Seite 1 von 1
Batistuta beendet Karriere
Verfasst: 14.03.2005, 14:30
von DanTheMan
DOHA u2013 Gabriel Batistuta (36) hat am Sonntag seinen Rücktritt erklärt. Der frühere argentinische Internationale, der in Europa für die Fiorentina, Roma und Inter auf Torejagd ging, war zuletzt bei Al Arabi in Katar engagiert. Auf Grund diverser Verletzungen hatte «Batigol» im vergangenen Jahr nur drei Spiele absolviert und kein Tor geschossen.
Verfasst: 14.03.2005, 14:38
von chinatown
Ä ganz geile Stürmer gse!
Noch dr vanBasten Ära fü mi dr besti Stürmer!
GRAZIE BATIGOL!
Verfasst: 14.03.2005, 17:40
von Blauderi
"Goleador" Gabriel Batistuta hat genug
14.03.2005 15:28
FUSSBALL - Einer der erfolgreichsten Spieler Südamerikas tritt von der Bühne ab. Gabriel Omar Batistuta (36) hat in Katar, wo er seit 2003 für Al-Arabi spielte, seinen Rücktritt erklärt.
In der 18-jährigen Profikarriere hat der Argentinier 348 Tore erzielt, 182 davon in der Serie A. Batistuta verbrachte die längste und erfolgreichste Zeit seiner Karriere in Italien. Zwischen 1991 und 2003 absolvierte er auf dem Stiefel 431 Partien. In der Serie A feierte er auch seinen grössten Erfolg. In der Saison 2000/2001 wurde Batistuta mit der AS Roma Meister und hatte mit 20 Toren massgeblichen Anteil an diesem Triumph der "Giallorossi".
Zuvor hatte sich Batistuta durch ungewöhnliche Klubtreue ausgezeichnet; während neun Jahren spielte er für die Fiorentina und blieb auch 1993 nach der Relegation in die Serie B bei der "Viola".
Ins Stocken geriet die Tormaschine "Batigol" erst in den letzten Jahren der Karriere. Nach dem Gewinn des Scudettos mit der Roma verlor er in der Squadra um Captain Francesco Totti den Stammplatz und wurde im Januar 2003 für fünf Monate und mit bescheidenem Erfolg an Inter Mailand ausgeliehen. Danach zog Batistuta weiter nach Doha (Katar) und fand - wenn auch auf tieferem Niveau - seine Torgefährlichkeit bei Al-Arabi wieder. Mit 25 Treffern wurde er am Golf Torschützenkönig.
Das letzte Tor seiner erfolgreichen Karriere schoss Batistuta am 24. April 2004. Seither hat er wegen diverser kleiner Blessuren nur noch drei Spiele für die Araber absolviert - und dabei zwei Penaltys verschossen.
Quelle SF DRS
Verfasst: 14.03.2005, 17:42
von Blauderi
Fußball - International
Batistuta beendet seine Karriere in der Wüste
| 14.03.05 |
Argentiniens Starspieler Gabriel Batistuta hat in einem Schreiben an die heimischen Medien sein sofortiges Karriereende verkündet. Zuvor hatte der 36-Jährige seinen Vertrag bei Al-Arabi aus Katar im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst.
"Ich erkläre meinen definitiven Rücktritt vom Profi-Fußball und danke allen, die mir in meiner so erfolgreichen Karriere geholfen haben", verkündete "Batigol" in einer vom TV-Sender "Canal 7" veröffentlichten Note. Während Batistuta, der in der Zukunft eine Trainerkarriere anstreben will, in der vergangenen Saison mit 25 Toren Top-Torjäger in Katar war, blieb der Argentinier in dieser Spielzeit, in der er wegen verschiedener Verletzungen nur drei Spiele bestritt, ohne Torerfolg. Der Verein des deutschen Trainers Wolfgang Sidka hatte Batistuta Mitte 2003 mit 7,6 Millionen Euro Gehalt für zwei Jahre ins Scheichtum gelockt.
"Batigol" torgefährlichster Nationalstürmer
Batistuta ist mit 56 Toren in 78 Länderspielen erfolgreichster Torjäger in der Nationalmannschafts-Geschichte des zweimaligen Weltmeisters. Mit den "Gauchos" wurde der langmähnige Stürmer 1991 und 1993 Copa-America-Sieger und nahm an den WM-Endrunden 1994, 1998 und 2002 teil.
Batistuta war nach Stationen bei den argentinischen Renommierklubs River Plate und Boca Juniors aus Buenos Aires ab 1991 beim italienischen Spitzenverein AC Florenz zum Idol aufgestiegen. Auch nach dem Abstieg in die 2.Liga, kurz nach dem Pokaltriumph 1996, hielt er der Fiorentina die Treue. Im Jahr 2000 wechselte er dann zum AS Rom, mit dem er im ersten Jahr gleich Meister wurde. 2003 folgte noch ein kurzes Gastspiel bei Inter Mailand, ehe er dem Ruf der "Petro-Dollars" aus dem Öl-Scheichtum Katar folgte.
Verfasst: 14.03.2005, 20:06
von alduccio
Isch zyt gsi........
.....

