Seite 1 von 2

Haben alle das Recht zu motzen?

Verfasst: 22.02.2008, 19:37
von Hennes&Mauritz
Ich werfe mal die Frage in den Raum, hat mal als bezahlender Zuschauer so das Recht über Trainer, einzelne Spieler, Oeri etc zu motzen? Hat man, nachdem man dem FCB das Eintrittsgeld überwiesen hat, das Recht zu motzen?

Hat das jeder? Wirklich jeder?

NEIN! Nur der, der nach 90 Minuten selber sagen kann, ich habe zu einem positiven Ergebnis alles höchst Mögliche gemacht. Ich habe die Mannschaft quasi zum Sieg getragen! Das muss sich jeder nach dem Spiel sagen können, sonst hat er definitiv kein Recht, sich über Trainer, einzelne Spieler, Vorstand etc zu beklagen!

Der Fan ist der zwölfte Spieler, und muss bei nicht 100% Einsatz selber vorwerfen, versagt zu haben!

Wenn jeder so denken würde, wäre hier drin um einiges angenehmer zu lesen.

Und nein, jetzt muss nicht kommen, mit dem vielen Geld von mir kann der FCB super Spieler kaufen.

Die gleiche Thematik könnte man bei jedem Verein, egal in welcher Liga, ansprechen.

Hopp FCB

Verfasst: 22.02.2008, 19:39
von zizou
Im Stadion s'Muul ufmache für fcb!!

Verfasst: 22.02.2008, 19:39
von cruzer
Wie bei jeder Unternehmung die Scheisse baut, und seit eine Dame diesen Verein führt wird Scheisse gebaut,
wird auch beim FC Basel (agiert seit Jahren als Unternehmung) nicht mit Kritik gespart, richtig so!

Verfasst: 22.02.2008, 19:44
von Quattro
In Deutschland motzen sowieso alle über alles und jeden.

Motzmentalita Germania!

Verfasst: 22.02.2008, 19:45
von Patzer
1. ist der führungsetage egal, was hier drinnen geschrieben wird
2. tuts gut zwischen durch dampf abzulassen
3. meinungsfreiheit
4. kann man enttäuschte fcb fans, als nicht zufriedene kunden anschauen. im täglichen leben wird ein unzufriedener kunde auch mal laut...

Verfasst: 22.02.2008, 19:47
von Hennes&Mauritz
wer sich als kunde ansieht, hat sowieso schon verloren

Verfasst: 22.02.2008, 19:51
von fcb_1973
Hennes&Mauritz hat geschrieben:wer sich als kunde ansieht, hat sowieso schon verloren
wenn man für etwas bezahlt (eintritt) und dann was bekommt (seis wie gestern ein scheissspiel aber auch ab und zu ein gutes spiel) ist man KUNDE.
auch wenn es deine grösste liebe ist der fcb, bist du KUNDE von ihm.

Verfasst: 22.02.2008, 19:52
von maradoo
Hennes&Mauritz hat geschrieben:Ich werfe mal die Frage in den Raum, hat mal als bezahlender Zuschauer so das Recht über Trainer, einzelne Spieler, Oeri etc zu motzen? Hat man, nachdem man dem FCB das Eintrittsgeld überwiesen hat, das Recht zu motzen?

Hat das jeder? Wirklich jeder?

NEIN! Nur der, der nach 90 Minuten selber sagen kann, ich habe zu einem positiven Ergebnis alles höchst Mögliche gemacht. Ich habe die Mannschaft quasi zum Sieg getragen! Das muss sich jeder nach dem Spiel sagen können, sonst hat er definitiv kein Recht, sich über Trainer, einzelne Spieler, Vorstand etc zu beklagen!

Der Fan ist der zwölfte Spieler, und muss bei nicht 100% Einsatz selber vorwerfen, versagt zu haben!

Wenn jeder so denken würde, wäre hier drin um einiges angenehmer zu lesen.

Und nein, jetzt muss nicht kommen, mit dem vielen Geld von mir kann der FCB super Spieler kaufen.

Die gleiche Thematik könnte man bei jedem Verein, egal in welcher Liga, ansprechen.

Hopp FCB
hast du beim gemüse händler nicht das recht zu motzen wen das gemüse für 5.- gamlig war?

