Seite 1 von 2

2. Bundesliga 2008/09

Verfasst: 13.07.2008, 21:25
von Balisto

Verfasst: 13.07.2008, 22:07
von Nedim
Aufsteiger: Nürnberg, Duisburg, 1860

Absteiger: Ingolstadt, Oberhausen, Osnabrück, Augsburg

Verfasst: 14.08.2008, 19:42
von jay
Auch gut. ;)

Gleich zu Beginn der Kracher Mainz - Lautern :cool: (Live auf Teleclub)

Verfasst: 15.08.2008, 11:43
von BB85
endlich gehts los!!

Verfasst: 15.08.2008, 19:30
von soly
jay hat geschrieben:Auch gut. ;)

Gleich zu Beginn der Kracher Mainz - Lautern :cool: (Live auf Teleclub)
geiles spiel!!! lautern mit einer riiiiesen moral :eek:

Verfasst: 15.08.2008, 20:28
von fcb_usExpat
Wo isch Braunschweig? :eek:

Verfasst: 15.08.2008, 23:16
von jay
Lautern :cool: Von 0:3 auf 3:3.

Verfasst: 16.08.2008, 00:57
von Master
fcb_usExpat hat geschrieben:Wo isch Braunschweig? :eek:
3. liga

Verfasst: 18.08.2008, 12:05
von Irish
@fcb usExpat

Leider ist die Eintracht aus Braunschweig nicht wunschgemäss gestartet.
Platz 9 mit 4 Punkten aus 3 Spielen.
Aber das wird noch...

Verfasst: 26.08.2008, 11:08
von BB85
Spitzenreiter!!!

Thomas von Heesen gibt auf - Vittek wechselt

Verfasst: 30.08.2008, 00:16
von Balisto
Von Heesen hat bei Nürnberg bereits das Handtuch geworfen. Zudem verlässt der slowakische National-
spieler Róbert Vittek die Franken und schliesst sich dem OSC Lille an (Ablösesumme offenbar 4,7 Mio. EUR).

Nürnberg: Von Heesen gibt auf - Vittek wechselt

Verfasst: 30.08.2008, 01:01
von Balisto
Von Heesen hat bei Nürnberg bereits das Handtuch geworfen. Zudem verlässt der slowakische National-
spieler Róbert Vittek die Franken und schliesst sich dem OSC Lille an (Ablösesumme offenbar 4,7 Mio. EUR).

Verfasst: 12.09.2008, 18:59
von Balisto
jendrischeeeeeeeek

Verfasst: 15.09.2008, 08:39
von BB85
Bild

SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY

Verfasst: 22.09.2008, 22:08
von jay
1:0-Auswärtssieg der Betzenbuben gegen Greuther Fürth!

:cool:

Verfasst: 23.09.2008, 07:13
von BB85
und das völlig verdient!

2 liiiiiiiigaaaaa niiieeee meeeeeehr.....

Verfasst: 24.09.2008, 04:03
von Cuore Matto
Endlich kommt unser ex-Goalie Marcel Herzog bei Duisburg zum Zug. Hat in den letzten 2 Spielen ganz gute Kritiken bekommen.

Verfasst: 28.09.2008, 15:59
von jay
Lautern nach dem 2:1 über Frankfurt an der Tabellenspitze.

Samstg, 27.09.2008
Osnabrück - Koblenz 1:0
Oberhausen - Gr. Fürth 0:4
Rostock - St. Pauli 3:0

Sonntag, 28.09.2008
Aachen - Freiburg 1:0
TSV 1860 - Ingolstadt 1:1
1. FCK - Frankfurt 2:1
Augsburg - Mainz 05 0:2
Wiesbaden - RW Ahlen 1:3

Montag, 29.09.2008
Nürnberg - Duisburg -:-

ps. Abartigi Kischte vom Mainzer Aristide Bancé zum 0:2. :eek:

Verfasst: 29.09.2008, 21:10
von Cuervo
in nürnberg gabs heut die ersten 20 minuten stimmungsboykott in form von schweigen (auf nürnberger und duisburger seite) gegen den modernen fussbal und die anstosszeiten, die man einführen will (12:30 am sonntag). gute aktion...

