Seite 1 von 2

Live From England West Bromwich - Bristol City

Verfasst: 28.12.2007, 20:00
von luuki
Um die Fussballose Zeit in der Schweiz zu überbrücken bin ich über Weihnachten/Neujahr mal wieder ein bisschen in England unterwegs.

Hier mein erster Bericht:

26.12.07

West Bromwich Albions - Bristol City 4:1, 27'314 Zuschauer, The Hawthorns

Bereits am frühen Morgen des Stephanstag ging es von Basel aus mit der Swiss über Zürich nach Birmingham. Der Anschluss in Zürich war verdammt knapp berechnet. Da wir dann noch eine kleine Verspätung einfingen gab es dann am Unique Airport ein ziemliches gerenne. Auf jeden Fall haben wir dann letzt endlich den Flieger nach Birmingham noch erwischt. Auf diesem waren lediglich etwa 7 Personen gebucht so das man sich ziemlich breit machen konnte.

Am Flughafen in Birmingham war dank des Boxing Days nichts mit Bussen und schon gar nicht mit Zügen zu wollen. Da die Taxis an diesem Tag fast schon ein Monopol haben sind sie auch nicht ganz günstig. Da ich aber keine Wahl hatte gings halt per Taxi in Richtung Zentrum Birmingham.

Nach einer kurzen Stippvisite im Hotel gings dann relativ früh zum Bahnhof Snow Hill. Von dort fährt ein Tram direkt vors Stadion "The Hawthorns". Gnädigerweise verkehrte dieses Tram zwischen 10 Uhr und 18 Uhr auch am Boxing Day. Da es scheinbar nur noch 500 Tix für den Championship Spitzenkampf gab fuhr ich dann mit dem ersten Züglein raus nach West Bromwich. Letztlich ergatterte ich noch eins der letzten Tix. Grundsätzlich wurden diese nur noch an Personen welche schon in der Clubdatenbank abgespeichert waren abgegeben. Glücklicherweise machten die Jungs dann nach einigem Hin und Her die eigentlich übliche Ausnahme für Touristen.

Das Stadion war dann effektiv bis auf den letzten Platz besetzt. Der Auswärtsblock mit 3000 Bristol City Supporters rappelvoll. Die Stimmung wurde wie meistens in England sehr stark vom Spielverlauf bestimmt. In der ersten Halbzeit waren die Jungs aus Bristol zu hören. Als sie dann in der zweiten Halbzeit regelrecht abgeschossen wurden war es dann zunehmend ruhig. Dafür war natürlich die Stimmung bei den West Bromwich Anhänger hervorragend. Zeitweise sang gar das ganze Stadion mit. Kevin Philipps, ein alter bekannter aus der Premierleague und auch mit einigen englischen Nationalteameinsätzen dekoriert, markierte auch noch seine 2 Tore und die Albions übernahmen mit diesem Sieg die Tabellenführung in der Championship.

Die Auswärtsniederlage der verhassten Wolves wurde bei der Durchsage auch noch Lautstark bejubelt und das wars dann mit dem Spiel.

Ach ja noch was, Pascal Zuberbühler wurde bei West Bromwich doch noch nicht ganz vergessen. Auf jedenfall wurde sein Name bei diversen Unterbrechungen auf der Anzeigetafel eingeblendet. Man kann dort scheinbar kostenpflichtig Fotos runterladen von diversen Spielern von A wie.... bis Z wie Zuberbuhler......

Bild

Bild

Bild

Bild

2. Teil Manchester City - Blackburn Rovers

Verfasst: 28.12.2007, 20:07
von luuki
27.12.07, Manchester City - Blackburn Rovers, City of Manchester Stadium ca. 42'000 Zuschauer

Nach dem Spiel von West Bromwich gings am nächsten Morgen per Zug nach Manchester. Selbstverständlich gabs die in England fast schon übliche Verspätung von einer Stunde. Der letzte Abschnitt zwischen Stockport und Manchester durften wir sogar noch im Bus zurücklegen.

Nach einem kleinen Weihnachtssale Shopping Bummel durch die riesigen Einkaufszentren von Manchester gings am Abend raus zum City of Manchester Stadium. In diesem spielt ja der FCB nächstes Jahr hoffentlich den Uefa Cup Final. Das Stadion ist vom Bahnhof Piccadilly in etwa 15 Minuten zu Fuss erreichbar. Es wurde für die Commonwealth-Games ursprünglich mit Leichtathletiklaufbahn gebaut. Da ein Fussballstadion mit Laufbahn und England halt nicht wirklich zusammen passen wurde es dann eigens für Manchester City in ein reines Fussballstadion umgebaut. Das enstandene Kunstwerk ist nun eines Uefa Cup Finals durchaus würdig, obwohl es durch die Kurven halt trotzdem kein typisch englisches Stadion ist.

Die Tickets hatte ich diesmal bereits im Vorfeld bestellt und auch schon per Post erhalten. Wie bei diversen Premierleague Clubs braucht man auch bei ManCity eine Access Card damit man überhaupt Tickets kaufen kann. Die Karte kostet glaub ich 5 Pfund pro Jahr und dafür werden dann diverse Daten über jede einzelne Person gesammelt.....

Der Platz war dann in der ersten Reihe direkt hinter dem Tor. In England kauf ich mir bei Spielen welche mich fussballerisch nicht sonderlich interessieren oft Karten in den untersten Reihen. Dort ist man halt wirklich sehr, sehr nahe am Geschehen und bekommt die ganze Power welche im englischen Fussball steckt voll mit.

