Seite 1 von 1
Zoll schickt Ware zurück, ohne Grund?
Verfasst: 28.10.2008, 21:31
von ScHaTt
nabend
ich habe vor kurzen aus den usa für 40 usd ware bestellt, nacher habe ich eine tracking number bekommen, und jetzt steht da gross und fett:
The item was returned to sender on 9-Oct-2008.
ich habe von zoll nichts bekommen, die ware wurde einfach nach 2 tagen zurückgeschickt, wenn ich das tracking der post ansehe... was kann ich machen? beim zoll morgen anrufen? oder haben sie es zurückgeschickt weil sie unter 65 chf kein geld verdienen können?
Verfasst: 28.10.2008, 21:37
von DLX
was für ware? und wie wurde diese sendung aufgegeben (frankatur)?
Verfasst: 28.10.2008, 21:38
von ScHaTt
DLX hat geschrieben:was für ware? und wie wurde diese sendung aufgegeben (frankatur)?
blue ray filme -
usps.com
Verfasst: 28.10.2008, 21:41
von DLX
wie wurde die sendung versendet? eigentlich sind dvd filme kein problem. der versand erfolgte bestimmt unverzollt (billig version). daher ist die verzollung sache des empfängers......
Verfasst: 28.10.2008, 21:45
von ScHaTt
DLX hat geschrieben:wie wurde die sendung versendet? eigentlich sind dvd filme kein problem. der versand erfolgte bestimmt unverzollt (billig version). daher ist die verzollung sache des empfängers......
für 40 USD muss die ware NICHT verzollt werden, also bisher klappte das immer, was mich nervt die ware wird einfach zurückgeschickt, oh man....
Verfasst: 28.10.2008, 21:49
von Darkseed
Das passierte mir auch vor ein paar Jahren. Ware zurückgeschickt.
SAUEREI !!!!!!! Konnte nichts dagegen tun.
PS: Heute bekam ich einen Eingeschriebenen Brief mit 5 Tickets für das CL Spiel, FC Barcelona - FC Basel.
Der Brief wurde geöffnet und dann mt einem Post Klebband verschlossen.
Was soll das ????

Es geht Richtung Weihnachten und viele Leute verschicken Geld. Ich weiss dass es in der Post viele Diebstähle gibt.
Verfasst: 28.10.2008, 22:01
von Gustavo
Darkseed hat geschrieben:PS: Heute bekam ich einen Eingeschriebenen Brief mit 5 Tickets für das CL Spiel, FC Barcelona - FC Basel.
Der Brief wurde geöffnet und dann mt einem Post Klebband verschlossen.
Was soll das ????

Es geht Richtung Weihnachten und viele Leute verschicken Geld. Ich weiss dass es in der Post viele Diebstähle gibt.
1. der Zoll darf jede Sendung öffnen
2. Geld darf und soll nicht mit der Post versandt werden (auch nicht eingeschrieben), ist auch nicht versichert
3. wers trotzdem tut ist selber Schuld
4. Amen
Verfasst: 28.10.2008, 22:32
von ScHaTt
auf der zoll homepage findet man zwar viele sachen, aber wo genau man anrufen soll, bleibt die grosse frage... auch gibt es keine support email adresse...
oh man oh man

Verfasst: 28.10.2008, 22:43
von Pioneer
hesch dir illegali filmli aka fäkalpornos odr gwaltdarstellige bstellt?
Verfasst: 28.10.2008, 22:49
von ScHaTt
Pioneer hat geschrieben:hesch dir illegali filmli aka fäkalpornos odr gwaltdarstellige bstellt?
legale filme...
soweit so gut:
Im Postverzollungsprozess
Ankunft Grenzstelle Bestimmungsland
Ankunft Grenzstelle Aufgabeland
dann 2 tage später das:
Aus Transitland abgegangen
Abgang Grenzstelle Aufgabeland
komische sache
Verfasst: 28.10.2008, 23:00
von Kawa
Realität ist einfach dass der Zoll so ziemlich alles machen kann was er will ..........
Verfasst: 28.10.2008, 23:07
von ScHaTt
Kawa hat geschrieben:Realität ist einfach dass der Zoll so ziemlich alles machen kann was er will ..........
aber dann bitte auf fairer basis, wenn sie die ware zurückschicken, könnten sie mir z.b einen brief schreiben, warum die ware zurückgesendet wurde - es bleibt mir ein rätsel wo genau ich mich wenden soll wegen der sache... werde aber morgen mal telefonieren, mal gucken was ich erreiche...
Verfasst: 28.10.2008, 23:39
von SubComandante
Kawa hat geschrieben:Realität ist einfach dass der Zoll so ziemlich alles machen kann was er will ..........
Ja, Packet von damaliger Freundin in Deutschland mit persoenlichen Sachen von mir wurde verzollt. War Hammer!

