Seite 1 von 2

FCB vielleicht in neuformierte G 14?

Verfasst: 16.10.2007, 12:25
von FEDERER
"Fußball-Bundesligist Werder Bremen vor Aufnahme in G14 Werder Bremen soll im Zuge der Erweiterung der Interessenvereinigung der europäischen Fußball-Großclubs offenbar noch in diesem Jahr in den Kreis der so genannten G14 aufgenommen werden. Der Bundesligist solle eines von 22 neuen Mitgliedern der Organisation werden, die vor einer umfassenden Reform steht, erklärte G14-Geschäftsführer Thomas Kurth in einem Interview mit dem «Handelsblatt» (Dienstag-Ausgabe).

«Zu den 18 aktuellen Mitgliedern wird aus den 22 bestplatzierten Ländern in der Uefa-Fünfjahreswertung jeweils ein neuer Verein hinzukommen, und zwar jeweils der über die letzten fünf Jahre in der nationalen Meisterschaft am besten klassierte. In Deutschland ist das zum Beispiel Werder Bremen», sagte Kurth. Die Aufnahme solle noch
2007 erfolgen. «In einem nächsten Schritt werden wir uns dann über Europa hinaus auch auf andere Kontinente erweitern.»

Der 50-jährige Schweizer geht davon aus, dass die «neue unabhängige Club-Organisation künftig die Stellung des UEFA-Club- Forums einnehmen wird». Das Club-Forum, das der europäische Fußballverband als Gegenmodell zur G14 gegründet hat und dem Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vorsitzt, bezeichnete Kurth im «Handelsblatt» als «Alibi-Übung»."
Quelle: transfermarkt.de
Würde das nicht auch bedeuten dass der FC Basel in dieser neu formierten G 14 wäre. Würde sicherlich nicht schlecht sein, wenn man sich in solch einer Verbindung Kontakte aufbauen kann.
Was meint ihr? ( Wenn es denn überhaubt der Fall ist, dass man dabei ist.)

Verfasst: 16.10.2007, 12:28
von Asselerade
FEDERER hat geschrieben:"Fußball-Bundesligist Werder Bremen vor Aufnahme in G14 Werder Bremen soll im Zuge der Erweiterung der Interessenvereinigung der europäischen Fußball-Großclubs offenbar noch in diesem Jahr in den Kreis der so genannten G14 aufgenommen werden. Der Bundesligist solle eines von 22 neuen Mitgliedern der Organisation werden, die vor einer umfassenden Reform steht, erklärte G14-Geschäftsführer Thomas Kurth in einem Interview mit dem «Handelsblatt» (Dienstag-Ausgabe).

«Zu den 18 aktuellen Mitgliedern wird aus den 22 bestplatzierten Ländern in der Uefa-Fünfjahreswertung jeweils ein neuer Verein hinzukommen, und zwar jeweils der über die letzten fünf Jahre in der nationalen Meisterschaft am besten klassierte. In Deutschland ist das zum Beispiel Werder Bremen», sagte Kurth. Die Aufnahme solle noch
2007 erfolgen. «In einem nächsten Schritt werden wir uns dann über Europa hinaus auch auf andere Kontinente erweitern.»

Der 50-jährige Schweizer geht davon aus, dass die «neue unabhängige Club-Organisation künftig die Stellung des UEFA-Club- Forums einnehmen wird». Das Club-Forum, das der europäische Fußballverband als Gegenmodell zur G14 gegründet hat und dem Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vorsitzt, bezeichnete Kurth im «Handelsblatt» als «Alibi-Übung»."
Quelle: transfermarkt.de
Würde das nicht auch bedeuten dass der FC Basel in dieser neu formierten G 14 wäre. Würde sicherlich nicht schlecht sein, wenn man sich in solch einer Verbindung Kontakte aufbauen kann.
Was meint ihr? ( Wenn es denn überhaubt der Fall ist, dass man dabei ist.)
DRÄGGS G14. ich bin stolz dass mir nid drbi sind!