Fantechnisch hat mich der Auswärtsauftritt der Rovers Fans in Manchester überrascht. Die Distanz zwischen den Städten ist zwar nicht wirklich gross trotzdem hätte ich allerdings weniger Rover Fans in Manchester erwartet. Letztendlich warens wohl etwa 4 - 5000 Nasen welche nach Manchester mitfuhren. Interessant war wie nahe die Man City Supporters beim Block der Rovers standen und während 90 Minuten provozieren konnten.

Die Stimmung war zu beginn eher Flau als dann allerdings Mitte der ersten Hälfte drei Tore innert kürzester Zeit fielen, kochte das Stadion. Danach passierte lange nichts, bis dann Roque Santa Cruz kurz vor Schluss den Ausgleich markierte. Das ganze war etwas kurios da der Treffer zunächst vom Linienrichter wegen Offside aberkannt wurde. Dieser nahm allerdings nach ewigen Diskussionen mit dem Schiedsrichter seine Entscheidung wieder zurück und entschied auf Positionsoffside. Auf jeden Fall zählte das Tor dann und die Heimsiegserie von City wurde durchbrochen.

Aus Schweizer Sicht spielte bei Man City Gelson Fernandez eine sehr ansprechende Partie. Bruno Berner war bei Blackburn überraschenderweise ebenfalls über 90 Minuten am Werk. Er blieb weitestgehend unauffällig was bei einem Verteidiger nicht wirklich schlecht sein muss. Allerdings gingen bei City fast alle Angriffe über die andere Seite auf welcher ein Bärenstarker Petrov die Verteidigung mal für mal durcheinander wirbelte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 29.12.2007, 01:28
von CubaLibre
merci für e bricht! :eek: tönt guet.. ;)

Verfasst: 29.12.2007, 06:05
von Pro Sportchef bim FCB
luuki hat geschrieben:Selbstverständlich gabs die in England fast schon übliche Verspätung von einer Stunde. Der letzte Abschnitt zwischen Stockport und Manchester durften wir sogar noch im Bus zurücklegen.
Ach, dass kenn ich doch.... Sion auswärts am Mittwochabend....
Und der letzte Abschnitt mit Bus war damals Olten-Basel :D

Verfasst: 29.12.2007, 06:33
von Alge
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ach, dass kenn ich doch.... Sion auswärts am Mittwochabend....
Und der letzte Abschnitt mit Bus war damals Olten-Basel :D
Gerne öfter so... Kult gseh :p

aber trotzdem und immer wieder: Bomben auf Engeland!

Verfasst: 29.12.2007, 07:49
von ScoUtd
Alge hat geschrieben:Bomben auf Engelland!
würde wohl gesperrt werden wenn ich engelland* durch ein land mit I ersetzen würde...

*schreibs wenigstens richtig....


schnauze tief arschloch

Verfasst: 29.12.2007, 23:53
von Falcão
CubaLibre hat geschrieben:merci für e bricht! :eek: tönt guet.. ;)
wunderbare stadionbilder :cool:

Verfasst: 30.12.2007, 00:52
von SwissFox
Vorfreude ist die schönste Freude... Bin im Februar wieder kurz auf der Insel... Dann poste ich hier auch was rein. ;)

3. Teil Sheffield United - Crystal Palace

Verfasst: 31.12.2007, 15:14
von luuki
29.12.07, Sheffield United - Crystal Palace, Bramall Lane, 23'982 Zuschauer

Als nächstes Spiel bei meinem England Trip stand das Game zwischen Sheffield United und Crystal Palace auf dem Programm.

Auf Grund der Liveübertragung auf Sky wurde das Spiel bereits um 12.45 Uhr angepfiffen. Daher ging ich bereits morgens um 10 Uhr von meinem Hauptquartier in Manchester los und fuhr mit dem Zug ins ca. 1 Stunde entfernte Sheffield. Diesmal klappte dann auch alles so das ich pünktlich in Sheffield ankam.

Die Bramall Lane liegt nur etwa 10 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof in Sheffield entfernt. Ich ergatterte mir dann auch noch eine Karte für Schlappe "26 Pfund" auf der Gegentribüne.

Das Stadion ist von aussen nicht gerade schön anzusehen. Drinnen sieht vorallem die Hintertortribüne mit den Blades Supportern noch vernünftig aus.
Stimmungsmässig war leider bei diesem Spiel nicht viel los. Als Highlight kann man wohl das Clublied welches vor dem Anpfiff vom ganzen Stadion ohne Einspielung der Musik gesungen wurde nennen. Neil Warnock welcher jahrelang bei Sheffield United Trainer war und seit Sommer nun bei Palace arbeitet wurde frenetisch beklatscht und der eigene Trainer Brian Robson ins Pfefferland gewunschen.

Aus Südlondon waren auch nur sehr wenige Fans mitgereist. Schätzungsweise waren das wohl etwa 500 Nase welche im relativ grossen Auswärtssektor fast untergingen. Schliesslich markierte Crystal Palace noch in der ersten Halbzeit das 0:1 und schaffte es in der zweiten Halbzeit auch nicht eine der zahlreichen Konterchancen in zählbares umzumünzen. Die Blades wachten erst in den letzten paar Minuten nochmals auf, waren aber insgesamt um deutlich schwächer und verloren somit verdient.

