Seite 1 von 1
woran kann es liegen....
Verfasst: 26.09.2008, 16:57
von hoebbsi
...das jemand von KEINER EINZIGEN gratismailadresse ein Mail von mir empfangen kann AUSSER von hotmail?
- virenscanner, firewall, Spamfilter etc. ist alles schon überprüft, auch meine Mails funktionieren einwandfrei an andere Adressen.
Hat jemand noch eine Idee?
Verfasst: 26.09.2008, 17:08
von Mundharmonika
hoebbsi hat geschrieben:...das jemand von KEINER EINZIGEN gratismailadresse ein Mail von mir empfangen kann AUSSER von hotmail
was hat dieser JEMAND denn für eine adresse? auch ein gratismail oder eine geschäftsadresse?
Verfasst: 26.09.2008, 17:12
von hoebbsi
geschäftsadresse.
Verfasst: 26.09.2008, 17:22
von Mundharmonika
ich hatte dies auch schon bei einer geschäftsadresse. ist es nicht möglich, dass diese firma mail von gratiskonten nicht zulässt? bei meinem fall war es so. allerdings war sich das diese firma gar nicht bewusst. das hat man denen einfach so eingestellt.
mach doch einmal die probe auf's exempel! lass jemand, der ebenfalls ein gratismail hat, dieser person ein mail zukommen und schau, ob sie es dann ebenfalls nicht bekommt.
Verfasst: 26.09.2008, 17:44
von Tee
wie kann es sein, dass eine firma gratisemailadressen zulassen soll?

Verfasst: 26.09.2008, 19:38
von Kawa
Tee hat geschrieben:wie kann es sein, dass eine firma gratisemailadressen zulassen soll?
So ist es ....
Im Geschäft sollte man Emails von Geschäftskunden erhalten und diese haben keine Gratisadressen, die Mails von den Kollegen sollte man zu Hause lesen ....
Mal ganz abgesehen von dem täglichen Schrott a la "enlarge your penis" etc. von diesen anonymen Gratisanbietern.
Da beschweren sich doch tatsächlich immer mehr Leute darüber, dass sie während der Arbeit nicht mehr Hattrick spielen, im Facebook / Foren rumwühlen oder ihre privaten Emails verfassen/lesen dürfen ???
http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=30701
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=30384
Verfasst: 26.09.2008, 23:21
von The Dome
Kawa hat geschrieben:So ist es ....
Im Geschäft sollte man Emails von Geschäftskunden erhalten und diese haben keine Gratisadressen, die Mails von den Kollegen sollte man zu Hause lesen ....
Mal ganz abgesehen von dem täglichen Schrott a la "enlarge your penis" etc. von diesen anonymen Gratisanbietern.
Da beschweren sich doch tatsächlich immer mehr Leute darüber, dass sie während der Arbeit nicht mehr Hattrick spielen, im Facebook / Foren rumwühlen oder ihre privaten Emails verfassen/lesen dürfen ???
http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=30701
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=30384
Ist ja auch eine verdammte Sauerei, für was geht man dann noch arbeiten?

Verfasst: 26.09.2008, 23:51
von hoebbsi
und wie erklärt man sich dann, dass einzig Hotmail und Bluewin gehen?
Verfasst: 27.09.2008, 00:09
von Kawa
hoebbsi hat geschrieben:und wie erklärt man sich dann, dass einzig Hotmail und Bluewin gehen?
Bluewin ist kein Gratisanbieter und Hotmail wird leider teilweise sogar von kleineren Firmen verwendet (widerspricht glaube ich sogar den AGB's).
Und Blacklist's sind auch nicht immer vollständig ...