Verfasst: 16.10.2007, 12:44
von basilea2002
nur so nebenbei: die G14 planen eine neue interessensgemeinschaft, die soll International Football Association heissen oder ähnlich, bei der die G14 plus von jedem europäischem Land mind. ein Team dabei wären (vermutlich wäre hier der FCB dabei)
hauptziele:

- spielkalender soll vom verband zusammen mit den vereinen geplant werden
- "Verbesserung" der aktuellen Champions League mit der Ergänzung aller Landesmeister sowie einen Fixplatz mehr für Topligen
- Finanzielle Entschädigung für die Verfügungstellung von Nationalspielern (Problem wegen Verletzungen bei Nati-Spiele)

so gelesen in einem deutschen Sportmagazin vor ca. 2 wochen

Verfasst: 16.10.2007, 12:52
von Asselerade
basilea2002 hat geschrieben:nur so nebenbei: die G14 planen eine neue interessensgemeinschaft, die soll International Football Association heissen oder ähnlich, bei der die G14 plus von jedem europäischem Land mind. ein Team dabei wären (vermutlich wäre hier der FCB dabei)
hauptziele:

- spielkalender soll vom verband zusammen mit den vereinen geplant werden
- "Verbesserung" der aktuellen Champions League mit der Ergänzung aller Landesmeister sowie einen Fixplatz mehr für Topligen
- Finanzielle Entschädigung für die Verfügungstellung von Nationalspielern (Problem wegen Verletzungen bei Nati-Spiele)

so gelesen in einem deutschen Sportmagazin vor ca. 2 wochen
die punkte sind bekannt. besonders der letzte wird immer wieder von kalle rummenigge betont!

mit der G14 öffnet sich die schere mehr!

Verfasst: 16.10.2007, 13:01
von basilea2002
der eine oder andere aspekt wäre aber noch interessant.

auf der einen seite, wäre es doch sportlich gesehen schön, wenn in der CL zumindest alle landesmeister teilnehmen würden, zudem wäre eine zusammenarbeit im engen terminplan sicher auch sinnvoll, sofern er auch reduziert wird.
unnötige turniere sollten auch abgeschafft werden, wie sämtliche supercups, wie auch confederationscup usw.

die entschädigungszahlungen sind umstritten. ich kann die kritik der vereine nachvollziehen, wenn ihr 50 mio-spieler sich in einem nati-spiel verletzt. jedoch muss man diesen diskussionspunkt auch den verbänden ankreiden. es darf schlicht und einfach nicht sein, dass vereine horrende summen für löhne und transfers zahlen. man soll tiefere, sehr tiefere limiten setzen.

Verfasst: 16.10.2007, 13:05
von XxNOSTRADAMUSxX
sötte sich lieber mol fyr die rennwage-gschicht ahmälde..

Verfasst: 16.10.2007, 13:26
von Falcão
Asselerade hat geschrieben:DRÄGGS G14. ich bin stolz dass mir nid drbi sind!
No al calcio moderno !

G 14 ist Fussball-Mafia in Reinkultur !

Verfasst: 16.10.2007, 13:30
von Asselerade
basilea2002 hat geschrieben:der eine oder andere aspekt wäre aber noch interessant.

auf der einen seite, wäre es doch sportlich gesehen schön, wenn in der CL zumindest alle landesmeister teilnehmen würden, zudem wäre eine zusammenarbeit im engen terminplan sicher auch sinnvoll, sofern er auch reduziert wird.
unnötige turniere sollten auch abgeschafft werden, wie sämtliche supercups, wie auch confederationscup usw.

die entschädigungszahlungen sind umstritten. ich kann die kritik der vereine nachvollziehen, wenn ihr 50 mio-spieler sich in einem nati-spiel verletzt. jedoch muss man diesen diskussionspunkt auch den verbänden ankreiden. es darf schlicht und einfach nicht sein, dass vereine horrende summen für löhne und transfers zahlen. man soll tiefere, sehr tiefere limiten setzen.
ich glaube denen kein wort. die g14 (früher g7 oder so) ist eine schande für den fussball und sie machen ihn schleichend kaputt..

es waren genau jene personen, die den landersmeistercup abgesetzt haben. nun ist die CL plötzlich nicht mehr recht? man will mehr landesmeister, aber man will gleichzeitig noch einen fixplatz mehr für die grossen ligen.. irgendwie beisst sich das!

die entschädigungszahlen sind nicht umstritten, sondern sie sind behindert! sorry, aber es gehört zum sportsgeist, dass ein spieler sich für die nationalmansnchaft zur verfügung stellt. das war schon immer so. wieso sollte die nati dem verein was bezahlen? es ist eine frage der EHRE und dementsprechend sollte man auch damit umgehen..

aber wie gesagt: G14 - die wahren feinde des fussballs!

