Seite 1 von 6

Facebook - ja oder nein?

Verfasst: 25.09.2008, 13:37
von blotzbänggu
habt ihr ein facebook-profil?
Wenn ja - wieso? zu geringes selbstwertgefühl? fehlendes selbstvertrauen im reallife? geltungsdrang / profilneurose? weil's jetzt halt "in" ist und es alle haben? oder sind fehlende freunde der grund?

edit: laut dieser studie neigen user, welche viele facebook-freunde & -bilder auf ihrem profil haben, zu narzissmus..

Verfasst: 25.09.2008, 13:40
von Nikopol
Da bin ich auch gespannt, was da die
Motivation sein soll...
Facebook = ein Phänomen, das ich nicht
so richtig verstehe.
Einziger Vorteil den ich sehe: Man kann
alte Kollegen "wiederfinden".

Ich habe kein Profil dort. Keine Lust, dass
meine zukünftigen Geschäftspartner/Arbeits-
geber ohne weiteres rausfinden können, was
für Kollegen ich habe, was für Fotos die Kollegen
von mir ins Netz stellen, etc... Ich frage mich, ob
sich die vielen Leute manchmal die Frage stellen,
ob sie in 10 Jahren immer noch stolz auf das Zeug
sein werden, das sie da ins Netz stellen.

Verfasst: 25.09.2008, 13:46
von Taratonga
Kinderkram

Verfasst: 25.09.2008, 13:49
von SHELLibaum
Ist eben Trend.

Aber ich find's teilweise ganz nützlich. So habe ich beispielsweise in den letzten 8 Jahren die meisten Freunde meines Amerikaaufenthalts aus den Augen verloren. Das liegt u.a. auch daran, dass ich nicht so der Typ für Mails oder Telefonate bin. Nun kann ich aber ohne großen Aufwand betreiben zu müssen, das Leben dieser Leute einigermaßen mitverfolgen (sei das anhand der Fotos oder von Kommentaren).

Verfasst: 25.09.2008, 13:52
von TCM
Taratonga hat geschrieben:Kinderkram
Dacht ich auch, aber in meinem Arbeits- und Kollegenkreis bin ich ziemlich der einzige der den scheiss nicht mitmacht.Ok ü30 Kinder halt.... :rolleyes:

Verfasst: 25.09.2008, 13:59
von alledoofaussermutti
Ich finds gäbig, um Leute in meiner alten Heimat nicht aus den Augen zu verlieren. Wenns denn mal iiiirgendwann eine Klassenzusammenkunft geben sollte, erleichtert Facebook sowas ungemein.

Und wenns mir langweilig ist, schütt ich meine Arbeitskollegin mit virtuellen Drinks zu.

Verfasst: 25.09.2008, 14:00
von Fire of Basle
SHELLibaum hat geschrieben:Ist eben Trend.

Aber ich find's teilweise ganz nützlich. So habe ich beispielsweise in den letzten 8 Jahren die meisten Freunde meines Amerikaaufenthalts aus den Augen verloren. Das liegt u.a. auch daran, dass ich nicht so der Typ für Mails oder Telefonate bin. Nun kann ich aber ohne großen Aufwand betreiben zu müssen, das Leben dieser Leute einigermaßen mitverfolgen (sei das anhand der Fotos oder von Kommentaren).
Nutze das Facebook lediglich zu diesem Zweck. Alte Kollegen wieder finden und Kontakte von meinem Auslandaufenthalt aufrecht halten. Nicht dass man dies nicht via Mail oder Telefon machen könnte, jedoch ist bei einer grosser Anzahl Personen dies kaum möglich, da die Zeit fehlt.
Die restlichen Applikationen abgesehen von den Fotos, könnte man m. E. weglassen! Jedem seine eigene Entscheidung ob er ein Profil eröffnet oder nicht...sehe aber, dass es sehr nützlich sein kann.

Verfasst: 25.09.2008, 14:01
von Villain
Seelenstriptease - ekelhaft!

