Kommt Sommer?
Verfasst: 03.01.2009, 15:24
Wegen des verletzungsbedingten Ausfalls von Costanzo wird derzeit mit Vaduz über eine Rückkehr von Yann Sommer verhandelt.
Der gesunde Menschenverstandredflag166 hat geschrieben:Quelle?
snatch hat geschrieben:wenn das der fall ist, dann nur als direkte nummer zwei. also als direkter ersatz für costanzo. stöckli wäre dann noch nummer drei. ansonsten würde ich mich an stelle von yan sommer weigern zurück zu kommen. weiter sollten unsere transferverantwortlichen mal etwas hirn beweisen und yan sommer fest an den fcb binden --> also so wie es der fc bayern mit rensing gemacht hat (nach costanzo ist er unangefochtene nummer 1 im tor). so ein torwart goldstück muss man halten, vorallem wenn der noch aus dem eigenen nachwuchst kommt. ich erwarte von frau oeri disbezüglich, dass sie ihren so oft kommunizierten sachverstand benutzt und unserem verein mal was guten tut!
Nur stellt da das Reglement (richtigerweise) ein Problem dar.DimuckY y. hat geschrieben:logischer schritt.
sommer soll ihn ersetzen, und wenn franco wieder einsetzbar ist, kann sommer wieder nach vaduz zurückkehren.
hast es immer noch nicht geschnallt, der war nur angedacht bis zum 31.12.2008 war seine und auch die aussage vom fcb im dezembersnatch hat geschrieben:wenn das der fall ist, dann nur als direkte nummer zwei. also als direkter ersatz für costanzo. stöckli wäre dann noch nummer drei. ansonsten würde ich mich an stelle von yan sommer weigern zurück zu kommen. weiter sollten unsere transferverantwortlichen mal etwas hirn beweisen und yan sommer fest an den fcb binden --> also so wie es der fc bayern mit rensing gemacht hat (nach costanzo ist er unangefochtene nummer 1 im tor). so ein torwart goldstück muss man halten, vorallem wenn der noch aus dem eigenen nachwuchst kommt. ich erwarte von frau oeri disbezüglich, dass sie ihren so oft kommunizierten sachverstand benutzt und unserem verein mal was guten tut!
Eigentlich wurde er als Goalietrainer geholt und nicht als Ersatzgoalie^^ Von daher kann man auf deine Aussage auch nicht gehentanner hat geschrieben:hast es immer noch nicht geschnallt, der war nur angedacht bis zum 31.12.2008 war seine und auch die aussage vom fcb im dezember![]()
nö, war sicher so abgemacht, nur hat stöckli selber gesagt dass er in der rückrunde NICHT mehr aktiv im tor stehen würde, ist von cg auch so bestätigt wordenPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hm, naja, das aber mir aber tanner auch immer anders gesagt^^
Danke, Nobilissanobilissa hat geschrieben:Lesen und Verstehen bringt Klarheit:
http://www.fcb.ch 15.08.2008 | Oliver Stöckli als Crayton-Nachfolger
Der FC Basel 1893 hat in seinem Kader die Lücke schliessen können, die durch den Wegzug von Louis Crayton in die US-Profiliga entstanden ist. Der knapp 32jährige Oliver Stöckli wird bis Ende der angelaufenen Saison 2008/2009 zweiter Torhüter hinter Franco Costanzo. Eine entsprechende Vereinbarung ist mit allen Beteiligten unterzeichnet worden, unter anderem auch mit dem FC Winterthur, bei dem zuletzt die Rechte lagen, mit dem aber Stöcklis Spielervertrag per Ende Juni 2008 ausgelaufen ist.
Anzeige
(....)
Der FCB ist überzeugt, mit dieser Lösung die Torhüterpositionen mit Stammgoalie Costanzo, dem ebenfalls erfahrenen Stöckli und dem jungen Jayson Leutwiler auch nach Craytons Weggang ideal besetzt zu haben.
Lucy in the Sky hat geschrieben:Gemäss der BaZ von heute sei Sommer gestern in Basel gewesen und der Transfer sei "auf gutem Wege". Der FCB müsse an Vaduz eine Leihsumme bezahlen.
Lucy in the Sky hat geschrieben:Gemäss der BaZ von heute sei Sommer gestern in Basel gewesen und der Transfer sei "auf gutem Wege". Der FCB müsse an Vaduz eine Leihsumme bezahlen.
denke ich auch, sonst gibt das noch eine liechtensteinische finanzkrise ... von ABS/MBS zu LBSdarken hat geschrieben:, wohl eher einen Teil der erhaltenen Leihsummme zurück?
Bin ich etwa gleicher Meinung.baslerstab hat geschrieben:auch wenn ich nicht allzu sozialromantisch angehaucht bin, finde ich diesen zug nicht schön. da holt man DEN leistungsträger eines kellerteams mitten in der saison auf die bank, dafür dass er vielleicht die ersten 2-3 spiele bestreiten wird. wie verarscht muss sich eigentlich leutwyler bei der geschichte vorkommen? wo ist dieser meili? sind die beiden echt schwächer als stöckli, oder liegts mehr an den stadionunkenntnissen?
fcb.ch hat geschrieben: Der zehnfache Schweizer U21-Nationaltorhüter Yann Sommer kehrt mit sofortiger Wirkung vom FC Vaduz zum FC Basel 1893 zurück. Der ursprünglich bis am 30. Juni 2009 zwischen dem FCB und dem FC Vaduz befristete Leihvertrag wird somit auf Initiative des FCB und im Einvernehmen mit dem FC Vaduz und dem Spieler vorzeitig aufgelöst.
Anzeige
Mit dem Zuzug des eben erst 20jährig gewordenen Yann Sommer reagiert der FC Basel 1893 auf die Verletzung seines Stammtorhüters Franco Costanzo, der den Rückrundenstart (7. Februar 2009) aufgrund einer Entzündung im Knie möglicherweise verpassen wird. Damit verfügt der FCB im bevorstehenden Kampf um Meistertitel und Cupsieg auf der bedeutenden Position im Tor mehr Handlungsspielraum.
Yann Sommer kam als gut 14jähriger vom FC Concordia zum FCB, bei dem er zuletzt in der Saison 2006/2007 in der U21 Fuss fasste und als dritter Torhüter auch bereits zum erweiterten Profi-Kader der ersten Mannschaft gehörte. Um Spielpraxis auf höherem Niveau zu erlangen, leihte der FCB Yann Sommer ab 1. Juli 2007 an den FC Vaduz aus, bei dem er auf Anhieb Stammtorhüter wurde, als erst 18jähriger 33 Partien in der Challenge League bestritt und in die Super League aufstieg. Auch in der Vorrunde der aktuellen Super-League-Saison kam Sommer in allen 17 Partien der Liechtensteiner zum Einsatz. Sommer hat somit während der gesamten anderthalbjährigen Leihdauer nur ein einziges Pflichtspiel des FC Vaduz verpasst - und selbst dies nur zufolge einer Terminkollision mit einem Spiel der U21 Nationalmannschaft.
Sommer wird am 7. Januar 2009 mit der ersten Mannschaft das Training aufnehmen und dem FCB ab sofort zur Verfügung stehen. Unabhängig der Genesung von Costanzo wird Sommer beim FCB bleiben und nicht mehr zum FC Vaduz zurückkehren.
Zur Person:
Name: Yann Sommer
Geboren: 17. Dezember 1988
Nationalität: Schweizer
Geburtsort: Morges
Position: Torhüter
Grösse: 1,83 m
Gewicht: 77 kg
Karriere: Junioren: FC Herrliberg
Junioren: FC Concordia Basel
2003-2007: FC Basel 1893 U21
2007-Dezember 2008: FC Vaduz
Ab Januar 2009: FC Basel 1893
International: 10 U21-Länderspiele für die Schweiz
(FC Basel 1893)