Bild

Bild

Bild

Bild

4. Teil Derby County - Blackburn Rovers

Verfasst: 31.12.2007, 15:20
von luuki
30.12.07, Derby County - Blackburn Rovers, Pride Park, 30'400 Zuschauer

Der nächste Trip führte mich ab Manchester nach Derby in den Pride Park zum Schlusslicht der Premierleague.

Derby erreicht man im Zug in rund 2 Stunden ab Manchester mit umsteigen in Sheffield. Das Stadion ist lediglich etwa 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof entfernt.

Vor dem Stadionbesuch empfiehlt sich für alle Pub- und Bierliebhaber ein Besuch im Brunswick Pub oder im Alexandria Hotel. Die beiden sind nur etwa 200 Meter vom Bahnhof entfernt und bieten noch echte englische Pubathmosphäre und auch eine grosse Auswahl an Ales die man sonst nicht unbedingt findet.

Die Stimmung im Pride Park war angesichts der aussichtslosen Tabellenlage in welcher sich Derby befindet erstaunlich gut. Als dann Derby nach 28 Minuten sogar in Führung ging kochte das Stadion. In dieser Saison gabs leider noch nicht soviele Führungstreffer zu bejubeln. Kurz nach dem Tor sah man dann leider wieso Derby am Tabellenende rumdümpelt. Zuerst verschossen sie einen Penalty und danach gabs innerhab von 3 Minuten 2 Gegentreffer. Das wars dann eigentlich schon denn Derby konnte auf diese Treffer nie mehr wirklich Antworten.

Aus Blackburn waren wohl etwa 1000 Nasen mitgereist welche eigentlich nur beim gehaltenen Elfmeter und den beiden Toren zu hören waren.

Das Stadion hat mir hervorragend gefallen. Die Haupttribüne ist etwas höher gebaut als der Rest des Stadions. Insgesamt hat das Stadion eine hervorragende Akkustik und auch Fans die des öftern mal singen. Derby ist alles in allem auf jeden Fall eine Reise wert!

Bruno Berner war nachdem er beim letzten Spiel über 90 Minuten gespielt hatte wieder dort wo er wohl in dieser Mannschaft hingehört, nämlich auf der Bank...

IMG]http://luuki.ch/images/derby/derby2big.jpg[/IMG]

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 31.12.2007, 18:16
von gruusigeSiech
Bin auch auf der Insel und habe mir auch ein paar Spiele reingezogen.


So 23.12.2007: Rugby Premiership: Sale Sharks - Leicester Tigers 20:14
Ein Klasse-Spiel zweier Spitzenteams. Allein die Tackles von Sébastien Chabal waren das Eintrittsgeld Wert.


Mi 26.12.2007: Premier League: Wigan Athletic - Newcastle United 1:0
Die Überraschung war gross, als ich vor verschlossener Türe des Bahnhofs Manchester Piccadilly stand. Ich hatte keine Ahnung, wie ich nach Wigan gelangen könnte und kehrte deshalb ins Hotel zurück.


Do 27.12.2007: Premier League: Manchester City - Blackburn Rovers 2:2


Sa 29.12.2007: League One: Huddersfield Town - Northampton 1:2
Grauenhaftes Gekicke. Entweder Kick and Rush oder Fehlpassfestival. £ 22 hat der Mist gekostet.


So 30.12.2007: Premier League: Manchester City - Liverpool 0:0
Ein Spiel ohne grössere Höhepunkte. Dafür war der Linienrichter auf der Seite des Thomas Cook Stands der Hammer. Dann und wann wandte sich der Linienrichter nach einem Pfiff des Schiedsrichters den Zuschauern zu und kommentierte den Entscheid, wenn er damit nicht einverstanden war. Wir brüllten vor Lachen.

Verfasst: 31.12.2007, 18:27
von gruusigeSiech
Bin auch auf der Insel und habe mir auch ein paar Spiele reingezogen.


So 23.12.2007: Rugby Premiership: Sale Sharks - Leicester Tigers 20:14
Ein Klasse-Spiel zweier Spitzenteams. Allein die Tackles von Sébastien Chabal waren das Eintrittsgeld Wert.


Mi 26.12.2007: Premier League: Wigan Athletic - Newcastle United 1:0
Die Überraschung war gross, als ich vor verschlossener Türe des Bahnhofs Manchester Piccadilly stand. Ich hatte keine Ahnung, wie ich nach Wigan gelangen könnte und kehrte deshalb ins Hotel zurück.


Do 27.12.2007: Premier League: Manchester City - Blackburn Rovers 2:2
Zu Luuki's Bericht gilt es zu ergänzen, dass Bruno Berner eine gelbe Karte kassierte und beim 1:0 der Citizens zu weit weg von Darius Vassell stand.


Sa 29.12.2007: League One: Huddersfield Town - Northampton 1:2
Grauenhaftes Gekicke. Entweder Kick and Rush oder Fehlpassfestival. £ 22 hat der Mist gekostet.


So 30.12.2007: Premier League: Manchester City - Liverpool 0:0
Ein Spiel ohne grössere Höhepunkte. Dafür war der Linienrichter auf der Seite des Thomas Cook Stands der Hammer. Dann und wann wandte er sich nach einem Pfiff des Schiedsrichters den Zuschauern zu und kommentierte den Entscheid, wenn er damit nicht einverstanden war. Wir brüllten vor Lachen.

Verfasst: 01.01.2008, 15:13
von pete boyle
guter bericht!

war auch auf der insel, und zwar bei tottenham-fulham am boxing day, am tag drauf bei manchester city-blackburn und am samstag noch bei portsmouth-middlesbrough... atmosphäre in manchester fand ich zeitweise recht geil... und wie gesagt ein sackstarker martin petrov!