Verfasst: 29.10.2008, 07:41
von Delgado
ScHaTt hat geschrieben:aber dann bitte auf fairer basis, wenn sie die ware zurückschicken, könnten sie mir z.b einen brief schreiben, warum die ware zurückgesendet wurde - es bleibt mir ein rätsel wo genau ich mich wenden soll wegen der sache... werde aber morgen mal telefonieren, mal gucken was ich erreiche...
Die Information deinerseits wäre aber nicht Sache des Zolles. Ich bin mir zu 100% sicher, dass der Absender oder zumindest der Transporteur (usps) über den Grund informiert wurden. Die wiederum müssen auf dich zukommen.
Hast du bereis Erfahrungen mit den Anbieter gemacht (positive)? Bist du sicher (absolut sicher), dass die Ware in Originalverpackung gesendet wurde. Kann es nicht auch sein, dass die CDs ind Klarsichtfolie mit billigem Cover in einem Couvert gesendet wurde, und vom Zoll als Raubkopie erkannt, interpretiert, was auch immer wurde?
Verfasst: 29.10.2008, 08:37
von Atlantico
Kawa hat geschrieben:Realität ist einfach dass der Zoll so ziemlich alles machen kann was er will ..........
Wilkommen in der Welt des Spediteurs.......
Verfasst: 29.10.2008, 08:45
von SPHINX
Atlantico hat geschrieben:Wilkommen in der Welt des Spediteurs.......
wenn die Deklarenten ihre Arbeit richtig machen würden, würde es auch viel anderst aussehen!
Verfasst: 29.10.2008, 08:53
von Russe
SubComandante hat geschrieben:Ja, Packet von damaliger Freundin in Deutschland mit persoenlichen Sachen von mir wurde verzollt. War Hammer!
da macht scheiden doch grad doppelt spass! hehe - bitter!
Verfasst: 29.10.2008, 09:44
von king72
ScHaTt hat geschrieben:aber dann bitte auf fairer basis, wenn sie die ware zurückschicken, könnten sie mir z.b einen brief schreiben, warum die ware zurückgesendet wurde - es bleibt mir ein rätsel wo genau ich mich wenden soll wegen der sache... werde aber morgen mal telefonieren, mal gucken was ich erreiche...
Mal so ein Tip von einem Spediteur/Logistiker.
Auskunft musst du vom Versender verlangen. Er gilt als Auftraggeber.
Der Zoll wird Dir keine Auskunft geben können.
Verfasst: 29.10.2008, 10:22
von Atlantico
SPHINX hat geschrieben:wenn die Deklarenten ihre Arbeit richtig machen würden, würde es auch viel anderst aussehen!
CH-Zöllner sind noch das kleinste Übel, die Zöllner in Übersee, die sind eine Plage....
Verfasst: 29.10.2008, 16:36
von ScHaTt
Delgado hat geschrieben:Die Information deinerseits wäre aber nicht Sache des Zolles. Ich bin mir zu 100% sicher, dass der Absender oder zumindest der Transporteur (usps) über den Grund informiert wurden. Die wiederum müssen auf dich zukommen.
Hast du bereis Erfahrungen mit den Anbieter gemacht (positive)? Bist du sicher (absolut sicher), dass die Ware in Originalverpackung gesendet wurde. Kann es nicht auch sein, dass die CDs ind Klarsichtfolie mit billigem Cover in einem Couvert gesendet wurde, und vom Zoll als Raubkopie erkannt, interpretiert, was auch immer wurde?
ich habe dort schon diverse ware bestellt, und das klappte immer, oder musste einmal ein formular zuschicken für die verzollung...
heute am telefon konnte mir weder die post noch der zoll in der sache weiterhelfen, unglaubliche sache...
vielleicht wurde die ware ja auch falsch zurückgesendet, als zu mir...
@king72, wenn der zoll die ware zurückschickt, ohne EINEN GRUND auf dem paket, ist die sache schon sehr komisch...
ps: dazu hat er mir das CN22 zugeschickt, dort war alles korrekt ausgefüllt...
Verfasst: 29.10.2008, 16:38
von SubComandante
Russe hat geschrieben:da macht scheiden doch grad doppelt spass! hehe - bitter!
Immerhin kamen die Sachen nicht zerstört an

Verfasst: 29.10.2008, 16:45
von king72
ScHaTt hat geschrieben:ich habe dort schon diverse ware bestellt, und das klappte immer, oder musste einmal ein formular zuschicken für die verzollung...
heute am telefon konnte mir weder die post noch der zoll in der sache weiterhelfen, unglaubliche sache...
vielleicht wurde die ware ja auch falsch zurückgesendet, als zu mir...
@king72, wenn der zoll die ware zurückschickt, ohne EINEN GRUND auf dem paket, ist die sache schon sehr komisch...
ps: dazu hat er mir das CN22 zugeschickt, dort war alles korrekt ausgefüllt...
du hast nur die info aus dem tracking system?
auch die muss nicht stimmen. habe da schon die lustigsten sachen erlebt. ist mit vorsicht zu geniessen.
Verfasst: 29.10.2008, 16:47
von ScHaTt
king72 hat geschrieben:du hast nur die info aus dem tracking system?
auch die muss nicht stimmen. habe da schon die lustigsten sachen erlebt. ist mit vorsicht zu geniessen.
ich habe nur die info von tracking, am telefon sagten sie mir selber, sowas MACHT der zoll eigentlich nie - also sofort die ware ins absender land zurückschicken - normal wartet man
14 tage, und schickt dem "importeur" ein formular für die verzollung - ohne antwort von importeur, wird die ware dann zurückgeschickt
am schlimmste finde ich aber das keiner mir weiterhelfen kann von der post/zoll - lassen sie sich die ware nochmals zuschicken, nur doof das ich die portokosten übernehmen muss...
Verfasst: 29.10.2008, 23:36
von ScHaTt
was kann ich eigentlich rechtlich unternehmen? keiner weiss etwas, nur das die ware zurückversendet wurde, das weiss jeder... wer haftet?

