Seite 1 von 1

Frage zu QR und Bee Tagg Codes /zweidimensionale Codes

Verfasst: 23.01.2009, 14:58
von Snowy
Was ist der genaue Unterschied/Vorteil von Bee-Tagg's und QR?

Gemäss Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/BeeTagg bzw: http://beetagg.com/default.aspx beinhaltet der Bee Tag keine "unmittelbaren Anwendungsinformationen". Was ist hiermit genau gemeint?

Für mich war bis anhin QR http://de.wikipedia.org/wiki/QR_Code und Bee Tagg dasselbe.
Was ist der Unterschied? Kann man diese Codes selber generieren?

In welchem Fall ist eine der beiden sinnvoller?

Danke füre eure Meinungen!

Verfasst: 23.01.2009, 15:27
von Captain Sky
BeeTagg sieht besser aus und kann eigenes Logo daran plaziert werden => für Marktingaktivitäten evtl. interessanter. Ausserdem sagen die Leute von BeeTagg, dass ihr Code speziell für Handy-Cams entwickelt wurde und so besser lesbar sei, als QR, der ursprünglich für andere Anwendungen und spezielle Lesegeräte gedacht war (keine Ahnung, ob das stimmt).
QR ist wohl (international) verbreiteter.

Selber generieren müsste zumindest beim BeeTagg möglich sein.

Verfasst: 25.01.2009, 22:23
von Snowy
Danke.

Kann das jemand bestätigen? :cool: