Seite 1 von 1
Putzfrau gesucht
Verfasst: 27.04.2011, 09:32
von Sharky
Suche zuverlässige und günstige Putzfrau welche im Leimental zweimal monatlich putzen kann.
Kann von euch jemand eine seriöse, günstige und zuverlässige Putzfrau empfehlen? Zeitaufwand wäre so ca. 3-4h jede zweite Woche.
Verfasst: 27.04.2011, 10:18
von kogokg
k.A, kann dir aber Raten, in einem Inserat eine "Raumpflegerin" zu suchen. Oder first cleaning Manager wieauchimmer, aber Putzfrau darf man mittlerweile auch nicht mehr sagen

Verfasst: 27.04.2011, 10:29
von stacheldraht
Verfasst: 27.04.2011, 14:44
von Sharky
Was verlange die für dStund?
Mache die nit mehrheitlich Gebäude-, Büro- und Umzugsreinigunge?
Verfasst: 27.04.2011, 14:49
von stacheldraht
32.- pro Stund + Mehrwertstür
mir haen 2 mol pro Monet e Putzfrau wo d Wohnig putzt.
I nimm ah sie sin uff mehreri Sache spezialisiert bzw. die Agentur het e huffe Agstellti.
Verfasst: 27.04.2011, 14:55
von Sharky
Uf was mues me achte, wenn me e "selbständigi" Putzfrau nimmt, also e Privati?
Find die 32.- plus MwSt no viel...ha gmeint so zwüsche 25.- bis 28.- isch so üblich. Klar, e Versicherig müest me glaug no abschliesse, die kostet aber au nur rund 120.- im Johr.
Wie stohts mit dr AHV und Lohnuswies etc.? Wenn die als selbständig schafft, chas mir jo egal sie ob und wieviel sie an Sozialabgabe zahlt oder nit? Eifach e Versicherig abschliesse, das isch glaub swichtigschte...
Oder gseh ich das falsch?
Verfasst: 27.04.2011, 15:15
von dongga
Ich zahle ihr 25.--/h Bar auf die Hand.
Zusätzlich habe ich sie bei der AHV angemeldet. Auf der Webseite findet man das Formular um die Reinigungskraft anzumelden. Zusätzlich noch die Versicherung ergab dies letztes Jahr einen Stundenlohn von CHF 30.949.
Ich habe eine Arbeitsvertrag aufgesetzt wo die Wesentlichen Punkte aufgelistet wie z.b das die Ferien abgegolten sind etc...eigentlich ein Normvertrag für Reinigungskräfte welche stundenweise putzen kommen, in meinem Fall 2h die Woche...
Verfasst: 27.04.2011, 15:53
von Rooney
Was kostet e Nacktputzfrau? Gits do e Katalog wome uswähle cha?
Verfasst: 27.04.2011, 16:04
von Rankhof
Sharky hat geschrieben:Uf was mues me achte, wenn me e "selbständigi" Putzfrau nimmt, also e Privati?
Find die 32.- plus MwSt no viel...ha gmeint so zwüsche 25.- bis 28.- isch so üblich. Klar, e Versicherig müest me glaug no abschliesse, die kostet aber au nur rund 120.- im Johr.
Wie stohts mit dr AHV und Lohnuswies etc.? Wenn die als selbständig schafft, chas mir jo egal sie ob und wieviel sie an Sozialabgabe zahlt oder nit? Eifach e Versicherig abschliesse, das isch glaub swichtigschte...
Oder gseh ich das falsch?
Das siehst du falsch. Eine Putzfrau gilt nie als selbständig erwerbend sondern immer als angestellt. Du hast also die vollen Arbeitgeberpflichten, d.h. AHV IV AL UV Ferien Lohnfortzahlung bei Krankheit etc.
Verfasst: 27.04.2011, 16:25
von dongga
Rankhof hat geschrieben:Das siehst du falsch. Eine Putzfrau gilt nie als selbständig erwerbend sondern immer als angestellt. Du hast also die vollen Arbeitgeberpflichten, d.h. AHV IV AL UV Ferien Lohnfortzahlung bei Krankheit etc.
Sofern die Reinungskraft eine Anzahl Stunden pro Woche nicht überschreitet kann man Ferien Lohnfortzahlung etc. aus dem Vertrag streichen.
AHV &co muss man zahlen, aber dies ist keine Hexerei.
Der Ausgleichkasse gibt man den ausgezahlten Betrag an und sie erledigen den Rest und schicken dann die Rechnung....
Beim Anmelden füllt man das Formular aus, welches man runterladen kann, legt die Kopie des Vertrags bei und gut ist.
Wie gesagt die kosten pro Stunde beliefen sich letztes Jahr bei 30.949/h.
Im Prinzip steht alles auf der Webseite der AHV

Verfasst: 27.04.2011, 17:15
von Sharky
Rankhof hat geschrieben:Das siehst du falsch. Eine Putzfrau gilt nie als selbständig erwerbend sondern immer als angestellt. Du hast also die vollen Arbeitgeberpflichten, d.h. AHV IV AL UV Ferien Lohnfortzahlung bei Krankheit etc.
Hm, ok. Das heisst alles?
Also dann wäre die von Stacheldraht empfohlene Stelle ja gar nicht so viel teurer als andere, wenn man alles miteinberechnet...wegen Fr. 2.- mach ich ja auch kein Theater auf.
....und ganz ohne Anmeldung, nur mit Versicherung?
Ich meine eine Elsässerin oder sowas....braucht ja keine AHV, etc.....