Verfasst: 01.01.2008, 18:45
von Haller
luuki hat geschrieben:29.12.07, Sheffield United - Crystal Palace, Bramall Lane, 23'982 Zuschauer
am selben abend keinen bock mehr auf coventry-ipswich (17.20 uhr) gehabt...?

hab die beiden kicks (mit hilfe einer taxifahrt in coventry) problemlos gedoppelt...

Verfasst: 01.01.2008, 23:18
von gruusigeSiech
Di 01.01.2008: Conference Premier: Droylsden - York City 3:4

Neujahr in Manchester. Was tut der Fussball-Junkie, wenn keine Busse verkehren? Er schaut sich ein Spiel in nächster Nähe an. Und das war in meinem Fall ein Spiel in Droylsden, nur gerade etwa 15 Minuten Gehdistanz von meinem Hotel aus.

Etwa 500 (!) Fans aus Yorkshire und etwa 200 Einheimische waren zugegen. Sie sahen in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie, in der die Bloods durch zwei Abwehrfehler der Yorkies mit 2:0 in Führung gingen.

In der zweiten Halbzeit zogen die Yorkies ein extremes Pressing auf. Die Bloods wurden in eine Abwehrschlacht gezwungen und kassierten auch folgerichtig einen Treffer. Auch danach hielten die Yorkies das Tempo hoch und schnürten die Bloods regelrecht ein. Nicht weniger als drei Metalltreffer hatten die Gäste zu beklagen. Und tatsächlich fiel in der 89. Minute der hochverdiente 2:2 Ausgleich. Doch im Gegenzug schossen die Einheimischen aus heiterem Himmel den vermeintlichen Siegestreffer zum 3:2.

Die Nachspielzeit betrug drei Minuten. Und da ging es nochmals hoch zu und her. Zuerst schossen die Gäste den vielumjubelten Ausgleichstreffer. Im Gegenzug kamen die Bloods zu einer hochkarätigen Chance, allerdings ohne Erfolg. Und Sekunden vor dem Abpfiff fiel dann tatsächlich das noch 3:4.

Das war bis anhin das attraktivste Fussballspiel meiner Christmas-Groundhopping-Tour in Nordengland. Ja, auch Non-League-Football kann richtig Spass machen.

Verfasst: 01.01.2008, 23:22
von gruusigeSiech
Di 01.01.2008: Conference Premier: Droylsden - York City 3:4

Neujahr in Manchester. Was tut der Fussball-Junkie, wenn keine Busse verkehren? Er schaut sich ein Spiel in nächster Nähe an. Und das war in meinem Fall ein Spiel in Droylsden, nur gerade etwa 15 Minuten Gehdistanz von meinem Hotel aus.

Etwa 500 (!) Fans aus Yorkshire und etwa 200 Einheimische waren zugegen. Sie sahen in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie, in der die Bloods durch zwei Abwehrfehler der Yorkies mit 2:0 in Führung gingen.

In der zweiten Halbzeit zogen die Yorkies ein extremes Pressing auf. Die Bloods wurden in eine Abwehrschlacht gezwungen und kassierten auch folgerichtig einen Treffer. Auch danach hielten die Yorkies das Tempo hoch und schnürten die Bloods regelrecht ein. Nicht weniger als drei Metalltreffer hatten die Gäste zu beklagen. Und tatsächlich fiel in der 89. Minute der hochverdiente 2:2 Ausgleich. Doch im Gegenzug schossen die Einheimischen aus heiterem Himmel den vermeintlichen Siegestreffer zum 3:2.

Die Nachspielzeit betrug drei Minuten. Und da ging es nochmals hoch zu und her. Zuerst schossen die Gäste den vielumjubelten Ausgleichstreffer. Im Gegenzug kamen die Bloods zu einer hochkarätigen Chance, allerdings ohne Erfolg. Und Sekunden vor dem Abpfiff fiel dann tatsächlich das noch 3:4.

Das war bis anhin das attraktivste Fussballspiel meiner Christmas-Groundhopping-Tour in Nordengland. Ja, auch Non-League-Football kann richtig Spass machen.

Verfasst: 01.01.2008, 23:24
von luuki
Haller hat geschrieben:am selben abend keinen bock mehr auf coventry-ipswich (17.20 uhr) gehabt...?

hab die beiden kicks (mit hilfe einer taxifahrt in coventry) problemlos gedoppelt...
coventry hab ich schon, ausserdem bin ich nicht so ein fan von "dopplern" lieber ein Spiel in Ruhe angucken und noch ein paar Bierchen im einen oder andern Pub genehmigen als von Spiel zu Spiel zu hetzen. Aber jedem das seine....

Verfasst: 01.01.2008, 23:41
von Haller
luuki hat geschrieben:coventry hab ich schon, ausserdem bin ich nicht so ein fan von "dopplern" lieber ein Spiel in Ruhe angucken und noch ein paar Bierchen im einen oder andern Pub genehmigen als von Spiel zu Spiel zu hetzen. Aber jedem das seine....
ok, easy. ist aber ein relativ neuer ground in coventry (erbaut 2005)...
oder hast du beide, den alten (highfield road) und den neuen (ricoh arena)?

Verfasst: 02.01.2008, 00:03
von luuki
yep ich weiss, hab da nur den alten da hast du recht!

