Blick 24.06.2008 - FCZ nass gemacht
Verfasst: 25.06.2008, 00:52
FCZ nass gemacht
Von Max Kern und Stephan Roth | 23:56 | 24.06.2008
Wars eine widerliche Piss-Attacke gegen FCZ-Spieler? Oder nur ein Lausbubenstreich der Basler Fans?

Fakt ist: Knapp vier Wochen vor dem Saisonauftakt liegen sich Meister Basel und der abgelöste Champion FC Zürich bereits wieder in den Haaren.
Was ist passiert? Die Wege der beiden Schweizer Spitzenklubs kreuzten sich vorgestern im Engadin. Der FCB bestritt auf dem Sportplatz San Gian in Celerina GR ein Testspiel gegen Challenge-League-Verein Lugano (nennt sich neu wieder FC Lugano). Da auch der FCZ sein Trainingslager am Inn durchführt, beschloss eine Zürcher Delegation, sich das Spiel des Erzrivalen reinzuziehen.
Schon nach wenigen Minuten kams unter den Zuschauern zum Zwischenfall. «Wir wurden von etwa 15 Basler Fans mit Ballons beworfen», sagt FCZ-Sportchef Fredy Bickel. Was war in den Ballons drin? Wasser oder Urin? *Bickel zu BLICK: «Die einen sagen das, die anderen etwas anderes ...»
Neben den FCZ-Spielern Eric Hassli und Oumar Kondé wurden auch Bickel und Trainer Bernard Challandes nass gemacht.
Bickel: «Wir mussten darauf zwei, drei Spieler von uns festhalten, damit sie nicht auf die Basler Fans losgingen.» Wer den heissblütigen Hassli kennt, kann sich ausmalen, wie der Franzose auf diese Provokationen reagierte hätte.
Auf Basler Seite versuchte man gestern, den Vorfall herunterzuspielen. Ornella Pessotto, Co-Leiterin von Fan-Projekt Basel und Augenzeugin der Ballon-Würfe: «Es waren Wasserballons. Und es ist ohne den Einsatz von Spritzen unmöglich, Wasserballons mit Urin zu füllen.» Ein Lausbuben-Streich, also? Das sah man auf Zürcher Seite leicht anders.
Bickel: «Als die Basler Fans später auch noch anfingen, Tannzapfen zu sammeln, beschlossen wir, unsere Spieler noch vor der Pause nach Hause zu schicken.» Der Basler Fan A. sagte am Handy zu BLICK: «Von Tannzapfen weiss ich nichts.»
P.S. Was nicht mehr alle Zürcher sahen: Der FCB gewann dank Toren von Ergic, Burgmeier und Carlitos 3:1.
P.P.S. Am 23. Juli steigt in der zweiten Runde der Super League das Spiel Basel vs. FC Zürich.

Von Max Kern und Stephan Roth | 23:56 | 24.06.2008
Wars eine widerliche Piss-Attacke gegen FCZ-Spieler? Oder nur ein Lausbubenstreich der Basler Fans?

Fakt ist: Knapp vier Wochen vor dem Saisonauftakt liegen sich Meister Basel und der abgelöste Champion FC Zürich bereits wieder in den Haaren.
Was ist passiert? Die Wege der beiden Schweizer Spitzenklubs kreuzten sich vorgestern im Engadin. Der FCB bestritt auf dem Sportplatz San Gian in Celerina GR ein Testspiel gegen Challenge-League-Verein Lugano (nennt sich neu wieder FC Lugano). Da auch der FCZ sein Trainingslager am Inn durchführt, beschloss eine Zürcher Delegation, sich das Spiel des Erzrivalen reinzuziehen.
Schon nach wenigen Minuten kams unter den Zuschauern zum Zwischenfall. «Wir wurden von etwa 15 Basler Fans mit Ballons beworfen», sagt FCZ-Sportchef Fredy Bickel. Was war in den Ballons drin? Wasser oder Urin? *Bickel zu BLICK: «Die einen sagen das, die anderen etwas anderes ...»
Neben den FCZ-Spielern Eric Hassli und Oumar Kondé wurden auch Bickel und Trainer Bernard Challandes nass gemacht.
Bickel: «Wir mussten darauf zwei, drei Spieler von uns festhalten, damit sie nicht auf die Basler Fans losgingen.» Wer den heissblütigen Hassli kennt, kann sich ausmalen, wie der Franzose auf diese Provokationen reagierte hätte.
Auf Basler Seite versuchte man gestern, den Vorfall herunterzuspielen. Ornella Pessotto, Co-Leiterin von Fan-Projekt Basel und Augenzeugin der Ballon-Würfe: «Es waren Wasserballons. Und es ist ohne den Einsatz von Spritzen unmöglich, Wasserballons mit Urin zu füllen.» Ein Lausbuben-Streich, also? Das sah man auf Zürcher Seite leicht anders.
Bickel: «Als die Basler Fans später auch noch anfingen, Tannzapfen zu sammeln, beschlossen wir, unsere Spieler noch vor der Pause nach Hause zu schicken.» Der Basler Fan A. sagte am Handy zu BLICK: «Von Tannzapfen weiss ich nichts.»
P.S. Was nicht mehr alle Zürcher sahen: Der FCB gewann dank Toren von Ergic, Burgmeier und Carlitos 3:1.
P.P.S. Am 23. Juli steigt in der zweiten Runde der Super League das Spiel Basel vs. FC Zürich.


