Seite 1 von 12

Next Uri Geller

Verfasst: 09.01.2008, 09:35
von baasel
Wär het das gester au gseh?

Isch das alles nur gfaket? Oder sinn so Sache wirklich möglich.
Vor allem die wo do so Sache durch d Auge vo dämm andere Typ het chönne gseh?
Isch das eifach guet uswändig glernt gsi oder isch das wirklich möglich?
I trau dere ganze Sach nit.
Au das mit dene Uhre...... :confused:

Was meine Dir?

Verfasst: 09.01.2008, 09:39
von Scott
Durch s Band alles e Fake. Uffhöre mit so Seich! Ehrlich!

Aber d Lüt wänd jo so Züügs und wänd jo draglaube, dass ebber übernatürlichi Kräft het. Dasch jo scho immer eso gsi. Wenn sie so Superkräft händ, sölle das doch mol für gueti Sache ysetze und nid eifach bitzeli Hokuspokus in ere Färnsehshow zum Geld verdiene.

Für mi absolute Blödsinn

Verfasst: 09.01.2008, 09:41
von alledoofaussermutti
an der frau mit dem roten kleid ist ne tolle porno-synchroneuse verloren gegangen ...

Verfasst: 09.01.2008, 09:44
von Scott
Wott mini Usag no bitzeli relativiere.

Y mein, wenn eber an so Sache glaubt, no soll er das. Ha-n-y kei Problem drmit. Aber er söll uffpasse, git gnueg Scharlatane wo das missbruche und d Lichtgläubigkeit vo de Lüt usnutze.

Aber wiegseit, y glaub überhaupt nid dra. An so übernatürlichs.

Verfasst: 09.01.2008, 09:47
von geforce
Die Aktion mit em Haerz ahalte isch jo dr Fake des Johrhunderts gsi.
Das cha nit sih!! eifach nit... fascht uff Komando vo däre dumme Uhr isch dr Mister
wäg gsi. 30 sekunde spöter ischer plötzlich wider do wie dr charli im theater...
finds fascht drnäbe so öbbis de mensche welle zverkaufe..
Do kame dä Härzteil nomol luege: http://www.prosieben.ch/show_comedy/nex ... yer/47272/

Verfasst: 09.01.2008, 09:49
von Nur So...
Mittwoch, 9.1.2008
URI-GELLER-SHOW



Comeback eines Besteck-Verbiegers: Mit "The Next Uri Geller" sucht ProSieben einen Nachfolger für den angeblichen Meister des Übersinnlichen. Dass Geller in der israelischen Vorlage der Sendung beim Schummeln ertappt wurde, scheint ProSieben nicht zu stören.


Im Januar 1974 verbog Uri Geller Deutschland: Bei seinem legendären TV-Auftritt bei Wim Thoelke verformte er scheinbar mit reiner Gedankenkraft Besteck und brachte kaputte Uhren zum Laufen. Danach war er Gesprächsthema Nummer eins. 2002 schien der Übersinnliche am untersten Ende der medialen Verwertungskette angelangt - dort, wo C-Promis alles tun, um noch einmal in die Schlagzeilen zu kommen: im Dschungelcamp. Für die britische TV-Show "I'm a celebrity - get me out of here!", die später von RTL ("Ich bin ein Star u2013 Holt mich hier raus!") kopiert wurde, ließ sich der Löffelverbieger in den australischen Urwald verfrachten und Gemeinheiten mit sich anstellen.

Doch die nie versiegende Lust am Übersinnlichen hat Geller wieder ins Abendprogramm gespült. 2004 erzielte RTL Top-Quoten mit der "Uri Geller Show", seit diesem Dienstag versucht ProSieben Ähnliches: "The Next Uri Geller" soll einen würdigen Nachfolger des israelischen "Mystifiers" (O-Ton ProSieben) hervorbringen. Zehn "Mentalisten" sollen dem Meister und dem Publikum in neun Live-Folgen ihr Talent beweisen.

Schon vor der ersten Ausgabe höhnten die deutschen Medien, dass sich die Löffel biegen. "Man kann das auch Verzweiflung nennen", lästerte die "Frankfurter Rundschau". "Comeback auf Verbiegen und Brechen", titelte das "Hamburger Abendblatt". "ProSieben kippt eine neue Ladung Trash ins deutsche Fernsehen", ätzte die "tageszeitung". Und dafür müsse man noch dankbar sein "angesichts von 'Big Brother 8' und 'Dschungelcamp 3'".