Carlisle United - Hartlepool United

Verfasst: 02.01.2008, 02:25
von luuki
01.01.08 Carlisle United - Hartlepool United 4:2, Brunton Park, 7486 Zuschauer

Ursprünglich war am heutigen Tag das Spiel Blackpool gegen Burnley geplant. Da das Stadion in Blackpool aber nur ein Fassungsvermögen von knapp 10'000 hat war das Derby leider bereits ausverkauft.

So gings halt am Neujahrsmorgen mit noch etwas brummenden Schädel von den Neujahrsfeierlichkeiten von Blackpool aus über Preston in den hohen Norden an die schottische Grenze in Carlisle. Der Ort befindet sich im wunderschönen Lake District von welchem ich auf der Zugsfahrt auch noch das eine oder andere mitbekommen habe.

Beim Spiel gegen Hartlepool handelt es sich um ein Nordderby obwohl die beiden Orte distanzmässig für englisches Derby-Verständnis relativ weit voneinander entfernt liegen.

Das Stadion ist noch eines der wenigen Football League Stadien welches noch nicht vollständig umgebaut ist. Irgendwie liegt in diesem Stadion noch so etwas nostalgisches in der Luft. So gibt es auf insgesamt 3 Seiten Stehplätze. Auf der alten Haupttribüne unten an den Sitzplätzen und hinter den beiden Toren gibts gar nur Stehplätze. Umgebaut ist bisher lediglich die Gegentribüne.

Auf dieser waren an diesem Nachmittag auch die rund 500 Nasen aus Hartlepool untergebracht. Zu hören waren diese leider nur gerade bei den beiden Treffern.

Nach der 2:1 Führung von Hartlepool kämpfte sich Carlisle aber wieder zurück und gewann zum Schluss wohl verdient mit 4:2. Somit konnte ich wiederum ein attraktives Spiel mit vielen Toren mitnehmen. Die Stimmung bei den Heimfans war zum Schluss dann entsprechend gut und Carlisle liegt nun in der Dritthöchsten Spielklasse gar auf dem 2. Rang was ein durchaus beachtlicher Zwischenstand ist.

Unbedingt erwähnen muss man den für englische Verhältnisse hervorragenden Verpflegungsstand hinter der Heimstehplatztribüne. Da gabs ein wirklich hervorragender Cheeseburger und auch die andern Sachen sahen ganz lecker aus. Ist nicht wirklich selbstverständlich auf der Insel....


Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 02.01.2008, 10:17
von Falcão
luuki hat geschrieben:29.12.07, Sheffield United - Crystal Palace, Bramall Lane, 23'982 Zuschauer

Als nächstes Spiel bei meinem England Trip stand das Game zwischen Sheffield United und Crystal Palace auf dem Programm.

Auf Grund der Liveübertragung auf Sky wurde das Spiel bereits um 12.45 Uhr angepfiffen. Daher ging ich bereits morgens um 10 Uhr von meinem Hauptquartier in Manchester los und fuhr mit dem Zug ins ca. 1 Stunde entfernte Sheffield. Diesmal klappte dann auch alles so das ich pünktlich in Sheffield ankam.

Die Bramall Lane liegt nur etwa 10 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof in Sheffield entfernt. Ich ergatterte mir dann auch noch eine Karte für Schlappe "26 Pfund" auf der Gegentribüne.

Das Stadion ist von aussen nicht gerade schön anzusehen. Drinnen sieht vorallem die Hintertortribüne mit den Blades Supportern noch vernünftig aus.
Stimmungsmässig war leider bei diesem Spiel nicht viel los. Als Highlight kann man wohl das Clublied welches vor dem Anpfiff vom ganzen Stadion ohne Einspielung der Musik gesungen wurde nennen. Neil Warnock welcher jahrelang bei Sheffield United Trainer war und seit Sommer nun bei Palace arbeitet wurde frenetisch beklatscht und der eigene Trainer Brian Robson ins Pfefferland gewunschen.

Aus Südlondon waren auch nur sehr wenige Fans mitgereist. Schätzungsweise waren das wohl etwa 500 Nase welche im relativ grossen Auswärtssektor fast untergingen. Schliesslich markierte Crystal Palace noch in der ersten Halbzeit das 0:1 und schaffte es in der zweiten Halbzeit auch nicht eine der zahlreichen Konterchancen in zählbares umzumünzen. Die Blades wachten erst in den letzten paar Minuten nochmals auf, waren aber insgesamt um deutlich schwächer und verloren somit verdient.
Sorry, es geht halt nicht anders, aber:

F....K the Blades ! Forever Wednesday!
Und es kommt das Derby im Hillsborough, mit Riesenschritten !

Millwall FC - Crewe Alexandra 2:0 (8'068 zueschauer)

Verfasst: 02.01.2008, 15:52
von Schooffseggel
aigentlig wär westham - manu uff em programm gstande, aber well s deert mit de byyljee nit klappt het, sin mir schliesslig go millwall gege crewe alexandra luege

dr match isch technisch uff mässigem niveau gsi, derfyr mit e me wahnsinns tempo und ere intensität, wie me si in dr schwiz nie erläbt.

in dr erschte halbzyt het millwall mit ussnaam vo e me latteschuss kai wirgglig gfäärlige goolchance gha, während crewe zwai hundert-prozäntigi vergää het. aber in dr zwaite noochspiilminute vo dr erschte halbzyt het millwall e penalty griegt und souverän halblinggs oobe versänggt.
in dr zwaite halbzyt isch denn fertig luschtig gsi fir crewe alexandra; jetz het millwall dr drugg massiv erheet und isch mit e me indiräggte freistooss zem zwaite gool koo. zwar hätte si drnoo no ainigi ussgezaichneti meegligkaite gha, s score uffe z schruube, aber s isch schlussändlig bim 2:0 blyybe.