Verfasst: 14.03.2005, 20:52
von São Paulino
und Tschüss

Verfasst: 14.03.2005, 21:08
von XxNOSTRADAMUSxX
dä hätte mr sötte hole, bevor är nach katar gange isch...
Verfasst: 14.03.2005, 21:12
von Gauchos
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:dä hätte mr sötte hole, bevor är nach katar gange isch...
Word!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 14.03.2005, 21:15
von sMoOv
Blauderi hat geschrieben:
Fußball - International
Batistuta beendet seine Karriere in der Wüste
| 14.03.05 |
Argentiniens Starspieler Gabriel Batistuta hat in einem Schreiben an die heimischen Medien sein sofortiges Karriereende verkündet. Zuvor hatte der 36-Jährige seinen Vertrag bei Al-Arabi aus Katar im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst.
"Ich erkläre meinen definitiven Rücktritt vom Profi-Fußball und danke allen, die mir in meiner so erfolgreichen Karriere geholfen haben", verkündete "Batigol" in einer vom TV-Sender "Canal 7" veröffentlichten Note. Während Batistuta, der in der Zukunft eine Trainerkarriere anstreben will, in der vergangenen Saison mit 25 Toren Top-Torjäger in Katar war, blieb der Argentinier in dieser Spielzeit, in der er wegen verschiedener Verletzungen nur drei Spiele bestritt, ohne Torerfolg. Der Verein des deutschen Trainers Wolfgang Sidka hatte Batistuta Mitte 2003 mit 7,6 Millionen Euro Gehalt für zwei Jahre ins Scheichtum gelockt.
"Batigol" torgefährlichster Nationalstürmer
Batistuta ist mit 56 Toren in 78 Länderspielen erfolgreichster Torjäger in der Nationalmannschafts-Geschichte des zweimaligen Weltmeisters. Mit den "Gauchos" wurde der langmähnige Stürmer 1991 und 1993 Copa-America-Sieger und nahm an den WM-Endrunden 1994, 1998 und 2002 teil.
Batistuta war nach Stationen bei den argentinischen Renommierklubs River Plate und Boca Juniors aus Buenos Aires ab 1991 beim italienischen Spitzenverein AC Florenz zum Idol aufgestiegen. Auch nach dem Abstieg in die 2.Liga, kurz nach dem Pokaltriumph 1996, hielt er der Fiorentina die Treue. Im Jahr 2000 wechselte er dann zum AS Rom, mit dem er im ersten Jahr gleich Meister wurde. 2003 folgte noch ein kurzes Gastspiel bei Inter Mailand, ehe er dem Ruf der "Petro-Dollars" aus dem Öl-Scheichtum Katar folgte.
sniff, Batigoal 4EVER!!!!
Verfasst: 14.03.2005, 22:15
von chinatown
grzie a te ho amato la fiorentina

Verfasst: 15.03.2005, 03:54
von könig
BATIGOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
das sin zyt gsi, wo no dr batigol bi fiorentina gspielt het, rui costa und und und.
grazie maestro!!!!!
Verfasst: 15.03.2005, 12:50
von chinatown
sags nit.
nit vergässe: jungi (besseri) Toldo, "O Animal" Edmundo...
Verfasst: 15.03.2005, 12:56
von baslerstab
chinatown hat geschrieben:sags nit.
nit vergässe: jungi (besseri) Toldo, "O Animal" Edmundo...
also dr edmundo het jo nie wirklich gspielt, dä isch während dr saison mehrheitlich am zuckerhuet in de ferie gsi......
Verfasst: 15.03.2005, 13:14
von chinatown
pappalapap stäbli!!

Verfasst: 15.03.2005, 13:27
von NKBS
la mitraglia....weisch wie, de batigol no ei zwei jöörli bim fcb

Verfasst: 15.03.2005, 14:01
von könig
jäjä, das sin zyte gsi, do het d wält no zitteret vor fiorentina!!!! v.a. die juve-fans...
wär kennt dä do no? het au mitem batigooooool bi fiorentina gspielt.
tipp: beibrächer!!!!
ganz geil gsi.
Verfasst: 15.03.2005, 14:02
von könig
do in manchester. no mitem heinrich, geili wieter!!!!!

Verfasst: 15.03.2005, 14:12
von chinatown
@roi
hey jo, dr moreno torricelli (wennimi nit tüsch). als schriiner und amateur (serie c2) tätig gse vor dr profikarriere.
@paesanu
la mitraglia: style!
unvergässlich wo ner la mitraglia a sansiro uspacht het (hattrick gg milan...)
indirekte freistoos im 16er---> BOOOOM Batigol!!!
Verfasst: 15.03.2005, 15:55
von Suffbrueder
chinatown hat geschrieben:Ä ganz geile Stürmer gse!
Noch dr vanBasten Ära fü mi dr besti Stürmer!
GRAZIE BATIGOL!
du mainsch wohl eher GRACIAS BATIGOOL :-d