Seite 1 von 2

Guy Morin verdient knapp 300'000 Fr.

Verfasst: 21.01.2009, 23:07
von Maxon
In der heutigen BaZ erschienen:
Die neun Stadtpräsidenten der BaZ-Serie im Vergleich

Lohn als Stadtpräsident

299'000 Fr. Guy Morin
265'000 Fr. Daniel Brélaz, Lausanne
254'000 Fr. Hans Stöckli, Biel
239'000 Fr. Manuel Tornare, Genf
230'000 Fr. Elmar Ledergerber, Zürich
215'000 Fr. Alexander Tschäppät, Bern
200'000 Fr. Martin Klöti, Arbon
120'000 Fr. (60%-Job), Giorgio Giudici, Lugano
94'000 Fr. (50%-Job), Regula Gysin, Liestal

Findet ihr diesen Lohn gerechtfertigt?

Verfasst: 21.01.2009, 23:11
von rotoloso
Maxon hat geschrieben:In der heutigen BaZ erschienen:
Die neun Stadtpräsidenten der BaZ-Serie im Vergleich

Lohn als Stadtpräsident

299'000 Fr. Guy Morin
265'000 Fr. Daniel Brélaz, Lausanne
254'000 Fr. Hans Stöckli, Biel
239'000 Fr. Manuel Tornare, Genf
230'000 Fr. Elmar Ledergerber, Zürich
215'000 Fr. Alexander Tschäppät, Bern
200'000 Fr. Martin Klöti, Arbon
120'000 Fr. (60%-Job), Giorgio Giudici, Lugano
94'000 Fr. (50%-Job), Regula Gysin, Liestal

Findet ihr diesen Lohn gerechtfertigt?
Durch 13 gitt das 23'000 CHF im Monet, isch sicher sehr vill aber ich dänk do wird au vill meh Zytt g'opferet als öbber wo 4500.-- im Monet verdient, es wird sicher au vill meh uff Familie verzichtet und dr Druck und d'Verantwortig sinn vill grösser. S'isch sehr vill aber i glaub do gitt's denn ganz anderi Lohnkategorie wo einiges weniger biete und opfere.

Verfasst: 21.01.2009, 23:15
von ScoUtd
Maxon hat geschrieben: Findet ihr diesen Lohn gerechtfertigt?
wieso nicht?

ein recht uninteressanter lohn verglichen mit der privatwirtschaft

Verfasst: 21.01.2009, 23:16
von rotoloso
ScoUtd hat geschrieben:wieso nicht?

ein recht uninteressanter lohn verglichen mit der privatwirtschaft
Wobie me do sage muess das mir (Stürezahler) die Löhn do zahle...

Verfasst: 21.01.2009, 23:17
von ScoUtd
rotoloso hat geschrieben:Wobie me do sage muess das mir (Stürezahler) die Löhn do zahle...
jep, öppe 2.50 im johr

Verfasst: 21.01.2009, 23:19
von Maxon
Es verdient jo jede in dr Privatwirtschaft 300'000 Fr. :D

Verfasst: 21.01.2009, 23:19
von ScoUtd
Maxon hat geschrieben:Es verdient jo jede in dr Privatwirtschaft 300'000 Fr. :D
i de politik au :rolleyes:

Verfasst: 21.01.2009, 23:22
von rotoloso
ScoUtd hat geschrieben:jep, öppe 2.50 im johr
2,50 was?

Verfasst: 21.01.2009, 23:33
von SubComandante
Bild

Verfasst: 22.01.2009, 08:11
von ScoUtd
rotoloso hat geschrieben:2,50 was?
franke pro stüürzahler

Verfasst: 22.01.2009, 09:09
von Asselerade
und das vonnere person wo bewusst uf krawatten verzichtet, will jeni öppis besunderes suggeriere... :rolleyes:

Verfasst: 22.01.2009, 10:50
von maradoo
rotoloso hat geschrieben:Durch 13 gitt das 23'000 CHF im Monet, isch sicher sehr vill aber ich dänk do wird au vill meh Zytt g'opferet als öbber wo 4500.-- im Monet verdient....
hahaha... sone scheiss!!!! meinsch nur will me 4500 vrdient schafft me weniger????? HAHAHA

Verfasst: 22.01.2009, 11:00
von darken
rotoloso hat geschrieben:Durch 13 gitt das 23'000 CHF im Monet, isch sicher sehr vill aber ich dänk do wird au vill meh Zytt g'opferet als öbber wo 4500.-- im Monet verdient, es wird sicher au vill meh uff Familie verzichtet und dr Druck und d'Verantwortig sinn vill grösser.
Ich glaub nid, dass dä meh schaft wie mänge andere wo 40 Stunde schribt abr in wirklichkeit ca. 55 macht :rolleyes:

Verfasst: 22.01.2009, 11:00
von radiobemba
maradoo hat geschrieben:hahaha... sone scheiss!!!! meinsch nur will me 4500 vrdient schafft me weniger????? HAHAHA
Muess es nid heisse (isch aber in Regel scho so, was allerdings dr Lohn noni rächtfertigt). Dr grösser Grund seh ich fürne hoche Lohn in dr längere Usbildig (ob das in dem Fall so isch weiss i nid)

Verfasst: 22.01.2009, 11:02
von ScoUtd
hänn dr aber nid gmeint dass dä am fünfi si büro abschliesst und denn füürobe hett bis am näggschte tag am achti am morge wenn er wieder ins büro kunnt.

