Seite 1 von 3
Bald wieder 12-er Liga?
Verfasst: 24.02.2008, 11:02
von Vespa
Verfasst: 24.02.2008, 11:07
von Master
wow, die idioten haben nur 5 jahre gebraucht um zu kapieren, dass der aktuelle modus schrott ist? hätte ich denen nicht zugetraut
Verfasst: 24.02.2008, 11:13
von Domingo
12er-Liga ja, Strich nein, macht dafür einen attraktiveren Cup (mehr Runden, mehr Amateurvereine) plus evtl ein Ligacup
Verfasst: 24.02.2008, 11:14
von cruzer
Back to the roots...
Verfasst: 24.02.2008, 11:15
von 1majstorovic1
12er liga wäri iverstande....uf-abstigsrundi bini voll drgege

Verfasst: 24.02.2008, 11:29
von Grüner Schatten
Domingo hat geschrieben:12er-Liga ja, Strich nein, macht dafür einen attraktiveren Cup (mehr Runden, mehr Amateurvereine) plus evtl ein Ligacup
pro 12er liga, gleicher modus --> 44 meisterschaftsrunden. dann brauchts auch nicht mehr cupspiele und schon gar keinen ligacup.
Verfasst: 24.02.2008, 11:31
von Domingo
Grüner Schatten hat geschrieben:pro 12er liga, gleicher modus --> 44 meisterschaftsrunden. dann brauchts auch nicht mehr cupspiele und schon gar keinen ligacup.
44 Runden sind zuviel, solange nicht alle Rasenheizung haben und wir keine Sommermeisterschaft haben

Verfasst: 24.02.2008, 11:34
von Master
der strich war eine geniale sache, wieso sollte man das nicht wieder einführen?
ich mag mich an keinen besseren modus erinnern, als den schweizer modus vor 2004 (erst?)
Verfasst: 24.02.2008, 11:55
von Shurrican
Master hat geschrieben:der strich war eine geniale sache, wieso sollte man das nicht wieder einführen?
ich mag mich an keinen besseren modus erinnern, als den schweizer modus vor 2004 (erst?)
absolut, 44 meisterschaftsspiele sind zuviel, dass einzige was man bei der auf/abstiegsrunde änder sollte ist die punktehalbierung -> abschaffen.
man könnte in der finalrunde die gewonnenen punkte gegen die relegierten teams abziehen, änhlich wie eishockey-wm-modi, in der auf/abstiegsrunde könnte man das gleiche machen, zusätzlich mehr spiele nati a gegen nati b damit das ganze wieder sportlich aufgeht.
Verfasst: 24.02.2008, 12:56
von Delgado
Um ganz ehrlich zu sein, heute Morgen in der Sonntagszeitung beim Frühstücken habe ich den Interessanten Bericht über die Playoffs im Hockey von Kent Runke gelesen. Und einer meiner ersten Gedanken war, dass dieser Modus auch um die Meisterschaft im Fussball nur gut tun würde.
In einer sollch kleinen Liga mit 10-12 Teams ist es von der Spielmenge absolut machbar. Und dafür würde auch wieder mehr spannung kommmen.
Grosse Negativpunkte sind natürlich, dass die Teams welche früh ausscheiden müssen, dann fast keine Spiele haben und dass Fussball nicht ein solcher Kapfsport wie Hockey ist, der Körbereinsatz und der Kampf in den Playoffs also verloren gehen würde.
Ein Modus mit Playoffs im eigentlichen Sinne ist also nicht möglich, aber dennoch würde ein etwas spannender Modus im Fussball auch gut tun. Ganz ehrlich, liegt man wie Aarau auf dem 4. Rang, nach oben ist nichts zu holen, nach unten genügend Reserve, wo liegt da die Spannung?
Verfasst: 24.02.2008, 13:01
von dutsh_shulz
klasse idee. find das system enorm guet. bringt vorallem au spannig und durch das zueschauerzahle und medienpresänz isch au grössr.
vrmiss die zyt eh chli, wome immr het müsse zytere. wobi jetzt muess me halt ur no zytere ob me meister wird

