Sind den alle so`?
Verfasst: 27.11.2008, 13:35
Kein Beziehungstyp?
Ich war bisher noch nie einer der lange Beziehungen hatte und dann macht man sich natürlich schon seine Gedanken warum dass so ist. In meinen Freundeskreis haben alle ihre Partner schon seit längerer Zeit und scheinen immer noch glücklich zu sein. ¨
Natürlich gebe ich nicht nur meinen Partnerinnen die schuld dass es nicht klappte über längerer zeit hinaus, nur bin ich nun mal einer der nicht immer zu allem ja und amen sagt.
Meine vorletzte Beziehung ging z.B. wegen folgenden Sachen zu Bruche:
- Wir hatten beide nicht den gleichen Kollegenkreis und verkehrten auch in anderen Lokalen im Ausgang. Für mich war dies nicht ein grösseres Problem, mich der Neuen Gruppe anzuschliessen. Jedoch empfand sie es nicht als notwendig mich auch mal zu begleiten. In den 4 Monaten wo wir zusammen waren, sah sie mein Freundeskreis genau einmal.
- In der Regel gehe ich unter der Woche um 23:00 Uhr ins Bett, denn ich brauche nun mal meinen schlaf, sie hingegen blieb am liebsten bis um 03:00 Uhr morgens vor dem TV und verstand es nicht dass ich bereits schlafen will.
- Im Bett herrschte mehr oder weniger flaute, da sich so was von passiv war und "untenrum" mehr Haare hatte als ich auf dem Kopf dass es mir ablöschte.
Bei meiner letzten Beziehung hatte ich wirklich ein gutes Gefühl, jedoch war auch da aus die Maus nach 5 Monaten.
- Sie verstand es nicht warum ich nicht jederzeit erreichbar bin auf dem Natel. sprich es kam vor dass ich auf mein Handy schaute und innerhalb von 25 Minuten, 7 Anrufe in Abwesenheit von ihr hatte, wenn man zurückrief (aus Sorge es könnte was geschehen sein), reagierte sie beleidigt.
- Ihr Ex war der Schlimmste, betrog sie etc. Schön und recht wenn sie mir so etwas erzählt, jedoch haute es mir dann den Nuggi raus, als einmal ihr Natel ein SMS empfing und sie meinte ich soll es ihr kurz vorlesen. Dummerweise schrieb EX. Für mich unverständlich dass man mit einer Person intensiven SMS-Kontakt hat und auch gelegentlich telefoniert, den man ja eigentlich hast.
- Sie machte zum Teil aus einer Mücke einen Elefanten und wollte Sachen ausdiskutieren, welche für mich erledigt waren sprich nicht die Rede wert.
Okay man kann nun sagen A Es war immer meine Schuld oder B ich bin an die falschen Frauen geraten. Aber auch wenn ich z.B. von meinen Kollegen höre, kann ich nur den Kopfschütteln:
- Kollege A fragte jeden Freitag seine Freundin ob sie mit kommt mit den anderen Kollegen in den Ausgang. Sie verneinte immer da sie am liebsten am FR vor dem TV ist. Als er sie nur einmal nicht fragte, hatte er danach eine 2 stündige Diskussion, ob er sie denn nicht dabei haben will ec.
- Zwei weitere Kollegen bekommt man praktisch nicht mehr zu Gesicht seit sie vergeben sind, die Freundinnen wollen nicht dass "ihr Freund alleine in den Ausgang geht.
- Ich war mit meinem Kollegen im Ausgang, seine Freundin wollte auch noch mit kommen jedoch einwenig später. So gingen wir also voraus. Sie rief ihn dann an und teilte ihm mit dass sie nun doch nicht mehr kommen mag und mit einer Kollegin in ein anderes Lokal gehe. Er könne ja dann den Schlüssel holen für zu Hause, wenn er gehen will. Wohlverstanden lagen die beiden Lokale 35 Tramminuten auseinander. u2026
Mir geht es in diesem Therad nicht darum einen auf Mitleid zu machen, vielmehr nimmt mich wunder was ihr so Erfahrungen gemacht hat, wo ihr nur noch den Kopfschütteln könnt oder ob bei Euch alles einwandfrei läuft oder lief.
