Seite 1 von 14
					
				Fussball in Südamerika
				Verfasst: 15.06.2008, 16:59
				von São Paulino
				Wieder mal ein Update vom Geschehen in Südamerika.
Der 
São Paulo F.C. hat gestern am 6. Spieltag auswärts gegen das bis dahin ungeschlagene Flamengo mit 4:2 gewonnen. Dies gelang obwohl mit Hernanes und Adriando zwei wichtige Spieler fehlten (mit der Nati unterwegs*). Im Maracanã trafen 2 x Borges, Aloísio und Éder Luis für die "Tricolor". Die 6 Tore gibt's 
hierzu sehen.
*Die 
brasilianische Nati spielt heute ein WM-Quali-Spiel in Paraguay, das momentan das Klassement anführt.
Heute abend spielen auch noch 
Argentinien - 
Ecuador und Bolivien gegen Chile. 
Bereits gestern spielte Uruguay gegen das überraschende Venezuela 1:1, Lugano und Vargas trafen.
Peru - 
Kolumbien endete ebenfalls 1:1, Rodallega und Márquez waren die Torschützen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.06.2008, 23:51
				von tanner
				São Paulino hat geschrieben:
*Die brasilianische Nati spielt heute ein WM-Quali-Spiel in Paraguay, das momentan das Klassement anführt.
und händ 2:0 verloore 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.06.2008, 00:47
				von fcb_usExpat
				Leider bekommt man in Europa wenig mit vom südamerikanischen Fußball. Gibts ein Privatsender der ab und zu Spiele oder Spielausschnitte zeigt?
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.06.2008, 01:09
				von Éder de Assis
				Argentina - Ecuador kurz vor Schluss 0:1!
Ecuador nach krassem Fehlstart, punktelos nach drei Spielen, mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen wieder im Rennen.
Isse futebol. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.06.2008, 06:37
				von sergipe
				Brasilien verloren obwohl sie fast eine ganze HZ eine Spieler mehr waren??!!!
Nun kommts am Mittwoch zum ewigen Duell BRA vs. ARG.
Tabelle (5 Spiele)
1. Paraguay
2. Argentina
3. Kolumbien
4. Brasil
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.06.2008, 00:22
				von São Paulino
				Die Resultate der gestrigen WM-Quali-Spiele wurden ja bereits an anderer Stelle gepostet.
Hier noch die aktuelle Rangliste der brasilianischen Meisterschaft, in der wie immer - trotz Nati-Spiel - am Wochenende eine Vollrunde gespielt wurde:
1º Flamengo 
2º Grêmio 
3º Cruzeiro 
4º Náutico 
5º Palmeiras 
6º São Paulo 
Fluminense, das im Final der Copa Libertadores steht, befindet sich an 20. und letzter Stelle...
Santos, der Klub unseres Ehemaligen 
Kléber, steht momentan nur an 17. Stelle. Wusstet ihr übrigens, dass Kléber für die beiden Quali-Spiele gegen Paraguay und Argentinien in die Nati berufen wurde?!  Da hatten wir doch mal eine Diskussion im Forum zu diesem Thema... 
Leider wird 
Adriano São Paulo schon bald wieder verlassen. Sein Vertrag läuft nur bis 10. Juli und gemäss brasilianischen Medienberichten möchte Inter bzw. Mourinho ihn zurück. Das letzte halbe Jahr bei SP hat ihm sehr gut getan, er hat gut gespielt und sich bis auf einen kleinen Zwischenfall gut ins Team integriert. Er könnte seine Krise überwunden haben und wieder zu seiner alten Form finden (leider für den falschen Klub...).
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.06.2008, 11:44
				von Golega
				Weiss jemand wo man Brasilien vs. Argentinien schauen kann?
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.06.2008, 09:23
				von Kolaps
				In däm Fred sött no erwähnt wärde, dass d' Corinthians e guete Start ahneglegt hän und nägschd Saison wieder uffstiege. Não Pára!
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.06.2008, 15:27
				von São Paulino
				Kolaps hat geschrieben:In däm Fred sött no erwähnt wärde, dass d' Corinthians e guete Start ahneglegt hän und nägschd Saison wieder uffstiege. Não Pára!
Diese Info hast du jetzt aber nicht von mir erwartet, oder?  

  Ne, ist schon ok. Ich find's cool, wenn sich die wenigen Interessierten hier drin etwas austauschen. Es werden also ausnahmsweise auch Flamengo- und Corinthians-Sympathisanten akzeptiert.  
@
Golega: Eventuell 
hier.
WM-Quali gestern nacht: Uruguay schlägt Peru 6:0. 3x Forlán, 2 x Bueno und Abreu waren für die Tore zuständig. Der Peruaner Guerrero mit einer roten Karte nach 35 Minuten. Die für die WM qualifizierten Teams heissen momentan Paraguay, Argentinien, 
Kolumbien und Uruguay.
Die Spiele von heute lauten:
Bolivien - Paraguay (in La Paz)
Ecuador - Kolumbien (in Quito)
Brasilien - Argentinien (in Belo Horizonte)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.06.2008, 15:29
				von Barty
				São Paulino hat geschrieben: Die für die WM qualifizierten Teams heissen momentan Paraguay, Argentinien, 
Kolumbien und Uruguay.
nach wievielen runden??? 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.06.2008, 15:58
				von Pernambuco
				Auch noch was von meinem Team, ist zwar schon ne Woche her:
Copa do Brasil gewinnt:
  
