Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich kann mich nicht entscheiden. River Plate oder Boca Juniors?!? Bei allen grossen Derbys dieser Welt habe ich einen Favoriten, manchmal wechseln diese auch, in der Regel sind die Präferenzen aber über Jahre konstant. Nur in Buenos Aires kann ich mich einfach nicht festlegen. Die River Fans gefallen mir besser, Boca wäre von der Geschichte sympathischer. Tendiere zu River, aber nur leicht.
Argumtene bitte.
also ich war ja in der aperturea 2007 und in der clausura 2008 auf mehreren spielen in buenos aires, darunter zweimal bei boca und dreimal bei river - jeweils immer im "popular", also stehplatzbereich der heimfans.
find die stimmung bei beiden gut, wobei boca den vorteil hat, ein eng gebautes stadion ohne laufbahn zu haben. das "monumental" von river ist halt sone typische weitläufige schüssel, weit weg vom spielfeld. aber die machen trotzdem geile stimmung.
zur historie: boca gilt als arbeiterverein, wie schon gesagt, river als der verein der reichen. das merkt man auch an den vierteln:
river plates stadion und trainingsgelände liegen in einem sehr schönen, sicheren viertel, wo auch teure wohnhäuser stehen - boca dagegen liegt in "la boca", ein eher heruntergekommenes hafenviertel, wo man in bestimmten ecken aufpassen muss, dass man nicht überfallen wird... nur eine strasse ist dort für die touris gedacht, den rest sollte man sich sparen...

das stadion, die bonbonera ist allerdings eines der geilsten stadien , die es gibt. sowas ist einmalig...
fanszenen: river hatte zwischendurch ein tief (gonzalo-mord, prügeleien, messerstechereien unter river fans, machtgehabe von schenkler und rousseau, etc.), weshalb viele der "borrachos del tablon" (barra bravas) nicht im stadion waren und deshalb wie das so üblich ist in argentinien, keine fahnen und keine trommeln gewesen im stadion. man hat das auch an der stimmung gemerkt, dass die schlechter war. als aber die borrachos zurückgekehrt sind, war die stimmung bombastisch.
man sagt, dass etwa die hälfte der argentinischen bevölkerung boca fan ist (ca. 40-50%, knapp 30 % sind river fans, der rest verteilt sich auf die anderen vereine (independiente und racing etwa 5%, san lorenzo 3 %, ...)
das mit dem reich und arm ist aber heute - wie fast überall - nicht mehr so gültig. bei boca hocken auch schicki mickis und promis auf der tribüne - es ist "in" boca fan zu sein... boca stellt auch meistens die besten spieler im kader. ich persönlich mag aber boca juniors nicht, weiss nicht warum. river ist mir auc net grad sympathisch, weil da soviele von denen im bayerntrikot rumlaufen und der verein halt meint, sie wären die grössten. naja, wenn man sich die tabelle anschaut: der meister vom letzten mal steht auf platz 18
mein lieblingslied von river plate ist folgendes:
"yo paro en una banda, la mas loca de argentina, la que fuma marihuana, la que toma cocaina ..."
http://hk.youtube.com/watch?v=QSaUS55a0 ... re=related
die szene von river plate ist alles andere als langweilig und zählt mit zu den gefürchtesten in argentinien.
ich persönlich bin fan von san lorenzo de almagro. war bei denen auch 5 heimspielen und es war einfach nur noch geil. gerade die clasicos san lorenzo - racing/independiente/huracan oder independiente - racing sind m.e. um einiges spannender und v.a. unterschätzt im gegensatz zum superclasico, wo viel zu viel show gemacht wird.
@sco: den standard argeninier gibts sowieso nicht. das sind alles einwanderer bis auf die wenigen indios, die als erstes dort waren. der argentinier ist praktisch spanier, italiener, pole, engländer, deutscher, ire, mestize. die ganzen vereine haben ihre namen auch von einwanderen bekommen. newell`s old boys ist zum beispiel kein spanischer name...