Geller, heute 61 Jahre alt, arbeitet kräftig mit am Entstehen böser Befürchtungen: "Ich werde die Menschen natürlich daran erinnern, was mich berühmt gemacht hat", sagte er dem "Tagesspiegel". "Zu Hause bei den Zuschauern werden sich Löffel verbiegen, und kaputte Uhren werden plötzlich wieder zu ticken beginnen, allein durch meinen Auftritt."

Dass hinter solchen Effekten nicht unbedingt Magie steckt, bewies Geller kürzlich selbst, wenn auch unfreiwillig. In der Originalversion des Geller-Nachfolge-Castings im israelischen Fernsehen (Titel: "The Successor") kam es zu einem peinlichen Vorfall: Geller holte einen kleinen Gegenstand hinter dem Ohr hervor - vermutlich einen Magneten - und klebte ihn an seinen linken Daumen. Anschließend war er wunderbarerweise in der Lage, einen Kompass zu beeinflussen, was vorher mehrfach schiefgegangen war.

Die verräterische Sequenz tauchte anschließend auf der Video-Website YouTube auf. Geller versuchte, das Video entfernen zu lassen - vergeblich, denn dort ist es nach wie vor zu sehen. In Internet-Foren wird Geller seitdem als Betrüger und Scharlatan beschimpft. Die Situation sei "außer Kontrolle geraten", räumte Gellers Anwalt Richard Winelander ein.

Da stellt sich die Frage, warum ProSieben die Show überhaupt übernimmt - und auf seinen Internetseiten auch noch behauptet, Geller besitze "unerklärliche Begabungen" und "ungewöhnliche Kräfte". Worin die bestehen, erklärt ProSieben auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE so: "Wenn Uri Geller einen Löffel verbiegt, staunen die Menschen heute wie vor 30 Jahren." Zudem sei "The Successor" das erfolgreichste Programm der israelischen TV-Geschichte gewesen. "Die Show verspricht bestes Entertainment", sagt ProSieben-Sprecherin Tina Land.

Der Zwischenfall bei "The Successor" war nicht die einzige Gelegenheit, bei der ernsthafte Zweifel an der Quelle von Gellers Geisteskräften auftauchten. Seit seinem blitzartigen Weg zum Ruhm in den siebziger Jahren hatte er immer wieder behauptet, mittels seiner Gedanken Ölquellen aufgespürt oder gar im Auftrag der CIA Kriege verhindert zu haben.

Das scheinbar unerklärliche Verbiegen von Besteck und Instandsetzen von Uhren wirkt dagegen beinahe banal, doch auch dabei wurde Geller entzaubert. Der SPIEGEL etwa ließ den Israeli kurz nach seinem denkwürdigen Auftritt bei Thoelke eine Gabel zerlegen. Eine anschließende Prüfung des Bundesamts für Materialprüfung ergab, dass das Besteck mit Hilfe einer Chemikalie entzwei ging.

Auch professionelle Zauberkünstler haben Gellers Fähigkeiten wiederholt angezweifelt: Seine angeblich übersinnlichen Fähigkeiten basierten auf nichts als einfachen Magiertricks. Uhren etwa würden nach dem Schütteln und unter heißen Studio-Scheinwerfern wieder ihren Betrieb aufnehmen. Auch der Löffelverbiegetrick beruhe auf der vorherigen Manipulation des Gegenstands. An der Spitze der Kritiker: James Randi, der in ebenfalls auf YouTube verbreiteten Videos Gellers Tricks zerpflückt. Mehrmals hat Geller den kanadischen Bühnenmagier verklagt, jedes Mal scheiterte er.

Zwischendurch gibt sich Geller demonstrativ gelassen: "Jeder Mensch, der in der Öffentlichkeit steht, wird angegriffen. Ich habe über die Jahre gelernt, dass es nichts publicitywirksameres gibt als schlechte Publicity."

Die Wissenschaft versucht derweil seit mehr als 70 Jahren, den sogenannten Psi-Phänomenen wie Telepathie und Telekinese auf die Spur zu kommen - zunächst mit statistischen Experimenten, angefangen in den dreißiger Jahren mit dem berühmten Kartenspiel-Versuch des Biologen Joseph Banks Rhine. Die Logik dahinter: Lässt man Probanden verdeckte Karten ausreichend oft erraten, kann die Abweichung von der mathematischen Zufallsverteilung die Existenz eines übersinnlichen Einflusses beweisen.

Als Gellers Karriere in den siebziger Jahren begann, herrschte tiefster Kalter Krieg. Nicht nur sowjetische und US-Militärs ließen ernsthaft mögliche praktische Anwendungen von übersinnlichen Phänomenen wie Telekinese, Hellseherei oder Gedankenübertragung prüfen. Auch zivile Forscher beschäftigten sich mit der Frage, ob es eine physikalische Erklärung für Geisteskräfte gibt, die Menschen ferne Orte sehen oder Gegenstände bewegen lässt.

In Gellers Fall gipfelte dies in einem Fachartikel im altehrwürdigen Wissenschaftsmagazin "Nature", erschienen im Oktober 1974. Russel Targ und Harold Puthoff vom renommierten Stanford Research Institute ließen Geller eine Reihe von Laborexperimenten durchführen. So musste Geller etwa Zeichnungen auf für ihn unsichtbaren Zetteln oder Begriffe erraten, welche die Forscher zufällig aus einem Lexikon gepickt hatten. Targ und Puthoff schlossen Geller gar an ein EEG-Gerät an, um herauszufinden, ob mit Hirnströmen Informationen übertragen könnten.

Das Fazit des Forscherduos war durchaus mutig: "Es gibt einen Kanal, über den mittels einer bisher unbekannten Art der Wahrnehmung Informationen über einen entfernten Ort empfangen werden können." Allerdings sei die Übertragung "unvollkommen", das Signal verrauscht - "wie bei allen biologischen Systemen", bemerkten die Wissenschaftler. Dennoch bewege sich die Übertragung auf dem "Niveau einer verwendbaren Informationsübertragung".

Die "Nature"-Redaktion war weit zurückhaltender und begleitete die Veröffentlichung des Geller-Artikels mit einem beinahe entschuldigenden Kommentar. Targs und Puthoffs Arbeit sei "schwach in der Konzeption und Darstellung", hieß es. Die Angaben über das Design der Experimente seien "beunruhigend vage", manche Methoden - etwa das zufällige Aufschlagen eines Lexikons - "naiv". Die drei unabhängigen Experten, die den Artikel für das Magazin begutachtet hatten, seien uneins darüber gewesen, ob der Artikel überhaupt veröffentlicht werden sollte.

Man habe sich dennoch dazu entschlossen, weil auch Kontroverses in der Wissenschaft seinen Platz haben müsse, so der "Nature"-Kommentar. Für Geller war die Untersuchung dennoch wenig schmeichelhaft: "Entgegen weit verbreiteter Gerüchte liefert der Artikel keinerlei Beweise für Gellers angebliche Fähigkeit, Metall durch Streicheln zu verbiegen, Magneten auf Distanz zu beeinflussen oder Uhren mit Hilfe irgendeiner psychokinetischen Kraft anzuhalten oder laufen zu lassen", warnte die "Nature"-Redaktion.

Rückblickend war die Entscheidung zur Veröffentlichung wohl richtig, denn eines der erklärten Ziele - der Erforschung des Paranormalen Impulse zu geben - scheint aufgegangen zu sein. In den vergangenen 20 Jahren habe die Wissenschaft deutliche Fortschritte gemacht, sagt Walter von Lucadou, Leiter der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg. "Rhine hat im Nebel gestochert, weil er gar nicht wusste, was er überhaupt erforscht", sagt Lucadou im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. Inzwischen führe man nicht nur statistische, sondern von Theorien geleitete Experimente durch.

So haben die beiden Physiker Harald Atmanspacher und Hartmann Römer die sogenannte Generalisierte Quantentheorie ("Weak Quantum Theory") entwickelt. Die beiden Forscher haben die klassische Quantenmechanik, die die Welt im Allerkleinsten beschreibt, verallgemeinert - so dass sie sich auch außerhalb der Quantenwelt anwenden lässt.

Auf diese Art könne man durchaus zu einem besseren Verständnis psychologischer Prozesse kommen, meint der Physiker und Psychologe Lucadou. Vielleicht könne man sogar eines Tages enträtseln, ob physikalisch greifbare Prozesse hinter Vorgängen wie Telepathie und Telekinese stehen. "In Ansätzen weiß man, wovon man redet", sagt Lucadou. "Aber es ist wichtig, vom übersinnlichen Quatsch wegzukommen." Uri Geller kenne er sogar persönlich. "Er ist ein guter Bühnenmagier und ein charmantes Schlitzohr." Aber mit echten Psi-Phänomenen habe Gellers Tun nichts zu tun.

ProSieben ist nun drauf und dran, alles noch schlimmer zu machen. Denn die Suche nach dem nächsten Uri Geller bedeutet keineswegs, dass der jetzige abtritt. "Auch nach der Show werde ich mich nicht in den Ruhestand begeben", sagte Geller. Das bedeutet im Grunde nichts anderes, als dass es nach der letzten Folge zwei Uri Gellers geben wird.

http://www.spiegel.de

Verfasst: 09.01.2008, 09:52
von baasel
geforce hat geschrieben:Die Aktion mit em Haerz ahalte isch jo dr Fake des Johrhunderts gsi.
Das cha nit sih!! eifach nit... fascht uff Komando vo däre dumme Uhr isch dr Mister
wäg gsi. 30 sekunde spöter ischer plötzlich wider do wie dr charli im theater...
finds fascht drnäbe so öbbis de mensche welle zverkaufe..
Au dä mit simm RAab isch no lustig gsi.
Vor allem d Antworte wo är gä het ud d Frooge......sinn sehr überzügend gsi :rolleyes:

Verfasst: 09.01.2008, 09:55
von maradoo
baasel hat geschrieben:Au dä mit simm RAab isch no lustig gsi.
Vor allem d Antworte wo är gä het ud d Frooge......sinn sehr überzügend gsi :rolleyes:
nur, vo wo het är d frooge gwüsst? hm?


dr uri isch wuche lang vo wisseschafler, unis, militär etc teschte worde, dä isch kei fake... nur wenn me öbbis nit seht heisst das nit das es das nit git!

Verfasst: 09.01.2008, 10:10
von hitchhiker
http://www.youtube.com/watch?v=4YJDh1xjSeU

http://www.youtube.com/watch?v=V1Y7QR314xA

nur zwei beispiele, mit denen gezeigt wird, dass geller nicht mehr als ein trick-künstler ist...

Verfasst: 09.01.2008, 10:15
von Riesespächt
Die mit de rote Hoor; cha die (agäblich) durch d Auge vo jedem x-beliebige seh, oder nur durch ihre Typ wo drbi gsi isch?? Die verrotet sich jo sälber; wenn si jede chönnt "durchschaue" denn würd sis wohl geheimhalte und irgendwie Pokerprofis abzocke oder so. und wenn si nur das seht wo dr ander Typ seht denn....naja... :rolleyes: glaub eh kei Wort.

Dä mit em versteckte Mässer isch vollbillig gsi - dä het eifach vor dr Show "RADAR" an 949 gschickt und denn hets em azeigt wo s Mässer isch...

Verfasst: 09.01.2008, 10:28
von baasel
maradoo hat geschrieben:nur, vo wo het är d frooge gwüsst? hm?
so öbis chasch jo vorhär abspräche.

Bi nur stutzig worde, wo die kleini Blondi plötzlich Träne in de Auge gha het. I glaub nit, dass sie eso e gueti Schauspielerin isch, wo so uf Knopfdruck träne führe bringt.

Verfasst: 09.01.2008, 10:31
von maradoo
baasel hat geschrieben:so öbis chasch jo vorhär abspräche.

Bi nur stutzig worde, wo die kleini Blondi plötzlich Träne in de Auge gha het. I glaub nit, dass sie eso e gueti Schauspielerin isch, wo so uf Knopfdruck träne führe bringt.
jo klar, abr den wüsst dr ander au wo s mässer isch und die blond würd sich nit fascht ins höösli mache...

dä mitem raab isch geil gsi! "amch gnach drach uaha blabla" mit sim
gheimnisvolle geflüschter... und den plötzig "jä du bisch e ganz e schöni!" :D

Verfasst: 09.01.2008, 10:33
von Nur So...
baasel hat geschrieben:so öbis chasch jo vorhär abspräche.

Bi nur stutzig worde, wo die kleini Blondi plötzlich Träne in de Auge gha het. I glaub nit, dass sie eso e gueti Schauspielerin isch, wo so uf Knopfdruck träne führe bringt.
Dä het die Brief doch in so Brennspritscheiss do bevor är si azündet het, mach jedi wett das är denn durch die nasse Umschläg het chönne d Glückszahle erkenne...

voll behinderti Show gsi...

