Seite 1 von 4

Lidl kommt im Sommer? Eure Meinung?

Verfasst: 17.03.2008, 04:25
von ScHaTt
Wie ja bereits vor ein paar Jahren beim Aldi Hype, wird jetzt also Lidl kommen. Was denkt ihr - kann Lidl das erreichen was man von Aldi erhofft hat? Das die Preise um 20% gesenkt werden bei Markteintritt :rolleyes: ? Oder braucht es eurer Meinung nach keinen weiteren billig Discounter?

Ich erhoffe mir von Lild einiges, den Konkurrenz tut verdammt gut. Die Preispolitik von Migros und vorallem Coop finde ich dreist. Die Käufe von Denner bzw. Carrefour passen zum Image das ich von diesen beiden Marktführeren habe - Hauptsache keine Konkurrenz, und immer schöne überteuerte Preise servieren....

Verfasst: 17.03.2008, 04:39
von Rey
witz? ist halt ein neues glied, in der reihe denner, pickpay, spar und sonstigen versorgern von türken. an der uneingeschränkten marktfreiheit von coop/migros wird dies natürlich nichts ändern.

Verfasst: 17.03.2008, 04:47
von ScHaTt
Rey hat geschrieben:witz? ist halt ein neues glied, in der reihe denner, pickpay, spar und sonstigen versorgern von türken. an der uneingeschränkten marktfreiheit von coop/migros wird dies natürlich nichts ändern.
dein beitrag ist ein witz - ein unternehmen das 30,6 mrd € im jahr 2006 umsatz gemacht hat, kann und wird migros und coop und ihren markt auf die dauer konkurrenz machen, selbst über aldi jammert ja migros und coop bei jeder gelegenheit. dazu muss klar gesagt werden: ein grund warum denner verkauft wurde und wenig später auch carrefour war der eintritt von aldi bzw. lidl...

Verfasst: 17.03.2008, 05:31
von Rey
ich reservier dir schon mal eine lidleinkaufstasche aus stoff, damit du deine rote denner tasche los wirst.

Verfasst: 17.03.2008, 07:29
von Sharky
naja, ich war letzte Woche das erste mal im neuen ALDI neben dem Denner und Mc Donald in Oberwil. Bin einmal durchgegangen und ohne was zu kaufen wieder raus. Also mein Ding ist es überhaupt nicht. Wenn Lidl genau so ist, brauchts den nicht. Ich kaufe weiterhin bei Coop oder Migros ein. Einzig Zigaretten, Wein und härteren Alkohol werden beim Denner gekauft. Alles mit Essen zu tun hat, wird bei Coop u. Migros gekauft.

Verfasst: 17.03.2008, 08:52
von maradoo
ScHaTt hat geschrieben:Wie ja bereits vor ein paar Jahren beim Aldi Hype, wird jetzt also Lidl kommen. Was denkt ihr - kann Lidl das erreichen was man von Aldi erhofft hat? Das die Preise um 20% gesenkt werden bei Markteintritt :rolleyes: ? Oder braucht es eurer Meinung nach keinen weiteren billig Discounter?

Ich erhoffe mir von Lild einiges, den Konkurrenz tut verdammt gut. Die Preispolitik von Migros und vorallem Coop finde ich dreist. Die Käufe von Denner bzw. Carrefour passen zum Image das ich von diesen beiden Marktführeren habe - Hauptsache keine Konkurrenz, und immer schöne überteuerte Preise servieren....
wo gits in basel e aldi? und wo dr lidl?

Verfasst: 17.03.2008, 08:56
von mimpfeli
Y wird genauso wenig in Lidl go ikaufe wie ich in Aldi gang. Y find Discounter prinzipiell schrottig und überhaupt nitt amächelig zum ikaufe.

Du bist was Du isst und dorum isch mir Qualität au wichtiger als e paar zuesätzlichi Fränggli im Porte-monnaie...

Verfasst: 17.03.2008, 08:56
von Sharky
maradoo hat geschrieben:wo gits in basel e aldi? und wo dr lidl?
ALDI ist in Oberwil....

Verfasst: 17.03.2008, 08:59
von basilea2002
Nähe Claraplatz (im Gebäude wo die EPA war) ist schon seit längerem ein ALDI.
Aber auch nicht mein Ding...

Verfasst: 17.03.2008, 08:59
von the_hellion
maradoo hat geschrieben:wo gits in basel e aldi? und wo dr lidl?
aldi isch am claraplatz eine.

Verfasst: 17.03.2008, 08:59
von Admin
Aldi gibts beim Claraplatz (ex-Epa).

Verfasst: 17.03.2008, 09:09
von maradoo
tatsächlig am clarablatz... hmm... hän die schwoobe produkt? curry king! :D

Verfasst: 17.03.2008, 09:15
von Blauderi
Sharky hat geschrieben:naja, ich war letzte Woche das erste mal im neuen ALDI neben dem Denner und Mc Donald in Oberwil. Bin einmal durchgegangen und ohne was zu kaufen wieder raus. Also mein Ding ist es überhaupt nicht. Wenn Lidl genau so ist, brauchts den nicht. Ich kaufe weiterhin bei Coop oder Migros ein. Einzig Zigaretten, Wein und härteren Alkohol werden beim Denner gekauft. Alles mit Essen zu tun hat, wird bei Coop u. Migros gekauft.
S gitt sensationelli Doppelrahmglacé....

