Seite 1 von 1
Bilder von der Baustelle "Arena Thun"
Verfasst: 20.04.2011, 13:16
von Voyager
Die ersten Sitze werden montiert...
Livecam unter
http://www.gnfs.ch/livecam
Verfasst: 23.04.2011, 08:25
von kogokg
Habe hier noch die Steile der Tribüme fotografiert. Man wird wohl zuoberst mehr sehen, als in anderen Stadien zuunterst.
Uploaded with
ImageShack.us
Eine äusserst wichtige Frage wurde auch noch geklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=c4kGBTMJH8g
Verfasst: 23.04.2011, 09:13
von Delgado
Verfasst: 25.04.2011, 20:39
von kogokg
Diese Frage wurde ursprünglich von einem älteren Herren provoziert... er wollte seit Beginn der Tour einen auf lusig/ernst machen, indem er fragte, warum Fans Stehplätze wollen: " wieso wei si de staa, dassi besser chöi zünte?" Später fragte er, wieso man Gästefans nicht in einer Plexiglasscheibe einsprren könne obä o no gad zuedue, so blöd wie die düe". Dann dachte ich mal, sowas kann ich auch. Habs halt spasshalber noch gefilmt
Übrigens bleiben die Preise für Gäste gleich, also 27.-. Immerhin werdet ihr etwas sehen, sofern wir nicht absteigen.
Verfasst: 25.04.2011, 20:46
von stacheldraht
Guete Spruch, muess mr dr loh.
Wird e Schmucksstadion, hoffentlich gastiere mr dört.

Verfasst: 16.05.2011, 16:30
von sergipe
Aktuelle Bilder vom Stadion inklusive Plastikrasen:
http://www.gnfs.ch/index.php?section=gallery&cid=9
Verfasst: 16.05.2011, 16:31
von Voyager
süss

Verfasst: 16.05.2011, 16:55
von Idefix
kogokg hat geschrieben:Diese Frage wurde ursprünglich von einem älteren Herren provoziert... er wollte seit Beginn der Tour einen auf lusig/ernst machen, indem er fragte, warum Fans Stehplätze wollen: " wieso wei si de staa, dassi besser chöi zünte?" Später fragte er, wieso man Gästefans nicht in einer Plexiglasscheibe einsprren könne obä o no gad zuedue, so blöd wie die düe". .
ich mag mich erinnern das es in Amsterdam einen solchen Gästesektor gibt/gegeben hat... war damals am Spiel Ajax vs Twente, und die Gäste waren in einem Sektor der von oben und von den seiten total zugezäunt war...
keine Chance raus oder reinzukommen...
Verfasst: 06.06.2011, 00:30
von Pioneer
Verfasst: 06.06.2011, 09:48
von RIDE THE LIGHTNING
Pioneer hat geschrieben:
sieht nach playmobil aus

Verfasst: 06.06.2011, 09:49
von BloodMagic
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:sieht nach playmobil aus
Shit - isch das e Foto oder e 'grenderets Bild vom Architekturbüro

Verfasst: 06.06.2011, 09:51
von Agent Orange
Das Stadion wäre an und für sich noch schön, aber diese Plastikscheisse...

Das Stadion steht!
Verfasst: 05.07.2011, 20:16
von Pioneer
Die Einweihung findet am Samstag, 9. Juli mit dem Testspiel FC Thun - 1. FC Köln statt.
Die Arena Thun ist das „Bijou“ unter den Super League Stadien. Klein aber fein. Sie besitzt eine ganz besondere Atmosphäre. Kaum ein anderes Stadion bietet diese Nähe zum Geschehen auf dem Rasen. Dazu kommt die einmalige Umgebung mit dem Alpen-Panorama. Es ist schon etwas ganz Spezielles, einen Event in dieser Umgebung erleben zu können. Aber natürlich ist die Arena Thun nicht nur einfach ein „Bijou“ sondern eine hochmoderne Sportstätte mit Modellcharakter.
Und die Arena Thun ist weit mehr als nur ein Fussballstadion. Sie eignet sich für kulturelle Grossevents und diverse Sportveranstaltungen. Aber auch für Kongresse, Bankette und viele weitere Anlässe.
Verfasst: 05.07.2011, 20:49
von andreas
Sieht toll aus. Allerdings hätte ich zwei Anmerkungen:
1. In Neuenburg ist man näher am Spielfeld und die Tribüne scheint steiler.
Trotzdem freue ich mich natürlich auf das Thuner Stadion.
2. Schade, dass man wie in Neuenburg die Zuschauer von unten her nach
oben lotst. Damit gibt es nämlich Lücken in der Tribüne und die Stimmung
geht ein bisschen weg. Vor allem, weil hier ein Sektoreingang mehr als die
Hälfte der Tribünenhöhe ausmacht! Und gute Plätze gehen auch noch ver-
loren. Man hätte doch gut auch einen "Abgang" wie beim Joggeli Parkett
machen können.

