Seite 1 von 1
Ferien auf einem Hausboot
Verfasst: 11.05.2011, 15:04
von Sharky
Nächstes Jahr möchte ich mal was anderes machen und bin so auf die Idee mit dem Hausboot gekommen. Habe das mal als kleines Kind in der Camarque gemacht, kann mich aber nur noch ganz schwach dran erinnern. Darum frage ich euch mal.
Wer kennt gute und günstige Anbieter und kann sie empfehlen?
Ziele:
Es soll warm sein und baden soll auch möglich sein. Zeit wäre so anfangs September oder so um diese Zeit rum. Interessant wäre Polen, Frankreich, Irland, Holland, Ostdeutschland.
Wichtig: Das Hausboot muss ohne Führerschein steuerbar sein
Wie bei einem Motorhome zählt hier auch, dass ich lieber mehr Platz als gerade für die angegebenen Personenanzahl bevorzuge...sprich für mind. 4-5 Personen.
Verfasst: 11.05.2011, 16:08
von Shamrock
Also in Irland sind diese Hausboote ohne Führerschein zu mieten (Frankreich soviel ich weiss auch). Allerdings glaube ich wäre Irland im September nicht so ganz das richtige, es könnte warm sein aber es ist auch die Zeit wo viele Hobbyfischer resp. Touristen auf dem Kanal unterwegs sind so wie ich das noch in Erinnerung habe (Ich allerdings war nicht auf einem Hausboot).
Verfasst: 11.05.2011, 16:10
von dongga
Ich habe mit diesem Anbieter sehr gute Erfahrungen gemacht...
http://www.yachtchartersneek.nl/deutsch ... -Sneek.htm
Friesland in Holland bietet viele Möglichkeiten und wenig schleusen wo man anstehen muss.
Ihre Boote haben keinen grossen Tiefgang, sprich du kannst auf Kanälen rumtuckern abseits der "Hauptstrassen"...
Er baut seine Boote selber...
http://www.simmerskipyachtbouw.nl/deutsch/index_de.htm
Verfasst: 11.05.2011, 16:16
von nick knatterton
Ich habe mit
http://www.aquatravel.ch/
jeweils gute Erfahrungen gemacht (2x Irland, 1x Frankreich).
Irland ist nicht grade die Badedestination, auch nicht im Hochsommer, dafür überzeugen Land und Leute und natürlich das Bier...
Frankreich kann ich Lot/Baïse empfehlen. Im Sommer schon warm/heiss und auch die eine oder andere kulinarische Perle entlang des Flusses.
Bei Bedarf PN.
Verfasst: 11.05.2011, 17:04
von Kawa
nick knatterton hat geschrieben:Irland ist nicht grade die Badedestination, auch nicht im Hochsommer, dafür überzeugen Land und Leute und natürlich das
Bier...
Wenn schon richtig : Irish Whiskey
Verfasst: 11.05.2011, 17:58
von Shamrock
Genau triple destilled und mit -ey am Schluss

Verfasst: 12.05.2011, 13:03
von Shurrican
http://www.bootsurlaub-online.de/reised ... 99_60.html
canal du midi, südfrankreich, einzige bedingung: volljährigkeit, glaube auch über sta travel buchbar, für mich persönlich einer der besten ferien ever
Verfasst: 12.05.2011, 15:16
von Sharky
Super, da sind ja einige gute Tips dabei, Danke!
Sind die Schleussen eher schwierig oder auch für Anfänger zu durchqueren?
Verfasst: 12.05.2011, 15:18
von tommasino
Sharky hat geschrieben:Super, da sind ja einige gute Tips dabei, Danke!
Sind die Schleussen eher schwierig oder auch für Anfänger zu durchqueren?
schleusen sind grundsätzlich auch für anfänger machbar, kann aber sein, dass einer ins wasser fliegt
wir waren übrigens mal in irland für 2 wochen, war grundsätzlich traumhaft. für badeferien allerdings wohl nicht unbedingt geeignet.
(zumdem kann es teuer werden, wenn man acht 20jährigen zwei boote gibt... stege rammen, beiboot mit motor verlieren, etc.

)
Verfasst: 12.05.2011, 15:36
von san gallo
gem. der page eignet sich der canal du midi nicht zum baden?

Verfasst: 12.05.2011, 15:46
von Shurrican
tommasino hat geschrieben:schleusen sind grundsätzlich auch für anfänger machbar, kann aber sein, dass einer ins wasser fliegt
wir waren übrigens mal in irland für 2 wochen, war grundsätzlich traumhaft. für badeferien allerdings wohl nicht unbedingt geeignet.
(zumdem kann es teuer werden, wenn man acht 20jährigen zwei boote gibt... stege rammen, beiboot mit motor verlieren, etc. )
wir waren damals im canal du midi zu fünft 18-19 bis jährig (versorgt mit diversen biologisch angebauten gütern aus zuhause....