Hinspiel: Corinthians 3  :  SPORT RECIFE 1
Rückspiel: SPORT RECIFE   2   :  Corinthians  0
http://globoesporte.globo.com/Esportes/Futebol/0,,CCF23549-9825,00.html 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.06.2008, 15:59
				von São Paulino
				Barty hat geschrieben:nach wievielen runden??? 
  
Es gibt nur noch eine Runde zu spielen... 
Ah Mann...  ich hab's mir noch fast gedacht, dass das kommt. Chill doch mal ein wenig - lass mich doch ein bisschen Blick-mässige Aussagen machen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.06.2008, 16:23
				von Sharky
				São Paulino hat geschrieben:Die für die WM qualifizierten Teams heissen momentan Paraguay, Argentinien, 
Kolumbien und Uruguay.
Was für eine WM ohne Brasil 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.06.2008, 07:17
				von sergipe
				Paraguay hat das erste mal verloren.
Brasil vs. Argentina 0:0
Tabelle (1 Zahl = Spiele, 2 = Punkte):
Paraguay	6	13
Argentina	6      11
Kolumbien	6	10
Brasilien	6	9
Uruguay	6	8
Venezuela	5	7
Chile	        5	7
Ecuador	6	5
Bolivien	6	4
Peru	        6	3	
Venezuela und Chile je ein Spiel weniger. Könnten mit Verlustpunkten auf 10 kommen.
			 
			
					
				Viva Chile mierda!
				Verfasst: 20.06.2008, 11:23
				von Pothead
				Chile schlägt auswärts Venezuela 3:2, 90.Minute Humberto Suazo für Chile!
Paraguay 6 13
Argentina 6 11
Kolumbien 6 10
Chile     6 10
Brasilien 6 9
Uruguay 6 8
Venezuela 6 7
Ecuador 6 5
Bolivien 6 4
Peru 6 3
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.06.2008, 11:43
				von Sharky
				Wieviele Spiele gibts schlussendlich?
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.06.2008, 12:09
				von ScoUtd
				Sharky hat geschrieben:Wieviele Spiele gibts schlussendlich?
18 runden
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.06.2008, 12:49
				von Éder de Assis
				Sharky hat geschrieben:Wieviele Spiele gibts schlussendlich?
Du bisch jetze e Fröögli. Eenen hab isch nosch.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.06.2008, 13:41
				von l'antimilan
				eine wm ohne brasil ist schlimmer als eine em ohne italien.

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.06.2008, 13:43
				von Sharky
				Éder de Assis hat geschrieben:Du bisch jetze e Fröögli. Eenen hab isch nosch.
Jo, ich bi e chli konfus gseh, well dr Sao Paulino wieder obe gschriebe het, es git nur no 1 Rundi zum spiele... 
Isch mir scho e chli komisch vorkoh, dorum hani dänggt, ich frogg emol... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.06.2008, 13:45
				von Sharky
				l'antimilan hat geschrieben:eine wm ohne brasil ist schlimmer als eine em ohne italien.
  
Klar gehören die dazu. Mir würde es einfach nur freuen, weil dann die Mode Brasil Fans gleich zweimal nicht mitfiebern können - einmal jetzt weil England nicht dabei ist und dann wenn Brasil nicht dabei wäre...es sind ja meistens die selben Leute. 
Bei der EM für England und bei der WM für Brasil. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.06.2008, 13:50
				von l'antimilan
				holland ist ja noch da...! 
mei, das geld, dass die ausgeben für: hollandliibli, portugalliibli, schwedeliibli, spanieliibli....
1 liibli längt vollkomme...
			 
			
					