Verfasst: 17.03.2008, 09:37
von jay
Admin hat geschrieben:Aldi gibts beim Claraplatz (ex-Epa).
War ich noch nie drin, und habe auch nicht wirklich Verlangen dazu (obwohl nur 10min. entfärnt).

Verfasst: 17.03.2008, 09:44
von rotoloso
Sharky hat geschrieben:ALDI ist in Oberwil....
Falsch, isch in Therwil. Nochem Mc Donald's Drive In.

Verfasst: 17.03.2008, 09:50
von Sharky
rotoloso hat geschrieben:Falsch, isch in Therwil. Nochem Mc Donald's Drive In.
jo jetzt...due nit so :p

Verfasst: 17.03.2008, 11:16
von Kolaps
Ich finds im übrige wichtig das Coop und Migros Konkuränz bechöme, e Ufteilig vom Märkt wie mirs in dr Schwiz hän (hallo Weko) isch eifach nid guet für dr Konsumänt. Migros het e durchschnitts Bruttomarge vo über 29 %.


Öbs in de CH Aldi Curry King git würd mi au interesiere.

Verfasst: 17.03.2008, 11:18
von maradoo
Kolaps hat geschrieben:Ich finds im übrige wichtig das Coop und Migros Konkuränz bechöme, e Ufteilig vom Märkt wie mirs in dr Schwiz hän (hallo Weko) isch eifach nid guet für dr Konsumänt. Migros het e durchschnitts Bruttomarge vo über 29 %.


Öbs in de CH Aldi Curry King git würd mi au interesiere.
alternativ:

kalbsbrotwurst

1 Dose (125 g) Tomatenmark
2-3 El Currypulver
1 El Cayennepfeffer
250 ml Orangensaft
Salz und Pfeffer
Prise Zucker
Gekörnte Brühe
Olivenöl

Für die Curry-Sauce:
Tomatenmark in Olivenöl anschwitzen. Currypulver und Cayennepfeffer hinzugeben und mitschwitzen, mit Orangensaft ablöschen. Etwas gekörnte Brühe einrühren und dann alles aufkochen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Eventuell mit Wasser verdünnen

au lecker!! :D

Verfasst: 17.03.2008, 11:26
von panda
Wenn ich irgendwo einkaufen gehe will ich dass die Waren einigermassen anständig präsentiert werden, mit ein Grund warum ich Denner immer gemieden habe und nun auch bei Aldi/Lidl meide.

Ausserdem ist die Lidlsche Personalpolitik unter aller Sau, im Vergleich mit dem Verein sind Migros/Coop Top-Arbeitgeber...

Verfasst: 17.03.2008, 11:29
von l'antimilan
möchte mal sehen ob Lidl den Preis von Averna noch weiter senken kann.

im moment liegt der Preis für 1 Flasche 75 cl bei 19.95...... ;)

nein ich trinke kei ramazotti für 16.95!!

Verfasst: 17.03.2008, 11:35
von snatch
wer bei aldi und lidl kauft (und dies wohlgemerkt nicht nötig hätte) zerstört arbeitsplätze und sorgt dafür, dass die mitarbeiter dieser firmen keine richtige pensionskasse erhalten (da diese nur niederprozentig angestellt werden, sodass sich diese firmen um ihren beitrag drücken können) --> so kommen auch die billigeren preise zu stande!


ach ja, netter nebeneffekt ist dann noch, dass ich mehr steuern und abgaben hinblättern muss um die verlorenen arbeitsplätze zu kompensieren, super!

Verfasst: 17.03.2008, 11:41
von Hossa
ich ha au scho einigi mol bim aldi ikauft und bi positiv überrascht gsi... es seht eifach us wie inere lagerhalle aber d produkt sin ok und sehr vill günschtiger als bi coop und migros, aber dr gang in coop muesch glich immer mache, dos nit alli produkt het, das isch au dr grund wieso das ich glich no lieber in coop oder d migros gang!

Verfasst: 17.03.2008, 12:33
von green_day
Hossa hat geschrieben:ich ha au scho einigi mol bim aldi ikauft und bi positiv überrascht gsi... es seht eifach us wie inere lagerhalle aber d produkt sin ok und sehr vill günschtiger als bi coop und migros, aber dr gang in coop muesch glich immer mache, dos nit alli produkt het, das isch au dr grund wieso das ich glich no lieber in coop oder d migros gang!
word.

Immer die Argumente von wegen Qualität etc... haben nicht wirklich viel Hintergrund. Zumindest bei Tests von Kassensturz schneiden Aldi-Produkte selten schlecht ab, sind oft sogar gleichwertig oder besser wie Migros bzw. Coop Produkte eingestuft. Und wer's nicht glaubt, soll den Selbstversuch machen: nur weil gewisse Produkte zum Teil anders schmecken (logisch bei anderen Produzenten), sind sie nicht automatisch schlecht.