:rolleyes: :p

Verfasst: 22.02.2008, 19:53
von Patzer
Hennes&Mauritz hat geschrieben:wer sich als kunde ansieht, hat sowieso schon verloren
willkommen in der realität. wenn man 30-50 stutz pro match ausgeben muss, um seinen klub zu untersützten, kann man wohl, einerseits als fan, aber auch als kunde bezeichnet werden. fans sind sogar meistens noch die heikelsten kunden, da mehr emotionen im spiel sind als bei einem fernsehkauf....

Verfasst: 22.02.2008, 19:58
von SubComandante
Nun, Kritik und Motzen geht okay. Aber alles mit Mass und Verstand.

Wenn man andauernd alles runtermacht im realen Leben, wird man auch dort mit der Zeit dementsprechend ernst genommen.

Geschrieben von einem trotz allem stolzen Fan eines Tabellenführers und wohl baldigen Meisters - der halt auch die letzten beiden Jahren von grenzsenilen Verbandsoberen betrogen wurde.

PS: Ja, es tut weh, soviel Kohle ausgegeben zu haben für das gestrige Spiel und eine tote Mannschaft in der 2. Halbzeit gesehen zu haben.

Verfasst: 22.02.2008, 19:59
von Nur So...
Schwachsinn! Wenn jemand nicht das ganze Spiel schreien und singen mag heisst das noch lange nicht das er weniger Fan ist oder den FCB weniger im Herzen hat wie jene die Durchsingen. Stille Hingabe ist oft inniger als laut herausgeschrauene...

Ergo darf jeder motzen dem das Geschick des Vereinens wichtig ist.

Verfasst: 22.02.2008, 20:11
von Bellach SO
Nur So... hat geschrieben:Schwachsinn! Wenn jemand nicht das ganze Spiel schreien und singen mag heisst das noch lange nicht das er weniger Fan ist oder den FCB weniger im Herzen hat wie jene die Durchsingen. Stille Hingabe ist oft inniger als laut herausgeschrauene...

Ergo darf jeder motzen dem das Geschick des Vereinens wichtig ist.
Es steht auch nirgends was von singen.... 90 Minuten das bestmögliche für die Mannschaft machen. Das tut glaube ich jeder auf seine Weise... der eine mit Dauersupport, der andere mit Hochleistungs-Situativsupport und noch ein anderer weil er mit seinen taktischen Analysen die Unwissenden in seinem Stadionumfeld davor bewahrt, wieder einmal Zanni oder Huggel auszupfeiffen.

Verfasst: 22.02.2008, 20:15
von cigán
wer keine leistung vollbringt um dem spiel eine entscheidende komponenente
hinzuzufügen ist auch nicht im recht andere zu kritisieren.

als fan bezahle ich geld für ein ticket, als spieler bezahle ich mit meiner jugend
um die farben auf dem feld zu präsentieren, beide geben etwas, im spiel selber
zählt aber nur der gezeigte einsatz und der widerspiegelt sich beim spieler in
form von kampf, wille und motiviertem einsteigen, beim fan in möglichst effektivem
geschrei, gesang und erzeugen einer atmosphäre welche zu speziellen leistungen
antreiben kann...

als fan, also fanatischem anhänger eines teams kann nur eine person im stadion
bezeichnet werden, welche sich für das wohle und den erfolg des teams einbringt,
alle anderen helfen dem team nicht und sind somit nur zuschauer/kunden, oder
in leicht abgeschwächter form des fans als sogenannter "sympathisant" eines teams,
ein echter fan aber würde am liebsten aufs feld rennen und mitspielen, schreit seinen
frust und seine aufforderung nach aufopferungsvoller hingabe für seine
farben in die weite welt und ins grosse stadionrund.

Verfasst: 22.02.2008, 20:48
von Nur So...
Bellach SO hat geschrieben:Es steht auch nirgends was von singen.... 90 Minuten das bestmögliche für die Mannschaft machen. Das tut glaube ich jeder auf seine Weise... der eine mit Dauersupport, der andere mit Hochleistungs-Situativsupport und noch ein anderer weil er mit seinen taktischen Analysen die Unwissenden in seinem Stadionumfeld davor bewahrt, wieder einmal Zanni oder Huggel auszupfeiffen.
so han is gmeint ;)

Verfasst: 22.02.2008, 20:53
von Echo
Jeder darf auf die Weise ein Spiel des FCB schauen oder nicht schauen, wie er möchte. Und jeder andere darf die Weise, wie das der erste tut, wiederum so finden, wie er möchte.

