Mit Hightech gegen Fans
Verfasst: 26.03.2008, 12:58
Schweizer Polizeikorps prüfen den Kauf von Mikro-Drohnen. Im Ausland ist ihr Einsatz bereits Realität.
Das Gerät könnte aus einem Science-Fiction Film stammen: Beinahe schwerelos hebt die Ferngesteuerte Mkrodrohne ab und fliegt nach wenigen Sekunden auf einer Höhe von mehr als 40 Metern. Die Videobilder, die sie zurück auf den Boden Funkt, sind messerscharf. Jede Person, jede Handlung ist erkennbar.
Fussball-Fans in der Schweiz müssen damit rechnen, bald von einer solchen Drohne verfollgt zu werden. Sowohl die Zürcher Stadtpolizei, wie auch die Kantonspolizei prüfen allfällige Anschaffungen einer Drohne. Kürzlich wurde Vertretern von Kantonalem Korps der Einsatz des Gerätes demonstriert.
Im ausland hat sich die Polizei bereits für Mikrodrohnen entschieden.
Mit spezialkameras sollen sie Hooligans filmen und die Bilder direkt zur Auswertung an Polizeibeamte und Staatsanwälte schicken.
n England ist die 900 Gramm schwere und 70 Zentimeter breite Drohne ebenfalls im Einsatz.
Quelle: http://www.punkt.ch
Die neuen Drohnen die zum Einsatz kommen sollen, sind kleiner, wendiger und nicht mehr von der Armee, welche schon bei Spielen des FCZ zum einsatz kamen und an der Euro08 gebraucht werden.
Luftüberwachung beim FCZ
Das Gerät könnte aus einem Science-Fiction Film stammen: Beinahe schwerelos hebt die Ferngesteuerte Mkrodrohne ab und fliegt nach wenigen Sekunden auf einer Höhe von mehr als 40 Metern. Die Videobilder, die sie zurück auf den Boden Funkt, sind messerscharf. Jede Person, jede Handlung ist erkennbar.
Fussball-Fans in der Schweiz müssen damit rechnen, bald von einer solchen Drohne verfollgt zu werden. Sowohl die Zürcher Stadtpolizei, wie auch die Kantonspolizei prüfen allfällige Anschaffungen einer Drohne. Kürzlich wurde Vertretern von Kantonalem Korps der Einsatz des Gerätes demonstriert.
Im ausland hat sich die Polizei bereits für Mikrodrohnen entschieden.
Mit spezialkameras sollen sie Hooligans filmen und die Bilder direkt zur Auswertung an Polizeibeamte und Staatsanwälte schicken.
n England ist die 900 Gramm schwere und 70 Zentimeter breite Drohne ebenfalls im Einsatz.
Quelle: http://www.punkt.ch
Die neuen Drohnen die zum Einsatz kommen sollen, sind kleiner, wendiger und nicht mehr von der Armee, welche schon bei Spielen des FCZ zum einsatz kamen und an der Euro08 gebraucht werden.
Luftüberwachung beim FCZ