Aber der Schweizer Bünzli verlässt sich halt auf seine fette Geldbörse: Ich geb lieber viel Geld im Coop mit der neuen pseudo-Umeltbewusstseins-Masche für Scheinqualität aus, als dass ich wie Ibrahim beim Aldi kaufe. :rolleyes:

Nicht umsonst sterben alle Ausländer gleich nach dem ersten Kauf bei Aldi.

Wer allerdings wegen dem Ambiente zu Migros oder Coop geht, den kann ich verstehen. Gewisse Dinge gibts ja eh nur in Migros oder Coop; der Gang dorthin wird also weiterhin (wohl immer) nötig sein. Für kleinere Sachen brauche ich aber eigentlich gar kein Ambiente...

Zu Lidl: Ich denke, Coop wird den Lidl stärker spüren als Migros. Aldi war das Billigpendant zu Migros, Lidl ist das Billigpendant zu Coop. Der einte mit Eigenprodukten, der andere mit Markenprodukten.

Verfasst: 17.03.2008, 13:20
von Goofy
green_day hat geschrieben:Aber der Schweizer Bünzli verlässt sich halt auf seine fette Geldbörse: Ich geb lieber viel Geld im Coop mit der neuen pseudo-Umeltbewusstseins-Masche für Scheinqualität aus, als dass ich wie Ibrahim beim Aldi kaufe. :rolleyes:
Ist das etwas negatives, wenn jemand mit viel Geld auch mehr ausgibt für Essen wie jemand mit wenig Geld?

Verfasst: 17.03.2008, 13:29
von unit_bs
bi eimol im aldi gseh am claraplatz...

...und das isch au s letschte mol gseh. isch jo unterschti wie hässlich dä lade isch. eifach irgendwo s züg anegstellt und denn söll jede sälber luege. zerscht sandale, denn tomate us dr dose, denn nudle und denn kinderspielzüg...

do zahl ich lieber meh und gang defür in coop go ikaufe...

Verfasst: 17.03.2008, 13:35
von panda
green_day hat geschrieben: Aber der Schweizer Bünzli verlässt sich halt auf seine fette Geldbörse: Ich geb lieber viel Geld im Coop mit der neuen pseudo-Umeltbewusstseins-Masche für Scheinqualität aus, als dass ich wie Ibrahim beim Aldi kaufe. :rolleyes:
.
also soll der Reiche lieber bei Aldi/Lidl einkaufen und auf seinem Geld hocken anstatt es in den Kreislauf zurückzugeben?

Er soll lieber Dumpinglöhne unterstützen, als Grossverteiler die zumindest verträgliche Minimallöhne zahlen?

Klingt logisch, doch

Verfasst: 17.03.2008, 13:41
von rotoloso
green_day hat geschrieben: Zu Lidl: Ich denke, Coop wird den Lidl stärker spüren als Migros. Aldi war das Billigpendant zu Migros, Lidl ist das Billigpendant zu Coop. Der einte mit Eigenprodukten, der andere mit Markenprodukten.
Wobi das scho sytt Johre nümm eso isch. Migros hett nümm vill meh Eigemarke als Coop. Pepsi, Ferrero, Levis, Puma, Nike, Agnesi, Vittel, Rivella, Zweifel, Albo (Fischkonsärve), usw.

Es gitt scho no Eigemarke in dr Migros aber nümm so vill wie vorhär und die hett Coop +/- au.

Verfasst: 17.03.2008, 13:44
von maradoo
bin ich blöd oder findet jemand von euch die e-mail adresse von aldi-suisse?
http://suisse.aldi.com/index_DEU_HTML.htm

Verfasst: 17.03.2008, 13:45
von starshine
Bin Studentin und gehe eigentlich immer nach DE einkaufen...Migros und Coop meide ich wie die Pest, dann noch lieber Aldi...die die genügend Geld haben können ja bei Migros/Coop einkaufen - hab ich aber nicht und darum mach ichs auch nicht...obwohl bei den Preisen vergeht mir ja schon der Hunger - auch ne Möglichkeit. Im Übrigen ist die ganze Qualitätgemotze reine Denksache...ala was der Bauer nich kennt dat frisst er nich.

Verfasst: 17.03.2008, 13:52
von jay
dominique hat geschrieben:Bin Studentin und gehe eigentlich immer nach DE einkaufen...Migros und Coop meide ich wie die Pest, dann noch lieber Aldi...die die genügend Geld haben können ja bei Migros/Coop einkaufen - hab ich aber nicht und darum mach ichs auch nicht...obwohl bei den Preisen vergeht mir ja schon der Hunger - auch ne Möglichkeit. Im Übrigen ist die ganze Qualitätgemotze reine Denksache...ala was der Bauer nich kennt dat frisst er nich.
Prix Garantie und Migros Budget sind doch ok vom Preis her.