Seite 1 von 1

SF-Berichterstattung

Verfasst: 28.04.2011, 17:16
von Sean Lionn
Bin gerade über die neuste Steilpass-Ausgabe gestolpert, die für einmal nicht von Herrn Renggli verfasst wurde.

Thema: SF
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... mment-6693

Zwar gehts im Blog auch um unnötige Sachen, wie die Kleiderwahl von Salzgeber, aber die Hauptkritikpunkte sind ganz klar die Kommentatoren. Und da spricht man mir vor allem im Kommentar-Teil aus der Seele.

Zuerst einmal war es Gesternabend mal wieder schrecklich Fussball auf SF zu schauen. Patrick Schmid hat es doch tatsächlich geschafft mir nach keinen fünf Minuten die ganze Freude am noch bevorstehenden Fussballabend zu nehmen, dass schwache Spiel gab mir anschliessend den Rest... :rolleyes:

Auch die "Experten"-Runde Gress-Wicky-Salzgeber, die zwar durchaus Unterhaltungswert besitzt, ging meines Errachtens gestern "zu weit". So wurde in der Vorberichterstattung lieber über Shakira und Pique diskutiert, als fussballerisch wichtige Dinge zu besprechen. Aber gut es ist ja irgendwie wirklich witzig, wenn Gress aus dem Nähkästchen plaudert und mit Anekdoten um sich schiesst, deswegen will ich das auch gar nicht gross kritisieren.

Vielmehr fände ich es z.B. gut, wie in den Kommentaren vom Blog gefordert, wenn man in Zukunft, analog zum TSI, auf Kommentatoren-Duos setzen würde. Denn die mit Abstand besten Kommenatoren auf SF sind die Tennis-Reporter mit dem Experten Günthardt. Sollte man auch mal beim Fussball versuchen. ;)

Verfasst: 28.04.2011, 17:49
von Joker59
manu3l hat geschrieben:Bin gerade über die neuste Steilpass-Ausgabe gestolpert, die für einmal nicht von Herrn Renggli verfasst wurde.

Thema: SF
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... mment-6693

Zwar gehts im Blog auch um unnötige Sachen, wie die Kleiderwahl von Salzgeber, aber die Hauptkritikpunkte sind ganz klar die Kommentatoren. Und da spricht man mir vor allem im Kommentar-Teil aus der Seele.

Zuerst einmal war es Gesternabend mal wieder schrecklich Fussball auf SF zu schauen. Patrick Schmid hat es doch tatsächlich geschafft mir nach keinen fünf Minuten die ganze Freude am noch bevorstehenden Fussballabend zu nehmen, dass schwache Spiel gab mir anschliessend den Rest... :rolleyes:

Auch die "Experten"-Runde Gress-Wicky-Salzgeber, die zwar durchaus Unterhaltungswert besitzt, ging meines Errachtens gestern "zu weit". So wurde in der Vorberichterstattung lieber über Shakira und Pique diskutiert, als fussballerisch wichtige Dinge zu besprechen. Aber gut es ist ja irgendwie wirklich witzig, wenn Gress aus dem Nähkästchen plaudert und mit Anekdoten um sich schiesst, deswegen will ich das auch gar nicht gross kritisieren.

Vielmehr fände ich es z.B. gut, wie in den Kommentaren vom Blog gefordert, wenn man in Zukunft, analog zum TSI, auf Kommentatoren-Duos setzen würde. Denn die mit Abstand besten Kommenatoren auf SF sind die Tennis-Reporter mit dem Experten Günthardt. Sollte man auch mal beim Fussball versuchen. ;)
:confused: :confused: :confused:

Verfasst: 28.04.2011, 18:13
von shigakogen
Wicky finde ich eine gute Wahl als Experten. Viel besser als Vogel. Und wenn sie 30 Sekunden über Shakira reden, ist dass nun wirklich nicht tragisch.

Verfasst: 28.04.2011, 18:18
von Joker59
shigakogen hat geschrieben:Wicky finde ich eine gute Wahl als Experten. Viel besser als Vogel. Und wenn sie 30 Sekunden über Shakira reden, ist dass nun wirklich nicht tragisch.
es hätte ihn ja ev. weniger gestört, wenn sie 30 sekunden über enrique iglesias debatiert hätten. :D :D :D

Bild

Verfasst: 28.04.2011, 18:20
von Admin
Das Problem bei SF sind die mangelhaften Fussball-Kentnisse und die Tendenz alles in lächerliche zu ziehen als wäre man bei Giacobbo/Müller.

Da gönne ich mir lieber Sky mit Leuten wie Reif, Wasserziehen und Sammer am gestrigen Abend. Eine andere Welt!

Verfasst: 28.04.2011, 19:07
von BillyTheKid
Lösung: TSR2, oft mit Seba. Gestern mit Claude Ryf. Sachlich und kompetent. Auch die Kommentatoren fast immer auf der Höhe. Die Moderatorin in der Halbzeitpause versteht mehr vo diesem Sport als Maria S.

Ich vermute aber, bis auf die nicht gespielte Inkompetenz von Beni T. sowie Dani W., dass die Sendung für den durchschnittlichen Fussballzuschauer so gemacht werden muss und diesen im Endeffekt auch zufrieden stimmt.

Ich behaupte fast, die Einschaltquoten wären tiefer, würde man beispielsweise Netzer für Gress einstellen. Bewiesen am Beispiel, dass es sich ein Sender erlauben kann, einen "Experten" wie Andi Egli zu reanimieren.

Verfasst: 28.04.2011, 19:55
von VorwärtsFCB
Vogel ist wirklich eine Katastrophe als Experte... Dazu müssen sie ihm wohl noch die Flugkosten von Manchester nach Zürich bezahlen. (wohnt ja noch dort) :rolleyes:

Verfasst: 18.05.2011, 17:55
von Sean Lionn
Die Auswahl von Live-Spielen beim SF wird auch immer komischer:

35. Runde: Luzern-Zürich (anstatt St. Gallen-Basel)
34. Runde Basel-Thun (GC-Zürich)
32. Runde Basel-Bellinzona (St. Gallen-Zürich)

Für mich als Stadiongänger zwar nicht so gravierend, aber wenn als Otto-Normal-Zuschauer würde ich mich tödlich ärgern. :o