Verfasst: 09.01.2008, 10:37
von AVATAR
Riesespächt hat geschrieben:Die mit de rote Hoor; cha die (agäblich) durch d Auge vo jedem x-beliebige seh, oder nur durch ihre Typ wo drbi gsi isch?? Die verrotet sich jo sälber; wenn si jede chönnt "durchschaue" denn würd sis wohl geheimhalte und irgendwie Pokerprofis abzocke oder so. und wenn si nur das seht wo dr ander Typ seht denn....naja... :rolleyes: glaub eh kei Wort.

Dä mit em versteckte Mässer isch vollbillig gsi - dä het eifach vor dr Show "RADAR" an 949 gschickt und denn hets em azeigt wo s Mässer isch...

das messer war an der selben stelle wie am anfang ;)
fand das einwenig komisch, kann zufall sein aber auch. naja, lassen wir das sein.

Verfasst: 09.01.2008, 10:39
von maradoo
AVATAR hat geschrieben:das messer war an der selben stelle wie am anfang ;)
fand das einwenig komisch, kann zufall sein aber auch. naja, lassen wir das sein.
ha scho zwai gseh wie dä trick in d hoose isch, aimol miteme mässer und
aimol miteme riese nagel! auuutsch... :D

Verfasst: 09.01.2008, 10:41
von AVATAR
maradoo hat geschrieben:ha scho zwai gseh wie dä trick in d hoose isch, aimol miteme mässer und
aimol miteme riese nagel! auuutsch... :D

war wohl schlecht abgesprochen :D

selber schuld, wenn du es ihr schlecht besorgt hast und sie sich rächen will :p

Verfasst: 09.01.2008, 10:48
von Nur So...
AVATAR hat geschrieben:das messer war an der selben stelle wie am anfang ;)
fand das einwenig komisch, kann zufall sein aber auch. naja, lassen wir das sein.
Der Typ liess sich ja immer von der hysterischen Blonden über die Röhren führen und hat dann auch noch jedesmal nachgefragt ob er nun über der Röhre sei, denke da lässt sich doch einiges an den zitrigen Armen und am Stimmbild der Blonden Tusse ablesen...

Verfasst: 09.01.2008, 10:50
von AVATAR
Nur So... hat geschrieben:Der Typ liess sich ja immer von der hysterischen Blonden über die Röhren führen und hat dann auch noch jedesmal nachgefragt ob er nun über der Röhre sei, denke da lässt sich doch einiges an den zitrigen Armen und am Stimmbild der Blonden Tusse ablesen...
aber sie wusste ja auch nicht wo sich das messer befindet. da er am anfang die dinger selber gemischelt hat ;)

Verfasst: 09.01.2008, 10:50
von Riesespächt
Viellicht het er e Magnet in dr Hand implantiert und denn spürt ers wenn er überem Mässer isch. Villicht het sich die Blond au nur fascht ins Hösli gmacht well si nümm genau gwüsst het wo sis Mässer muess anestelle hehe

Verfasst: 09.01.2008, 10:53
von DrSharki27
Erinnert mich an den Gedankenjäger http://www.sf.tv/sfzwei/gedankenjaeger/index.php

Der konnte auch Uhren umstellen, Kreditkarten Nummern "lesen" oder ungefährliche Plastikbecher zertrümmern.

Verfasst: 09.01.2008, 10:54
von Nur So...
AVATAR hat geschrieben:aber sie wusste ja auch nicht wo sich das messer befindet. da er am anfang die dinger selber gemischelt hat ;)
Die Dinger sin aber obe offe gsi....

Verfasst: 09.01.2008, 10:54
von maradoo
Riesespächt hat geschrieben:Viellicht het er e Magnet in dr Hand implantiert und denn spürt ers wenn er überem Mässer isch. Villicht het sich die Blond au nur fascht ins Hösli gmacht well si nümm genau gwüsst het wo sis Mässer muess anestelle hehe
AVATAR hat geschrieben:aber sie wusste ja auch nicht wo sich das messer befindet. da er am anfang die dinger selber gemischelt hat ;)
also so wie die gsichter vo de promis usgseh hän glaub i nit das bi öbbis gwüsst hän...