Verfasst: 24.02.2008, 13:07
von z basel a mym ryy
finde das nicht unbedingt eine gute idee!
dann spielen nur noch mehr möchtegernmannschaften mit!
in der unserer liga hat es schon genug amateure!
Verfasst: 24.02.2008, 13:11
von Admin
Ach was, der Strich war immer nur eine künstliche Spannung kurz vor der Winterpause.
Mit dem jetzigen Modus ist es doch auch spannend. Siehe Titel- und Abstiegskampf.
Ausserdem würde man die Meisterschaft mit 12 Teams nur noch verwässern.
Verfasst: 24.02.2008, 13:13
von Luigi
4 Spiele gegen den selben Verein pro Saison finde ich zu viel. 18er Liga wie im Rest vo Europa.

Verfasst: 24.02.2008, 13:49
von Stanislaw
sehr gut! pro strich!
Verfasst: 24.02.2008, 14:05
von Exilbasler04
Pro 12er oder 14er Liga kontra Stich!
Verfasst: 24.02.2008, 14:14
von SwissFox
z basel a mym ryy hat geschrieben:finde das nicht unbedingt eine gute idee!
dann spielen nur noch mehr möchtegernmannschaften mit!
in der unserer liga hat es schon genug amateure!
a) Erst mal Deutsch lernen...
b) Das kann auch nur ein erfolgsverwöhnter Basler Bubi rauslassen...
Ach ja, Basel ist der Mittelpunkt der Erde - das kannst du drehen, wie du willst, gell?
Übrigens spielt der FCB in letzter Zeit eigentlich auch nur noch wie eine Amateurmannschaft. Aber das kann man ja einfach unterschlagen...
PRO Aufstockung der Liga.
Verfasst: 24.02.2008, 14:16
von Master
ich bin für den strich. ich find die tatsache, dass kleine clubs raufkommen können keine schlechte. thun spielt im moment wahrscheinlich nich besser als die obersten 2-3 der CL
Verfasst: 24.02.2008, 14:45
von Sharky
Der Strichmodus habe ich immer gehasst, wohl auch weil wir ja nie sicher waren, dass wir im Winter drüber waren oder nicht...
Das würde doch bedeuten, dass derjenige welcher es nicht über den Strich schafft, den ganzen Frühling bis ende Saison in einer eigenen Liga mit 4 mögl. Absteiger und mögl. Aufsteiger spielen muss, oder?
Dann bin ich dagegen!
Was ich aber befürworte ist eine 12er Liga mit 2 direkten Absteigern und 2 direkten Aufsteigern.
Verfasst: 24.02.2008, 15:18
von Captain Sky
Die Idee ist ein kompletter Blödsinn und musste so früher oder später von den Ligaverantwortlichen aufgegriffen werden

Dagegen spricht wie bereits von Angelo geschrieben die sportliche Verwässerung der Liga. Im Prinzip müsste man die Liga noch um zwei Teams auf 8 Mannschaften reduzieren, dann hätte man wohl eine gesunde Grösse.
Ausserdem hat man es jetzt gerade knapp geschafft, dass alle Vereine der NLA in absehbarer Zeit ein modernes Stadion bekommen (wenn sie noch keines haben). In Genf gibt es und in Schaffhausen wird es vielleicht einmal ein neues Stadion geben. Wer will da noch Aufsteigen? Die zwei bis drei Mannschaften, die ein modernes Stadion haben? Das würde dann heissen, dass es wohl ein paar Liftvereine geben würde, für den Rest der NLB würde sich nichts ändern. Darum, solange nicht mind. die Hälfte der NLB-Vereine über ein NLA-taugliches Stadion verfügen, macht eine Aufstockung keinen Sinn.
Zum Argumenet "Spannung": Wenn ich mich nicht täusche, ist der Zuschauerschnitt diese Saison so hoch wie schon lange nicht mehr. Scheinbar vermisst niemand die Spannung des Strichkampfs.
Verfasst: 24.02.2008, 17:04
von Patzer
Captain Sky hat geschrieben:
Zum Argumenet "Spannung": Wenn ich mich nicht täusche, ist der Zuschauerschnitt diese Saison so hoch wie schon lange nicht mehr. Scheinbar vermisst niemand die Spannung des Strichkampfs.
wie noch nie...
was man aber den neuen stadien und der ligazusammensetzung zuschreiben kann...
fand den strich nicht schlecht. aber ob es in der schweiz sinnvoll ist, 12 teams in der obersten liga zu haben bezweifle ich. wenn dann wirklich mal 12-14 städte moderne arenen haben, kann man sich ja überlegen, 2 direkt absteigen zu lassen. was umbedingt nötig ist, dass man die nlb auf 10 reduziert...
Verfasst: 24.02.2008, 18:13
von SwissFox
Captain Sky hat geschrieben:Die Idee ist ein kompletter Blödsinn und musste so früher oder später von den Ligaverantwortlichen aufgegriffen werden

