Seite 1 von 2

12'000.- Busse für den Fc Basel

Verfasst: 05.11.2008, 19:32
von stargate
BLICK Online:

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) hat den FC Basel und die Young Boys wegen Fehlverhaltens seiner Fans in der Partie vom 27. September mit 12 000 respektive 50 000 Franken gebüsst.

Am 27.09.2008 beim Spiel im St. Jakob-Park: Ordner versuchen, die Fackeln zu löschen. (Sven Thomann)
Den Vereinen selber konnte die SFL kein Fehlverhalten vorwerfen. Während die Basler Anhänger «nur» bengalische Fackeln und Rauchkörper abbrannten, wurde im Gästesektor zusätzlich auch ein Knallkörper gezündet. Zudem warfen die YB-Fans einige Fackeln in andere Zuschauer-Sektoren u2013 allerdings nicht gezielt.

Keine Geisterspiele für YB

Die Berner Young Boys sind glimpflich davongekommen. Bei einem ähnlichen Vorfall anlässlich der Partie zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich vom 2. Mai wurde der Gastklub FCZ nämlich mit zwei «Geisterspielen» und 30 000 Franken gebüsst. Damals hatten FCZ-Fans gezielt brennende Fackeln in einen unterhalb von ihnen gelegenen Sektor mit Familien und Basler Zuschauern geworfen. (si/ds)


Was söll me vo somene Urteil halte? :confused:

Verfasst: 05.11.2008, 19:34
von 4053
do wird nid mid gliiche elle gmässe....skandalös. wie muess sich jetzt e stricher fühle? verarscht oder?

Verfasst: 05.11.2008, 19:37
von XxNOSTRADAMUSxX
von so einem urteil kann man nichts halten. die busse für den fcb steht in keinem verhältnis zu der der yb, in anbetracht der vorfälle..

und dass z geisterspiele kriegte und yb für eine nicht minder gefährliche nachahmaktion nur eben diese geldstrafe... :rolleyes:

Verfasst: 05.11.2008, 19:37
von stargate
4053 hat geschrieben:do wird nid mid gliiche elle gmässe....skandalös. wie muess sich jetzt e stricher fühle? verarscht oder?
Genau das find ich au. Egal ob gezielt oder nit, die sötte au mit Geisterspiel bestroft wärde. Bi eus het jo scho emol e Füürzügwurf glängt für harti Sanktione.
Typisch SFV.... :mad:

Verfasst: 05.11.2008, 19:41
von Balisto
stargate hat geschrieben:Bi eus het jo scho emol e Füürzügwurf glängt für harti Sanktione. Typisch SFV.... :mad:
Den haben sie auch schon hinter sich - gegen Caicedo.

Feuerzeug? Du meinst das Tetrapack gegen Borer?

Verfasst: 05.11.2008, 19:41
von sergipe
Man hätte schon gar nie mit den beknackten Geisterspielen anfangen sollen.

Verfasst: 05.11.2008, 19:45
von Riverplate
Man hätte schon gar nie mit den beknackten Geisterspielen anfangen sollen
Sind bei YB auch nicht nötig,haben ja eh praktisch nur Geisterspiele zuhause :D

Verfasst: 05.11.2008, 19:58
von stargate
Balisto hat geschrieben:Den haben sie auch schon hinter sich - gegen Caicedo.

Feuerzeug? Du meinst das Tetrapack gegen Borer?
Jo genau, kleini verwäxlig ;)

Verfasst: 05.11.2008, 20:02
von rotoloso
Also kömmet, dr Vorfall vo YB und dä vo FCZ isch in käi Wiis z'vergliche. Die einzigi Gmeinsamkäit isch das beidi Vorfall futzdumm gse sinn aber die vo de FCZ Fans isch e vorbereiteti und kalkulierti Aktion gse wo im absolute Extremfall sogar mehreri (Todes-)opfer hät könne bringe.

Verfasst: 05.11.2008, 20:07
von Alge
Absolut. Auf den Videos ist klar zu erkennen, dass es sich bei YB eher um einen Unfall gehandelt hat, ganz anders als beim FCZ. Das so ein Urteil beim SFV natürlich nicht durch nüchterne Betrachtung sondern durch Vetterliwirtschaft zustande kommt ist wohl trotzdem auch jedem klar.

Verfasst: 05.11.2008, 20:11
von Kawa
@Rotososo Der Blick hat ja auch (absichtlich ?) die Begründung weggelassen ...
«Fackel nicht gezielt geworfen»Weiter heisst es in der Erklärung: «Eine Fackel allerdings landete in einem Sektor mit Basler Fans. Eine in der Beweisabnahme eingereichte Videosequenz zum Vorfall zeigt allerdings klar, dass die Fackel nicht gezielt in den Sektor geworfen wurde. Vielmehr wurde sie ungeschickt fallen gelassen, prallte auf die Mauer des Marathon-Tores und von dort in den daneben liegenden Sektor mit Basler Fans.»
In diesem Punkt unterscheide sich der Fall klar von den Fackelwürfen anlässlich des Spieles Basel u2013 Zürich vom 2. Mai 2008, für welche die Zürcher mit zwei Geisterspielen bestraft wurden.
Ob's stimmt weiss ich aber nicht, hab's damals nicht so genau sehen können .....