dr schiri het e sehr britisch linie gha und praggtisch gar nyt abpfiffe. s highlight disbezyyglig isch e notbrämse foul vo me crewe-vertaidiger gsi: statt ere roote karte het s fir dä spiiler numme e mahnfinger und e "das-machsch-mer-nit-nomol-biebli-sunscht-versool-i-dir-dr-arsch"-bligg vom schiri gää.
die ainzigi gääli karte vom match het s ibrigens erscht in dr 91. minute gsi - wäge zytverzeegerig bi me freistooss!

d stimmig isch sehr stargg abhängig gsi vom spiilverlauf, aber unter em strich fir e match in däre liga durchuss respeggtaabel.

FC Millwall-Crewe Alexandra

Verfasst: 02.01.2008, 16:19
von bsc-joker
29.12.2007,FC Millwall-Crewe Alexandra 2:0,The Den,8068 Zuschauer

Am Samstag Morgen früh ging es mit Easyjet ab Genf nach London Gatwick und dann via Bhf.Viktoria (Zug),Lodon Brigde (Tube),Assi-Bhf South Bermondsey (Zug) in den Südosten London wo heute "The Lions" vs. "The Railwaymen" angesagt war.

Raus aus dem Assibahnhof (Wartehäuschen sah aus wie ne Hundhütte) zwei mal links rum und schon stand man vor dem Stadion.
Für schlappe 25(!) Pfund ne Karte für die Gegentribüne Unterrang klar gemacht und gleich rein in "The Den".Ground weis zu gefallen, vier Alleinstehende Tribünen alle zweirangig und Platz für 20.146 Zuschauer.
Heute waren 8068 am Start,davon knapp 100 aus Crewe.Dann der nä "Preisschock"...Es gab Bier im Tribünengang für 3 Pfund :eek:

Rein ins Game:Millwall überlegen,aber ganz miese Chancenauswertung.Crewe nur bei Kontern gefährlich.Das verleitete meinen Sitznachbar dazu die eigenen Spieler als "Verfi...e Esel" zu beschimpfen.Das war noch der netteste Ausdruck den er gebrauchte,nen ganz üblen "Slang" pflegen die Millwalljungs...
Kurz vor der Pause dann doch das 1-0 und so konnten die Jungs ihr Vereinslied laut singen.Stimmung sonst nicht so berauschend.Einige Mal versuchte die Heimkurve(?) auf dem South Stand Stimmung zu machen,aber der Rest vom Stadion machte nicht richtig mit. Support Crewe ganz schwach,ca.20 Leute die stehend versuchten Stimmug zu machen.Die Millwalljungs wollten eh lieber Kampf sehen.Da wurde jede Grätsche und Befreiungsschlag bejubelt.Glaube ein Reto Zanni wäre dort ein Gott...
Was mir sonst noch auffiel:Rauchverbot im ganzen Stadion (Gruss @ Cuba Libre),dafür war die Toilette ne Raucherhöhle.Stewards waren eher locker,musste im Block nie Tix zeigen und mann konnte auch stehen ohne Probleme.

Sehr beindruckend auch die Gedentafel im Stadion für verdiente Fans.Mit Namen,Spitznamen,Geb.-Todesdatum.Da stehen so Sachen wie 55 Jahre Mitglied oder 68 Jahre treuer Fan.
Millwall machte das noch das 2-0 und für mich hies es nach Schlusspfiff gleich wieder zurück zum Flughafen wo es mit einstündiger Verspätung zurück in die Schweiz ging.Die Verspätung nutzte ich für die Beobachtung einer englischen Familie in freier Wildbahn oder besser vor dem Abflug Richtung Süden.Vati:dunkelgrauer Jogginganzug,Mutti:hellgrauer Jogginganzug,Tochter: pink Jogginganzug...

Gruss @ Luuki und noch viel Spass!

Verfasst: 02.01.2008, 16:27
von Tüllhuffe
Aso ych ha Fulham v Chelsea gsee, kaini Föteli gmacht und kai Bricht gschriibe!

In däm Sinn: "Where were you, where were you, where were you when you were shit?!"

Verfasst: 02.01.2008, 17:13
von Schooffseggel
@ bsc-joker:
kan i voll und ganz so unterschryybe.
isch wirgglig e elände assi-bahnhof gsi!
die £3 fir s bier isch jääs, aber fir änglischi verhältnis jo nit ussergweenlig
luschtig find i aifach, ass me darf bier dringge, aber numme im stadionbuuch und nit uff de räng sälber - und die alkohoolfreie gedrängg darf me in petfläsche (!) sogar an sitzplatz nää :eek:
das mit dääre gedänggdaafele han i au e sehr e scheeni idee gfunde, isch in dr haimkurve (cold blow lane end, was fir e passende namme fir das eelände durchzuugloch!) au e wand mit dääne dääfeli gsi.
an zanni und hodel han i au e baar mool dänggt :p
und gemäss dr homepage vo millwall sin s exakt 164 away-supporters gsi

*sing*
no one likes us, no one likes us, no one likes us, we don't care
we are millwall, super millwall, we are millwall, from the den

Verfasst: 02.01.2008, 17:27
von Suffbrueder
War denn das ganze FCB-Forum an diesem Match? Mensch..