Dagegen spricht wie bereits von Angelo geschrieben die sportliche Verwässerung der Liga. Im Prinzip müsste man die Liga noch um zwei Teams auf 8 Mannschaften reduzieren, dann hätte man wohl eine gesunde Grösse.
Ausserdem hat man es jetzt gerade knapp geschafft, dass alle Vereine der NLA in absehbarer Zeit ein modernes Stadion bekommen (wenn sie noch keines haben). In Genf gibt es und in Schaffhausen wird es vielleicht einmal ein neues Stadion geben. Wer will da noch Aufsteigen? Die zwei bis drei Mannschaften, die ein modernes Stadion haben? Das würde dann heissen, dass es wohl ein paar Liftvereine geben würde, für den Rest der NLB würde sich nichts ändern. Darum, solange nicht mind. die Hälfte der NLB-Vereine über ein NLA-taugliches Stadion verfügen, macht eine Aufstockung keinen Sinn.
Zum Argumenet "Spannung":
Wenn ich mich nicht täusche, ist der Zuschauerschnitt diese Saison so hoch wie schon lange nicht mehr. Scheinbar vermisst niemand die Spannung des Strichkampfs.
Tja, dann weisst du mehr als die Mehrheit der Fussballfans in diesem Land. Dass es eventuell an der momentanen Ligenzusammensetzung (sprich: Teams) liegt und die Mannschaften mehrheitlich in neuen, modernen bzw. grossen Stadien spielen, sowie die überwiegend milden Temperaturen diese Saison mehr Zuschauer in die Stadien gelockt haben, das lässt du bewusst ausser acht.
Übrigens würde mich noch interessieren, wieviele "Mode- bzw. Schönwetterfans" den Schnitt nach oben gedrückt haben...
Ausserdem wird die Kohle in der Axpo Super League zwischen einigen wenigen Clubs hin- und hergeschoben, da haben "Challengers" praktisch keinen Stich, dagegenzuhalten (siehe Budgets). Die Situation erinnert mich frappant an den Leistungsabfall bzw. Gehälterkampf zwischen Premier League und Championship in England.
Eventkultur olé.
Verfasst: 24.02.2008, 18:34
von The Dome
Delgado hat geschrieben:Um ganz ehrlich zu sein, heute Morgen in der Sonntagszeitung beim Frühstücken habe ich den Interessanten Bericht über die Playoffs im Hockey von Kent Runke gelesen. Und einer meiner ersten Gedanken war, dass dieser Modus auch um die Meisterschaft im Fussball nur gut tun würde.
In einer sollch kleinen Liga mit 10-12 Teams ist es von der Spielmenge absolut machbar. Und dafür würde auch wieder mehr spannung kommmen.
Grosse Negativpunkte sind natürlich, dass die Teams welche früh ausscheiden müssen, dann fast keine Spiele haben und dass Fussball nicht ein solcher Kapfsport wie Hockey ist, der Körbereinsatz und der Kampf in den Playoffs also verloren gehen würde.
Ein Modus mit Playoffs im eigentlichen Sinne ist also nicht möglich, aber dennoch würde ein etwas spannender Modus im Fussball auch gut tun. Ganz ehrlich, liegt man wie Aarau auf dem 4. Rang, nach oben ist nichts zu holen, nach unten genügend Reserve, wo liegt da die Spannung?
Der Eishockeymodus ist wohl der schlechteste Modus, den man sich nur vorstellen kann. 50 Spiele, um zu entscheiden, welche Mannschaften in die Playout kommen. Das sind 50 bedeutungslose Spiele in Bezug auch den Titel. Einfach nur sinnlos.
Verfasst: 24.02.2008, 18:35
von The Dome
Domingo hat geschrieben:12er-Liga ja, Strich nein, macht dafür einen attraktiveren Cup (mehr Runden, mehr Amateurvereine) plus evtl ein Ligacup
Hast mal geschaut, wieviele Tickets für den Mittwoch schon verkauft wurden?

