Seite 1 von 1

Podiumsdiskussion

Verfasst: 03.04.2008, 15:24
von Cheerio
Vielleicht interessiert es ja jemanden. Stell diese Info einfach mal hier rein:

Über die physische und psychiche Gewalt im Fussball

Das Institut für Soziologie der Universität Basel und das Projekt sportASSIST laden Interessierte ein, über das vielschichtige Phänomen der Gewalt im Fussball zu diskutieren. Nach der Begrüssung von Regierungsrat Dr. Christoph Eymann führt Dekan Prof. Ueli Mäder durch den Abend.

Gewalt kennt viele Gesichter u2013 auch im Fussball. Diese muss nicht immer gleich als physische Gewalt sichtbar sein, sondern kann sich auch in Form von mentalem Stress, Angst und psychischer Gewalt auf dem Fussballplatz, innerhalb der Mannschaft, auf den Rängen und in der Öffentlichkeit bemerkbar machen. Die öffentliche Veranstaltung "Gewalt im Fussball" geht diesem Phänomen nach. Folgendes Programm wird geboten:

* Begrüssung
Dr. Christoph Eymann, Regierungsrat Basel-Stadt
* Referat: Gewalt im Fussball
Erich Vogel, Vizepräsident und Sportchef Fussballclub Grasshopper Club Zürich
* Referat: Gewaltprävention im Juniorenfussball
Studie des Instituts für Soziologie
Sonja Brantschen, Michel Massmünster und Martin Schmid
* Referat: Das Projekt sportASSIST
Peter Weishaupt, Projektleiter sportASSIST
* An der Podiumsdiskussion nehmen teil:
Arno Ehret, ehemaliger Trainer der Schweizer Handball-Nationalmannschaft
Cyrill Gloor, Fussballer FC Concordia Basel und Student
Peter Knäbel, Technischer Leiter Juniorenfussball FC Basel 1893 und FC Concordia Basel
Roland Paolucci, Präsident Fussballverband Nordwestschweiz
Andreas Schluchter, ehemaliger Nationalliga-Schiedsrichter, Sport-Redaktor "Tages-Anzeiger"
Erich Vogel, Vizepräsident und Sportchef Fussballclub Grasshopper Club Zürich
Peter Weishaupt, Projektleiter sportASSIST

Moderation: Prof. Ueli Mäder, Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät

Verfasst: 03.04.2008, 15:37
von maradoo