Fantreue einmal umgekehrt
Verfasst: 04.03.2005, 11:10
Pietätvoller Fussballklub
SWANSEA - Der walisische Traditionsverein Swansea City zeigt, was wirkliche Pietät ist: Beim Umzug ins neue Stadion werden die toten Fans mitgenommen.
Der walisische Traditionsklub Swansea City zieht um. Nach 93 Jahren verlässt der Verein sein altehrwürdiges Stadion «The Vetch Field».
Doch die Kluboberen beweisen Pietät und Treue zu ihren Anhängern. Denn beim Umzug (am 1. Mai) kommen die toten Fans mit: Rund 50 Urnen, die bisher unter dem Rasen des «Vetch Field» begraben lagen, werden exhumiert und am neuen Ort erneut beigesetzt.
Sogar für all jene Fans, die ihre Asche auf dem Spielfeld verstreuen liessen, hat man sich was einfallen lassen. Ein symbolisches Stück des alten Rasens wird mitgenommen und ins neue Stadion verpflanzt.
SWANSEA - Der walisische Traditionsverein Swansea City zeigt, was wirkliche Pietät ist: Beim Umzug ins neue Stadion werden die toten Fans mitgenommen.
Der walisische Traditionsklub Swansea City zieht um. Nach 93 Jahren verlässt der Verein sein altehrwürdiges Stadion «The Vetch Field».
Doch die Kluboberen beweisen Pietät und Treue zu ihren Anhängern. Denn beim Umzug (am 1. Mai) kommen die toten Fans mit: Rund 50 Urnen, die bisher unter dem Rasen des «Vetch Field» begraben lagen, werden exhumiert und am neuen Ort erneut beigesetzt.
Sogar für all jene Fans, die ihre Asche auf dem Spielfeld verstreuen liessen, hat man sich was einfallen lassen. Ein symbolisches Stück des alten Rasens wird mitgenommen und ins neue Stadion verpflanzt.