Verfasst: 27.04.2011, 18:10
von Rankhof
Sharky hat geschrieben:
....und ganz ohne Anmeldung, nur mit Versicherung?
Ich meine eine Elsässerin oder sowas....braucht ja keine AHV, etc.....
Dann arbeitet Sie schwarz und beide machen sich strafbar. Bei Personen mit Wohnsitz im Ausland muss der AG zudem ggf. Noch Quellensteuern vom Lohn abziehen. Bref: Wenn du einen anständigen Lohn zahlst (Ca 25 Fr) kommst du mit allen abgaben Versicherungen etc. Auf nicht viel weniger als bei einem Institut. Fragt sich einfach, was für Löhne das Institut zahlt....
Verfasst: 29.06.2011, 07:34
von Sharky
Rankhof hat geschrieben:Dann arbeitet Sie schwarz und beide machen sich strafbar. Bei Personen mit Wohnsitz im Ausland muss der AG zudem ggf. Noch Quellensteuern vom Lohn abziehen. Bref: Wenn du einen anständigen Lohn zahlst (Ca 25 Fr) kommst du mit allen abgaben Versicherungen etc. Auf nicht viel weniger als bei einem Institut. Fragt sich einfach, was für Löhne das Institut zahlt....
Fr. 20.60 Brutto....
Nogueira arbeitet durchschnittlich rund 49 Stunden in der Woche und kommt so auf einen Brutto-Stundenlohn von etwa 20.60 Franken
http://www.blick.ch/news/schweiz/ich-pu ... ken-175615
Verfasst: 29.06.2011, 09:19
von Hans
Ich frage mich, ob sich eine solche Person nicht dämlich vorkommt im Blick über das tiefe Einkommen zu klagen aber anderseits zu erwähnen, dass Miete die Hälfte der 3'600 (1'800) ausmacht. Absolut selber schuld. Kei erbarme.
Verfasst: 29.06.2011, 10:15
von May-Z
Dr User Jay ka au putze. De kaschen denn au mit Naturalie bezahle.
Verfasst: 29.06.2011, 10:51
von Kawa
Hans hat geschrieben:Ich frage mich, ob sich eine solche Person nicht dämlich vorkommt im Blick über das tiefe Einkommen zu klagen aber anderseits zu erwähnen, dass Miete die Hälfte der 3'600 (1'800) ausmacht. Absolut selber schuld. Kei erbarme.
Miete: sie macht ja dort die Hauswartung also wird diese wohl verbilligt sein (was sie natürlich nicht erwähnt).
KK: sie erwähnt auch nicht, dass sie da Beiträge von > 500.- pro Monat (> 6000.- pro Jahr) erhält
Steuern zahlt sie auch keine
PS : seit 26 Jahren hier kann aber kein Wort deutsch

Verfasst: 29.06.2011, 11:41
von Blutengel
Kawa hat geschrieben:Miete: sie macht ja dort die Hauswartung also wird diese wohl verbilligt sein (was sie natürlich nicht erwähnt).
KK: sie erwähnt auch nicht, dass sie da Beiträge von > 500.- pro Monat (> 6000.- pro Jahr) erhält
Steuern zahlt sie auch keine
PS : seit 26 Jahren hier kann aber kein Wort deutsch
Steht ja im Text. Sie ist abends so müde und geschafft, dass sie nicht mehr in einen Deutschkurs gehen kann. Und wenn Du nur leere Räume putzt kannst Du ja nicht mal mit jemanden sprechen ... arme Frau

Verfasst: 29.06.2011, 18:18
von kogokg
Die ist wirklich arm, verdient 700.- mehr als eine Coiffeuse, welche 3 Jahre lehrnen muss und Steuern bezahlt. 48 Stunden ist auch hart.. Soviel brauche ich ca., um die Schule zu kompensieren.
Verfasst: 29.04.2013, 17:15
von Junioor
Ich habe online gesucht nach einer Putzfrau
http://www.Betreut.ch/haushaltshilfe-garten
Meine Perle kommt nun schon ein Jahr, ich bin sehr zufrieden

Verfasst: 29.04.2013, 17:49
von badcop
http://www.quit.ch !! hatte meine reinigungskraft dort angemeldet !!
versicherung, ahv, arbeitsvertrag, lohnausweis etc. wird alles dort geregelt !!
zahlst eine kleine gebühr dafür hast du keinen stress
Verfasst: 05.06.2014, 10:28
von matthiasfalk
Putzfrauen und viele weitere Helfer für das Zuhause können einfach über
http://www.jacando.com gefunden werden. Neben einem einfachen Service bieten wir auch umfassendes Informationsmaterial rund um das Thema Anmeldung und Versicherung und stellen eine grosse Transparenz zur Qualität der jeweiligen Haushaltskraft sicher.
http://www.jacando.com