Verfasst: 16.10.2007, 13:49
von rotoloso
Sött dr FCB mit dr Zytt waggse kas scho si dassmr au in däm G14 lande, aber kuum in de nöggschte Johre. I hoffs uff jede Fall nid. Fuessball isch in de letschte Johre vill z'vill in Hintergrund trätte und d'Verein wo in däm G14 drbi sinn wänn nur Gäld, Gäld und nomol Gäld. Sie würde wohl sofort alli zum Seilzieh wäggsle wenn das meh Gäld bringe würde, null Liedeschaft, null freud am Sport nur no Milione und Miliarde, Aktie, Investitione, R.O.I..

Im klinere Rahme sinn mir leider au eso aber zum Glück nur im klinere Rahme.

I hoff wirklich dass sich d'UEFA duresetze ka und das dä G14 e Schutt in Arsch bekunnt, dr Platini gfalltmr emol aasatzwiis. D'Spieler und d'Verein sölle d'Frässi halte wenn ihri Spieler in d'Nati spiele und wenn sie sich verletze denn isch päch gse, es het se niemerts zwunge 100 Mio. Euro z'zahle für e Fuessballer und ihne 10 Mio. Euro Lohn pro Johr z'geh, sälber schuld. Nationalmannschaft Iisatz müenn zur Pflicht wärde für jede Spieler wo vom jewilige Natitrainer uffbotte wird, ohni wenn und aber sunscht wird eifach d'Linzänz entzoge und punkt.

Dr Tardelli (Wältmeischter mit Italie '82) het vor kurzem gseit:

"Zu mine zytte hesch Monatelang zitteret will de angscht ka hesch, dass de nid in d'Nati uffbotte wirsch, hesch in de Garderobe brielt wenns denn wirklich eso gse isch, me hett sich wieder zämmegrisse und alles geh demit's hoffentlich bim nögscht mol klappt, me het kämpft und gspielt bis me fascht bluet gspuckt het und wenn denn s'Uffgebott für d'Nati koh isch, isches e riise fescht gse, wome sofort dr ganz Familie verzellt het und alli Fründe und Verwandi zum ässe iiglade het.

Hüt isch das leider umgekehrt, me het angscht das me für d'Nati könnt uffbotte und me tüscht verletzige vor, me holt sich absichtlich spielsperri, me spielt absichtlich schlächt oder me tritt mit 29 vo dr Nati zrugg (Totti). Die wo so dänke, und leider sinn's immer wie meh, sötte sich schäme, s'Gäld wird ihne niemerts wägneh aber wenn sie nid in d'Gschicht vom Fuessball iigönn wird's scho e Grund ha"

Läck sinn die Zytte schön gse wome im Färnseh nid nur Chelsea-Milan, Barça-Bayern und Real-Juve gse het sondern au emol e Polnischi Mannschaft oder eini uss Ungare. Wo dr 2. vonere "grossi" Meischterschaft nid grad in Träne ussbroche isch wenn sie im nögschte Johr weniger als 100 Mio. TV-Rächte kassiert het. Das sinn Zytte gse, für was gitt's hüt eigentlich no e Champions League und e UEFA Cup? Für was die eigene Meischterschafte? Sölle doch die G14 sich z'tod spiele ständig gegenenand bis kä Mensch meh luscht het 20 x im Johr die gliche spiel z'gse.

Verfasst: 16.10.2007, 13:52
von |{i||er
Top Bitrag!

Verfasst: 16.10.2007, 13:54
von geforce
@rotoloso

hammertekschd! scheiss kommerz!

aber jo mit dr gisela hämmer jo dr beschti fründ vo däm saich in de eigene reihe...

Verfasst: 16.10.2007, 14:46
von Balisto
G8, G14, Scheiss drauf! Ausserdem ist auch der Threadtitel scheisse, weil falsch.

Verfasst: 16.10.2007, 14:52
von nobilissa
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:sötte sich lieber mol fyr die rennwage-gschicht ahmälde..
Klimaschutz und CO2immissionen werden ja extrem überbewertet.