Verfasst: 31.10.2008, 05:14
von BlackEagle26
ScHaTt hat geschrieben:was kann ich eigentlich rechtlich unternehmen? keiner weiss etwas, nur das die ware zurückversendet wurde, das weiss jeder... wer haftet?
haften tust sowieso immer du, sobald ware beim kunden raus ist haftest du. könntest die unternehmung, welche die ware transportiert hat beanstanden aber die werden dich sehr wahrscheinlich auf den zoll verweisen. die wiederum werden sagen keine ahnung frag beim sender nach. und weil du in der schweiz wohnst und 40 franken sowieso ein ziemlich kleiner betrag sind wirst du natürlich niemanden rechtlich beanstanden also wirst du wieder den verkäufer anschreiben und nett darum bitten dir die ware doch wieder zu schicken. Je nach dem wie es der verkäufer mit kundenzufriedenheit hält wirst du eines der folgenden 3 Antworten kriegen
1- Klar wieso auch nicht, solange du für beide male die sende gebühren übernimmst sehr gerne...
2- oh tut uns sehr leid dass es nicht geklappt hat, wir schickens ihnen natürlich zu und tragen auch die kosten (für beide sendungen oder zumindest für die erste)
3- Welche bestellung? zurückgesendet? nee bei uns kam nichts an, aber falls sie die ware wollen können sie in unserem onlineshop nochmals bestellen, schönen tag noch....
Mit haftung und anderen juristischen begriffen würd ich erst gar nicht auffahren, lieber nett nachfragen und darauf hinweisen, dass man ein regelmässiger kunde ist und wie zufrieden du warst in der vergangenheit aber dass schon ein bisschen enttäuscht bist. keiner verliert gerne kunden.
Verfasst: 31.10.2008, 06:21
von stacheldraht
owned!
Verfasst: 31.10.2008, 13:58
von Fire of Basle
BlackEagle26 hat geschrieben:haften tust sowieso immer du, sobald ware beim kunden raus ist haftest du. könntest die unternehmung, welche die ware transportiert hat beanstanden aber die werden dich sehr wahrscheinlich auf den zoll verweisen. die wiederum werden sagen keine ahnung frag beim sender nach. und weil du in der schweiz wohnst und 40 franken sowieso ein ziemlich kleiner betrag sind wirst du natürlich niemanden rechtlich beanstanden also wirst du wieder den verkäufer anschreiben und nett darum bitten dir die ware doch wieder zu schicken. Je nach dem wie es der verkäufer mit kundenzufriedenheit hält wirst du eines der folgenden 3 Antworten kriegen
1- Klar wieso auch nicht, solange du für beide male die sende gebühren übernimmst sehr gerne...
2- oh tut uns sehr leid dass es nicht geklappt hat, wir schickens ihnen natürlich zu und tragen auch die kosten (für beide sendungen oder zumindest für die erste)
3- Welche bestellung? zurückgesendet? nee bei uns kam nichts an, aber falls sie die ware wollen können sie in unserem onlineshop nochmals bestellen, schönen tag noch....
Mit haftung und anderen juristischen begriffen würd ich erst gar nicht auffahren, lieber nett nachfragen und darauf hinweisen, dass man ein regelmässiger kunde ist und wie zufrieden du warst in der vergangenheit aber dass schon ein bisschen enttäuscht bist. keiner verliert gerne kunden.
Dass die Praxis immer etwas komplizierter ist, ist klar...aber die Haftung ist bestimmt mit dem Kaufvertrag festgelegt worden? Was für Trade Terms resp. Frachtbedingungen wurden im Vertrag vereinbart? Die sollten die Frage nach der Haftung klären. Wie weit man damit aber kommt ist sicherlich die andere Sache...vorallem bei einem Warenwert von USD 40.-
Wenn der Absender sich quer stellt, wird es schwirig...wie BlackEagle26 schreibt, hoffst du wohl besser darauf, dass du als "guter Kunde" behandelt wirst. Viel Glück!
Verfasst: 31.10.2008, 17:46
von ScHaTt
eigentlich meinte ich eher, ob der zoll haftet... wenn ich etwas zurücksende, dann hätte ich gerne gewusst warum und wieso
lustig auf der swiss post int. service: lassen sie doch die ware nochmals zusenden, ich meinte dazu nur: wenn sie die versandkosten übernehmen gerne, danach war dieser vorschlag schnell "vom tisch"
Verfasst: 31.10.2008, 18:02
von SubComandante
Wie Stacheldraht schon sagte....