Verfasst: 19.10.2008, 18:38
von Alge
Rostock - Koblenz 9:0

Verfasst: 19.10.2008, 20:05
von Corpsegrinder
Ist das dieses Koblenz, das vor 2 Wochen noch Lautern nach Strich und Faden vermöbelt hat?

*lacht, höhnt*

Verfasst: 20.10.2008, 06:38
von BB85
Corpsegrinder hat geschrieben:Ist das dieses Koblenz, das vor 2 Wochen noch Lautern nach Strich und Faden vermöbelt hat?

*lacht, höhnt*
"hallo steven,ja das waren die"

Verfasst: 20.10.2008, 17:13
von tanner
Alge hat geschrieben:Rostock - Koblenz 9:0
der trainer war so wütend dass er folgendes nach dem spiel veranlasste:
1. die mannschaft wurde mit dem BUS statt flugi nach hause gebracht, damit die ihre darbietung 3x anschauen konnten
2. die spieler müssen den mitgereisten koblenzerfans die reise zurückerstatten

:D

Verfasst: 20.10.2008, 19:14
von Joggeligool
machs mol do inne ...


Ausschreitungen: Jena und Dresden fürchten Strafen
Leipzig (dpa) - Nach den Zuschauer-Ausschreitungen hat bei den Verantwortlichen der Fußball-Drittligisten FC Carl Zeiss Jena und Dynamo Dresden das große Zittern begonnen.
Beide Clubs erwarten drastische Strafen durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB), nachdem Randale beim Duell der beiden ostdeutschen Traditionsvereine (0:0) zu einer zehnminütigen Spielunterbrechung führte. Während Dresden als Wiederholungstäter gilt, sind die Jenaer zumindest beim DFB in dieser Hinsicht noch ein unbeschriebenes Blatt.
Am Montagmittag wollte man in der Verbandszentrale in Frankfurt/Main noch nichts zu den möglichen Strafmaßnahmen sagen. Die Ermittlungen durch den Kontrollausschuss laufen noch. Beide Vereine wurden zu schriftlichen Stellungnahmen aufgefordert. Der DFB- Sicherheitsbeauftragte Helmut Spahn übergab einen detaillierten Bericht an den DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzenden Anton Nachreiner.
Bereits auf dem Weg zum Stadion hatte es offensichtlich von Dresdnern angezettelte Pöbeleien und Provokationen gegeben. Nach einem Elfmeter für Jena in der 86. Minute, den der Dresdner Torhüter Axel Keller hielt, eskalierte die Situation. Im Dresdner Block wurden wie schon zu Beginn des Spiels Rauchbomben und Böller geworfen. Zudem verbrannten Dresdner Chaoten erbeutete Schals und Fahnen des Gastgeber-Vereins. Anhänger, die im Jenaer Block über den Zaun stiegen, wurden von Polizei und Sicherheitsdienst gestoppt. Jenas Trainer René van Eck und Dynamos Sportdirektor Ralf Minge wirkten im direkten Kontakt deeskalierend auf die aufgebrachten Fan-Gruppen ein und verhinderten dadurch einen Spielabbruch.
Jenas Pressesprecher Andreas Trautmann verwies noch einmal auf die umfangreichen Maßnahmen im Vorfeld der als Sicherheitsspiel ausgewiesenen Partie. «Es waren 200 private Ordner im Stadion, viel mehr als sonst. Wir hatten mit ihnen, der Polizei, Dresdner Verantwortlichen und Beauftragten der Stadt zuvor alles besprochen. So war der Vorverkauf anders geregelt, es wurden Fangnetze und Sicherheitsblenden aufgebaut», sagte Trautmann, der allerdings auf eine spezielle Jenaer Problematik verwies: die Fantrennung.
Im altehrwürdigen Ernst-Abbé-Sportfeld liegt der Gäste-Block zwischen dem Stehplatz-Block der Jenaer Fans und der Haupttribüne. Das erwies sich schon bei anderen Spielen als ungünstig, eine andere Lösung ist jedoch nicht umsetzbar. Inwieweit der Ordnungsdienst bei der Kontrolle der Besucher versagt hat, konnte und wollte Trautmann nicht beurteilen. «Die Öffentlichkeit sieht ja nur, dass Feuerwerkskörper gezündet wurden. Sie sieht nicht, wie viel von diesem Zeug vorher bei den Kontrollen aus dem Verkehr gezogen wurde», betonte er.
Das Problem der gesamten 3. Liga: Stadien mit einem hohen Sicherheitsstandard, wie sie in der Bundesliga und auch in der 2. Liga üblich sind, gibt es kaum. Das war dem DFB bereits klar, als er die 3. Liga ins Leben rief. DFB-Präsident Theo Zwanziger machte erst unlängst bei einer Besichtigungsreise durch ostdeutsche Städte klar, dass ohne neue Stadien höherklassiger Fußball schwierig wird. In Dresden entsteht gegenwärtig eine moderne Arena, in Erfurt wird diskutiert und auch in Jena soll es, allerdings noch in ferner Zukunft, bauliche Maßnahmen geben. Doch es ist kein alleiniges ostdeutsches Problem. Beim Stuttgarter Derby zwischen den Kickers und dem VfB II führten Ausschreitungen zu einer vierminütigen Unterbrechung