Eine Muttenzerkurve gibt es ja nur, weil der Bahndamm und die Gellertkurve oder das "A" anders sind...

Verfasst: 22.02.2008, 20:53
von Shurrican
fcb_1973 hat geschrieben:wenn man für etwas bezahlt (eintritt) und dann was bekommt (seis wie gestern ein scheissspiel aber auch ab und zu ein gutes spiel) ist man KUNDE.
auch wenn es deine grösste liebe ist der fcb, bist du KUNDE von ihm.
und @patzer

wenn man sich als KUNDE sieht kann sich einen ANDEREN club suchen, wenn man nicht zufrieden ist. FAN sein ist alles andere als KUNDE sein....

Verfasst: 22.02.2008, 20:59
von cigán
Echo hat geschrieben:Jeder darf auf die Weise ein Spiel des FCB schauen oder nicht schauen, wie er möchte. Und jeder andere darf die Weise, wie das der erste tut, wiederum so finden, wie er möchte.

Eine Muttenzerkurve gibt es ja nur, weil der Bahndamm und die Gellertkurve oder das "A" anders sind...
was isch denn dört so andersch?

wo ich an die erscht spiel bin hets kei unterschiid geh..sondern ich han die
iistellig eso ufem bahndamm iitrichteret kriegt...

Verfasst: 22.02.2008, 21:11
von footbâle
Haben alle, hat ein jeder, so unbedarft er auch sein mag, das Recht, über die Motzenden zu motzen?
Wir sind keine Kunden. Wir sind viel mehr als das. Wir sind der FC Basel 1893. Wir tragen nicht die Trikots der Spieler. Sie tragen unsere. Das muss mal klar sein. Nach 30 Jahren ausgeben von selbst verdientem Geld für den Verein motze ich wenn ich will, wo ich will und wie ich will. Als einige von uns schon in der MK standen, waren die meisten der Spieler noch nicht mal geboren und die meisten der heutigen leitenden Angestellten gaben keinen feuchten Furz auf den FCB. Das selbe gilt für die Bubis, die hier den Max machen von wegen 'hört mal auf zu motzen'. Wer nie aufmuckt und mal dagegen hält ist entweder ein Paradebeispiel von Vollidiot oder identifiziert sich nicht mit dem Verein.

Verfasst: 22.02.2008, 21:21
von cigán
footbâle hat geschrieben: Wer nie aufmuckt und mal dagegen hält ist entweder ein Paradebeispiel von Vollidiot oder identifiziert sich nicht mit dem Verein.
und wer nicht mehr zustande bringt als 30 jahre lang geld auszugeben, das
als druckmittel benutzt und anderen, die wohl für den momänt und zeitpunkt
ihrer geburt wahrlich wenig können, das über motzer-motzen vorwirft, naja..
der ist für mich ein paradebeispiel von "im-internet-sag-ich-meine-meinung"
und "am-stammtisch-bin-ich-der-held"...aber ob das dann auch dem verein
und dem einsatzwillen der spieler förderlich ist bleibt ein geheimnis, ich denke
aber eher nicht..

wer damit nun angesprochen wird bleib offen...gibt mehrere exponenten auf
welche sich eine solche umschreibung vortrefflich ummünzen lässt...

Verfasst: 22.02.2008, 21:29
von Stanislaw
Hennes&Mauritz hat geschrieben:Ich werfe mal die Frage in den Raum, hat mal als bezahlender Zuschauer so das Recht über Trainer, einzelne Spieler, Oeri etc zu motzen? Hat man, nachdem man dem FCB das Eintrittsgeld überwiesen hat, das Recht zu motzen?

Hat das jeder? Wirklich jeder?

NEIN! Nur der, der nach 90 Minuten selber sagen kann, ich habe zu einem positiven Ergebnis alles höchst Mögliche gemacht. Ich habe die Mannschaft quasi zum Sieg getragen! Das muss sich jeder nach dem Spiel sagen können, sonst hat er definitiv kein Recht, sich über Trainer, einzelne Spieler, Vorstand etc zu beklagen!

Der Fan ist der zwölfte Spieler, und muss bei nicht 100% Einsatz selber vorwerfen, versagt zu haben!

Wenn jeder so denken würde, wäre hier drin um einiges angenehmer zu lesen.

