Lupinin hat geschrieben:Hab schon soviele Schauermärchen über gewisse
-Lissabon: Es wird nur geklaut und vor gewissen Quartieren soll man sich auch fernhalten
Jap, da ist sicher was dran... War auch diesen Sommer wieder in Portugal unterwegs... war einmalig geil,doch am letzten Abend wurde uns in der Metro dreist die Digi-Cam geklaut mit all den schönen Erinnerungen drauf, die wir während des diesjährigen eher südorientierten Trips geknipst haben. Viele tolle Bilder, die mir eigentlich mehr wert wären als die Cam selber sind unwiederbringlich futsch ... die heulende Freundin gabs dafür gratis... naja...
Drum: Immer auf das Zeug aufpassen insbesondere in der Metro und ähnlichen Verkehrsmitteln. Achtung auch beim Reisen in nächtlichen Zügen, etc, da kann öfter mal was wegkommen...
Mit Freude hab ich gesehen, dass man mein altes Posting vom letzten Mal ausgegraben hat. Drum noch einige weitere Lissabon und Portugal-Tipps:
- Das Ozenarium im Expo-Gelände konnte ich bis anhin aus Zeitgründen nicht besuchen, hab dies im Sommer ändern können. Atemberaubende Tiere bis zum Abwinken auch wenn ich jetzt nicht unbedingt ein Fisch-Liebhaber bin oder so...

- Las Docas: Einige nette Discos direkt am Tejo und am Fusse der göttlichen Ponte 25 de Abril gelegen. Eher kleinere Locations und für jeden Geschmack etwas dabei... war da mal an einem Donnerstagabend in soner House-Bude, Live-DJ, professionelle Tänzer und drei alkoholische Gratis-Drinks für die Freundin. Ausserdem geile Stimmung und rappelvolle Hütte, kann ich nur empfehlen.
- Bairro Alto: Auch da gibts einige nette, kleine Lokale zu vernünftigen Preisen. Wirkt sehr heruntergekommen, bietet aber sehr viel Charme nicht zuletzt dank den verwinkelten Gassen und der witzigen Hanglage. Ist schnell zu erreichen vom Stadtkern, am besten die Stadtkarte konsultieren
- Taxifahrer: Sehr vernünftige Preise auch über weitere Strecken und ganz früüüh am Morgen. Achtung: Die Typen werden dafür sauteuer, wenn man mit ihnen zum Flughafen fahren möchte...

- Am günstigsten einkaufen: Kann man in einem Laden namens Continente beim Bahnhof Oriente (der schönste futuristischste Bahnhof ever seen), den man auch bei der Reise zum Expo-Gelände nicht übersehen kann. Hier hats eine gigantische Auswahl zu geilen Preisen. Check it out, ist sicher preiswerter als die Hotelbar...
Reisemittel:
- Auto: Rein theoretisch wohl das beste Verkehrsmittel in Portugal. Ausserhalb von Lissabon geht im öV nicht wirklich viel; auch in Porto ist die Metro mehr ein Ärgernis denn ein schneller Zubringer zum Zielort. Die Autobahnen sind weitaus besser erschlossen als beispielsweise das Zugnetz (es fahren gerade einmal fünf direkte Züge auf den Hauptlinien Lissabon - Porto und Lissabon - Faro). Die Mietwagen sind halt - wie in allen Ferienländern - einfach sauteuer.
- Zugreisen: Weiss nicht mehr, ob ichs im Winter schon geschrieben habe. Wer die Reise zum Spiel mit Ferien verbinden möchte und damit beispielsweise nach Porto oder in die Algarve reisen möchte, sollte sich früh genug auf einen Zug festlegen und wenn möglich einen Tag im Voraus reservieren. Denn die Intercity-Züge in Portugal sind zwar modern, die Typen von der CP aber nicht eben flexibel. So werden Platznummern verkauft nach dem Motto "Es het solangs het"... D.h konkret: Wir wollten am Vorabend einen morgendlichen Zug nach Lagos buchen, da sagte uns die nette Dame, dass der Zug ausverkauft sei. Einen Wagen zusätzlich anhängen kennen die nicht und so düsen die Loks mit fünf Wägeli hinten dran durchs ganze Land... Das selbe gilt natürlich auch für die Strecke nach Porto...
Hotels:
Schwer zu sagen, da ich nur eines kenne. In den Travel Park - so der Name - hab ich mich richtiggehend verliebt. Man findet ihn in den meisten gängigen Reisebroschüren, hat bei Vorausbuchung akzeptable Preise, bietet für ein Drei-Stern-Hotel ziemlich viel und ist zentral bei einer U-Bahn-Station gelegen. Ideal für Erkundungstouren durch die Stadt.
So, hoffe, dass ich weiterhelfen konnte... Bei Fragen stehe natürlich gerne zur Verfügung.
Lupinin hat geschrieben:Ich find das Stadio da Luz noch geil

, hab letzten Herbst Benfica vs Milan dort gesehen und hat mir gut gefallen. Benfica ist eh der STadtclub, soviel ich mitbekommen habe, und neben dem Stadion befindet sich das Colombo-Einkaufszentrum, für Shopping und so lohnt sich ein Abstecher nach Benfica mein Eindruck
Englischsprachige Stadionführungen gibts dort für etwa acht Euro... Führung durchs Klubmuseum mit all den Trophäen und einem kleinen Teil der Ausstellung, der dem tragisch verstorbenen Miklos Feher gewidmet sind. Dann gehts ab ins Stadion, sitzen in der VIP-Loge, Besichtigung der Einspielräume, Kabinen und des Mediencenters, uvm... Kanns nur empfehlen, dauert ca. einenhalb Stunden.
Bei Sporting gibts etwas Ähnliches, jedoch weiss ich hier keine Details. Ich habe auch keine Ahnung, obs Führungen vor Champions-League-Spielen, etc... gibt. Ich denke wohl eher nicht...