Seite 1 von 1
Betrug bei der Migros
Verfasst: 01.12.2008, 23:29
von Fulehung
Migros Zürich analysiert Betrug
Der Missbrauch einer Kunden-Aktion von Migros Zürich durch Mitarbeitende wird vorerst einmal analysiert. Je nachdem werde man Konsequenzen für künftige Aktivitäten ziehen, sagte Mediensprecher Rolf Fuchs auf Anfrage.
Reklame
(sda) Für die vier November-Mittwoche hatte Migros Zürich in ihren vier "Do it Garden" Filialen eine Kunden-Aktion organisiert: Von allen Kunden einer Filiale wurde jeweils einer ausgelost, dem der Einkauf dann geschenkt wurde.
Verkaufs-Mitarbeitende der Filiale im Glattzentrum missbrauchten die Aktion, wie verschiedene Medien übers Wochenende berichteten: Sie sorgten dafür, dass der Gewinner von vorneherein feststand - dieser Kunde war jeweils ein Komplize der Angestellten.
Nachdem der Betrug aufgeflogen war, wurden rund ein Dutzend Verkaufs-Mitarbeitende von der Polizei befragt, wie Fuchs und ein Sprecher der Zürcher Kantonspolizei bestätigten.
Elf Personen wurden laut Fuchs fristlos entlassen. Gegen zwei, drei Personen werde ermittelt. Die Migros reichte Strafanzeige ein. Verhaftet wurde laut Polizei niemand. Eine Deliktsumme gab Fuchs nicht bekannt.
Wie es nun weitergehe sei noch offen, sagte Fuchs. Als erstes werde man den Missbrauch genau analysieren. Je nachdem, welche Erkenntnisse man erhalte, werde abzuklären sein, welche Konsequenzen diese für künftige Aktionen beziehungsweise deren Absicherung hätten.

Was kann man den überhaupt in einem Migros-Gartencenter kaufen? Dünger, Pflanzenerde, Holzbretter und Farbeimer? Betrug für Dummies...

Hand drauf!
Verfasst: 01.12.2008, 23:36
von São Paulino
Verfasst: 02.12.2008, 13:53
von ScHaTt
würde die migros den verkäuferinnen mehr bezahlen, würde die hemmschwelle sicher kleiner sein bei solchen sachen... was ich teilweise
für storys von (ex) mitabeiter und innen gehört habe die in der migros gearbeitet haben, würde wohl der ein oder andere überlegen, oder er dort weiter einkaufen geht... von der abzocker preis politik will ich mal wieder gar nicht erst anfangen!
Verfasst: 02.12.2008, 14:16
von Corpsegrinder
Mal ehrlich, ist das nicht Gang und Gäbe bei vielen solcher Wettbewerben? Ist in der Regel ja auch sehr schwierig rauszufinden.
Verfasst: 02.12.2008, 14:40
von Soriak
Verdient ein Migrosangestellter nicht um die 50k pro Jahr?
Verfasst: 02.12.2008, 14:56
von Pascilicious
Soriak hat geschrieben:Verdient ein Migrosangestellter nicht um die 50k pro Jahr?
Denke ich auch. Soooo übel verdienen die nicht. Natürlich auch nicht gerade gut..grins.
Verfasst: 02.12.2008, 15:51
von Riesespächt
Corpsegrinder hat geschrieben:Mal ehrlich, ist das nicht Gang und Gäbe bei vielen solcher Wettbewerben? Ist in der Regel ja auch sehr schwierig rauszufinden.
E Käufer wird zuefällig usglost und däm wird dr Ikauf gschänkt. Zuefällig triffts grad e Kund wo für 11 Tönne ikaufe will
...und denn sin si offebar so gscheit gsi und hän das mehrmols gmacht.....
hahaha sälber tschuld
Verfasst: 02.12.2008, 16:07
von Corpsegrinder
neee Spächt, aber nämme mr a, mir zwei würde jetzt e Verkauf starte und unter allne Käufer e Gwünnspiel verastalte. D Teilnähmer lön dr Name bi uns ligge und dr Gwünner wird denn vo uns benochrichtigt.
Wär kontrolliert jetzt, ob mir tatsächlig e Gwünner benochrichtige?
Und falls es kontrolliert wird und mir e fiktive Käufer, vermuetlig e Kolleg vo uns, gwünne lön, wo natüerlig kei Gwünn bekunnt, wär wird das denn usefinde???
Dänk do muess me bös Päch ha, dass me bi somene Betrug ins Mässer lauft und drum kunnts wohrschinlig au nid allzu sälte vor, dass Gwünnspiel vo Afang a abgsproche sin.
Verfasst: 02.12.2008, 16:22
von Riesespächt
Jo ok eso hesch rächt. Ha aber gmeint, die hän eifach ikauft und denn hets an dr Kasse irgendwie *bing bing* gmacht "sie sind der 1 millionste Kunde" bla bla und dä het grad Zügs für 11 Tönne im "Körbli" hehe, ok so blöd sin wohl au die nit.....villicht die vom Denner....