Und nein, jetzt muss nicht kommen, mit dem vielen Geld von mir kann der FCB super Spieler kaufen.

Die gleiche Thematik könnte man bei jedem Verein, egal in welcher Liga, ansprechen.

Hopp FCB
Herrlich!! Gratuliere zum Dummbeutel-post des Jahres!

Verfasst: 22.02.2008, 22:13
von fcb_1973
Shurrican hat geschrieben:und @patzer

wenn man sich als KUNDE sieht kann sich einen ANDEREN club suchen, wenn man nicht zufrieden ist. FAN sein ist alles andere als KUNDE sein....
da ich aber dem fcb vor mehr als 30 jahren mein herz geschenk habe will ich von keinem andern team KUNDE sein...

wenn einem etwas am arsch vorbei geht wird auch nicht so inbrünstig gemotzt und kritisiert, hat man aber mal seine herz an etwas verloren und es läuft nicht wie gewünscht wird auch dementsprechend kritisiert und gemotzt, teilweise sehr emotional und halt nicht immer objektiv.

Verfasst: 22.02.2008, 23:13
von zinni
zizou hat geschrieben:Im Stadion s'Muul ufmache für fcb!!
...jaaaa! und ver****t nochmal haben mich die im c parkett genervt. damit meine ich unsere wenigen anwesenden! die portugiesischen "fans" konnten gegen unsere spieler schreien, fuchteln und tun als ob sie in ihrem stadion wären! die hätten in die hintere ecke vertrieben werden sollen! mensch, wirklich! und das aller schlimmste:

die stimmung welche entstand um uns selber zu trösten, war besser als die stimmung ... unser team zum sieg zu treiben!

und "unsere hymne" war wieder einmal katastrophal!!!!!!!!!

Verfasst: 23.02.2008, 12:38
von Rot-Blau Pat
footbâle hat geschrieben: Wir sind der FC Basel 1893. Wir tragen nicht die Trikots der Spieler. Sie tragen unsere.
Das seh ich genau so! Erst d'Fans und Supporters mache dr FCB zu däm
was er isch!

Allerdings seh ich das mit em Motze e bits diffrenzierter. Klar ka me motze.
Und wenn me siet über 30 Joor derbi isch, het me verliecht (e mängmol
nötigi) Distanz verlore.
Ich motz au und schrei und hüfp etc.. amme an de Mätch. Verliecht goht das
dene näbe mir au uf e Keks.. weiss es nit. ha no nie öppis ghört.. :D
Aber bi andere, sigs do inne oder au an de Mätch, hani amme s'gfühl.. dört
gohts denn gar nüm um e FCB sondern nur no ums Motze. So unterem
Motto: hauptsach Motze. Me goht an Match go Motze; me goht ins Forum
go Motze! Das findi scheisse!

..und schlimmste isch denn, wenn ein hinter Dir am Match stoht und permanaent motz
und Du merksch: dä motzt zwar ständig.. aber het kei Ahnig vo Fuessball oder andere Ball-Sportarte.
Das goht denn aber e so öppis vo uf e Keks!

Verfasst: 23.02.2008, 13:32
von Latteknaller
stell dir vor: das recht zu motzen hat sogar einer, der noch nie an einem spiel war. sowas nennt sich redefreiheit. ob du's gutheissen willst, ist dann wieder eine andere sache.

Verfasst: 23.02.2008, 13:32
von The Dome
Motzen kann und darf man immer. Nur erkauft man sich mit der Eintrittskarte nicht die Garantie, dass der FCB gut spielen wird. Und auch wenn man als zwölfter Mann den ganzen Match lang singt und schreit, hat man nicht das Anrecht auf eine gute Leistung des Teams. Es ist im Interesse vom FCB gute Spiele zu zeigen, damit die Zuschauer wieder kommen und die Finanzen langfristig stimmen (Zuschauereinnahmen + Sponsoreinnahmen danke Bekannheitsgrad). Dieser Anspruch auf tollen Fussball, der viele Zuschauer im Joggeli stellen, ist sowieso schwer verständlich.