Verfasst: 05.11.2008, 20:14
von rotoloso
Kawa hat geschrieben:@Rotososo Der Blick hat ja auch (absichtlich ?) die Begründung weggelassen ...
Ob's stimmt weiss ich aber nicht, hab's damals nicht so genau sehen können .....
Genau eso hani das au gseh... dumm aber unabsichtlich, niemols verglichbar mit de FCZ-Fans.

Verfasst: 05.11.2008, 20:16
von aendu94
also ich finds en schweinerei

FUSSBALLMAFIA SFV

Verfasst: 05.11.2008, 20:28
von andreas
Naja es hätte ja sein können, dass es gegen YB Verletze gibt, gegen den FCZ
aber nicht? Verstehe das Urteil nicht. In beiden Fällen war es eine dumme Ak-
tion. Pyros darf man nicht so einfach fallen lassen, schon gar nicht vom Balkon hinunter... Mit dem Wurf nimmt man ein grosses Risiko in Kauf.

Allerdings bringen Geisterspiele auch nichts. Es geht mehr um "mit gleichen El-
len" messen.

Verfasst: 05.11.2008, 20:32
von rotoloso
andreas hat geschrieben:Naja es hätte ja sein können, dass es gegen YB Verletze gibt, gegen den FCZ
aber nicht? Verstehe das Urteil nicht. In beiden Fällen war es eine dumme Ak-
tion. Pyros darf man nicht so einfach fallen lassen, schon gar nicht vom Balkon hinunter... Mit dem Wurf nimmt man ein grosses Risiko in Kauf.

Allerdings bringen Geisterspiele auch nichts. Es geht mehr um "mit gleichen El-
len" messen.
Es ka alles si aber e Aktion wo Plant isch und Mängemässig massiv bedüttender gse isch muess au härter bestroft wärde. Es ka au wäge e Bierbächer-wurf öbber stärbe, dä keit blöd um, schloht dr Kopf aa und stirbt. Isch aber nid s'gliche wie wennme öbber mehrmols gezielt uffe scharfi kannte am Bode schmeisst.

Verfasst: 05.11.2008, 20:43
von Rule Britannia
Kawa hat geschrieben:Zitat:
«Fackel nicht gezielt geworfen»Weiter heisst es in der Erklärung: «Eine Fackel allerdings landete in einem Sektor mit Basler Fans. Eine in der Beweisabnahme eingereichte Videosequenz zum Vorfall zeigt allerdings klar, dass die Fackel nicht gezielt in den Sektor geworfen wurde. Vielmehr wurde sie ungeschickt fallen gelassen, prallte auf die Mauer des Marathon-Tores und von dort in den daneben liegenden Sektor mit Basler Fans.»
In diesem Punkt unterscheide sich der Fall klar von den Fackelwürfen anlässlich des Spieles Basel u2013 Zürich vom 2. Mai 2008, für welche die Zürcher mit zwei Geisterspielen bestraft wurden.
Diese Formulierung finde ich etwas gar verharmlosend. Die Fackel wurde runtergeworfen, aber wie beschrieben sollte sie ziemlich klar zum Marathon-Tor runter.

Verfasst: 05.11.2008, 20:47
von hanfueli
Em FCB isch jo au e gwüssi Naivität vorzwärfe, wemme glaubt, dass sich so Vorfäll nid widerhole. Die Fangnetz hätt me scho nachem 13. Mai miesse montiere.

Usserdem isch d Buess füre FCB e absolute Witz. Me kas jo sowiso nid ändere und denn bi eim Spiel (vonere Pyro-Buess hanni sunscht scho lang nüt meh ghört) zumene Rundumschlag uszhole.

Verfasst: 05.11.2008, 20:48
von Kawa
Rule Britannia hat geschrieben:Diese Formulierung finde ich etwas gar verharmlosend. Die Fackel wurde runtergeworfen, aber wie beschrieben sollte sie ziemlich klar zum Marathon-Tor runter.
Das ist eben der Unterschied, bei den Strichern sollten sie klar in die Leute rein ...
Absicht versus Leichtsinn ;)

Verfasst: 05.11.2008, 20:53
von Master
Ja, schon erstaunlich, dass BU immernoch nicht auf die Leute hört, die vor dem 11. Mai einen Zaun gefordert haben, ein Fangnetz vor dem Gästesektor und so weiter. Ist ja schön und gut, wenn man an das "gute" glaubt, aber danach zu behaupten "man hätte alles getan um dies zu verhindern" ist einfach lächerlich. Manchmal habe ich das Gefühl, man fordere es regelrecht, dass etwas passiert.