Verfasst: 24.02.2008, 18:49
von Master
es kommen nicht des fussballs wegen mehr leute ins stadion, ganz ganz sicher nicht. es kommen mehr leute ins stadion, weil neue bevölkerungsgruppen angezogen werden konnten, weil man fussball als event verkaufen konnte, weil es neuerdings die wahl zwischen superteuren logenplätzen, sitzplätzen auf der tribüne (und stehplätzen...) gibt.
fussballerisch ist die strich-liga sicher viel interessanter, es gibt diesen frapanten abfall von NLA/NLB nicht (etwas ganz schlimmes wie ich finde, das zerstört auch die spannung). ich verstehe nicht, wieso mit allen mitteln verhindert werden soll, dass ein club absteigen kann.
das ist einer der gründe warum ich schweizer eishockey bescheuert finde - der grässliche modus und das auf-/absteigen
Verfasst: 24.02.2008, 19:21
von Mendez
Fuessball sött so eifach wie möglich bliebe. Uf-/abstiegsrundi, punktehalbierig, das isch doch alles hüehnerkacke!
Verfasst: 24.02.2008, 19:24
von DerZensor
furchtbare Idee. Hoffentlich setzen sich die Nostalgiker nicht durch.
Verfasst: 24.02.2008, 19:30
von andreas
Mendez hat geschrieben:Fuessball sött so eifach wie möglich bliebe. Uf-/abstiegsrundi, punktehalbierig, das isch doch alles hüehnerkacke!
Naja, im Prinzip machts halt d Meischterschaft spannender, aber ebe, denn
hätte mir jetzt nur 3 Pünkt Vorsprung...
Ich find, zwei Mannschafte meh würd dr Liga nid unbedingt schlecht tue.
Aber wie me denn d Spil ufteilt, findi sehr froglich... 4*11 isch vil z vil
und 2*11 vil zwenig - me miesst also e Strichkampf widr ifiehre.
Odr me macht halt e grösseri Liga, was allerdings für d Schwiz kei Sinn
macht. Abr es isch sicher Non-Sense, dass Mannschafte mit recht guete
Stadie wie Genf, Lausanne usw. mien im B blibe. Wobi ich mi abr au frog,
ob die sportlich überhaupt mithalte könnte?
Also wohl isch d Wahl: entweder so wie jetzt odr Strichkampf (hoffentli
aber ohni Punktehalbierig

) ...
P.S. E Liga mit so Cupspiel (Playoffs) fändi scho no huere geil, aber ob
das im Fuessball Sinn macht? Meh als 3 Spil pro Playoff-Rundi wär wohl
zwenig attraktiv... Denn miesst me eher Usscheidig mache mit Uefa-Cup-
Regel...
Verfasst: 24.02.2008, 19:48
von schnauz
der strichkampf bzw. abstieg- finalrunde wurde eingeführt als es pro sieg noch 2 pkt. gab.
das ganze 1:1 wieder zu übernehmen ist schlicht und einfach scheisse und ist wohl die idee eines fcthunfisch-fans.
.
Verfasst: 24.02.2008, 19:51
von sancho pancho
andreas hat geschrieben:4*11 isch vil z vil
und 2*11 vil zwenig
3*11. Dänemark macht das auch.
Problem: Ungleiche Anzahl Heimspiele. Keine Ahnung, wie das in Dänemark gehandhabt wird, wer im dritten Umlauf gegen wen zuhause spielen darf/muss.
Und zum Strich: Nein danke. Oder wenn, dann nur ohne Punktehalbierung. Warum soll ein Sieg im Herbst nur halb so viel wert sein, wie einer im Frühling?