Verfasst: 25.09.2008, 14:01
von Taratonga
alledoofaussermutti hat geschrieben:Wenns denn mal iiiirgendwann eine Klassenzusammenkunft geben sollte, .
http://www.klassenfreunde.ch/

Verfasst: 25.09.2008, 14:02
von alledoofaussermutti
Man entscheidet ja selbst, was man zeigt oder schreibt.

Wer Inhalt und Konsistenz seines Morgenschisses veröffentlichen muss, tut mir auch leid.

Verfasst: 25.09.2008, 14:04
von alledoofaussermutti
Taratonga hat geschrieben:http://www.klassenfreunde.ch/
Find Facebook angenehmer in der Bedienung. Und auch auf Klassenfreunde kann man wunderbar Seelenstriptease betreiben. Wers braucht, kann sich veröffentlichen, wer nicht, kanns lassen. Würd da keinen grossen Unterschied zwischen diesen beiden Seiten machen.

Verfasst: 25.09.2008, 14:05
von Dannemann
facebook isch scheisse, wenscho http://www.memberyou.ch :o :eek: :cool:

Verfasst: 25.09.2008, 14:13
von nosferatu
TCM hat geschrieben:Dacht ich auch, aber in meinem Arbeits- und Kollegenkreis bin ich ziemlich der einzige der den scheiss nicht mitmacht.Ok ü30 Kinder halt.... :rolleyes:
Problem mit "Ü30 Kinder"? :rolleyes:

Du wirdsch wohrschiins mit "Ü30" im Schaukelstuehl hocke und Pfiffe rauche, gäll??

Merke: Kinder an die Macht ;)

Verfasst: 25.09.2008, 14:14
von Jaboo
facebook, tillate, partyguide, festzeit...alles dr gliichi scheiss!!

Verfasst: 25.09.2008, 14:17
von alledoofaussermutti
nosferatu hat geschrieben:Problem mit "Ü30 Kinder"? :rolleyes:

Du wirdsch wohrschiins mit "Ü30" im Schaukelstuehl hocke und Pfiffe rauche, gäll??

Merke: Kinder an die Macht ;)
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch ;)

Verfasst: 25.09.2008, 14:35
von Armin Meiwes
finde Facebook eigentlich ziemlich armselig...leider wurde ich mit sanftem Druck gezwungen, ein Profil zu eröffnen. so habe ich wenigstens meinen Namen vor Unfug retten können, wenn es jemand anderes getan hätte. einzige Aktivität: Freundschaftsanfragen annehmen und ablehnen.

Verfasst: 25.09.2008, 14:41
von Kawa
Jaboo hat geschrieben:facebook, tillate, partyguide, festzeit...alles dr gliichi scheiss!!
Taratonga hat geschrieben:Kinderkram
Villain hat geschrieben:Seelenstriptease - ekelhaft!
Genau so ist es ;)

Verfasst: 25.09.2008, 14:44
von seth
isch das jetz s neue studivz odr was?

gnägnägnä ich ha meh fründe als du gnägnängä...

Verfasst: 25.09.2008, 14:50
von Snowy
Es bestimmt jeder selber was er von sich veröffentlicht. Und "Kollegenfotos" auf denen man selber verlinkt ist, müssen von einem selbst freigegeben werden....

Wer also konservative Privacy einstellt, hat nichts zu befürchten.

Zum alte Freunde wiederfinden ganz OK, und meine Freunde brauch ich in der Regel :rolleyes: auch nicht zu verstecken...

Verfasst: 25.09.2008, 14:53
von Yazid
Mr kha si Account eh eso gstalte, dass nid jede alles gseht...

Verfasst: 25.09.2008, 14:54
von san gallo
TCM hat geschrieben:Dacht ich auch, aber in meinem Arbeits- und Kollegenkreis bin ich ziemlich der einzige der den scheiss nicht mitmacht.Ok ü30 Kinder halt.... :rolleyes:
geht mir auch so. ich kenn mehr leute mit account als solche ohne... :o

Verfasst: 25.09.2008, 15:03
von John_Clark
Facebook bringts. Kontakt zu verlorene Schuelkollege und sunschtige Lüt us dr ganze Wält chasch nid besser härstelle. Und, als ein vo e erschte User muess i eifach sage, dass Klassenfreunde "suckt" - und zwar derb. Wieviel vo dene Lüt, wo uf Klassenfreunde e Profil gmacht hän, luege das überhaupt mit Regelmässigkeit a? Wieviel vo de agäbene Mailadrässene funze überhaupt no? Drgege wärde d Facebook-Accounts doch sehr up to date ghalte. Ha do i mim Fründeskreis no kei User gseh, wo dr Account imene künschtliche Koma haltet...

Verfasst: 25.09.2008, 15:04
von läggerli
ach was, wenn man das ganze nicht sooo ernst nimmt, ist es doch noch ganz lustig einerseits alte bekannte wieder "zu treffen" und mit anderen kollegen, die man nicht so oft sieht in kontakt zu bleiben.

einfach die privacy settings beachten und nicht alle idioten als freunde akzeptieren - dann ist es gute unterhaltung für studis mit zu viel zeit ;)

wer sein ganzes leben online stellt, ist nun wirklich selbst schuld...

Verfasst: 25.09.2008, 15:08
von John_Clark
läggerli hat geschrieben:ach was, wenn man das ganze nicht sooo ernst nimmt, ist es doch noch ganz lustig einerseits alte bekannte wieder "zu treffen" und mit anderen kollegen, die man nicht so oft sieht in kontakt zu bleiben.

einfach die privacy settings beachten und nicht alle idioten als freunde akzeptieren - dann ist es gute unterhaltung für studis mit zu viel zeit ;)

wer sein ganzes leben online stellt, ist nun wirklich selbst schuld...
Jep, wie Geschäftskolleginnen mit Saufbildern, etc. ;) Nid mini Karriere feiglets do :)

Verfasst: 25.09.2008, 15:08
von Corpsegrinder
facebook verdanke ich einige kurzweilige arbeitsstunden und einige stunden sex. ergo => gute sache.

Verfasst: 25.09.2008, 15:15
von Yazid
Corpsegrinder hat geschrieben:einige stunden sex.
Stimmt, uf Facebook findet mr scho alles mögliche... :p

Übrigens: Alles Gueti zum Burzeldaag. ;)

Verfasst: 25.09.2008, 15:21
von panda
blotzbänggu hat geschrieben: edit: laut dieser studie neigen user, welche viele facebook-freunde & -bilder auf ihrem profil haben, zu narzissmus..
und JK-Inhaber in der Muttenzerkurve neigen gemäss diverser unabhängiger Zeitungsrecherchen zum Kinderfressen

Verfasst: 25.09.2008, 15:23
von Balisto
panda hat geschrieben:und JK-Inhaber in der Muttenzerkurve neigen gemäss diverser unabhängiger Zeitungsrecherchen zum Kinderfressen
Genau. Darum: Leben und leben lassen.

Verfasst: 25.09.2008, 15:28
von Mec de Banlieu
panda hat geschrieben:und JK-Inhaber in der Muttenzerkurve neigen gemäss diverser unabhängiger Zeitungsrecherchen zum Kinderfressen
nur solltest du nicht das "Personality and Social Psychology Bulletin" mit irgendeiner Zeitung gleichsetzen...das PSPB ist eine der wichtigsten sozialpsychologischen Zeitschriften, um darin publizieren zu können muss deine Forschung doch einiges taugen...

back 2 topic:

Facebook ist ok, aber traurig wirds, wenn sich dein ganzes Leben nur noch darüber abspielt, wie bei gewissen Amis...

Verfasst: 25.09.2008, 15:44
von Pascilicious
Corpsegrinder hat geschrieben:facebook verdanke ich einige kurzweilige arbeitsstunden und einige stunden sex. ergo => gute sache.
Du seisch es!!! :D

Aber: s neue Facebook isch vollmisslich!