Nachdem heute Microsoft Skype geschluckt hat, wird der Wettbewerb um das zukünftig beste Handy/Smartphone-Betriebssystem wieder um eine Facette spannender.
Das für den Herbst angekündigte Update (7.5 "Mango") scheint auch sehr vielversprechend zu sein:
Windows Phone 7 Mango Demo
Microsoft + Skype + Nokia-Partnerschaft birgt einiges an Potential.
Google vs Microsoft vs Apple - es wird spannend bleiben.
Windows Phone 7/7.5 (Mango)
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7984
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Nunja ... ich denke für die Konkurenz die sich sowas antun könnte ist Skype einfach nicht interessant. Mal nebenbei denke ich nicht, dass gerade die Skype Programmierer auf Smartphones ihren Microsoft Kollegen viel beibringen können. Die integration in Android, iOS und WP 7 ist dürftig und die App saugt Akku und Resourcen.
Mal nebenbei ist Skype für Google und Apple nicht interessant weil diese bereits Konkurenzprodukte auf dem Markt haben die mit Skype mithalten können. Bei Google ist das Google Talk und bei Apple Facetime/iChat. Die werden wohl ihre Produkte so schnell wieder einstampfen, vor allem weil Google Voice z.B. gerade bei Thema Sprachqualität und Verbindungsqualität meistens besser abschneidet als Skype.
Der Vorteil von Skype ist heute noch die Festnetz integration und die extrem vielen Nutzer.
Ich glaube nicht, dass Microsoft im Privatsegment gross Fuss fassen kann. Gerade aber im Business Umfeld gibt es eigentlich ernsthaft nur RIM und Microsoft. Nur diese beiden Hersteller haben brauchbare Staging Lösungen für Smartphones und integration in AD mit Policy Management. Auch eine Verschlüsselung fürs Handy wird jeder mehr oder weniger brauchbaren Bude wichtig sein, wo doch heute bei min. jedem zweiten Handy ne E-Mail und Adressbuch synchronisation mit Exchange läuft. Dennoch, wenn sich Apple oder Google auch dort endlich mal betätigt, werden RIM und Microsoft noch weitere Kunden verlieren...
Mal nebenbei ist Skype für Google und Apple nicht interessant weil diese bereits Konkurenzprodukte auf dem Markt haben die mit Skype mithalten können. Bei Google ist das Google Talk und bei Apple Facetime/iChat. Die werden wohl ihre Produkte so schnell wieder einstampfen, vor allem weil Google Voice z.B. gerade bei Thema Sprachqualität und Verbindungsqualität meistens besser abschneidet als Skype.
Der Vorteil von Skype ist heute noch die Festnetz integration und die extrem vielen Nutzer.
Ich glaube nicht, dass Microsoft im Privatsegment gross Fuss fassen kann. Gerade aber im Business Umfeld gibt es eigentlich ernsthaft nur RIM und Microsoft. Nur diese beiden Hersteller haben brauchbare Staging Lösungen für Smartphones und integration in AD mit Policy Management. Auch eine Verschlüsselung fürs Handy wird jeder mehr oder weniger brauchbaren Bude wichtig sein, wo doch heute bei min. jedem zweiten Handy ne E-Mail und Adressbuch synchronisation mit Exchange läuft. Dennoch, wenn sich Apple oder Google auch dort endlich mal betätigt, werden RIM und Microsoft noch weitere Kunden verlieren...
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
Wäre mir da nicht so sicher. Was man bisher über Windows Phone 7.5 erfahren konnte, hört sich jedenfalls spannend an:BloodMagic hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Microsoft im Privatsegment gross Fuss fassen kann.
Windows Phone 7.5 Update
Auch die Möglichkeiten die sich in Kombination mit Windows Live, SkyDrive, SharePoint oder XBox Live/Kinect ergeben, sind interessant.
Microsoft wird bezüglich Windows Phone meiner Meinung nach momentan unterschätzt.
Ich persönlich besitze ein iPhone (und ein iPad) und meine "Sympathien" liegen eigentlich am ehesten bei Google/Android. Aber im Grunde ist es mir egal welches System sich durchsetzen wird - Hauptsache die Konkurrenz zwischen diesen Firmen treibt die Innovation voran.