Verfasst: 05.07.2011, 21:08
von kogokg
andreas hat geschrieben:Sieht toll aus. Allerdings hätte ich zwei Anmerkungen:
2. Schade, dass man wie in Neuenburg die Zuschauer von unten her nach
oben lotst. Damit gibt es nämlich Lücken in der Tribüne und die Stimmung
geht ein bisschen weg. Vor allem, weil hier ein Sektoreingang mehr als die
Hälfte der Tribünenhöhe ausmacht! Und gute Plätze gehen auch noch ver-
loren. Man hätte doch gut auch einen "Abgang" wie beim Joggeli Parkett
machen können.
Das stimmt, ist mir so nie aufgefallen. Aber in Thun wäre das ziemlich dämlich, da man bereits im Erdgeschoss eintritt, die Verpflegungsstände da sind usw... Man baut ja keine Treppe, um sie wieder runter zu gehen. (sowas machte höchstens Frank Baumann..)
Verfasst: 05.07.2011, 21:15
von andreas
kogokg hat geschrieben:Das stimmt, ist mir so nie aufgefallen. Aber in Thun wäre das ziemlich dämlich, da man bereits im Erdgeschoss eintritt, die Verpflegungsstände da sind usw... Man baut ja keine Treppe, um sie wieder runter zu gehen. (sowas machte höchstens Frank Baumann..)
Klar, man hätte alles oben machen müssen. Der Platz wäre ja eigentlich
kein Problem gewesen. Bei genauem Hinschauen sieht man schon, dass
ziemlich viel dadurch verschenkt wird. Wie's mit der Stimmung aussieht,
wird man sehen.
Aber auch die Heimkurve wird dadurch doch ziemlich gespaltet. Bisher
brauchtet ihr vielleicht nicht mehr als einen solchen kleinen Sektor, aber
auch die Szene von Thun wird mit Sicherheit mit dem neuen Stadion
wachsen.
Das Stadion ist offiziell eröffnet
Verfasst: 10.07.2011, 04:34
von Pioneer
Verfasst: 10.07.2011, 08:22
von Sean Lionn
Pioneer hat geschrieben:Um die 8'000 Zuschauer wohnten der Eröffnung bei. Schon ein wenig schwach, nicht mal annähernd ausverkauft
Ein Testspiel gegen einen Mittelfeldklub aus der Bundesliga zieht halt nicht. Warum haben sie das Stadion nicht einfach mit dem ersten Meisterschaftsheimspiel eingeweiht?
Verfasst: 10.07.2011, 11:19
von Käppelijoch
manu3l hat geschrieben:Ein Testspiel gegen einen Mittelfeldklub aus der Bundesliga zieht halt nicht. Warum haben sie das Stadion nicht einfach mit dem ersten Meisterschaftsheimspiel eingeweiht?
Und es sind Sommerferien.
Verfasst: 10.07.2011, 11:26
von LaFamigliaCrew
Eigentlich sollte man zu jeder Stadioneinweihung in der Schweiz den FCB einladen. Das Problem ist nur, dass man es danach wieder aufbauen muss..
Nein im Ernst. Das Stadion ist absolut Klasse! Gefällt mir gut. Nur der Rasen darf nicht sein...
Verfasst: 10.07.2011, 11:28
von Patrick1893
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Nur der Rasen darf nicht sein...
Bin auch gegen Kunstrasen, aber in Thun ist der auf jeden Fall angebracht!
Verfasst: 10.07.2011, 12:04
von nobilissa
manu3l hat geschrieben:Ein Testspiel gegen einen Mittelfeldklub aus der Bundesliga zieht halt nicht.
Preise von 40.- bis 80.- (inkl. "Überraschungen und Attraktionen") auch nicht.
Verfasst: 10.07.2011, 14:03
von andreas
@ Pioneer: gute Aussicht unten links...
Die Preise waren natürlich beim ersten Spiel teurer. Aber wenn die Gäste
einen anderen Tarif als die Heimfans bekommen, dann wird es auch für
uns teuer...
Tiefste Sitzplatzkategorie CHF 38.00
Stehplatz Heim CHF 24.00
Family-Bereich CHF 25.00/12.00
24 Franken fände ich okay. Wenn sie aber gleich begründen wie der FCB
früher und andere Clubs, wirds 38 kosten wie in den Sektoren nebenan...
Verfasst: 11.07.2011, 19:04
von Mindl
und wieder eine kunstrasen scheisse...
süsses teilchen

passt zu thun. aber mannschaften mit kunstrasen sollen zwangsabsteigen...
Verfasst: 11.07.2011, 19:31
von 4059
Mindl hat geschrieben:und wieder eine kunstrasen scheisse...
süsses teilchen

passt zu thun. aber mannschaften mit kunstrasen sollen zwangsabsteigen...
naja, in thun kann man den kunstrasen durchaus vertreten, wenn ich da an den acker vom lachenstadion denke...
Verfasst: 11.07.2011, 20:18
von König 1893
0815 serienbaustadion. nix spezielles
Verfasst: 11.07.2011, 22:48
von Fulehung
Pioneer hat geschrieben:
Um die 8'000 Zuschauer wohnten der Eröffnung bei. Schon ein wenig schwach, nicht mal annähernd ausverkauft
Na ja, es waren weniger als 9000 Tickets im Verkauf, da die Heimkurve ausnahmsweise bestuhlt war. Dass nicht alle 80 Franken-Plätze weg gingen, werte ich nicht unbedingt negativ.
andreas hat geschrieben:
Die Preise waren natürlich beim ersten Spiel teurer. Aber wenn die Gäste
einen anderen Tarif als die Heimfans bekommen, dann wird es auch für
uns teuer...
Sind 25 Franken für die Gästefans. Gibt allerdings gemäss übler Schweizer Gästesektortradition keinerlei Rabatte.
http://www.fcthun.ch/ticketpreise