Verfasst: 02.12.2008, 17:29
von Fulehung
Na ja... erst Einkäufe im Wert von 11'000 Franken gewinnen lassen und dann die Ware umtauschen wollen. Das typische "lassen wir doch Tanta Emma den Büchergutschein gewinnen" ist das nicht gerade.

Verfasst: 02.12.2008, 17:34
von Corpsegrinder
Woher habt ihr denn das mit den 11'000.-?? Steht nicht im Text oben. Andere Quelle?
Verfasst: 02.12.2008, 18:01
von Lupinin
ScHaTt hat geschrieben:würde die migros den verkäuferinnen mehr bezahlen, würde die hemmschwelle sicher kleiner sein bei solchen sachen... was ich teilweise
für storys von (ex) mitabeiter und innen gehört habe die in der migros gearbeitet haben, würde wohl der ein oder andere überlegen, oder er dort weiter einkaufen geht... von der abzocker preis politik will ich mal wieder gar nicht erst anfangen!
Also immer diese Ausreden und Erklärungen, einfach nur zum Kopfschütteln.

Ist etwa diesselbe Argumentation, wie wenn ein Drogensüchtiger für seine Sucht Beschaffungskriminalität begeht oder ein Ausländer ein Verbrechen begeht, weil er ja weniger verdient, wegen tieferem Bildungsniveau und nicht gleicher Chancengleichheit und solchen GEschichten.
Wenns einer Migros-Angesteller oder nem Angestellten die Konditionen nicht passt, dann sucht er oder sie sich halt eine andere Arbeitsstelle, wo sie für die gleiche Arbeit sicher 2000 Franken mehr pro Monat verdient!!

Verfasst: 02.12.2008, 18:27
von Fulehung
Corpsegrinder hat geschrieben:Woher habt ihr denn das mit den 11'000.-?? Steht nicht im Text oben. Andere Quelle?
Steht zum Beispiel hier:
http://www.blick.ch/news/schweiz/zueric ... fia-106570
Verfasst: 02.12.2008, 20:09
von cigán
dumm wer sich dabei erwischen lässt.....
haha...
hän anderi besser gmacht....
uee....
Verfasst: 03.12.2008, 18:11
von Racket
ScHaTt hat geschrieben:würde die migros den verkäuferinnen mehr bezahlen, würde die hemmschwelle sicher kleiner sein bei solchen sachen... was ich teilweise
für storys von (ex) mitabeiter und innen gehört habe die in der migros gearbeitet haben, würde wohl der ein oder andere überlegen, oder er dort weiter einkaufen geht... von der abzocker preis politik will ich mal wieder gar nicht erst anfangen!
Di Rächnig goht eifach nid ganz uff... äntwäder dini Kamerade in dr Migros verdiene weniger => du zahlsch tiefi Priis, oder dini Kamerade in verdiene meh => du zahl meh.
Trotzallem isch d Migros no e Unternähme und ni usschliesslig e gmeinnützigi Sach.
Verfasst: 03.12.2008, 18:18
von Fulehung
Racket hat geschrieben:Trotzallem isch d Migros no e Unternähme und ni usschliesslig e gmeinnützigi Sach.
Ich vermisse die gute alte Zeit mit den Tante Emma-Läden. Wo die Kinder der Ladenbesitzer noch für einen 5er-Mocken in der Stunde mitangepackt haben.

Verfasst: 03.12.2008, 20:52
von Racket
Fulehung hat geschrieben:Ich vermisse die gute alte Zeit mit den Tante Emma-Läden. Wo die Kinder der Ladenbesitzer noch für einen 5er-Mocken in der Stunde mitangepackt haben.
Die sinn hütt aber au vo de Tirkelädeli verdrängt worde, nid nur vo Migros/Coop (aber au vo däne! Me dängg an die viele "Detaillisten mit Migrosprodukten")