Kurzbericht:

Millwall F.C. - Crewe Alexandra (The Den, 8000 und ein paar zerquetschte)

Mit dem Zug nach Bermondsey - viel besser als mit der Tube nach Canada Water bzw. Surrey Quays.

Kurzer Besuch im Millwall Shop sowie im Millwall Cafe (Riesen Portion Fritten mir nem Burger, dazu eine Maultasche für 1.75 GBP, dafür das Bier 3 Pfund für ein Grosses).

Ticket für das Cold Blow Lane End (Leider) Lower-Stand

Security ausserordentlich freundlich, Witzchen ohne Ende. WEnn ich da an die Deltas denke.

Match mit Speed und Intensität (Mattersburg mit durchnittlich 60 KMH :-))

Millwall mit viel dusel in Halbzeit 1.

Bierstand Verkäufer auch sehr nett. (A Beer please..How Many? One, Please! eleven beers, just a moment)

Ansonsten: Hätte ich für jedes "fuckin" ein Pound erhalten, hätte ich den Verein wohl gleich kaufen können.

War ganz ok.



Die Spielweise hat mich an Mattersburg erinnert

Verfasst: 02.01.2008, 17:43
von Schooffseggel
@ suffbrueder

nee nee digge, das het mit mattersburg nit vyyl z due gha.
millwall isch grätscht, well si dr ball hän welle (und maischtens hän si dä au troffe, wenn halt viellicht au no e weeneli geegnerischi schaiche - mit verluscht muesch rächne); mattersburg hingege sin grätscht, well si dr geegner hän welle träffe (und in ganz sältene fäll au no e weeneli ball verwitscht hän)

i ha s e sehr fairs, aber halt harts und intensivs spiil gfunde

Verfasst: 02.01.2008, 19:39
von Haller
da scheinbar jeder in england war, hier auch noch meine eindrücke... ;)

Samstag, 29. Dezember 2007, 12.45 Uhr
Sheffield United FC 0 Crystal Palace FC 1

Coca-Cola Championship
Bramall Lane, Sheffield
Attendance: 23982 (1000)

Auf der Suche nach brauchbaren Beschäftigungsmöglichkeiten in der langweiligen Weihnachtszeit konnten auf der britischen Insel einige ansprechende Ansetzungen ausgemacht werden u2013 und da die nationale Fluggesellschaft meines Vertrauens passende Sonderangebote (in der Business Class!) anbot, stand einem kurzfristig initiierten "flotten Dreier" zum Jahresabschluss nichts mehr im Wege. Zwei Stunden dauerte der (nahezu) leere Luxusflug nach Birmingham, von wo aus die Reise mit der englischen Bahn (und den damit verbundenen Verspätungen) fortgesetzt wurde. In Sheffield u2013 noch vor Mittag erreicht u2013 war der Ground an der Bramall Lane rasch ausfindig gemacht. Noch nicht viel los vor dem Stadion, wurden beim Ticketkauf (£22) auch direkt die ersten deutschsprachigen Kunden ausfindig gemacht...

Bild

Im Innern erinnerte derweil nur noch wenig daran, dass die Heimstätte von Sheffield United bereits im Jahre 1855 erbaut wurde: Alle vier Tribünen sind, typisch neuenglisch, mit Sitzschalen (vorwiegend in roter Farbe) bestückt, wobei sich eine Hintertortribüne durch ihre "einmalige" Zweistöckigkeit von den restlichen Tribünen abhebt. Inzwischen sind zudem drei von vier Ecken mit Sitzen bzw. Büroräumen geschlossen. Die gewohnte Atmosphäre in britischen Stadien trat auch heute in Mittelengland eindrücklich zur Schau: Unaufgefordert gaben die heimischen Supporter vor dem Einmarsch der Spieler das Clublied lautstark zum Besten, um sich danach freundlich niederzusetzen und sich (leider) kaum mehr zu Wort zu melden; auch die Gäste aus London waren allerhöchstens in der Startphase vereinzelt zu vernehmen.

Bild

Die Begegnung wogte in der ersten Hälfte u2013 immer begleitet vom typischen Raunen der Zuschauer u2013 laufend hin und her, ohne dass es zu vielen Torchancen gekommen wäre. Eher überraschend kam Crystal Palace wenige Minuten vor der Halbzeitpause aus kurzer Distanz zum ersten Tor des Tages. Zwar wäre nun ein Sturmlauf der Einheimischen zu erwarten gewesen, doch präsentierte sich Sheffield äusserst ideenlos und fehlerhaft im Passspiel, was auch die Geduld des Publikums stark strapazierte. Gegen Ende des Spiels hallten folglich immer mehr (für den Trainer wenig schmeichelhafte) "Robson Out!"-Rufe durch den Ground, während im Gästesektor (eher still) gefeiert wurde. Am Ergebnis änderte sich wie erwartet auch in den Schlussminuten nichts mehr, woraufhin sich mein Tagesausflug nach Coventry fortsetzte...

Verfasst: 02.01.2008, 19:39
von Haller
Samstag, 29. Dezember 2007, 17.20 Uhr
Coventry City FC 2 Ipswich Town FC 1

Coca-Cola Championship
Ricoh Arena, Coventry
Attendance: 18346 (1500)

Eine Stunde vor Kickoff am Zielort angekommen, musste ein Taxi zur Weiterfahrt in Anspruch genommen werden, liegt der neue Ground des Zweitligisten u2013 benannt nach einem Hersteller von Büroartikeln u2013 doch sieben Kilometer ausserhalb des Stadtzentrums. Anstelle eines ordentlichen Ticketverkaufs war wieder einmal "pay at the turnstiles" (£24) angesagt, um die moderne Arena betreten zu können. Das einstöckige Bauwerk (erst 2005 als Ersatz für die alte "Highfield Road" im Betrieb genommen) ist durchgehend mit hellblauen Sitzschalen bestückt, einige schwarze Sitze bilden verschiedene Schriftzüge (z.B. "Sky Blues" und "CCFC" auf den Tribünen hinter den Toren). Als gelungene Abwechslung darf auch die weisse Fassade in der oberen Hälfte der Haupttribüne bezeichnet werden.