)
und @ sharky
der "instruktor" hat gezeigt wie man links und rechts steuert, vorwärts und rückwärts fährt und ist nach ca. 15 min. vom bord gesprungen und hat uns auf die 1. schleuse fahren lassen. nach ca. der 3 schleuse hatten wir dann auch den dreh raus...
bis zu dieser 8fachen schleuse waren wir dann profis

:
wobei wir haben unterwegs auch alles gerammt was man konnte bei unserem zustand, aber boote auf dem canal sind relativ stabil
baden kann man einigermassen im canal du midi, gibt auch ein paar luna parks entlang des kanals, meer auch nicht weit weg, ferien wie ich sie gerne wiedermal wiederholen will...
Verfasst: 12.05.2011, 15:48
von Shurrican
san gallo hat geschrieben:gem. der page eignet sich der canal du midi nicht zum baden?
baden ist vielleicht übertrieben, gibt stellen wos sich lohnt kurz reinzuspringen
Verfasst: 12.05.2011, 15:50
von Stavia
Wenn du Baden willst ist sicher Holland (Friesland) toll. Dort hat es Seen und auch einige abgelegene Flussinselchen, wo man übernachten kann.
Toll auch teilweise Häfen mitten in den "Städten" resp. man tuckert mit dem Boot mitten durch die Städtchen. Friesland hat auch keine wirklichen Schleusen.
Verfasst: 12.05.2011, 16:08
von san gallo
Shurrican hat geschrieben:baden ist vielleicht übertrieben, gibt stellen wos sich lohnt kurz reinzuspringen
es geht mir eig. nur ums reinspringen. bezieht sich das "nicht eignen" also nicht auf die wasserqualität? mehr auf die beschaffenheit des kanals selber?
PS: gem. wiki Das Schwimmen in den Kanälen ist verboten, da das Wasser durch Mikroben stark belastet ist.
--> was jetzt nun?
Verfasst: 12.05.2011, 16:51
von Shurrican
san gallo hat geschrieben:es geht mir eig. nur ums reinspringen. bezieht sich das "nicht eignen" also nicht auf die wasserqualität? mehr auf die beschaffenheit des kanals selber?
PS: gem. wiki Das Schwimmen in den Kanälen ist verboten, da das Wasser durch Mikroben stark belastet ist.
--> was jetzt nun?
achso, naja, wasser ist sicher nicht sauber, fast stehendes gewässer, boote die ihr dreck loswerden, auf dem grund des kanals gibts ziemlich viel schlacke. wusste nicht dass es gar verboten ist. wenn sachen vom boot fliegen, wie z.b. man ist zu dicht unter einem baum auf dem mit bäume gsäumten kanal durchgefahren und die velos gehen von bord, oder sonstiger schabernak, bleibt einem nicht viel übrig als reinzuspringen.
schlimm wie eine kloake ises nicht,
von der beschaffenheit her: meistens mit pflanzen umsäumte ufer die unter wasser relativ steil abfallen, tiefe canal ca. 2-4 m, schlacke ca. 50 cm. wechselt sich ab mit brücken und tunnels, ortsdurchfahrten, land. auffem land ein paar abschnitte mit pinien-alleen entlang des kanals. sah einladend aus dort bin ich paar mal rein, habe nix auffangen. in meeresnähe gibts es grosse salzwasserseen (etangs), dort sicher sauberer, aber auch gefährlicher da je nach tageszeit mit wellengang zu rechnen ist und die penichette nicht grade sehr manövrierfähig ist für rettungsaktionen. dann gibts halt noch das meer wenn man so weit kommt. summasumarum: reinspringen kann man stellenweise, musst halt schauen und abwägen.
Verfasst: 02.04.2012, 11:18
von Shamrock
Gestern auf WDR die Sendung Wunderschön. Hausbootferien für 1 Woche in Polen auf der Weichsel von Danzig aus für 1 Woche ab EUR 750.-- zu mieten für 4 Personen. Sieht gemütlich aus, schöne Gegend, Baden möglich kein Führerschein notwendig
Hier geht's zur Sendung:
http://www.wdr.de/tv/wunderschoen/index.jsp?t=t
Verfasst: 02.04.2012, 11:32
von sMoOv
L' atalier du voyage ist der Spezialist vom TCS für Hausboot-Ferien.
Die haben einen sehr ausführlichen Katalog, in dem auch die Dauer für die einzelen Routen inkl. Schleuesangaben etc. für ganz Europa sehr ausführlich Beschrieben ist.
Findest Du in jedem Reisebüro oder auch im Inet (nicht so übersichtilich wie der Katalog)
http://www.atelierduvoyage.ch/html/de/eauEau.php
Edit meint, der Thred ist ja über ein Jahr alt, nicht gesehen :-)
Verfasst: 02.04.2012, 14:41
von Sharky
sMoOv hat geschrieben:L' atalier du voyage ist der Spezialist vom TCS für Hausboot-Ferien.
Die haben einen sehr ausführlichen Katalog, in dem auch die Dauer für die einzelen Routen inkl. Schleuesangaben etc. für ganz Europa sehr ausführlich Beschrieben ist.
Findest Du in jedem Reisebüro oder auch im Inet (nicht so übersichtilich wie der Katalog)
http://www.atelierduvoyage.ch/html/de/eauEau.php
Edit meint, der Thred ist ja über ein Jahr alt, nicht gesehen :-)
Danke Dir. Habe es bis jetzt noch nicht geschafft mit einem Hausboot rumzukurven...von daher sind deine Infos ja aktuell