Verfasst: 16.10.2007, 14:54
von links_usse
S stimmt scho was du seisch me gseht nur die gliche teams im Färnseh, und s leider wird s trotzdäm gluegt mir stinkt das scho lang nur die "Top"teams im färnseh z gseh, ebbe wenn me zrugg dänkt wo dahmals d Grashüpfer us dr Schoggistächer stadt in dr CL gsi sin (i meinti s hän trotz FCB die meiste wo do schriibe gluegt) isch no e Ferencewarosh und sunst no s einti oder anderi team us irgend eme "kleiliga"land drbi gsi und s isch toll gsi zum luege well s au spieler und spielstiel gä het wo me sunst nie gseh hätti. jetzt gseht me jo nur no dä gruusigi ronaldinho mit sim pfärde gsicht und all die andere Arschlöcher wo für weniger als 1 mio. nidemol me würde dr finger krumm mache. Ich bi mir fascht sicher das jede vo de Brasilianer vom verband e Prämie bekunnt damit si für d nati spiele, usgrächnet imene land wo weissgott s gäld könnti sinvoller verwände.

Verfasst: 16.10.2007, 14:57
von Barty
mr hüüle immer alli dass mr nid in dr gurkeliga wän spile und denn hüüle mr wenn mr bi de g14 chönnte mitmache... hallo?
und was soll das gemotze über gschlosseni elitäri inzucht-ligene? in de usa laufts im sport nur so und dört funktionierts bis zumene gwüsse grad au...
i bi nid wirklich defür... aber verteufle chame das ganze jo au nid grad...

Verfasst: 16.10.2007, 15:22
von Corpsegrinder
Ich finde die G14 toll. Die Mitglieder sollten jedes Jahr automatisch in der CL dabei sein.

Verfasst: 16.10.2007, 15:36
von basilea2002
ich habe die G14 nicht in schutz genommen, aber es wäre sicher besser eine CL inkl. allen landesmeistern als der aktuelle modus...

und was die nati-spieler betrifft, resp. kritik an verband, meinte ich damit, dass der verband mit tiefen fixierten transfersummen und löhne diese diskussion vom tisch wäre...was allen gut täte

@Asselerade:
die heutige form der CL entstand nicht auf Druck der G14, da diese erst im 2000 gegründet wurde, das aktuelle Grundformat der CL stammt hingegen aus dem Jahr 1992 (Einführung), eigentlich noch früher....

Verfasst: 16.10.2007, 15:40
von Kawa
Balisto hat geschrieben:Ausserdem ist auch der Threadtitel scheisse, weil falsch.
Falsch und verwirrend :mad:

Verfasst: 16.10.2007, 15:41
von quasimodo
rotoloso hat geschrieben:Sölle doch die G14 sich z'tod spiele ständig gegenenand bis kä Mensch meh luscht het 20 x im Johr die gliche spiel z'gse.
Genau! Ich hab' heute schon kaum mehr Bock darauf, (fast) jede Woche Champions Leage mit den immer gleichen Mannschaften und Spielern zu sehen. Viele Spieler wechseln ja auch innerhalb der G14-Clubs, weil nur diese genug Geld für gewisse "Stars" haben. So läuft sich das System zu Tode. Eine Blutauffrischung tut Not.

Vielleicht ist es aufgrund der Ausdehnung der Uefa nach Zentralasien (ehemlige GUS-Staaten) nicht mehr möglich, alle 53 (!) Meister automatisch an der Champions Leage mitmachen zu lassen. Aber ich finde es äusserst schlecht, dass nur 9 Meister direkt für die Gruppenspiele qualifiziert sind, während sich der Rest zuerst durch die Qualifikationsrunden quälen muss.

