amateure in der 3. BULI?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

amateure in der 3. BULI?

Beitrag von könig »

weiss jemand, ob in der 3. buli die amateurteams spielen dürfen?

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

http://de.wikipedia.org/wiki/3._Liga_%28DFB%29

Ausschnitt aus dem Teil: Übergang von der Regionalliga


Im Gründungsjahr können sich maximal vier zweite Mannschaften für die dritte Liga qualifizieren; sofern fünf oder mehr Zweitvertretungen der Profivereine die ersten zehn Plätze der Regionalligen belegen, rücken Vereine nach. Diese Regelung wird in den folgenden Jahren jedoch ausgesetzt. Sollte dies zu einer Fehlentwicklung führen (zu viele zweite Teams in der 3. Liga), so wäre für das Jahr 2010 eine Überprüfung der Regularien anberaumt. Im Gegenzug haben die Vereine der ersten und zweiten Bundesliga auf das Recht verzichtet, mit ihren zweiten Mannschaften im DFB-Pokal-Wettbewerb antreten zu dürfen. Zudem steht den Zweitvertretungen kein Anteil an den Fernsehgeldern zu.
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

Goofy hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/3._Liga_%28DFB%29

Ausschnitt aus dem Teil: Übergang von der Regionalliga


Im Gründungsjahr können sich maximal vier zweite Mannschaften für die dritte Liga qualifizieren; sofern fünf oder mehr Zweitvertretungen der Profivereine die ersten zehn Plätze der Regionalligen belegen, rücken Vereine nach. Diese Regelung wird in den folgenden Jahren jedoch ausgesetzt. Sollte dies zu einer Fehlentwicklung führen (zu viele zweite Teams in der 3. Liga), so wäre für das Jahr 2010 eine Überprüfung der Regularien anberaumt. Im Gegenzug haben die Vereine der ersten und zweiten Bundesliga auf das Recht verzichtet, mit ihren zweiten Mannschaften im DFB-Pokal-Wettbewerb antreten zu dürfen. Zudem steht den Zweitvertretungen kein Anteil an den Fernsehgeldern zu.
puuuuh

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

könig hat geschrieben:puuuuh
hehe, deine Frage hat mich interessiert und auf der suche nach antworten las ich irgendwo, dass nicht mal die köpfe beim dfb genau wissen, wer jetzt wie aufsteigen kann. ;) :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

fausto klaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.01.2005, 13:11

Beitrag von fausto klaus »

leider jo, do no e interessante artikel zum thema.

http://www.11freunde.de/bundesligen/110486

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

fausto klaus hat geschrieben:leider jo, do no e interessante artikel zum thema.

http://www.11freunde.de/bundesligen/110486
wirklig interessante Artikel. Mynere Meinig noch hän jedoch 2ti Mannschafte inere Profiliga nüt verlore. Toll find i au die Begründig; dass falls denn zviel vo däne ufstiege sötte, dass me de modus immer no aapasse könnti..jojo

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Amateure raus aus Liga 3 !

Antworten