Bild

Im Stadion, etwa zur Hälfte gefüllt, entwickelte sich von Beginn weg eine unruhige Atmosphäre u2013 geregelte, lang anhaltende Gesänge waren jedoch wiederum Fehlanzeige. Aus der ostenglischen Stadt Ipswich waren zwar erfreulich viele Supporter angereist, doch akustisch wie auch optisch traten die "Tractor Boys" eher selten in Erscheinung. Als Hauptakteur der Startminuten konnte derweil Michael Mifsud, der beste Fussballer aus Malta, ausgemacht werden: Der heimische Angreifer vergab nach wenigen Zeigerumdrehungen eine erste Chance alleine vor dem gegnerischen Keeper. Und als der gleiche Spieler nach einer Viertelstunde erneut kläglich scheiterte, stand ein Mitspieler richtig und schob zur frühen Führung für die "Sky Blues" ein. Eine Initialzündung wiederum für Ipswich...

Bild

Die Gästespieler vermochten sich in der Folge zahlreiche Torchancen zu erarbeiten, doch scheiterten sie regelmässig am eigenen Unvermögen oder an der Torumrandung. Als das Leder kurz vor der Pause erneut nur an die Querlatte prallte, konnte ein Stürmer von Ipswich Town per Kopf zum 1:1 abstauben. Nun entwickelte sich ein aktiver Schlagabtausch, ohne dass sich die Stimmung markant verbessert hätte, an dessen Ende schliesslich (in der Mitte der zweiten Halbzeit) der entscheidende Siegtreffer für Coventry stand. Die Gäste kämpften, trotz einem dämlichen Platzverweis gegen die eigenen Farben, weiter um den erneuten Ausgleich, der ihnen jedoch verweht blieb.

Verfasst: 02.01.2008, 19:40
von Haller
Sonntag, 30. Dezember 2007, 13.30 Uhr
Derby County FC 1 Blackburn Rovers FC 2

Barclays Premier League
Pride Park Stadium, Derby
Attendance: 30048 (1300)

Neuer Tag, neues Glück. Frühzeitig wurde das örtliche Gewerbegebiet "Pride Park" in Derby u2013 unweit des Bahnhofs u2013 erreicht, um planlos im Fanshop herumzuschlendern. Als schliesslich (endlich) die reservierte Eintrittskarte (£29) abgeholt werden konnte, stand einem dritten Stadionbesuch innert (etwas mehr als) 24 Stunden nichts mehr im Wege. Das Wohnzimmer von Derby County darf sich sehen lassen: Eine u201Egeknickteu201C Dachkonstruktion, um die erhöhte Haupttribüne (zweistöckig) mit den restlichen Ein-Rang-Tribünen zu verbinden, verleiht dem schwarzen All-Seater-Ground eine spezielle Charakteristik.

Bild

Unübersehbar sind auch die weissen Schriftzüge "Derby" (auf beiden Hintertorseiten) und "The Rams" (dt. Widder), wobei letzteres auf der Gegentribüne den Spitznamen von Derby County ausdrückt. Obwohl sich die heimischen Kicker abgeschlagen auf dem letzten Tabellenrang der Premier League befinden, durfte sich der Club auf ein nahezu ausverkauftes Stadion freuen. Und auch während dem Spiel präsentierten sich die DCFC-Anhänger mit kurzen, aber lautstarken Anfeuerungsrufen in regelmässigen Abständen als positiv antreibendes Publikum (wenn auch eine gewisse Eintönigkeit nicht von der Hand zu weisen ist).

Bild

Die enttäuschenden Supporter aus Blackburn waren erstmals nach zwanzig Minuten zu hören, als Santa Curz zum vermeintlichen Führungstreffer einnickte, der jedoch annulliert wurde. Aus dem Nichts kamen die Gastgeber wenig später unter dem Jubel der eigenen Anhänger zum glücklichen Führungstreffer. Als der Tabellenletzte fünf Minuten vor dem Seitenwechsel sogar noch einen Strafstoss zugesprochen erhielt, schien das Glück perfekt u2013 doch der Elfmeter wurde kläglich verschossen, wovon sich die Heimakteure vollends verunsichern liessen. Nur drei Minuten später stand es aus ihrer Sicht plötzlich 1:2...

Bild

Kurzfristig waren natürlich wiederum die angereisten Fans aus dem Norden zu vernehmen, doch insgesamt durfte sich Derby County besseren (und ausdauernden) Gesängen erfreuen. Die heimischen Spieler konnten sich allerdings nicht mehr vom vernichtenden Doppelschlag der Blackburn Rovers erholen, zumal sie gröbere spielerische und taktische Mängel offenbarten. So konnten sich die Gäste, in der Schlussphase wieder vermehrt von ihren Anhängern unterstützt, sogar den Luxus einiger verpasster Chancen erlauben, ohne Gefahr zu laufen, die Partie noch aus der Hand zu geben. Ein gelungener Jahresabschluss!