Verfasst: 16.10.2007, 15:53
von Gone to Mac
Corpsegrinder hat geschrieben:Ich finde die G14 toll. Die Mitglieder sollten jedes Jahr automatisch in der CL dabei sein.
ich find aber wenn me automatisch an ere CL drby isch, isch das voll scheisse! wenn me mol eis joor ganz schlächt spielt söll me trotzdem ind CL ko, nume wil me in somene dräggs-club drby isch... denn isch jo dr areiz ir MS voll z go, gar nüm do... :o

Verfasst: 16.10.2007, 16:11
von FEDERER
Kawa hat geschrieben:Falsch und verwirrend :mad:
Ich hoffe es ist jetzt nicht mehr so verwirrend und falsch. :rolleyes:

Verfasst: 16.10.2007, 16:17
von Asselerade
basilea2002 hat geschrieben: @Asselerade:
die heutige form der CL entstand nicht auf Druck der G14, da diese erst im 2000 gegründet wurde, das aktuelle Grundformat der CL stammt hingegen aus dem Jahr 1992 (Einführung), eigentlich noch früher....
naja, die umgestaltung des landesmeisterspokal geschah schon auch auf druck der grössten europäischen vereine. ich gehe mal davon aus, das viele der grossen vereine aus jener zeit, es nun immer noch sind (milan, bayern, juve, manu, real, barca, usw). von daher hast du natürlich nur halb recht...

man kann aber auch behaupten dass auf sicht der attraktivität der spiele die CL versagt hat. gab es früher mal ein barca - milan im landesmeistercup war das stadion wochen vorher ausverkauft, selbst in der schweiz freuten sich die zuschauer wochen vorher auf das tv-spiel. heute bei "barca - milan" gehe ich in die stadt und das resultat nehme ich erst nach dem spiel wahr...ich denke diese entwicklung sieht man auch an den zuschauerzahlen...die CL ist tod, ausser bei den beträgen..

@barty: es heulen nicht alle wegen der liga rum. ich bin froh dass wir nur eine "gurkenliga" haben und dafür keine liga wo das geld wichtiger ist als der sport...

Verfasst: 16.10.2007, 16:29
von Stavia
Barty hat geschrieben:mr hüüle immer alli dass mr nid in dr gurkeliga wän spile und denn hüüle mr wenn mr bi de g14 chönnte mitmache... hallo?
und was soll das gemotze über gschlosseni elitäri inzucht-ligene? in de usa laufts im sport nur so und dört funktionierts bis zumene gwüsse grad au...
i bi nid wirklich defür... aber verteufle chame das ganze jo au nid grad...
Zeig mir einen der gegen die G14 ist und nicht mehr in der CH-Meisterschaft spielen will.

Verfasst: 16.10.2007, 16:30
von basilea2002
Asselerade hat geschrieben:naja, die umgestaltung des landesmeisterspokal geschah schon auch auf druck der grössten europäischen vereine. ich gehe mal davon aus, das viele der grossen vereine aus jener zeit, es nun immer noch sind (milan, bayern, juve, manu, real, barca, usw). von daher hast du natürlich nur halb recht...

es stimmt zwar schon, dass die präsi von milan und real mitte achtziger jahre eine europäische liga gewünscht haben, aber die idee der CL stammt ausschliesslich von der UEFA...sorry....
ich bin auch nicht glücklich wie grosse vereine ihre macht ausspielen, aber man darf auch nicht immer denen die schuld geben...


@barty: es heulen nicht alle wegen der liga rum. ich bin froh dass wir nur eine "gurkenliga" haben und dafür keine liga wo das geld wichtiger ist als der sport...

bist du sicher?

Verfasst: 16.10.2007, 16:53
von Asselerade
@basilea: logisch war es mitunter auch eine idee der UEFA. logisch! aber meinst du ein milan, ein bayern oder ein real hätten diesen neuen modus akzeptiert, wenn es nicht auch in ihrem sinne gewesen wäre? die grossen verein waren schon immer einflussreich und es ist IMHO unbestritten, dass diese vereine schon damals viel mitzureden hatten. kann mir nicht vorstellen,d ass die uefa ein modus, das vorallem die grossen nationen unterstützt, hinter dem rücken jener einflussreichen durchgezogen hat...

ja ich bin sicher das in der CH der sport wichtiger ist als das geld. das ist logisch, bei budgets um die 4-10mio CHF. mit der schweizer liga kann man weder geld machen, noch sie vermarkten. das einzige womit man in der CH geld verdienen kann, ist der Transfermarkt. alles andere ist lächerlich (im vergleich zum ausland)..
allerdings gibt es X personen, die in der CH nur auf der matte warten um in den fussball einzusteigen, sobald jener populärer wird..(man hat es in unserer grossen zeit gesehen => laub / oder nun beim fcz => canepa, strittmacher). der fussball wird in der schweiz immer eine herzensangelegenheit bleiben. weil mit herzensangelegenheiten macht man kein geld!