Verfasst: 05.11.2008, 20:58
von panda
s isch halt wider s liebe YB und nid dr bös FCB oder FCZ. YB het bishär jo nie öppis gmacht, das chleine Füürzügli gege Caicedo isch jo nid dr Red wärt gsi

Verfasst: 05.11.2008, 21:04
von Rule Britannia
hanfueli hat geschrieben:Em FCB isch jo au e gwüssi Naivität vorzwärfe, wemme glaubt, dass sich so Vorfäll nid widerhole. Die Fangnetz hätt me scho nachem 13. Mai miesse montiere.

Usserdem isch d Buess füre FCB e absolute Witz. Me kas jo sowiso nid ändere und denn bi eim Spiel (vonere Pyro-Buess hanni sunscht scho lang nüt meh ghört) zumene Rundumschlag uszhole.
Nur weil du nichts davon hörst, heisst es noch lang nicht, dass es keine gibt...
Für jede gezündete Fackel gibt es eine Busse (soweit ich weiss ein paar tausend SFR). Der FCB schweigt heutzutage eher darüber. Es gab Zeiten, da machte er (wie der FCZ heute) alle Bussen öffentlich.
Kawa hat geschrieben:Das ist eben der Unterschied, bei den Strichern sollten sie klar in die Leute rein ...
Absicht versus Leichtsinn ;)
was ich meinte: "fallen gelassen" ist nicht gleich "runtergeworfen"

Ich war von Anfang an der Meinung, dass es nicht mit dem FCZ Vorfall vergleichbar ist.

Verfasst: 05.11.2008, 21:16
von hanfueli
Rule Britannia hat geschrieben: Für jede gezündete Fackel gibt es eine Busse (soweit ich weiss ein paar tausend SFR).
Noch schlimmer :rolleyes:

Zeigt nur wieder dass endlich vernünftige Lösungen gefragt sind. Habe bei den Idioten die beim SFV im Vorstand sitzen aber keine grossen Hoffnungen.

Verfasst: 05.11.2008, 21:22
von Rule Britannia
hanfueli hat geschrieben:Noch schlimmer :rolleyes:

Zeigt nur wieder dass endlich vernünftige Lösungen gefragt sind. Habe bei den Idioten die beim SFV im Vorstand sitzen aber keine grossen Hoffnungen.
Dann schlag mal eine vernünftige Lösung vor... ;)

Verfasst: 05.11.2008, 22:27
von sirpfli
isch jo nid anders z'erwarte gsy vom zfv! au wenn's mit em zyrispiel z'verglyyche isch - das buesseverhältnis basel - bärn isch schlicht e frächhait!

Verfasst: 05.11.2008, 22:57
von Grambambuli
sirpfli hat geschrieben:isch jo nid anders z'erwarte gsy vom zfv! au wenn's mit em zyrispiel z'verglyyche isch - das buesseverhältnis basel - bärn isch schlicht e frächhait!
Nö. Isch genau richtig so.

Verfasst: 06.11.2008, 04:01
von Rey2
yb zählt die anzahl verkaufte jahreskarten/tickets als effektive zuschauerzahl.

Verfasst: 06.11.2008, 05:49
von stacheldraht
wär genau s gliche uff site vo uns oder au uff site vo dr suedkurve basiert, denn häts
geisterspiel, kurvesperrene und weiss ich ni was gä. aber wie scho ebber erwähnt het
es handelt sich jo um yb, unbedütendi szene also strofft me wenig... aber ebbis anders
chame vom sfv nit erwarte..

abe wie chame vo däne idiote wo nit uff drei zelle chöne scho e grächts urteil
erwate chöne..

Verfasst: 06.11.2008, 06:49
von sergipe
Wenn beim Cupspiel Grenchen gegen Alle alles in einer Massenschlägerei mit Spieler, Tainer, Funktionären, Zuschauer endet und es nachher NUR 500.- Busse gibt, kann ja was nicht stimmen.

Verfasst: 06.11.2008, 07:05
von Taratonga
Rey2 hat geschrieben:yb zählt die anzahl verkaufte jahreskarten/tickets als effektive zuschauerzahl.
geile Siech :D

Verfasst: 06.11.2008, 07:15
von ChosenOne
herrlich. da schaut der sfv einmal differenziert die situation an ist es auch nicht gut. so von wegen pauschalisieren und so (Absicht/keine Absicht). ein fackelwurf ist nicht gleich fackelwurf.

aber wir können ja gerne weiterhin immer gegen pauschalisierungen im Fussball kämpfen und wenn das dann endlich jemand nicht macht, reklamieren wie kleine kinder! das zeugt von wahrer grösse! :rolleyes:

wie schon weiter oben erwähnt, sind geisterspiele immer scheisse. egal ob für den Z, FCB oder YB.