Verfasst: 23.02.2008, 13:48
von The Dome
cigán hat geschrieben:wer keine leistung vollbringt um dem spiel eine entscheidende komponenente
hinzuzufügen ist auch nicht im recht andere zu kritisieren.

als fan bezahle ich geld für ein ticket, als spieler bezahle ich mit meiner jugend
um die farben auf dem feld zu präsentieren, beide geben etwas, im spiel selber
zählt aber nur der gezeigte einsatz und der widerspiegelt sich beim spieler in
form von kampf, wille und motiviertem einsteigen, beim fan in möglichst effektivem
geschrei, gesang und erzeugen einer atmosphäre welche zu speziellen leistungen
antreiben kann...

als fan, also fanatischem anhänger eines teams kann nur eine person im stadion
bezeichnet werden, welche sich für das wohle und den erfolg des teams einbringt,
alle anderen helfen dem team nicht und sind somit nur zuschauer/kunden, oder
in leicht abgeschwächter form des fans als sogenannter "sympathisant" eines teams,
ein echter fan aber würde am liebsten aufs feld rennen und mitspielen, schreit seinen
frust und seine aufforderung nach aufopferungsvoller hingabe für seine
farben in die weite welt und ins grosse stadionrund.
Junge du lebst in einer Traumwelt. Der einzige Grund, weshalb ein Spieler auf dem Spielfeld kämpft, ist das Geld, das er jeden Monat überwiesen bekommt. Oder noch besser gesagt er kämpft um eine Vertragsverlängerung, damit er auch in Zukunft sein Geld bekommt. Ist er sogar einer der Stärksten im Team, kämpft er darum von Spielerbeobachter erkannt zu werden, damit er in einem anderen Team noch mehr Geld bekommt. Und gerade weil viele Fans in der selben Traumwelt leben wie du, geht jedesma das Gejammer los, wenn wiedermal ein Spieler ins Ausland wechselt. Lustigerweise würde so ziemlich jeder den man in Basel antrifft augenblicklich die Firma wechseln, wenn eine andere Firma deutlich mehr bezahlen würde, als die in der sie momentan arbeiten (schon klar du bist hier natürlich die Ausnahme).
Und deine Loblieder auf die Fans sind auch völlig übertrieben. Fanziell gesehen sind die Fans gar nicht so attraktiv für den Verein. Und ohne A,B und C gäbe es auch das D nicht. Und komm mir nicht, dass die anderen Zuschauer ohne MK nicht ins Stadion kommen würden. Geh mal noch England an ein Spiel, da gibt es nur noch Fans in Form unsere Leute vom Bahndamm und die Zuschauer strömen trotzdem in die Stadien. Nichts gegen die Fans, die im Stadion für die tolle Stimmung sorgen. Ich habe respekt davor und finde es toll. Aber mich stört die Selbstbeweihräucherung dieser Fans.

Verfasst: 23.02.2008, 14:43
von MistahG
The Dome hat geschrieben:Junge du lebst in einer Traumwelt. Der einzige Grund, weshalb ein Spieler auf dem Spielfeld kämpft, ist das Geld, das er jeden Monat überwiesen bekommt. Oder noch besser gesagt er kämpft um eine Vertragsverlängerung, damit er auch in Zukunft sein Geld bekommt. Ist er sogar einer der Stärksten im Team, kämpft er darum von Spielerbeobachter erkannt zu werden, damit er in einem anderen Team noch mehr Geld bekommt. Und gerade weil viele Fans in der selben Traumwelt leben wie du, geht jedesma das Gejammer los, wenn wiedermal ein Spieler ins Ausland wechselt. Lustigerweise würde so ziemlich jeder den man in Basel antrifft augenblicklich die Firma wechseln, wenn eine andere Firma deutlich mehr bezahlen würde, als die in der sie momentan arbeiten (schon klar du bist hier natürlich die Ausnahme).
Und deine Loblieder auf die Fans sind auch völlig übertrieben. Fanziell gesehen sind die Fans gar nicht so attraktiv für den Verein. Und ohne A,B und C gäbe es auch das D nicht. Und komm mir nicht, dass die anderen Zuschauer ohne MK nicht ins Stadion kommen würden. Geh mal noch England an ein Spiel, da gibt es nur noch Fans in Form unsere Leute vom Bahndamm und die Zuschauer strömen trotzdem in die Stadien. Nichts gegen die Fans, die im Stadion für die tolle Stimmung sorgen. Ich habe respekt davor und finde es toll. Aber mich stört die Selbstbeweihräucherung dieser Fans.
ändlig seits mol eine!!!

die ewigi "sälbschtbeweihräucherig", wies dr dome gnennt het, isch imho sogar oft destruktiv für d'stimmig... ich ha amigs sgfühl unsere capo isch öfter am die lüt amotze wo nid singe, als zprobiere d'stimmig freudig wachse zloh...

