiben: keine Deals mit Fans was Pyros betrifft, Stadionverbot gegen identifizierte Verwender von Pyros
Verfasst: 14.11.2011, 10:50
von tschouggi
@Kawa
Eine andere als die von dir zitierte Aussage kann man als Präsident eines Vereins nicht machen, sonst wird er nicht mehr ernst genommen, was sehr schlecht wäre, wo er doch so ziemlich der einzige in der Schweiz ist der brauchbare Aussagen zu dem Thema formulieren kann.... Das zünden in Stadien ist nunmal verboten. Er kann sich als Präsident nicht über die Rahmenbedingungen hinweg setzen, so unbefriedigend die auch sein mögen.
Ausserdem hat er neben dieser von dir zitierten Aussage sehr viele gute Sachen gesagt und das panische rumgehäule einiger medien und politiker relativiert.
Verfasst: 14.11.2011, 11:54
von Kawa
Natürlich kann er sich nicht über die Rahmenbedinungen hinwegsetzen aber er könnte sie zumindest kritisch hinterfragen. Das tut er beim Pyroverbot keineswegs, da ist er absolut für Stadionverbote.
Ansonsten ist klar, er hat gute Ansätze vor allem was die "Sippenhaft" betrifft.
Verfasst: 14.11.2011, 12:07
von tanner
Kawa hat geschrieben:Natürlich kann er sich nicht über die Rahmenbedinungen hinwegsetzen aber er könnte sie zumindest kritisch hinterfragen. Das tut er beim Pyroverbot keineswegs, da ist er absolut für Stadionverbote.
Ansonsten ist klar, er hat gute Ansätze vor allem was die "Sippenhaft" betrifft.
doch tat er
sein vorschlag war, das abbrennen von pyros zu legalisieren damit die vereine mit den fans abmachungen treffen
könnten aber solange es verboten sei, müsse sich auch der fcb daran halten und stadionverbote aussprechen
Verfasst: 14.11.2011, 12:54
von nobilissa
tanner hat geschrieben: dieses gesetz zu legalisieren
Das Sprengstoffgesetz ist illegal ? Ein interessanter Ansatz.
Verfasst: 14.11.2011, 13:00
von tschouggi
Unnötige Bemerkung... aus dem Kontext geht doch deutlich hervor das es Fackeln geht, und das kontrolliertes abbrennen legalisiert werden könnte...
aber nach blick logik führt das natürlich schon zu einer legalisierung von sprengstoff und terroranschlägen

Verfasst: 14.11.2011, 13:17
von tanner
nobilissa hat geschrieben:Das Sprengstoffgesetz ist illegal ? Ein interessanter Ansatz.

er meinte das abbrennen von pyros

Verfasst: 14.11.2011, 13:20
von DerPhoenix1893
4everblackandwhite hat geschrieben:Gäb's im CH-Fuessball meh Lütt wie dr Heusler wär alles schöner und eifacher, dä Typ isch für e FCB dr beschti "Transfer" vo de letschte 10 Johr
WORD!!!
Würglig unglaublig, wie gschickt und differenziert är argumentiert!
Die Polizei kann behaupten, dass sie recht hatte. Es blieb ruhig beim Spiel.
Wir wissen aber auch, dass sich auf einem an einem Nachmittag gesperrten Autobahnstück garantiert kein Unfall ereignet. Für die allgemeine Verkehrssicherheit haben wir damit noch nichts gewonnen.
B.H. you made my day!
Verfasst: 14.11.2011, 17:14
von Nobby Stiles
tanner hat geschrieben:doch tat er
sein vorschlag war, das abbrennen von pyros zu legalisieren damit die vereine mit den fans abmachungen treffen könnten aber solange es verboten sei, müsse sich auch der fcb daran halten und stadionverbote aussprechen
Pyros sind zwar schön zum Anschauen und bringen eine gewisse Stimmung in ein Stadion. Trotzdem sollten sie verboten werden. Es gibt zu viele Fans, die
damit nicht umgehen können.
GC-ZRH resp. Lazio Rom gegen den FCZ: Man hat ja gesehen, was passieren kann. Selbst wenn der FCB seine Fans unter Kontrolle hat, es kommen Gäste ins Joggeli und wenn Pyros nicht verboten sind, dann können diese auch ohne Problem Pyros ins Stadion mitnehmen. Wir sehen ja, was gerade der FCZ für Pyros Fan Idioten hat.
Verfasst: 14.11.2011, 17:27
von Blutengel
tanner hat geschrieben:doch tat er
sein vorschlag war, das abbrennen von pyros zu legalisieren damit die vereine mit den fans abmachungen treffen könnten aber solange es verboten sei, müsse sich auch der fcb daran halten und stadionverbote aussprechen
Da haben wir schon ein Problem. Wie will man etwas legalisieren, dass in einem Bundesgesetz verboten ist? Das kann weder Heusler, der FCB, die regionale Polizei, noch der SFV.
http://www.admin.ch/ch/d/sr/9/941.41.de.pdf
(Art. 7 und Art. 15/Abs.5)
Das Ganze müsste über die Politik laufen - aber nach den ganzen Vorfällen ist es einfach schlicht unmöglich, da sich keiner auf der politischen Ebene die Finger verbrennen will.
Verfasst: 14.11.2011, 17:56
von noomy
Blutengel hat geschrieben:Da haben wir schon ein Problem. Wie will man etwas legalisieren, dass in einem Bundesgesetz verboten ist? Das kann weder Heusler, der FCB, die regionale Polizei, noch der SFV.
http://www.admin.ch/ch/d/sr/9/941.41.de.pdf
(Art. 7 und Art. 15/Abs.5)
Das Ganze müsste über die Politik laufen - aber nach den ganzen Vorfällen ist es einfach schlicht unmöglich, da sich keiner auf der politischen Ebene die Finger verbrennen will.
man müsste die spiele irgendwie auf see austragen - oder ist dort das abbrennen von leuchtfackeln auch illegal?
was für diese variante spricht: an so einem ausgefallenen standort wären garantiert nur noch die ECHTEN fans vor ort..

Verfasst: 14.11.2011, 18:30
von Heavy
noomy hat geschrieben:man müsste die spiele irgendwie auf see austragen - oder ist dort das abbrennen von leuchtfackeln auch illegal?
was für diese variante spricht: an so einem ausgefallenen standort wären garantiert nur noch die ECHTEN fans vor ort..
Simulieren einer Panne koschtet e 60er

Verfasst: 14.11.2011, 18:55
von Master
Nobby Stiles hat geschrieben:Pyros sind zwar schön zum Anschauen und bringen eine gewisse Stimmung in ein Stadion. Trotzdem sollten sie verboten werden. Es gibt zu viele Fans, die
damit nicht umgehen können.
GC-ZRH resp. Lazio Rom gegen den FCZ: Man hat ja gesehen, was passieren kann. Selbst wenn der FCB seine Fans unter Kontrolle hat, es kommen Gäste ins Joggeli und wenn Pyros nicht verboten sind, dann können diese auch ohne Problem Pyros ins Stadion mitnehmen. Wir sehen ja, was gerade der FCZ für Pyros Fan Idioten hat.
1. sind sie bereits verboten
2. woher nimmst du die aussage "es sind zuviele"? hast du das quantitiv begründet? was wären denn nicht zuviele für dich? auf wieviele abgebrannte artikel passiert denn ein unfall? mir sind grob etwa 5-10 fälle mit ernsten verletzungen wegen pyrotechnik in der schweiz bekannt auf die letzten kA, 10 jahre. pro spieltag werden wahrscheinlich durchschnittlich an die 50 artikel schweizweit abgebrannt. hochgerechnet auf 36 spieltage mal 10 jahre gibt 18'000. bei diesen wenigen vorfällen eigentlich nichts oder?
wenn du zahlen/genauere angaben dazu hast, sofort her damit!
3. wie gesagt, die sind bereits verboten (nicht nur das, es wird sogar unverhältnismässig stark sanktioniert!) und man kriegt sie trotzdem naja, "ohne probleme" rein.
Verfasst: 14.11.2011, 19:12
von Joker59
Master hat geschrieben:3. wie gesagt, die sind bereits verboten (nicht nur das, es wird sogar unverhältnismässig stark sanktioniert!) und man kriegt sie trotzdem naja, "ohne probleme" rein.
genau - jeder idiot kann leuchtpetarden ins stadion schmuggeln - genau das ist ja das problem - JEDER IDIOT

Verfasst: 14.11.2011, 19:49
von nobilissa
Eine schöne Sisyphusarbeit hat er sich aufgeladen, der Herr Heusler.
Verfasst: 14.11.2011, 22:21
von Bender
Master hat geschrieben:1. sind sie bereits verboten
2. woher nimmst du die aussage "es sind zuviele"? hast du das quantitiv begründet? was wären denn nicht zuviele für dich? auf wieviele abgebrannte artikel passiert denn ein unfall? mir sind grob etwa 5-10 fälle mit ernsten verletzungen wegen pyrotechnik in der schweiz bekannt auf die letzten kA, 10 jahre. pro spieltag werden wahrscheinlich durchschnittlich an die 50 artikel schweizweit abgebrannt. hochgerechnet auf 36 spieltage mal 10 jahre gibt 18'000. bei diesen wenigen vorfällen eigentlich nichts oder?
wenn du zahlen/genauere angaben dazu hast, sofort her damit!
3. wie gesagt, die sind bereits verboten (nicht nur das, es wird sogar unverhältnismässig stark sanktioniert!) und man kriegt sie trotzdem naja, "ohne probleme" rein.
...

