Seite 1 von 1
Pet
Verfasst: 26.06.2008, 13:48
von einspielen
wo kann man ganze säcke abgeben (kostenlos!?)?
coop? migros? werkhof?
danke für die antworten
Verfasst: 26.06.2008, 13:59
von rotoloso
Verfasst: 26.06.2008, 14:09
von Riesespächt
Ich würd se entweder in sone Gitterwage drileere oder e Petition starte, falls d Schwierigkeite hesch kasch d Petignat froge...
Verfasst: 26.06.2008, 14:24
von Hossa
chasch sicher im coop oder migros, isch bi mir emel immer gange. muesch ame nur irgend e agstellte frooge.
Verfasst: 26.06.2008, 23:30
von AJBS
vilicht nützt dr das au no
http://www.petrecycling.ch/
Verfasst: 26.06.2008, 23:42
von simon91
Am besten einfach auf einer autobahnraststaette stehen lassen..

Verfasst: 27.06.2008, 00:12
von Blutengel
Einfach und kostenlos
Die Sammlung von PET ist denkbar einfach. Was Sie dazu brauchen, sind natürlich PET-Säcke. Diese werden Ihnen von PET-Recycling Schweiz kostenpflichtig geliefert. Der Abtransport ist ab fünf vollen Säcken kostenlos. Damit die Sammelstelle jedoch optimal erkennbar ist, empfehlen wir Ihnen gleichzeitig die Anschaffung eines offiziellen Sammelbehälters aus unserem Sortiment.
Anmelden: schnell und einfach
Wir tragen alle die Mitverantwortung für ein funktionierendes PET-Recycling, auch am Arbeitsplatz. Melden Sie sich noch heute an, hier im Internet oder telefonisch unter der Nummer 044 344 10 80.
1.Anmelden telefonisch oder direkt im Internet
2.Sie werden über den Abholservice schriftlich informiert (Transportpartner und Rufnummern)
3.Container und Säcke werden frei Haus geliefert
4.Das Sammeln kann starten
5.Sobald fünf volle Säcke bereitstehen, rufen Sie Ihren Transportpartner an, er holt sie gratis ab
Verfasst: 27.06.2008, 08:30
von Jamiroquai
simon91 hat geschrieben:Am besten einfach auf einer autobahnraststaette stehen lassen..
oder flaschen mit sand füllen und im rhein versenken.
Verfasst: 27.06.2008, 09:31
von rotoloso
Jamiroquai hat geschrieben:oder flaschen mit sand füllen und im rhein versenken.
Wennscho mit Abfall...
Verfasst: 27.06.2008, 09:35
von Späcki
simon91 hat geschrieben:Am besten einfach auf einer autobahnraststaette stehen lassen..
...oder ghei das Züüg z'Birsfälde uff e "Meyer-Platz", wie's all die verfluechte "No Future-Teenies" mache, wo sich dört täglich umetriibe...

Verfasst: 27.06.2008, 09:46
von einspielen
messi allne für die supertips
ich stells glaub eifach an waldrand

Verfasst: 27.06.2008, 09:47
von maradoo
e böngli druss baschtle!!
Verfasst: 27.06.2008, 10:01
von Dr. House
dr Denner nimmt ganzi Säck a...
Verfasst: 27.06.2008, 10:03
von Riesespächt
Jamiroquai hat geschrieben:oder flaschen mit sand füllen und im rhein versenken.
Das ist die eleganteste Lösung, Hut ab!
Verfasst: 27.06.2008, 10:03
von Magoo
brings irgendänere tankstell... die hän zwar kei freud, aber genau wäge däm machis ...
Verfasst: 27.06.2008, 10:08
von Mr. T
Späcki hat geschrieben:...oder ghei das Züüg z'Birsfälde uff e "Meyer-Platz", wie's all die verfluechte "No Future-Teenies" mache, wo sich dört täglich umetriibe...
Meyer-Platz?

dasch mer jetzt neu... wie kunnts drzue?
Verfasst: 27.06.2008, 11:30
von Goofy
Magoo hat geschrieben:brings irgendänere tankstell... die hän zwar kei freud, aber genau wäge däm machis ...
Wenn möglich einere ohni PET-Sammlig, wo aber munter duet PET-Fläsche verkaufe....
Verfasst: 27.06.2008, 12:23
von Mendez
Im garte verteile, benzin drüber und azünde.
Verfasst: 27.06.2008, 12:35
von Späcki
Mr. T hat geschrieben:... wie kunnts drzue?
Sittezerfall vo dr Gsellschaft...
Verfasst: 27.06.2008, 12:50
von Josy Ebinger
wäg dene 2 PET-Fläschli

Verfasst: 27.06.2008, 13:42
von Pascilicious
Einzelne Ladies zeig ich gärn wo's duregoht bim "Pet-ing" ... HA!!!! BITCHES!!!

Verfasst: 27.06.2008, 13:42
von Pascilicious
einspielen hat geschrieben:wo kann man ganze säcke abgeben (kostenlos!?)?
coop? migros? werkhof?
danke für die antworten
Hab auch einen vollen Sack... wo kann ich "entleeren"?

HAHAHA...
Verfasst: 27.06.2008, 13:49
von einspielen
Josy Ebinger hat geschrieben:wäg dene 2 PET-Fläschli

Verfasst: 27.06.2008, 16:21
von Kawa
Pet entsorgen, Problem wo ?
Gesetzlich verpflichtete Sammler
Per Gesetz ist der Schweizer Detailhandel verpflichtet, PET-Getränkeflaschen zurückzunehmen.
Verfasst: 27.06.2008, 16:39
von einspielen
Kawa hat geschrieben:Pet entsorgen, Problem wo ?
wir reden hier nicht von einer "gugge" voll flaschen... darum hab ich nachgefragt. dass ich mit 10 leeren flaschen in den coop latschen kann war mir auch klar. nur hab ich schon extra-PET-säcke am start und gefüllt.
danke trotzdem
Verfasst: 27.06.2008, 16:46
von Kawa
Leg deine Säcke einfach neben die Sammelbehälter, solange da kein anderer Dreck drin ist stört's doch niemanden ...
Verfasst: 28.06.2008, 20:01
von Ayrton
ich hatte mal das gleiche problem (wir sprechen von 70 liter säcken) und wurde zum grossverteiler verwiesen