Verfasst: 16.10.2007, 17:17
von rhyschiffer1893
Asselerade hat geschrieben: der fussball wird in der schweiz immer eine herzensangelegenheit bleiben. weil mit herzensangelegenheiten macht man kein geld!
I bi mit Dinere Ussag sowyt iverstande, aber dr letschti Satz, dä mit dr "Härzensaaglägeheit", das isch e Wunschtraum... E schöne zwar, woni mit Dir teil, aber s git immer no Lüt, wo dr Meinig sinn, dass in Zuekunft CH-Teams regelmässig in dr CL spiele wäre (siehe YB :p lol). Und so lang so Lüt gege "Fuessball als Härzensaglägeheit" schaffe, so lang könnemer au nit sicher sy, dass dr Fuessball denn au immer eini blybe wird. Mit Verlaub: Für unsers kleine Land hani jetzt scho oft gnueg gseh, wie verschiedeni Clubs in dr Versänkig verschwunde sinn, will irgenwelchi Dottle s Grosse Gäld gwitteret hänn (Lugano, Lausanne, Servette, Bellinzona, Wil, Winterthur). Bispil gits do gnueg...

Aber wie gseit: wüschenswärt wärs zumindescht...

Verfasst: 16.10.2007, 17:20
von Corpsegrinder
Gone to Mac hat geschrieben:ich find aber wenn me automatisch an ere CL drby isch, isch das voll scheisse! wenn me mol eis joor ganz schlächt spielt söll me trotzdem ind CL ko, nume wil me in somene dräggs-club drby isch... denn isch jo dr areiz ir MS voll z go, gar nüm do... :o
ok... ich finde, dass die CL ausschliesslich aus Teams der G14 bestehen sollte. Der Rest soll im Uefa Cup kicken.

Verfasst: 16.10.2007, 17:21
von Asselerade
rhyschiffer1893 hat geschrieben:I bi mit Dinere Ussag sowyt iverstande, aber dr letschti Satz, dä mit dr "Härzensaaglägeheit", das isch e Wunschtraum... E schöne zwar, woni mit Dir teil, aber s git immer no Lüt, wo dr Meinig sinn, dass in Zuekunft CH-Teams regelmässig in dr CL spiele wäre (siehe YB :p lol). Und so lang so Lüt gege "Fuessball als Härzensaglägeheit" schaffe, so lang könnemer au nit sicher sy, dass dr Fuessball denn au immer eini blybe wird. Mit Verlaub: Für unsers kleine Land hani jetzt scho oft gnueg gseh, wie verschiedeni Clubs in dr Versänkig verschwunde sinn, will irgenwelchi Dottle s Grosse Gäld gwitteret hänn (Lugano, Lausanne, Servette, Bellinzona, Wil, Winterthur). Bispil gits do gnueg...

Aber wie gseit: wüschenswärt wärs zumindescht...
ich glaube, die vergangenheit hat eben gezeigt, dass man in der schweiz KEIN geld machen kann...ein wettingen ist auch versunken, und trotzdem war es beim mäzen dort eine herzensangelegenheit...

ich glaube, dass die schweizer vereine schon professioneller geführt werden, aber trotzdem wird über längere zeit niemand lange durchhalten, wenn er nicht mit dem herzen dabei ist..bei yb sind diese leute auch gescheitert (oder scheitern), bei uns sind sie gescheitert und auch beim fcz werden sie scheitern...

Verfasst: 16.10.2007, 17:22
von Asselerade
Corpsegrinder hat geschrieben:ok... ich finde, dass die CL ausschliesslich aus Teams der G14 bestehen sollte. Der Rest soll im Uefa Cup kicken.
nach 10 jahren nonstop CL nun plötzlich frust? :D

Verfasst: 16.10.2007, 17:35
von rhyschiffer1893
Asselerade hat geschrieben:ich glaube, die vergangenheit hat eben gezeigt, dass man in der schweiz KEIN geld machen kann...
Di Asicht, mi Asicht, leider nit die von allne CH-Vereins-"Füehrige". Het Gülle emol e neus Stadion, denn ischs e Froog vo dr Zyt, bis dört öpper vo CL und em Grosse Stutz schnuurt... vorussgsetzt, si styyge nid ab :D