... Johnny Vasilino? ...
Verfasst: 14.11.2011, 22:26
von Kawa
Joker59 hat geschrieben:genau - jeder idiot kann leuchtpetarden ins stadion schmuggeln - genau das ist ja das problem - JEDER IDIOT
Laut Blick heisst das nicht Idiot sondern Trottel

Verfasst: 14.11.2011, 23:20
von tanner
Blutengel hat geschrieben:Da haben wir schon ein Problem. Wie will man etwas legalisieren, dass in einem Bundesgesetz verboten ist?
Das kann weder Heusler, der FCB, die regionale Polizei, noch der SFV.
http://www.admin.ch/ch/d/sr/9/941.41.de.pdf
(Art. 7 und Art. 15/Abs.5)
Das Ganze müsste über die Politik laufen - aber nach den ganzen Vorfällen ist es einfach schlicht unmöglich, da sich keiner auf der politischen Ebene die Finger verbrennen will.
stell dir vor heusler als jurist wusste das und es war mehr ein wink für die politiker und nicht eine aufforderung an sonst jemanden

wir können die katze noch vom schwanz her aufhängen es bleibt dabei, dass pyro z.Z. verboten ist und es beim erwischt werden zur bestrafung kommt, es geht darum, dass wir im verein jemanden haben der dies auch weiss und sich bemüht, wenn auch erfolglos, dies immer und immer wieder zu erwähnen wohl in der hoffnung das doch irgendwann mal jemand seine aussagen auch versteht, damit meine ich nicht das forum
da versteht eh jeder nur das was er will

heute habe ich mir wieder mal gewünscht das unserer verein mitglied in der bundesliga wäre, da sitzen die (inkl.zuständigen politiker) übers wochenende zusammen und zum schluss kommt da noch was sinnvolles raus, nichts da mit nulltoloranz, haudraufpolitik
Verfasst: 14.11.2011, 23:38
von rethabile
Kawa hat geschrieben:Er hat zumindest eine klare Meinung ...
eine etwas eigentümliche art zu zitieren, die du hier an den tag legst. hättest du nicht wenigstens den ganzen satz übernehmen können? wäre nur fair, aber ich geh mal davon aus, der zweite teil des satzes entspräche weniger deinem weltbild....
berni > gott.... mehr gibts dazu nicht zu sagen!
Verfasst: 15.11.2011, 08:53
von Nobby Stiles
Master hat geschrieben:1. sind sie bereits verboten
2. woher nimmst du die aussage "es sind zuviele"? hast du das quantitiv begründet? was wären denn nicht zuviele für dich? auf wieviele abgebrannte artikel passiert denn ein unfall? mir sind grob etwa 5-10 fälle mit ernsten verletzungen wegen pyrotechnik in der schweiz bekannt auf die letzten kA, 10 jahre. pro spieltag werden wahrscheinlich durchschnittlich an die 50 artikel schweizweit abgebrannt. hochgerechnet auf 36 spieltage mal 10 jahre gibt 18'000. bei diesen wenigen vorfällen eigentlich nichts oder?
wenn du zahlen/genauere angaben dazu hast, sofort her damit!
3. wie gesagt, die sind bereits verboten (nicht nur das, es wird sogar unverhältnismässig stark sanktioniert!) und man kriegt sie trotzdem naja, "ohne probleme" rein.
1. Ja, ich weiss, dass sie verboten sind. Aber es gibt ja solche, die dieses Verbot lächerlich finden und es aufgehoben haben wollen.
2. jeder, der damit nicht umgehen kann, ist einer zuviel.
3. Dir sind 5-10 Unfälle mit Pyros in der Schweiz bekannt, wo Zuschauer verletzt wurden. Das sind 5 - 10 Fälle zuviel. Und genau deshalb haben Pyros in einem Stadion nichts zu suchen.
4. sie werden verhältnismässig zu wenig stark sanktioniert.
Wenn jemand Pyros abbrennen will, dann soll er das in seinem eigenen Garten machen und nicht mitten in Zuschauern, die zum grossen Teil diesen Gestank und die Sichtbehinderung durch die Rauchschwaden nicht unbedingt toll finden.
Ich möchte einmal die Reaktion vieler dieser Hardcore Pyros Fan hören, wenn in einem Meisterschaftsspiel im Joggeli der Schiri ein Spiel beim Stand von sagen wir einmal 2:0 für den FCB abpfeifft, weil ein Fan im Gästesektor ein Pyros auf die FCB Fans geworfen hat und dadurch analog zum Spiel GC-FCZ in Lezi eine Panik ausbricht. Das Spiel wird nun nicht gewertet, d.h. Null Punkte für den FCB Null Punkte für den Gast. Toll, oder was ?