				ARG und BRA
				Verfasst: 23.06.2008, 13:35
				von São Paulino
				"So jetz", ein wenig Abwechslung zur Euro.
Argentinien
River Plate hatte die Clausura-Meisterschaft ja schon vor der letzten Runde auf sicher. Zum Abschluss wurde noch Banfield mit 3:2 geschlagen (nach 0:2 Rückstand). Für Banfield traf zwei Mal Darío Cvitanich, der nun zu Ajax wechselt und mit 13 Toren Torschützenkönig wurde.
Hinter River sieht die Rangliste wie folgt aus:
2. Boca Juniors
3. Estudiantes
4. San Lorenzo
5. Velez Sarsfield
6. Independiente
Boca gewann sein letztes Spiel gegen Tigre übrigens gleich mit 6:2, u.a. trafen Palacio und Palermo je 2 Mal.
Dafür ist der Traditionsklub Racing vom Abstieg bedroht. Sie verloren das letzte Spiel gegen CA Colón (das Team von 
Carignano, nach 78 Minuten eingewechselt) mit 0:1. Jetzt muss Racing in die Barrage gegen Club Atlético Belgrano (aus Córdoba) aus der zweiten Liga.
Ach ja: Gemäss neuesten Medienberichten in Argentinien geht 
Nasuti doch nicht nach Mexiko, sondern bleibt in Argentinien, geht entweder zu Banfield oder Lanús.
Brasilien
Ausgewählte Resultate der letzten Runde:
São Paulo - Sport (Recife) 1:0 
Vitória (Salvador) - Internacional 2:1
Santos (
Kléber über 90 Minuten) - Goiás 0:4
Vasco - Palmeiras 0:2
Die Rangliste nach 7 Runden:
1. Flamengo
2. Grêmio
3. Cruzeiro
4. Náutico (Recife)
5. Palmeiras
6. São Paulo
und momentan auf den Abstiegsplätzen:
17. Goiás
18. Ipatinga-MG
19. Santos
20. Fluminense
Je 5 Tore haben bisher erzielt:
- Guilherme (Cruzeiro)
 
- Marcinho (Flamengo)
 
- Alex Mineiro (Palmeiras)
 
Bei São Paulo wurde vor dem Spiel gegen Sport 
Adriano offiziell verabschiedet. Er kommt nun züruck nach Europa, um die nächste Saison mit Inter in Angriff zu nehmen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.06.2008, 14:10
				von Kolaps
				Fluminense und Santos auf einem Abstiegsplatz 

 das wäre ja bitter!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.06.2008, 15:04
				von sancho pancho
				Kolaps hat geschrieben:Fluminense und Santos auf einem Abstiegsplatz 

 das wäre ja bitter!
 
Warum? Hat eh zu viele aus SP und RJ in der Liga. Wäre schön, wenn mal ein paar mehr aus dem Norden reinkommen (EC Bahia!).
Ausserdem hat ein jahr zweite Liga noch keinem Klub was geschadet. Atletico Mineiro feierte ein Jahr lang sich selber und den höchsten Zuschauerschnitt Brasililiens und nach den Corinthians kräht jetz auch kein Hahn.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.06.2008, 15:07
				von sergipe
				sancho pancho hat geschrieben:Warum? Hat eh zu viele aus SP und RJ in der Liga. Wäre schön, wenn mal ein paar mehr aus dem Norden reinkommen (EC Bahia!).
EC Bahia ist im Moment eh von EC Vitória überflügelt worden.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.06.2008, 17:06
				von sancho pancho
				Sportlich vielleicht. Ich kenne Salvador zwar nur als Tourist, aber da hatte ich den Eindruck, dass Bahia bei den Leuten nach wie vor die Nummer 1 ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.06.2008, 20:01
				von São Paulino
				Hey, da hat's ja richtige Kenner!  
Ich war schon an Spielen von beiden Teams, beide haben viele Fans. Bahia ist aber die Nummer eins in Salvador, würde ich behaupten, auch wenn Vitória im Moment eine Klasse höher (und in den letzten paar Jahren besser) spielt.
Seit dem Stadionunglück im "Fonte Nova" spielt Bahia in einer Stadt namens Feira de Santana, etwa 100 km nördlich von Salvador gelegen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.06.2008, 23:57
				von Kolaps
				sancho pancho hat geschrieben:Warum? Hat eh zu viele aus SP und RJ in der Liga. Wäre schön, wenn mal ein paar mehr aus dem Norden reinkommen (EC Bahia!).
Naja ich verfolge das ganze nicht so regelmässig.
Santos ist halt ein absoluter Traditionsverein der vielen Brasilianischen Kollegen von mir stark am Herzen liegt, u.a. wegen dem Meister aller Zeiten.
Auch Fulminense auf einem Abstiegsplatz find ich auf Grund ihrer Leistung in der Libertadores bitter, sind mir zwar sehr unsympathisch.
Die Corinthians haben geschätzte 30 Mio Anhänger in Brasilien...
 
			 
			
					
				Freundschaftsspiel zwischen Ronaldinho und Messi
				Verfasst: 29.06.2008, 14:39
				von São Paulino
				In der venezolanischen Stadt Maturín fand gestern ein Freundschaftsspiel zwischen den "Freunden von Ronaldinho" und den "Freunden von Messi" statt. Vor rund 35'000 Zuschauern endete das Spiel 7:7.
Freunde von Ronaldinho: Pesoña; Fernando Santos, Marcos Vinícius, Jorge Luis, Diego Costa; Júlio Baptista, César Sampaio, Vampeta, Ronaldinho Gaúcho; Fernando Baiano,  Edmundo. (Trainer: Zico)
Freunde von Messi: Roberto "Pato" Abonddanzieri; Jorge Rojas, Fabricio coloccini, Rolando Schiavi, Roberto Acuña; Radamel Falcão, Andrés D'Alessandro, Juan Arango, Lionel Messi; Martín Palermo,  Sebastián Abreu. (Trainer: César Farías)
Bilder hier.