Seite 1 von 1

Platini will UEFA-Präsident werden

Verfasst: 15.03.2005, 15:24
von Zemdil
(Si) Michel Platini will als Nachfolger von Lennart Johansson
UEFA-Präsident werden. «Ich habe dem Verband in einem Brief meine
Kandidatur mitgeteilt», sagte der frühere Captain der französischen
Nationalmannschaft.

Der 75-jährige Johansson hatte bereits angekündigt, dass er für
eine weitere Amtsdauer nicht zur Verfügung stehen wird. Gewählt ist
er bis 2006. Die nächste Wahl findet aber möglicherweise erst 2007
statt.

Platini ist seit 2001 Vizepräsident des französischen Fussball-
Verbandes. Zudem gehört der 49-Jährige dem Exekutiv-Komitee von
UEFA und FIFA an. Seinen grössten Erfolg als Spieler feierte er
1984, als er Frankreich zum EM-Titel führte. Ein Jahr später gewann
er mit Juventus Turin den Meistercup.

Verfasst: 15.03.2005, 15:30
von Fredy H.
1. wenigstens einer, der aktiv Fussball gespielt hat
2. 1000x besser als wenn Beckenbauer nach der WM dieses Amt übernimmt.....

Verfasst: 15.03.2005, 15:33
von l'antimilan
Platini per sempre!!

genau solche leute gehören dorthin.

ehemalige Weltklassespieler mit Hirn!!

verfallen sie dem Geld, wirds nicht besser. Ich hoffe bei Michel ist das nicht so.

Vill Glück!!

Verfasst: 15.03.2005, 16:50
von Chris Climax
Platini wäre eine gute Besetzung. Kaiser Franz wird wennschon mal der Nachfolger vom Blatter Seppi.

Verfasst: 15.03.2005, 19:51
von Raffi
was mr vor allem gfallt, isch, dass är luut teletext gseid hed, dass är "den Einfluss der Wirtschaft zurückdrängen will." ändlich wider mol ein, wo sich au gäg dr Kommerz isetzt...

Verfasst: 15.03.2005, 19:54
von El Capullo
goil...sicher 100mol besser als dr jetzig alti Skandi-Quatschkopp

Verfasst: 15.03.2005, 21:43
von Rotblau
Fredy H. hat geschrieben:1. wenigstens einer, der aktiv Fussball gespielt hat
2. 1000x besser als wenn Beckenbauer nach der WM dieses Amt übernimmt.....
Es gibt nur wenige Fussballfunktionäre, die nicht selbst aktiv Fussball gespielt haben.

Verfasst: 15.03.2005, 22:31
von El Capullo
Rotblau hat geschrieben:Es gibt nur wenige Fussballfunktionäre, die nicht selbst aktiv Fussball gespielt haben.
aber dr Blatter Seppli wohl kuum, oder? dä wär jo immer vom Gras kützelet worde under den Ärm

Verfasst: 16.03.2005, 08:50
von chinatown
hanis au grad gläse uffem eurosport teletext. und dr satz wo vom raffi gnennt worde isch (gg den Einfluss der Wirtschaft) hetmi au grad positiv überrascht.

Verfasst: 16.03.2005, 09:01
von Rinoceronte
Platini als UEFA Presidänt. Goil.

Alte, ha gar nid gwüsst das de guet gnueg betucht bisch zum soviel Beschtächigsgälder z'zahle...

Verfasst: 16.03.2005, 11:42
von Somnium
Raffi hat geschrieben:was mr vor allem gfallt, isch, dass är luut teletext gseid hed, dass är "den Einfluss der Wirtschaft zurückdrängen will." ändlich wider mol ein, wo sich au gäg dr Kommerz isetzt...
Platini hat ja mal gesagt, dass er gerne den alten Europacup zurückhaben möchte...

Verfasst: 16.03.2005, 14:22
von Mahatma
Platini als UEFA-Präsident ware wahrscheinlich eine gute Sache!




__________________

Lügen und eigenartige Darstellung

- Aus 427 Verhafteten machten sie 300, aus 176 jugendliche Verhaften wurden 32 Jugendliche unter 15 Jahren,
- das als Hilfsaktion gepriesene Vorgehen, entpuppte sich als eine wochenlang vorbereite Aktion mit 400 Polizisten,
- die angebliche Ausschreitung im Zug war eine friedliche Fahrt ohne Zwischenfall bis Bahnhof Altstetten (Zingg bei Tele Züri),
- S. Birrer: «Es ist uns gelungen, Ausschreitungen zu verhindern». ---- Es gab vor, während und nach dem Spiel Ausschreitungen ... Usw.