sooo eifach isch es denn also scho nid

Verfasst: 22.01.2009, 11:58
von Maxon
ScoUtd hat geschrieben:hänn dr aber nid gmeint dass dä am fünfi si büro abschliesst und denn füürobe hett bis am näggschte tag am achti am morge wenn er wieder ins büro kunnt.

sooo eifach isch es denn also scho nid
Scho nit. Gmäss Artikel het er fünf Apéro pro Wuche. :D

Verfasst: 22.01.2009, 12:00
von Sharky
maradoo hat geschrieben:hahaha... sone scheiss!!!! meinsch nur will me 4500 vrdient schafft me weniger????? HAHAHA
Aha, jetzt weiss ich was du verdiensch... :p

Verfasst: 22.01.2009, 12:02
von Black Squad
maradoo hat geschrieben:hahaha... sone scheiss!!!! meinsch nur will me 4500 vrdient schafft me weniger????? HAHAHA
Das mein ich durchus.

Verfasst: 22.01.2009, 13:09
von König 1893
maradoo hat geschrieben:hahaha... sone scheiss!!!! meinsch nur will me 4500 vrdient schafft me weniger????? HAHAHA
noja 4500 isch meischtens e 8-17:00 job ohni viel verantwortig und eifachi tätigkeit..dänk schoh das d arbeitslängi und d intensivität nid so gross sind...wobi ich mich in politik stelle überhaupt nid uskenn

Verfasst: 22.01.2009, 13:52
von caicedo_interkontinental
Was ich unverschämt finde in dieser Aufzählung ist, dass der Stadtammann des 13'000 Einwohner zählenden Städtchens Arbon ähnlich viel verdient wie der Zürcher Stapi! :eek:

Verfasst: 22.01.2009, 13:55
von radiobemba
S Regi Gysin steggt au no guet i, für Liestel und 50% Job.

Verfasst: 22.01.2009, 13:55
von panda
Bei diesen Löhnen kein Wunder dass man fähige Leute für solche Jobs lange suchen muss...
ScoUtd hat geschrieben:hänn dr aber nid gmeint dass dä am fünfi si büro abschliesst und denn füürobe hett bis am näggschte tag am achti am morge wenn er wieder ins büro kunnt.

sooo eifach isch es denn also scho nid
ausserdem kann man sich in der Freizeit / Privatleben nichts auffälliges leisten, ohne dass es den Job gefährdet...

Verfasst: 22.01.2009, 17:22
von Black Squad
caicedo_interkontinental hat geschrieben:Was ich unverschämt finde in dieser Aufzählung ist, dass der Stadtammann des 13'000 Einwohner zählenden Städtchens Arbon ähnlich viel verdient wie der Zürcher Stapi! :eek:
Also eigentlich het dr Lohn nid viel mit dr Iwohnerzahl z'due.

E Polizischt in Bettige verdient glaub au nid weniger als ein in Basel ;)

Verfasst: 22.01.2009, 17:23
von Lupinin
Ich denke für so ein öffentliches Amt hättens 100`000 bis 200`000 auch getan. Aber wenn man da andere Zahlen ansieht, würd ich sagen, absolutes Maximum, was sich der Herr da leistet.

Verfasst: 22.01.2009, 17:25
von Lupinin
Black Squad hat geschrieben:Also eigentlich het dr Lohn nid viel mit dr Iwohnerzahl z'due.

E Polizischt in Bettige verdient glaub au nid weniger als ein in Basel ;)
Wenn ichs richtig verstanden habe ist Morin oberster Basler (?) und da kann man halt einen Präsidenten einer STadt halt schon nicht ganz mit nem Gemeindepräsidenten von nem 500 Seelendorf vergleichen, schon nur njicht wegen der Verantwortung, die der Stadtpräsident hat, vor 160`000 Leuten.

Verfasst: 22.01.2009, 17:39
von Odinho
Lupinin hat geschrieben:Wenn ichs richtig verstanden habe ist Morin oberster Basler (?) und da kann man halt einen Präsidenten einer STadt halt schon nicht ganz mit nem Gemeindepräsidenten von nem 500 Seelendorf vergleichen, schon nur njicht wegen der Verantwortung, die der Stadtpräsident hat, vor 160`000 Leuten.
Jap sowohl von der Stadt als auch vom Kanton BS. In diesem Sinne hat er eine Doppelfunktion, deshalb ist der Lohn wohl gerechtfertigt.

Verfasst: 22.01.2009, 17:58
von Blutengel
Black Squad hat geschrieben: E Polizischt in Bettige verdient glaub au nid weniger als ein in Basel ;)
Nein, da es die gleiche Polizei ist (Kantonspolizei Basel Stadt).

Verfasst: 22.01.2009, 18:02
von Corpsegrinder
Ich finde, er verdient genau richtig oder sogar noch etwas zu wenig.

(nein, kein ironischer Beitrag)

Verfasst: 22.01.2009, 18:14
von Lupinin
Zumindest sind es Steuergelder, die er da einheimst, aber ich wohne ja nicht in Basel-City :rolleyes:

Verfasst: 22.01.2009, 18:28
von ScoUtd
Lupinin hat geschrieben:Zumindest sind es Steuergelder, die er da einheimst, aber ich wohne ja nicht in Basel-City :rolleyes:
eben, nochmals, 2.50 pro jahr pro steuerzahler