Wieder ein Menschenleben weniger wegen der Armeewaffe
Verfasst: 08.01.2008, 04:59
Natuerlich - es braucht sogar viel, bis man in der Schweiz als Erwachsener keine Waffe bekommt.Rey hat geschrieben:heisst das, du glaubst ernsthaft, dass diese "überall erhätlichen pistolen" einfach so an jedermann verkauft werden?![]()
Seriöse Frage: Was brauchts eigentlich um eine Schusswaffe zu erlangen in einem Waffenladen? Irgendwelche Sportschützenprüfungen? Habe da den gesetzlichen Durchblick nicht ganz und so wie du das erläuterst, dürften die Gesetze ziemlich locker sein...Bin grundsätzlich der Meinung dass Schusswaffen zuhause, in einem Land wie unserem, nix zu suchen haben und die Argumente der Befüworter meist zwischen konservativem, vorsintflutlichem Denkens ("Tradition"), kombiniert mit dem Besitz einer Schwanzverlängerung zuhause zu haben, schwanken...Soriak hat geschrieben:Natuerlich - es braucht sogar viel, bis man in der Schweiz als Erwachsener keine Waffe bekommt.
Aber nicht auf legalem Weg, da braucht man einen Waffenschein und den muss man erstmal machen und auch bekommen, dazu brauchts ein einwandreies Leumundszeugnis. Auf dem illegalen Weg ist das was anderes...nur nicht jeder hat dafür die richtigen Beziehungen und geht einfach mal so ins Millieu um eine Waffe zu erwerben.Soriak hat geschrieben:Natuerlich - es braucht sogar viel, bis man in der Schweiz als Erwachsener keine Waffe bekommt.
Wie Soriak bereits schon richtig stellte. Einen Waffenerwerbsschein ist bei einem leeren Strafregisterauszug nicht schwer zu bekommen.Sharky hat geschrieben:Aber nicht auf legalem Weg, da braucht man einen Waffenschein und den muss man erstmal machen und auch bekommen, dazu brauchts ein einwandreies Leumundszeugnis. Auf dem illegalen Weg ist das was anderes...nur nicht jeder hat dafür die richtigen Beziehungen und geht einfach mal so ins Millieu um eine Waffe zu erwerben.
Und doch, es war eine Armeewaffe!
Antragsformulare für einen Waffenerwerbsschein sind im
Waffenbüro
Petersgasse 17
4051 Basel
Telefon 061 267 72 74
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 07.00-13.00 Uhr
persönlich zu beantragen. Sie benötigen dazu die Kopie eines amtlichen, mit Ihrem Foto versehenen Ausweises.
Antragsformulare für einen Waffentragschein sind ebenfalls im Waffenbüro persönlich zu beantragen. Für einen Waffentragschein schreibt das Gesetz einen Bedürfnisnachweis sowie eine theoretische und praktische Prüfung vor.
JA! es ist nicht das geringste problem in der schweiz, als volljähriger mensch mit roten büechli, jegliche waffen hochst legal zu erwerben.Rey hat geschrieben:heisst das, du glaubst ernsthaft, dass diese "überall erhätlichen pistolen" einfach so an jedermann verkauft werden?![]()
Ja! Jeder kann privat eine Waffe erwerben. Du musst nur einen gültigen Kaufvertrag haben und schon bist du stolzer Waffenbesitzer!Rey hat geschrieben:heisst das, du glaubst ernsthaft, dass diese "überall erhätlichen pistolen" einfach so an jedermann verkauft werden?![]()
Hä?Soriak hat geschrieben:Der Mann war nicht mehr im Dienst, war also keine Armeewaffe. Ob er die Waffe nun vom Militaer aufbewahrt hat oder privat gekauft hat (ist ja in jedem Waffenladen erhaeltlich) spielt fuer die politische Diskussion keine Rolle.
Verbrechen ist natuerlich unterste Schublade...
Lächerlich ist für die schon immer vorhandene Krankheit der Menschen Gewaltspiele und Gewaltfilme verantwortlich zu machen. Den kranken Hirnern hingegen eine Möglichkeit weniger geben sich zu entfalten, wäre mal ein sinnvolles Handeln seitens des Staates...Administrative Probleme..Suffbrueder hat geschrieben: ich finde es lächerlich, wie jetzt überall alles aufgebauscht und zurechtgebogen wird, nur um diese verdammten waffen einzuziehen. [/B]
Suffbrueder hat geschrieben: seit 1291 hat dies so funktioniert, problem wo?[/B]
SCAR hat geschrieben: und die Argumente der Befüworter meist zwischen konservativem, vorsintflutlichem Denkens ("Tradition"), kombiniert mit dem Besitz einer Schwanzverlängerung zuhause zu haben, schwanken...
Bring beweise dafür? Vielleicht hätte er sich auch eine andere Waffe gekauft!?bumbui hat geschrieben:Hä?Nur weil der Mann nicht mehr im Dienst war, war es keine Armeewaffe mehr? Er hat Dienst geleistet und hat diese Waffe danach zu Hause aufbewahrt. Also ist und bleibt es eine Armeewaffe. Ich denke, hätte er nicht Militärdienst geleistet, er hätte keine Waffe zu Hause!
Und was mache mr wenn d Aliens chömme..?Yazid hat geschrieben: Was will mr denn scho mit eme Gwehr aafoh, usser öbber abknalle
...
Da wurden die Leute aber auch noch geköpft....Suffbrueder hat geschrieben: ^seit 1291 hat dies so funktioniert, problem wo?
Kam gestern in Schweiz Aktuell....Hossa hat geschrieben:Bring beweise dafür? Vielleicht hätte er sich auch eine andere Waffe gekauft!?
Weil die Erfahrung zeigt, dass Kriminelle sich nicht so leicht entwaffnen lassen. Mit einem generellen Waffenverbot garantiert man ihnen, dass sie bei einem Einbruch mit einer Waffe die Ueberhand haben - eine Gegenwehr ist unmoeglich.Yazid hat geschrieben:Wieso verbietet mr nid eifach alli Schusswaffene? (also au uf legalem Wäg)
Was will mr denn scho mit eme Gwehr aafoh, usser öbber abknalle
Ich kha das eifach nid verschtoh...
Genügt das?Hossa hat geschrieben:Bring beweise dafür? Vielleicht hätte er sich auch eine andere Waffe gekauft!?
Oder was für Beweise brauchst du noch? Sharky hat nämlich recht.Sharky hat geschrieben: Natürlich kann man eine Waffe relativ einfach besorgen, ist aber immer noch mit einer Schwelle, die überwunden werden muss, verbunden. Wenn man eine Waffe zuhause hat, hat man vielleicht schneller mal die Idee jemanden abzuknallen wenn man besoffen ist, als wenn man zuerst noch einen Waffenbezugsschein bestellen und in Laden gehem um eine Waffe zu kaufen. Bis das soweit ist, ist man längstens wieder nüchtern und denkt nicht mehr daran...![]()
vielleicht hätte er sich nach dem Dienst eine Waffe gekauft... Wenn ihr einfach so Behauptungen in den Raum stellen könnt die nicht bewiesen werden können, kann ich das auch...bumbui hat geschrieben:Genügt das?
Oder was für Beweise brauchst du noch? Sharky hat nämlich recht.
Wieviele der Täter, die in letzter Zeit mit einer Armeewaffe jemanden erschossen haben, hatten noch andere Waffen zu Hause, ausser eben der Armeewaffe?
OK wenn man das so wie du sieht wird der Staat als alleiniger Inhaber des Gewaltmonopols absolut überflüssig... und wir können eigentlich zurück in die Zeit vor den Modellen von Leuten wie John Locke springen und das Recht des Stärkeren wieder einführen...Soriak hat geschrieben:Weil die Erfahrung zeigt, dass Kriminelle sich nicht so leicht entwaffnen lassen. Mit einem generellen Waffenverbot garantiert man ihnen, dass sie bei einem Einbruch mit einer Waffe die Ueberhand haben - eine Gegenwehr ist unmoeglich.
Unmöglich? Dabei habe ich gehört, dass wenn man einen verletzen oder töten will, dies auch ohne Schusswaffe möglich ist...Wo habe ich das bloss immer wieder gehört? Richtig, von den Befürwortern die eine Waffe zuhause sehen wollen, "ob Messer oder Schusswaffe ist doch gleich blabla, wenn man einen töten will blabla..". Jetzt soll es also plötzlich nicht mehr möglich sein, sich zu wehren ohne Schusswaffe...komisch...Soriak hat geschrieben:Weil die Erfahrung zeigt, dass Kriminelle sich nicht so leicht entwaffnen lassen. Mit einem generellen Waffenverbot garantiert man ihnen, dass sie bei einem Einbruch mit einer Waffe die Ueberhand haben - eine Gegenwehr ist unmoeglich.
das isch eifach e behindereti begründig, muesch gar nit druf igoh! Ich find das ganze isch eifach e vertüflig vu dr Armeewaffe, er hätt genau so guet chöne mit ere "normale" Waffe dä Mord mache, und keine hätts intressiert... Genauso stärbe in dere Ziit wo mir do drüber Diskutiere mehreri hundert Kinder an Hunger und keine vu euch kraztsSCAR hat geschrieben:Unmöglich? Dabei habe ich gehört, dass wenn man einen verletzen oder töten will, dies auch ohne Schusswaffe möglich ist...Wo habe ich das bloss immer wieder gehört? Richtig, von den Befürwortern die eine Waffe zuhause sehen wollen, "ob Messer oder Schusswaffe ist doch gleich blabla, wenn man einen töten will blabla..". Jetzt soll es also plötzlich nicht mehr möglich sein, sich zu wehren ohne Schusswaffe...komisch...
Kommt dazu dass "gute" Einbrecher heutzutage strategisch denken, statt prioritär mit ihrer Schusswaffe. Kommt man ihnen auf die Schliche, verschwinden sie in 80-90% der Fälle unauffällig, die restlichen 10% sind vieleicht gewaltbereit, aber nur jeder 2. würde seine Waffe gebrauchen, wenn er angegriffen wird. Die restlichen 5% sind so gewaltbereit und kaltblütig dass du tot bist, bevor du überhaupt nur einen Meter in Richtung deines Gewehrs gemacht hast...In welchem all dieser Fälle ist jetzt das Gewehr zuhause sinnvoll?
SCAR hat geschrieben:Lächerlich ist für die schon immer vorhandene Krankheit der Menschen Gewaltspiele und Gewaltfilme verantwortlich zu machen. Den kranken Hirnern hingegen eine Möglichkeit weniger geben sich zu entfalten, wäre mal ein sinnvolles Handeln seitens des Staates...Administrative Probleme.., sind nichts anderes als eine Ausrede: Finanzielle Mittel sind genug da und werden im Militär sinnloser verpulvert, kommt dazu dass es genug Soldaten gibt, die im WK 3 Wochen nur auf der faulen Haut liegen. Also auch an Personalmangel würde es garantiert nicht liegen..
Dem stimme ich vorbehaltlos zu!SCAR hat geschrieben:Lächerlich ist für die schon immer vorhandene Krankheit der Menschen Gewaltspiele und Gewaltfilme verantwortlich zu machen.
Der Witz an der Sache ist, dass ich weder Militärdienstleistender bin/war, noch besitze/besass ich jemals eine Waffe.SCAR hat geschrieben:Den kranken Hirnern hingegen eine Möglichkeit weniger geben sich zu entfalten, wäre mal ein sinnvolles Handeln seitens des Staates...
Hossa hat geschrieben:das isch eifach e behindereti begründig, muesch gar nit druf igoh! Ich find das ganze isch eifach e vertüflig vu dr Armeewaffe, er hätt genau so guet chöne mit ere "normale" Waffe dä Mord mache, und keine hätts intressiert... Genauso stärbe in dere Ziit wo mir do drüber Diskutiere mehreri hundert Kinder an Hunger und keine vu euch krazts
ok, vilicht hinkt mi verglich au! und obs dich stresst das weiss ich nit, das muesch du und jede ander für sich sälber wüsse! aber im allgemeine luege mir nit über unsere Tällerrand use!SCAR hat geschrieben:a) Bisch sicher?
b) Äpfel mit Birnen, DAS isch behindert, e behinderte Verglich..
Jede Mord wo durch e Kurzschlussreaktion passiert und nur dank ere Armeewaffe ermöglicht wird, isch eine zviel. S isch öbis anderschs öb uf 180 e Waffe 5 Meter entfärnt im Schrank hesch, oder zerscht muesch dr Ufwand betriebe eini go z bsorge...
Hossa hat geschrieben:Bring beweise dafür? Vielleicht hätte er sich auch eine andere Waffe gekauft!?
" hat geschrieben:Der Mann habe die Waffe nach Beendigung seines Militärdienstes aufbewahrt, erklärte Pascal Luthi, Mediensprecher der Neuenburger Kantonspolizei.
Seit man muss man seine als Soldat/Rekrut am Wochenende nach Hause nehmen? Die bleibt in der Kaserne.Suffbrueder hat geschrieben: Wie will man dies denn machen, wenn ein Rekrut in der Ausbildung ist? Muss dieser dann jedes Beschissene Wochenende seine Waffe im Zeughaus abgeben, nur um Sie dann Sonntäglich wieder für die RS abzuholen? Denn übers Weekend könnte er seine Waffe auch gebrauchen!
Da ist mal Interpretation gefordert...dongga hat geschrieben:Seit man muss man seine als Soldat/Rekrut am Wochenende nach Hause nehmen?