Verfasst: 17.03.2005, 09:42
von Fredy H.
oder etwa doch der Franzl??

aus http://www.spiegel.de:


Zwanziger drängt Beckenbauer zur Kandidatur
Auf dem Spielfeld sind sie sich nie begegnet, doch auf Verbandsebene könnte es bald zu einem Zweikampf zwischen Franz Beckenbauer und dem Franzosen Michel Platini kommen. In der Diskussion um die Nachfolge von Uefa-Präsident Lennart Johansson gelten beide Fußball-Idole als aussichtsreiche Kandidaten.

"Ich sage ganz klar, ich möchte, dass Franz Beckenbauer als Uefa-Präsident kandidiert. Ich halte das auch für aussichtsreich. Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, gemeinsam mit meinen Freunden, dass Beckenbauer kandidiert - natürlich in enger Abstimmung mit dem Uefa-Präsidenten", sagte Zwanziger im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).

Gestern hatte Frankreichs Fußball-Idol Michel Platini in Paris seine Absicht bekannt gegeben, die Nachfolge des seit 1990 amtierenden schwedischen Uefa-Präsidenten Lennart Johansson, 75, antreten zu wollen. Zwanziger sieht aber auch bei einer Kampfabstimmung mit Platini gute Chancen für Beckenbauer. Mit seiner Kandidatur habe Platini augenscheinlich selbst den französische Nationalverband überrumpelt, so der DFB-Boss: "Offenbar hat Platini das als Einzelkünstler bewerkstelligt."

Unklar ist noch, ob 2006 ein Nachfolger für Johansson gekürt wird oder erst 2007. In Frankreich gibt es Vermutungen, Platini habe seinen Hut in den Ring geworfen, um schon 2006 gewählt zu werden. Beckenbauer ist allerdings zum Zeitpunkt des voraussichtlichen Wahltermins im Frühjahr 2006 als Chef des Organisationskomitees noch durch die WM-Endrunde gebunden. 2007 wäre für Beckenbauer also günstiger.

"Wir stehen in großer Nähe zu Lennart Johansson, der ein Freund der Deutschen ist. Seinem mutigen Eintreten haben wir die WM 2006 zu verdanken, das darf man nie vergessen. Egidius Braun und Johansson haben damals die acht Europäer in der Exekutive des Weltfußballverbandes Fifa zusammengehalten", so Zwanziger. Er erinnerte an die Vergabe der WM 2006 im Juli 2000 in Zürich, als die deutsche Bewerbung hauchdünn mit 12:11 Stimmen im Exekutivkomitee des Weltverbandes Fifa die Oberhand gegen Südafrikas Kandidatur behielt. Damals votierten außer den vier asiatischen Exko-Mitglieder alle acht Europäer für Deutschland.

Beckenbauer habe, so Zwanziger, bereits mit Johansson gesprochen. Um die Fifa-Präsidentschaft will sich der 59-Jährige auf keinen Fall bewerben. Dies bekräftigte der Präsident von Bayern München heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. Fifa-Boss Joseph Blatter wird sich 2007 voraussichtlich für eine dritte Amtszeit zur Verfügung stellen. "Wir brauchen schnell wieder einen einheitlichen Turnus, es kann nicht sein, dass ständig auf irgendeinem Kontinent ein neuer Präsident gewählt wird", kritisierte Zwanziger. Die Uefa werde Johansson bitten, bis 2007 zu verlängern. Dann würden Fifa und Uefa im gleichen Jahr ihren Präsidenten bestimmen.

Verfasst: 17.03.2005, 21:42
von Fool
Rinoceronte hat geschrieben:Platini als UEFA Presidänt. Goil.

Alte, ha gar nid gwüsst das de guet gnueg betucht bisch zum soviel Beschtächigsgälder z'zahle...
mr händ dängg e super wahlkomitee zämme gstellt. was meinsch für was die näggste spände druff gönd?

übrigens bisch du vorgse als büssli chauffeur für dWahltour durch europa!

Verfasst: 17.03.2005, 22:03
von Dr. Nargile
Fool hat geschrieben:mr händ dängg e super wahlkomitee zämme gstellt. was meinsch für was die näggste spände druff gönd?

übrigens bisch du vorgse als büssli chauffeur für dWahltour durch europa!
unnötig...