Verfasst: 09.01.2008, 10:56
von AVATAR
Nur So... hat geschrieben:Die Dinger sin aber obe offe gsi....
das weiss ich eben nicht mehr.................. :confused:

sieht man das irgendwo, dieses würde natürlich deine these mit stimmschwankungen und so völlig unterstützen.

Verfasst: 09.01.2008, 10:58
von Nur So...
DrSharki27 hat geschrieben:Erinnert mich an den Gedankenjäger http://www.sf.tv/sfzwei/gedankenjaeger/index.php

Der konnte auch Uhren umstellen, Kreditkarten Nummern "lesen" oder ungefährliche Plastikbecher zertrümmern.
Da gabs mal einen Thread dazu... einige Phänomene von gestern werden dort auch schon aufgeklärt...

http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.p ... kenj%E4ger

Verfasst: 09.01.2008, 11:00
von Nur So...
AVATAR hat geschrieben:das weiss ich eben nicht mehr.................. :confused:

sieht man das irgendwo, dieses würde natürlich deine these mit stimmschwankungen und so völlig unterstützen.
Jo am schluss wo d Kamera übers Mässer in dr Röhre schwänkt nachdäm dä Typ die letschti leeri Röhre idruggt ka het..

Verfasst: 09.01.2008, 11:49
von Papaya1893

Verfasst: 09.01.2008, 12:44
von Urlauber
Ich ha nur Auge ka für die "Prominänti" Anni Wendler!

Läck mir am Arsch isch die alt geil gseh....... puuuuuuuh die Bei abartig! Do isch es mir eigentlich scheiss egal ob das jetzt stimmt oder nit was die do zämme zaubere

Verfasst: 09.01.2008, 12:51
von Bogenlampe
maradoo hat geschrieben:nur, vo wo het är d frooge gwüsst? hm?

dr uri isch wuche lang vo wisseschafler, unis, militär etc teschte worde, dä isch kei fake... nur wenn me öbbis nit seht heisst das nit das es das nit git!
Mein Gott, wie naiv kann man nur sein. Möchte euch ungern desillusionieren, aber der Volksverdummung muss Einhalt geboten werden: http://www.youtube.com/watch?v=-9FjjrbQ ... re=related
Wenn die Löffel etc. nicht prepariert werden können, dann läuft nichts.
Von wegen kein Fake, schau dir mal die Untersuchung an: http://de.wikipedia.org/wiki/Uri_Geller ... rsuchungen
Auf youtube findest du genügend Videos von James Randi, der erklärt alles. Ich habe überhaupt nichts gegen die ganzen Zaubertricks, finde sie immer wieder faszinierend, wenn aber jemand daher kommt und erzählt, dass er übernatürliche Kräfte besitzt, dann sollte man dem wirklich Einhalt gebieten. Was sonst passiert, kann man sehr schön in diesem Forum nachlesen.

Verfasst: 09.01.2008, 13:13
von maradoo
Bogenlampe hat geschrieben:Mein Gott, wie naiv kann man nur sein. Möchte euch ungern desillusionieren, aber der Volksverdummung muss Einhalt geboten werden: http://www.youtube.com/watch?v=-9FjjrbQ ... re=related
Wenn die Löffel etc. nicht prepariert werden können, dann läuft nichts.
Von wegen kein Fake, schau dir mal die Untersuchung an: http://de.wikipedia.org/wiki/Uri_Geller ... rsuchungen
Auf youtube findest du genügend Videos von James Randi, der erklärt alles. Ich habe überhaupt nichts gegen die ganzen Zaubertricks, finde sie immer wieder faszinierend, wenn aber jemand daher kommt und erzählt, dass er übernatürliche Kräfte besitzt, dann sollte man dem wirklich Einhalt gebieten. Was sonst passiert, kann man sehr schön in diesem Forum nachlesen.
schweig ungläubiger oder blitze aus meinen fingern werden dich treffen!

Verfasst: 09.01.2008, 13:23
von eKo
AVATAR hat geschrieben:das messer war an der selben stelle wie am anfang ;)
fand das einwenig komisch, kann zufall sein aber auch. naja, lassen wir das sein.
und denn redet er no vo wäge er würdi t gfohr spühre aber wo die teiler genau gsi sind het er nit gspührt, do het ihm die blondi immer t hand oberdra aneführe miesse :rolleyes: biz widrsprüchlich findi