http://de.youtube.com/watch?v=_6uvWj9Yh ... re=related

Kokser

Verfasst: 21.10.2008, 15:28
von Lenisio
TSV 1860 München kündigt Berkant Göktan fristlos..............


http://www.tsv1860.de/de/aktuell/news/2 ... digung.php

Verfasst: 21.10.2008, 21:19
von Cuervo
Lenisio hat geschrieben:TSV 1860 München kündigt Berkant Göktan fristlos..............


http://www.tsv1860.de/de/aktuell/news/2 ... digung.php
hat sich also jetzt bestätigt... der junge hat wohl privat viele probleme, schade, er ist ein guter fussballer...

Verfasst: 22.10.2008, 07:33
von Chuck_P
wirklich sehr schade. fussballerisch absolut top. hat den löwen vorallem letzte saison sehr unter die arme gegriffen.
wieso ist eigentlich di salvo plötzlich nur noch ersatz? letzte saison hat der am laufband getroffen.

Verfasst: 23.10.2008, 02:39
von Cuervo
Chuck_P hat geschrieben:wirklich sehr schade. fussballerisch absolut top. hat den löwen vorallem letzte saison sehr unter die arme gegriffen.
wieso ist eigentlich di salvo plötzlich nur noch ersatz? letzte saison hat der am laufband getroffen.
ja, am anfang der letzten saison hat er getroffen, aber dann gings bergab. der hat keinen hohen status bei den fans, weil er einfach nichts kann, weder den ball stoppen noch läuft er schnell. und torgefährlich ist er auch nicht...

im letzten spiel gegen fürth hat er allerdings den entscheidenden steilpass für lauth gegeben, was zum 3:1 führte. aber alles in allem ist di salvo schlicht und ergreifend eine gurke.

zu göktan: könnte mir vorstellen, dass da noch mehr dahinter steckt. der verein hat angeboten, den vertrag ruhen zu lassen, bis seine therapie zu ende ist. er hat anscheinend abgelehnt... würde mich nicht wundern, wenn er nächste saison irgnedwo in der türkei wieder spielt. dass da was im busch ist, war ja länger bekannt. jetzt ists halt rausgekommen.

wünsche ihm trotz allem alles gute - jeder macht mal einen fehler...

Verfasst: 29.10.2008, 15:24
von Keven
Aber eins ist sicher , der SC Freiburg spielt mit sicherheit nächstes Jahr in der ersten Bundesliga !!!!!!

Verfasst: 29.10.2008, 15:34
von ScoUtd
Keven hat geschrieben:Aber eins ist sicher , der SC Freiburg spielt mit sicherheit nächstes Jahr in der ersten Bundesliga !!!!!!
wollen wirs mal nicht hoffen