Seite 1 von 2
Mini-Laptops
Verfasst: 05.01.2009, 13:47
von hoebbsi
Salü allwissendes Forum
Hat jemand Erfahrungen mit diesen neuen "Mini-Laptops" (ich weiss den genauen Ausdruck dafür nicht......)?
also die Kategorie der Acers, Asus EEE's etc. ?
Taugt das was, wenn man sich einen Laptop zulegen will, den man vor allem leicht transportieren kann, ein voll funktionales Word und Excel draufhat und diverse Internetapplikationen nutzen will?
Verfasst: 05.01.2009, 14:05
von Russe
hoebbsi hat geschrieben:Salü allwissendes Forum
Hat jemand Erfahrungen mit diesen neuen "Mini-Laptops" (ich weiss den genauen Ausdruck dafür nicht......)?
kollege hat einen asus eee - mit windows
ist vollfunktionstüchtig - hat einfach kein cd laufwerk und ist recht langsam......ca 900mhz oder so...
also zum surfen, mailen, pokern, downloads und movies taugt das ding schon......für alles weitere und komplexere ist er doch etwas schwach auf der brust.....also eine grosse xcel file bringt das ding gut zum schwitzen......
Verfasst: 05.01.2009, 14:07
von alteschule
kauf dir besser einen richtigen notebook.
ab diesem mini schrott wirst du dich nur nerven. der display ist einfach zu klein und oft ist auch die tastatur mit männerfingern schlecht zu bedienen.
zudem bringst du auch so einen mini nicht in die jackentasche, bzw. spätestens wens wärmer wird brauchst du e einen rucksack...
Verfasst: 05.01.2009, 14:10
von Tee
lenovo oder hp sind gut, aber auch nur mit dem xp, für vista zu langsam.
den rest kann man rauchen und ich würd ne maus dazu kaufen, touchpad meistens nicht richtig brauchbar.
Verfasst: 05.01.2009, 14:10
von Russe
[quote="alteschule"]oft ist auch die tastatur mit männerfingern schlecht zu bedienen.
genau, hab ich ganz vergessen
zudem bringst du auch so einen mini nicht in die jackentasche
jackentasche eines gstar mantels reicht wunderbar - mit dem adidas traineroberteil wirds knapp
[quote]
Verfasst: 05.01.2009, 14:11
von Kawa
Netbooks heissen die Dinger

Sind halt vorallem für's mobile Surfen und Mails gedacht, alles andere kann es weniger gut.
Verfasst: 05.01.2009, 14:14
von Kawa
Russe hat geschrieben:kollege hat einen asus eee - mit windows
Würde die Linux-Version mit OO nehmen, einen schwachbrüstigen Netbook sollte man nicht noch mit Windows und Office belasten ...
Verfasst: 05.01.2009, 14:14
von alteschule
[quote="Russe"][quote="alteschule"]oft ist auch die tastatur mit männerfingern schlecht zu bedienen.
genau, hab ich ganz vergessen
zudem bringst du auch so einen mini nicht in die jackentasche
jackentasche eines gstar mantels reicht wunderbar - mit dem adidas traineroberteil wirds knapp
will dich im sommer ja sehen mit deinem gstar mantel

Verfasst: 05.01.2009, 14:18
von Russe
Kawa hat geschrieben:Würde die Linux-Version mit OO nehmen, einen schwachbrüstigen Netbook sollte man nicht noch mit Windows und Office belasten ...
zu grosser mehraufwand für so faule dummköpfe wie mich!

Verfasst: 05.01.2009, 14:19
von Russe
alteschule hat geschrieben:
will dich im sommer ja sehen mit deinem gstar mantel
nur so bini e kaschte!!

Verfasst: 05.01.2009, 15:38
von Lupinin
Hab nen Asus eee 600 unter Linux und bin eigentlich bis auf den kleinen Bildschirm (7 Zoll) recht zufrieden damit. Würde heut sicher ein Model mit nem 9 oder 10 Zoll-Bildschirm aber auch wieder unter Linux kaufen.
Kommt eigentlich immer drauf an, was du damit machen willst, zum mitnehmen auf Reisen ist das Teil unschlagbar, ein wenig surfen, ein paar Applikationen und zur Not auch ein wenig Office-Anwendungen (Open Office). Dazu reicht die Geschwindigkeit und die etwas bedienungsbedürftige Tastatur aus.
Als kompletten Ersatz für ein normales Notebook oder richtigen PC seh ich das ganze eigentlich eher weniger, weil du nicht alles damit sauber lösen kannst, aber komplementär sicherlich in Ordnung.
Verfasst: 05.01.2009, 15:50
von Pusher
Mini laptops sind aus meiner Sicht nur geeignet fürs Reisen oder um Notizen zu machen bei einem Meeting o.ä. Das Tippen fällt recht schwer, die Leistung ist begrenzt, man muss vorallem immer vorsichtig sein mit der Akkulaufzeit und die vor dem Kauf noch abklären.
Verfasst: 05.01.2009, 15:54
von darken
Lupinin hat geschrieben:Als kompletten Ersatz für ein normales Notebook oder richtigen PC seh ich das ganze eigentlich eher weniger, weil du nicht alles damit sauber lösen kannst, aber komplementär sicherlich in Ordnung.
Habe einen 900er für meine Schwester gekauft. Leider war Windows drauf, also Debian drüber (

). Speedmässig (nach einigen Anpassungen) super, Stromsparend wie nichts. Gewöhnungsbedürftig sind die Tastatur (teilweise kleine Tasten, hab' halt eher grosse Griffel..., für kleine Frauenhände aber gar kein Problem) und das Touchpad.
Also den 900er kann ich empfehlen, braucht auch wenig Strom und hat eine lange Akkulaufzeit, mit einem stärkeren Akku hält das Ding auch lange durch. Uni ist allerdings kein Problem.
Verfasst: 05.01.2009, 16:02
von Russe
Pusher hat geschrieben: Akkulaufzeit und die vor dem Kauf noch abklären.
asus: unschlagbare 6.5 stunden - dem ding live das leben ausgelutscht....bei movies dürfte es wohl rund 1.5 stunden weniger sein
Verfasst: 05.01.2009, 17:18
von Lupinin
darken hat geschrieben:Habe einen 900er für meine Schwester gekauft. Leider war Windows drauf, also Debian drüber (

). Speedmässig (nach einigen Anpassungen) super, Stromsparend wie nichts. Gewöhnungsbedürftig sind die Tastatur (teilweise kleine Tasten, hab' halt eher grosse Griffel..., für kleine Frauenhände aber gar kein Problem) und das Touchpad.
Also den 900er kann ich empfehlen, braucht auch wenig Strom und hat eine lange Akkulaufzeit, mit einem stärkeren Akku hält das Ding auch lange durch. Uni ist allerdings kein Problem.
Jo, den würd ich heut vermutlich auch kaufen, oder einn Acer, die sehen auch noch edel aus.
Und noch wegen der Bedienung und dem Bildschirm: WEnn man zuhause noch einen externen Monitor rumstehen hat, einfach den ankoppeln und man hat auch den vollen visuellen Genuss.
Wegen grösserem Schreiben gibts USB-KEyboards, einstöpseln und die SAche ist auch gegessen.
Verfasst: 05.01.2009, 19:42
von azoui
Hab seit ein paar Monaten einen Acer Aspire One 110L, somit mit Linux.
Bin bis auf den eher schwachen Accu, in jeder Hinsicht zufrieden. Benütze ihn täglich auch zuhause. Zum beispiel lungere ich jetzt auf dem Sofa rum, schlürf einen Whisky und schau nebenbei in die Röhre und schreibe in diesen Thread.
Die Beweggründe für den Kauf, waren die mühsamen Erlebniss in den letzten Ferien, täglich Rucksack mit einem Notebook umher schleifen und ein Hotel/Restaurant mit offenem WiFi suchen.
Ich brauche den kleinen zum surfen und mailen, schreiben geht problemlos mit 10 Finger. Wenn ich unterwegs bin, kann meine Frau das "kleine Blaue" in die Handtasche nehmen (< 1kg)
Gruss, azoui
Verfasst: 05.01.2009, 20:53
von darken
Lupinin hat geschrieben:Jo, den würd ich heut vermutlich auch kaufen, oder einn Acer, die sehen auch noch edel aus.
Und noch wegen der Bedienung und dem Bildschirm: WEnn man zuhause noch einen externen Monitor rumstehen hat, einfach den ankoppeln und man hat auch den vollen visuellen Genuss.
Wegen grösserem Schreiben gibts USB-KEyboards, einstöpseln und die SAche ist auch gegessen.
Da sie das ding für die Uni braucht und ein kleines, leichtes Notebook wollte, wäre es unsinnig eine USB-Tastatur und einen Bildschirm mitzuschleppen, da hätte sie ja gleich ein grösseres Notebook kaufen können

Verfasst: 05.01.2009, 22:46
von Kawa
azoui hat geschrieben:Die Beweggründe für den Kauf, waren die mühsamen Erlebniss in den letzten Ferien, täglich Rucksack mit einem Notebook umher schleifen und ein Hotel/Restaurant mit offenem WiFi suchen.
Wie machst denn du Ferien, lern mal abschalten ....
Verfasst: 05.01.2009, 23:12
von Lupinin
darken hat geschrieben:Da sie das ding für die Uni braucht und ein kleines, leichtes Notebook wollte, wäre es unsinnig eine USB-Tastatur und einen Bildschirm mitzuschleppen, da hätte sie ja gleich ein grösseres Notebook kaufen können
Ich sag mal für kleinere Texte und Notizen und auch mit Uebung (und Frauen haben eh kleinere Finger/Doepen) geht auch die Netbook-Tastatur.
Für lange Romane und so würd ich wenns geht schon auf ne normale Tastatur umsteigen.

Verfasst: 06.01.2009, 11:36
von hoebbsi
hallo Jungs und Mädels, danke für euer Feedback!
WEnn ich das so resümiere, scheint ein NETBOOK doch nicht so ganz das richtige für mich zu sein.
Dann stelle ich die Frage neu:
Wer kennt ein geniales, LEICHTES (< 2kg!) laptopmodell?
Verfasst: 06.01.2009, 11:43
von alteschule
hoebbsi hat geschrieben:hallo Jungs und Mädels, danke für euer Feedback!
WEnn ich das so resümiere, scheint ein NETBOOK doch nicht so ganz das richtige für mich zu sein.
Dann stelle ich die Frage neu:
Wer kennt ein geniales, LEICHTES (< 2kg!) laptopmodell?
Toshiba Satellite Pro U400-12A, C2D T8100, 13.3" WXGA, 4GB
preis/leistung top - für 1199 bei digitec!
Verfasst: 06.01.2009, 12:59
von azoui
Kawa hat geschrieben:Wie machst denn du Ferien, lern mal abschalten ....
ziemlich einfältige Antwort, wieso soll ich in den Ferien kein Notebook dabei haben.

Im schlimmsten Fall kann ich ja das Note-, Netbook abschalten.
Wie machst denn Du Ferien, als Eremit....
Verfasst: 06.01.2009, 13:32
von Kawa
azoui hat geschrieben:ziemlich einfältige Antwort, wieso soll ich in den Ferien kein Notebook dabei haben.

Im schlimmsten Fall kann ich ja das Note-, Netbook abschalten.
Wie machst denn Du Ferien, als Eremit....
Es gibt einen grossen Unterschied zw. Eremit und einem wie dich der in den Ferien TÄGLICH

sein Notebook rumschleppt ....
azoui hat geschrieben:Die Beweggründe für den Kauf, waren die mühsamen Erlebniss in den letzten Ferien, täglich Rucksack mit einem Notebook umher schleifen und ein Hotel/Restaurant mit offenem WiFi suchen.
Verfasst: 06.01.2009, 16:18
von Supersonic
Ein Kollege von mir hat ein Acer Aspire One mit Windoof als Betriebssystem.
Ist recht nett und an der Uni auch wirklich nützlich (Notizen!), allerdings ist das Touchpad sehr dürftig und der Sound sehr leise. Zudem ist der Akku mit 3h sehr schwach. Es gibt zwar einen Grösseren für bis zu 7h, dieser ist aber auch gleich viel schwerer und teurer.
Verfasst: 06.01.2009, 17:04
von Lupinin
Supersonic hat geschrieben:
Ist recht nett und an der Uni auch wirklich nützlich (Notizen!), allerdings ist das Touchpad sehr dürftig und der Sound sehr leise.
Für was braucht man lauten Sound an der Uni?

Verfasst: 06.01.2009, 17:07
von Supersonic
Lupinin hat geschrieben:Für was braucht man lauten Sound an der Uni?
Im Ernst: Kennt jemand eine
gute Internetseite wo die versch. Netbooks verglichen werden?
Verfasst: 06.01.2009, 18:29
von azoui
Supersonic hat geschrieben:.............. Zudem ist der Akku mit 3h sehr schwach. Es gibt zwar einen Grösseren für bis zu 7h, dieser ist aber auch gleich viel schwerer und teurer.
,,,,,,und dieser Accu kostet zwischen 130 bis 170 SFr.

Wenn man auf die Acculaufzeit angewiesen ist, eignet sich schon eher das ASUS mit dem fetten Accu. Das Ding ist etwas grösser und etwas schwere.
Verfasst: 06.01.2009, 21:12
von footbâle
hoebbsi hat geschrieben:hallo Jungs und Mädels, danke für euer Feedback!
WEnn ich das so resümiere, scheint ein NETBOOK doch nicht so ganz das richtige für mich zu sein.
Dann stelle ich die Frage neu:
Wer kennt ein geniales, LEICHTES (< 2kg!) laptopmodell?
Genial ist eh nur das MacBook. Wiegt ziemlich genau 2kg.
Ich geb das Teil nicht mehr aus den Händen.
Kostet unter CHF 1700.
Verfasst: 06.01.2009, 23:08
von Doomez
Supersonic hat geschrieben:
Im Ernst: Kennt jemand eine
gute Internetseite wo die versch. Netbooks verglichen werden?
vielleicht wird dir
http://www.toppreise.ch/prod_148539.html weiterhelfen...
Verfasst: 07.01.2009, 08:33
von Eckfahne
Sony hat gestern ein SubNotebook angekündigt. nur so zur Info...
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... y_netbook/