Ich war bisher noch nie einer der lange Beziehungen hatte und dann macht man sich natürlich schon seine Gedanken warum dass so ist. In meinen Freundeskreis haben alle ihre Partner schon seit längerer Zeit und scheinen immer noch glücklich zu sein. ¨
Natürlich gebe ich nicht nur meinen Partnerinnen die schuld dass es nicht klappte über längerer zeit hinaus, nur bin ich nun mal einer der nicht immer zu allem ja und amen sagt.
Meine vorletzte Beziehung ging z.B. wegen folgenden Sachen zu Bruche:
- Wir hatten beide nicht den gleichen Kollegenkreis und verkehrten auch in anderen Lokalen im Ausgang. Für mich war dies nicht ein grösseres Problem, mich der Neuen Gruppe anzuschliessen. Jedoch empfand sie es nicht als notwendig mich auch mal zu begleiten. In den 4 Monaten wo wir zusammen waren, sah sie mein Freundeskreis genau einmal.
- In der Regel gehe ich unter der Woche um 23:00 Uhr ins Bett, denn ich brauche nun mal meinen schlaf, sie hingegen blieb am liebsten bis um 03:00 Uhr morgens vor dem TV und verstand es nicht dass ich bereits schlafen will.
- Im Bett herrschte mehr oder weniger flaute, da sich so was von passiv war und "untenrum" mehr Haare hatte als ich auf dem Kopf dass es mir ablöschte.
Bei meiner letzten Beziehung hatte ich wirklich ein gutes Gefühl, jedoch war auch da aus die Maus nach 5 Monaten.
- Sie verstand es nicht warum ich nicht jederzeit erreichbar bin auf dem Natel. sprich es kam vor dass ich auf mein Handy schaute und innerhalb von 25 Minuten, 7 Anrufe in Abwesenheit von ihr hatte, wenn man zurückrief (aus Sorge es könnte was geschehen sein), reagierte sie beleidigt.
- Ihr Ex war der Schlimmste, betrog sie etc. Schön und recht wenn sie mir so etwas erzählt, jedoch haute es mir dann den Nuggi raus, als einmal ihr Natel ein SMS empfing und sie meinte ich soll es ihr kurz vorlesen. Dummerweise schrieb EX. Für mich unverständlich dass man mit einer Person intensiven SMS-Kontakt hat und auch gelegentlich telefoniert, den man ja eigentlich hast.
- Sie machte zum Teil aus einer Mücke einen Elefanten und wollte Sachen ausdiskutieren, welche für mich erledigt waren sprich nicht die Rede wert.
Okay man kann nun sagen A Es war immer meine Schuld oder B ich bin an die falschen Frauen geraten. Aber auch wenn ich z.B. von meinen Kollegen höre, kann ich nur den Kopfschütteln:
- Kollege A fragte jeden Freitag seine Freundin ob sie mit kommt mit den anderen Kollegen in den Ausgang. Sie verneinte immer da sie am liebsten am FR vor dem TV ist. Als er sie nur einmal nicht fragte, hatte er danach eine 2 stündige Diskussion, ob er sie denn nicht dabei haben will ec.
- Zwei weitere Kollegen bekommt man praktisch nicht mehr zu Gesicht seit sie vergeben sind, die Freundinnen wollen nicht dass "ihr Freund alleine in den Ausgang geht.
- Ich war mit meinem Kollegen im Ausgang, seine Freundin wollte auch noch mit kommen jedoch einwenig später. So gingen wir also voraus. Sie rief ihn dann an und teilte ihm mit dass sie nun doch nicht mehr kommen mag und mit einer Kollegin in ein anderes Lokal gehe. Er könne ja dann den Schlüssel holen für zu Hause, wenn er gehen will. Wohlverstanden lagen die beiden Lokale 35 Tramminuten auseinander. u2026
Mir geht es in diesem Therad nicht darum einen auf Mitleid zu machen, vielmehr nimmt mich wunder was ihr so Erfahrungen gemacht hat, wo ihr nur noch den Kopfschütteln könnt oder ob bei Euch alles einwandfrei läuft oder lief.