(ha au scho gseh, dasser eim eins tätscht het weller am rand vo dr MK gsässe isch, und nid het welle ufstoh...)

verstöhnd mi nid falsch, ich find d'MK mega wichtig und au supertoll und ich sing vom balkon obe au meischtens kräftig mit (bi absolute pyrofan und alles). aber jede ka für sich entscheide, ob är wot teil vo dere stimmig si oder nid. klar isch eine nit zverstoh, wo zmittst in dr mk sitzt und sini schnuure nid ufkriegt, aber wenn är dumm agfiggt wird ischer sicher nid motivierter. wenn är aber durch e superstimmig aatriibe wird, denn machter irgendwenn vo ellai mit...

ich ha in de letschte joor s'gfühl, d'MK isch e chli wiene wilds (sehr schöns) tier, wo angscht het, dass es us sim territorium vertriibe wird. und anstatt neui artgenosse uffznäh und für e grösseri population z'sorge, probierts sis territorium z'schütze und z'markiere... drby häts tier eigentlig am meischte freud anere hemmigslose orgie... aber ebbe, es git de neue artgenosse fascht kei chance, sich an das neue gebiet zgwöhne und vertriibts, sobald si nid mache was es will... (wemme spiil 1994 gege züri aluegt, gsehts us wie ei riesigi MK...)

ich will nid sage, dass nüt gmacht wird, aber während de spiil isch oft (nit immer und au nid meischtens, aber oft...) esone MK vs. NORMALOFAN stimmig, woni schad find...

lösig: witterhin für d freiheit vo dr kurve kämpfe, aber nid gege die einzelne individue wo nid mitmache, sondern probiere, die aazstecke mitem MK virus...
...und wemme die unverbesserliche eifach ignoriert, merke si vo ellai, dass si fähl am platz sin...

also, MK, dänk dra was du immer proklamiersch: FUESSBALL GHÖRT ALLNE!!!

(ergo darf au jede motze...)

...und dr sfv sött pyros legalisiere :D

Verfasst: 23.02.2008, 15:13
von hanfueli
ich denk dass alli im vorstand 100% gän und so dörfe au nur alli fäns wo während em spil 100% gän umemotze. die andere wo nur gege züri oder ManU chömme sölle ruhig sii... MIR SIN GLÄB ALLI E BIZ ZU ERFOLGSVERWÖHNT WENN MRS NÜM NÖTIG HÄN AN D' UEFA CUP SPIL ZGOH ODER DR FCB GEGE AARAU u.ä. Z UNTERSTÜTZE!!!! :mad: :(

Verfasst: 23.02.2008, 15:25
von seth
MistahG hat geschrieben: lösig: witterhin für d freiheit vo dr kurve kämpfe, aber nid gege die einzelne individue wo nid mitmache, sondern probiere, die aazstecke mitem MK virus...
...und wemme die unverbesserliche eifach ignoriert, merke si vo ellai, dass si fähl am platz sin...
fundierti kritik wie dini isch immer guet :)
so kurz, prägnant und trotzdäm differenziert ufe punggt brocht...chapeau! ich glaub au, dases so am beschte funktioniert und mach genau das an de mätch, wenns mol biz abflacht: eifach lutt in d rundi singe statt aafigge, vill mache denn au tatsächlig mit! und je meh das mitmache, desto meh hc-passivi löhn sich au drvo aastecke! statt druck uf die z mache also lieber lyydeschaft und druck in d stimm..

Verfasst: 23.02.2008, 15:28
von starshine
seth hat geschrieben:fundierti kritik wie dini isch immer guet :)
so kurz, prägnant und trotzdäm differenziert ufe punggt brocht...chapeau! ich glaub au, dases so am beschte funktioniert und mach genau das an de mätch, wenns mol biz abflacht: eifach lutt in d rundi singe statt aafigge, vill mache denn au tatsächlig mit! und je meh das mitmache, desto meh hc-passivi löhn sich au drvo aastecke! statt druck uf die z mache also lieber lyydeschaft und druck in d stimm..
HC-Passive sind VIELLEICHT anzustecken aber Leute die NUR wegen den niedrigen Preisen in die MK kommen, werden nie und nimmer mitmachen... :rolleyes: